Nach dem Derby ist vor dem Derby. Wobei - hatten wir am Sonntag schon eins? Dieses Spiel mit der seltsam emotionslosen Atmosphäre und dem verlorenen Häufchen im Gästeblock war den Voraussetzungen nach eines - aber Derbys haben bekanntlich eigene Gesetze. Und ein Gesetz ist halt, dass zuviel manchmal auch einfach nur zuviel ist. Acht mal stand man sich in den letzten zwölf Monaten gegenüber, da geht der Reiz des Besonderen verloren. Manch Crimmitschauer Fangesicht ist mittlerweile so vertraut wie das der Leute im eigenen Block.
Apropos Reiz - kann sich jemand noch an das erste Auswärtsspiel in Dresden erinnern, nachdem die Löwen den Niederungen der Oberliga entkommen waren? Bei Füchse-TV lief ein Spot, in welchem uns Daniel Menge und Seppl Klenner mit ernsten Mienen zur Fairness auf den Rängen ermahnten. Die Blue Sons verkauften seit Wochen die gelben T-Shirts und mobilisierten für ihre Mottofahrt. Die Frage war auch nicht, ob man nach Dresden fährt, sondern nur noch wie. Die Woche davor bestand ausschließlich aus Warten, unterbrochen von Arbeit und etwas Schlaf. Und am 30.11.2008 war es endlich soweit: Nach einem ge**len Auswärtsauftritt der blau-gelben Fans schoss Chris Straube die Mietzekatzen im Alleingang ab.
Im krassen Gegensatz dazu konnte ich mich für das morgige Spiel nicht aufraffen: Ein steriler Betonbunker, Klos auf Stelzen, schales Bier / kalte Bratwurst zu Apothekenpreisen und nach dem Spiel die Jungs mit schwarzen Jogginghosen vor der Halle - all die Sachen, die mir vor drei Jahren am Allerwertesten vorbei gingen, sind für mich jetzt Grund genug dankend abzuwinken. Aber keine Angst, die Halle wird trotzdem voll werden. Das erwartungsvolle Publikum wird gespannt auf seinen Sitzen kleben und artig mit den Klatschhilfen (vielleicht vom MDR, wahrscheinlich aber Skoda) im Takt schunkeln.
Damit mich keiner falsch versteht: Fliegende Bierbecher oder gar Handgreiflichkeiten haben für mich weder in noch vor der Eishalle etwas zu suchen. Ich brauche auch keine Pyrotechnik, um Emotionen zu verspüren. Aber eine Steilvorlage wie der Geschäftsführer, der seine Erfüllung in der Erwachsenenunterhaltung findet, hätte man sich vor Jahresfrist nicht entgehen lassen. Und das genüssliche Herumreiten (was für ein Wortspiel ;-) auf den Schwächen des Gegners muss ja wohl noch erlaubt sein ...
Die sportlichen Ausgangspositionen der beiden Kontrahenten liegen eng beieinander, die im Elbtal gern kolportierte klare Favoritenrolle der Blau-Gelben kann ich nicht erkennen. Die Gastgeber haben 4 der letzten 10 Spiele gewonnen und belegen mit 27 Punkten den achten Tabellenplatz. Die dabei erzielten 60 Tore sind ein durchschnittlicher Wert in der Liga. Sorgen machen in der Landeshauptstadt neben dem schmalen Kader vor allem die letztjährige Paradereihe Jarett/Kaartinen/Zurek. Patrick Jarett konnte als Einziger an die letzte Saison anknüpfen und ist Topscorer (11 Tore/17 Assist/28 Punkte) und bester Torschütze seines Teams in Personalunion. Sami Kaartinen konnte bisher nur 5 Tore (+ 19 Assists) erzielen, Jan Zurek fällt verletzt aus. Prächtig eingeschlagen dagegen ist Neuzugang Florian Iberer: Die bisher erzielten 10 Tore (+9 Assists) sind der Spitzenwert für einen Verteidiger in der 2. Bundesliga.
Bei den Guten hat sich Chris Straube den goldenen Helm wieder zurückgeholt - er führt mit 19 Punkten (7 Tore/12 Assist) in der Scorerwertung. Scharfschütze vom Dienst ist nach wie vor Matt McKnight mit 10 Toren.
Dirk Rohrbach steht morgen mit Ausnahme von Mike Mieszkowski der komplette Kader zur Verfügung. Den Kasten hütet Miroslav Hala, der mit seinen ansprechenden Leistungen am vergangenen Wochenende ein sicherer Rückhalt war.
Das Spiel wird geleitet von HSR Ramin Yazdi, Anpfiff in der EnergieVerbund Arena Dresden ist um 20:00 Uhr.
www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<
1 | Frank | 09.12.2011 @ 00:07
Treffend! Egal ob es um die inflationären Spiele gegen Crimmitschau geht oder die Unlust, nach DD zu fahren. Ich hab auch keinen Bock auf den Betonbunker. Schade auch, dass das Derby ausgerechnet jetzt nach der Pleite gegen Landshut stattfindet: Hätte sonst heute eine richtig schön leere Halle da gegeben ;-)
2 | tanngrismir | 09.12.2011 @ 07:39
@ Obelix. Besser und treffender kann man es nicht ausdrücken. Bis heute Abend zum tickern.
3 | christel | 09.12.2011 @ 08:34
Toller Vorbericht
4 | Fuchstino 1 | 09.12.2011 @ 11:08
Kann mich noch genau daran erinnern.....die Halle war brechend voll und Nolan in Top Form...ach war das schön.Und freue mich auch auf heute wieder die Möven weinen zu sehen mur schade das ich mein Trikot danach ausziehen muss um Gesund nach Hause zu kommen....Auf gehts Jungs
5 | Veit | 09.12.2011 @ 11:37
Starker Vorbericht! Da stimmt alles.
6 | jaschin | 09.12.2011 @ 12:00
@4 Damals stand doch Mäccer im Tor. Oder nicht?
Ansonsten ein schöner Vorbericht.
7 | Opi | 09.12.2011 @ 15:23
Wunderbar geschrieben: 1 setzen!!!
Aber trotzdem freut man sich immer wieder auf dieses Spiel, sei es auch nur am PC.Ich hoffe, es bleibt alles ruhig und fair!!
8 | Fuchs11 | 09.12.2011 @ 16:57
ich bin nachher in der Halle..., hoffe ein schönes Spiel zu sehen und als Sieger nach Hause zu fahren...
9 | Mozart | 09.12.2011 @ 20:07
Obelix, Daumen hoch – Top Vorbericht!
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Apropos Reiz - kann sich jemand noch an das erste Auswärtsspiel in Dresden erinnern, nachdem die Löwen den Niederungen der Oberliga entkommen waren? Bei Füchse-TV lief ein Spot, in welchem uns Daniel Menge und Seppl Klenner mit ernsten Mienen zur Fairness auf den Rängen ermahnten. Die Blue Sons verkauften seit Wochen die gelben T-Shirts und mobilisierten für ihre Mottofahrt. Die Frage war auch nicht, ob man nach Dresden fährt, sondern nur noch wie. Die Woche davor bestand ausschließlich aus Warten, unterbrochen von Arbeit und etwas Schlaf. Und am 30.11.2008 war es endlich soweit: Nach einem ge**len Auswärtsauftritt der blau-gelben Fans schoss Chris Straube die Mietzekatzen im Alleingang ab.
Im krassen Gegensatz dazu konnte ich mich für das morgige Spiel nicht aufraffen: Ein steriler Betonbunker, Klos auf Stelzen, schales Bier / kalte Bratwurst zu Apothekenpreisen und nach dem Spiel die Jungs mit schwarzen Jogginghosen vor der Halle - all die Sachen, die mir vor drei Jahren am Allerwertesten vorbei gingen, sind für mich jetzt Grund genug dankend abzuwinken. Aber keine Angst, die Halle wird trotzdem voll werden. Das erwartungsvolle Publikum wird gespannt auf seinen Sitzen kleben und artig mit den Klatschhilfen (vielleicht vom MDR, wahrscheinlich aber Skoda) im Takt schunkeln.
Damit mich keiner falsch versteht: Fliegende Bierbecher oder gar Handgreiflichkeiten haben für mich weder in noch vor der Eishalle etwas zu suchen. Ich brauche auch keine Pyrotechnik, um Emotionen zu verspüren. Aber eine Steilvorlage wie der Geschäftsführer, der seine Erfüllung in der Erwachsenenunterhaltung findet, hätte man sich vor Jahresfrist nicht entgehen lassen. Und das genüssliche Herumreiten (was für ein Wortspiel ;-) auf den Schwächen des Gegners muss ja wohl noch erlaubt sein ...
Die sportlichen Ausgangspositionen der beiden Kontrahenten liegen eng beieinander, die im Elbtal gern kolportierte klare Favoritenrolle der Blau-Gelben kann ich nicht erkennen. Die Gastgeber haben 4 der letzten 10 Spiele gewonnen und belegen mit 27 Punkten den achten Tabellenplatz. Die dabei erzielten 60 Tore sind ein durchschnittlicher Wert in der Liga. Sorgen machen in der Landeshauptstadt neben dem schmalen Kader vor allem die letztjährige Paradereihe Jarett/Kaartinen/Zurek. Patrick Jarett konnte als Einziger an die letzte Saison anknüpfen und ist Topscorer (11 Tore/17 Assist/28 Punkte) und bester Torschütze seines Teams in Personalunion. Sami Kaartinen konnte bisher nur 5 Tore (+ 19 Assists) erzielen, Jan Zurek fällt verletzt aus. Prächtig eingeschlagen dagegen ist Neuzugang Florian Iberer: Die bisher erzielten 10 Tore (+9 Assists) sind der Spitzenwert für einen Verteidiger in der 2. Bundesliga.
Bei den Guten hat sich Chris Straube den goldenen Helm wieder zurückgeholt - er führt mit 19 Punkten (7 Tore/12 Assist) in der Scorerwertung. Scharfschütze vom Dienst ist nach wie vor Matt McKnight mit 10 Toren.
Dirk Rohrbach steht morgen mit Ausnahme von Mike Mieszkowski der komplette Kader zur Verfügung. Den Kasten hütet Miroslav Hala, der mit seinen ansprechenden Leistungen am vergangenen Wochenende ein sicherer Rückhalt war.
Das Spiel wird geleitet von HSR Ramin Yazdi, Anpfiff in der EnergieVerbund Arena Dresden ist um 20:00 Uhr.
www.es-weisswasser.de wird im Liga-LIVE-Ticker ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse berichten.>>>Liga-LIVE-Ticker<<<