Die Eisarena
Der neue Fuchsbau

 

Lausitzer Füchse 1:4
(0:3,1:0,0:1)
Frankfurt Lions

 

Spielbericht vom 09.08.2003 - Reinert Logistic Cup Leipzig

Die Lausitzer Füchse haben zwar das Finale des Reinert-Logistic-Cups verloren, aber dies mit viel Kampf und Einsatz.

Die Lausitzer Füchse musste im Finale gleich auf vier Spieler verzichten. Stephan Kuhlee leidet noch unter einer Knöchelverletzung, Dennis Cardona kann mit seiner Oberschenkelverhärtung nur leicht trainieren. Dazu kommen die beide am Knie verletzten Dirk Rohrbach und Benjamin Thiede.

Das Spiel begann nicht gut für die Weißwasseraner. Hauptschiedsrichter Müller schickte gleich zu Beginn Martin Sekera und Marco Ludwig in die Kühlbox. Das resultierende 5-3 Unterzahlspiel konnten die Füchse nicht schadlos überstehen. Patrick Lebeau schoss nach Vorlage von Paul Stanton die Lions in Minute vier in Führung. Es war ein temporeiches und von beiden Seiten körperbetontes Spiel. Den Unterschied zwischen den beiden Teams machte die Chancenverwertung aus. Jason Young konnte in der siebenten Minute die Frankfurter Führung ausbauen. Trotz der zwei schnellen Gegentore steckte Weißwasser allerdings nicht auf und war stets mit Kontern gefährlich. Doch den Lions gelang sogar noch das 0:3. Christian Kohmann erzielte den dritten Hessen-Treffer drei Minuten vor der erste Sirene.

Wer glaubte das, dass muntere Toreschießen der Lions auch im zweiten Spielabschnitt weiter gehen sollte, der hatte sich getäuscht. Weißwasser spielte nämlich immer besser mit und erarbeitete sich gute Chancen. Im Tor konnte man sich auf Iiro Itämies verlassen, der bereits eine gute Frühform hat. In der 30. Minute war es dann soweit, Vadim Kulabuchov konnte verkürzen. Kurz darauf hatte Martin Sekera mit einem Alleingang die Möglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen, doch Lions-Goalie Dillmann konnte parieren.

Im Schlussabschnitt hatte die Qualität des Eises, den Höhepunkt erreicht. Ein technisch hochklassiges Spiel war kaum mehr möglich. Der in Bad Muskau geborene Robert Francz konnte in der 50. Minute den 4:1 Endstand erzielen. Damit gewinnen die Frankfurter den ersten Reinert-Logistic-Cup. Trotz der Niederlage mussten die Füchse-Spieler zur ersten Welle der Saison antreten. Die Fans wussten die Leistung also zu schätzen. Fakt ist mit den Auftritten an diesem Wochenende muss man sich in der Oberliga vor keinem Team verstecken.

Reihen Lausitzer Füchse:
1. Reihe: Sekera - Ludwig - Kulabuchov / Vait - Engel
2. Reihe: Pohling - Schmidt - Leyva / Linke - Hanusch
3. Reihe: Bartell - Kempf - Mücke /Wartenberg - Bystryantsev
4. Reihe: Mücke - Götz - / Koalick - Bartlick

Torfolge:
0:1 (03:19) Lebeau (Stanton, Belanger) (5-3 PP)
0:2 (06:26) Young (Lebeau, Belanger)
0:3 (16:25) Kohmann (Stanton, Stöpfgeshoff)
1:3 (29:15) Kulabuchov (Wartenberg) (4-5 UZ)
1:4 (49:29) Francz (Norris, Etz)

Strafzeiten:
ESW 20:
FL: 18

Zuschauer:
ca.250

Fotos: » hier anschauen

MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION