Termine außerhalb der Geschäftszeiten können telefonisch vereinbart werden.
Außerhalb der Geschäftszeiten kein Publikumsverkehr.
An einem Spieltag Dienstag oder Donnerstag bleibt die Geschäftsstelle geschlossen!
als Ermäßigt gelten Jugendliche von 15-17 Jahren, Azubis, Studenten und Wehrdiestleistende gegen Vorlage eines Nachweises, Personen mit Schwerbeschädigtenausweis sowie Begleitpersonen von Schwerbeschädigten mit Kennzeichen "B"
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt ohne Anspruch auf einen festen Platz
Anfahrt:
Anreise über die B156 aus Richtung Bautzen:
Folgen Sie einfach der B 156 bis zur ersten Ampelkreuzung. Hier biegen Sie rechts auf den Prof. Wagenfeld Ring ab. Direkt hinter der Kreuzung befindet sich ein großer netto-Markt. Dort können Sie parken. Bis zur Eisarena sind es etwa drei Fußminuten. Sie können ihr Auto aber auch auf der Martin Schulz Straße abstellen. Dafür biegen Sie in den Prof. Wagenfeld Ring ab und fahren noch etwa 400 Meter. Dann geht links die Martin Schulz Straße ab, auf der es ausreichend Parkplätze gibt.
Anreise über die B115 aus Richtung Bad Muskau:
Folgen Sie der B115 (Muskauer Straße) fast durch die komplette Stadt Weißwasser. Dabei überqueren Sie die Bahnhofsbrücke und fahren geradeaus auf der Bautzner Straße weiter. An der großen Ampelkreuzung Schwimmhalle fahren Sie gerade aus weiter. Nach rund 500 Metern kommt eine weitere Ampelkreuzung. Unmittelbar davor befindet sich ein großer netto-Markt. Dort können Sie parken. Bis zur Eisarena sind es etwa drei Fußminuten. Sie können ihr Auto aber auch auf der Martin Schulz Straße abstellen. Dafür biegen Sie in den Prof. Wagenfeld Ring ab und fahren noch etwa 400 Meter. Dann geht links die Martin Schulz Straße ab, auf der es ausreichend Parkplätze gibt.
Anreise mit der Bahn:
Steigen Sie am Bahnhof in Weißwasser aus und verlassen Sie den Bahnhof rechts Richtung Bahnhof Straße und laufen bis zur Bahnhofsbrücke. Diese überqueren Sie und laufen immer geradeaus auf der Bautzner Straße bis zur Schwimmhalle. Dort gehen Sie links über die Ampel Richtung Heinrich Heine Straße. Nach etwa 300 Meter sehen sie rechts ein großes Fußballfeld und den Oberlausitzer Sport und Freizeitpark. Von dort aus ist die Eisarena ausgeschildert. Sie müssen nur noch der Fanmeile folgen.
Vom Bahnhof aus fährt auch die Stadtline von Weißwasser bis zur Eishalle. Die genauen Abfahrtszeiten müssen sie vor Ort erfragen. Die zentrale Haltestelle für die Busse befindet sich nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt.
Trainer:
Christof Kreutzer
Co-Trainer:
André Mücke
TW-Trainer
Frantisek Gistr
Förderlizenzen:
von Eisbären Berlin /DEL
T - Lennart Neiße
V - Moritz Kretschmar
V - Norwin Panocha
S - Eric Hördler
S - Matej Leden
S - Maxim Schäfer
Leihe:
von Löwen Frankfurt /DEL
S -Hannu Tripke
Zugänge:
T - Pascal Seidel (Straubing Tigers /DEL)
V - Tim Heyter (Selber Wölfe /DEL2)
V - Eric Hjorth (Ritten Sport /AlpsHL)
V - Kyle Havlena (Trois-Riviéres Lions /ECHL)
V - Simon Stowasser (Selber Wölfe /DEL2)
S - Jon Broda (Iserlohn Roosters /DEL)
S - Filip Reisnecker (EHC Freiburg /DEL2)
S - Alexis DAoust (Manchester Storm /EIHL)
S - Christopher Theodore (Hockey Club de Cergy-Pontoise /Ligue Magnus)
Abgänge:
T - Daniel Filimonow (Lindau Islanders /OLS)
V - Dylan Plouffe (Starbulls Rosenheim /DEL2)
V - Sebastian Zauner (EK Zell am See /AlpsHL)
V - Jérémy Beaudry (Boxers de Bordeaux /Ligue Magnus)
V - Toni Ritter (Stuttgart Rebels /OLS)
S - Jordan Taupert (Starbulls Rosenheim /DEL2)
S - Roope Mäkitalo (Krefeld Pinguine /DEL2)
S - Jere Henriksson (Jokerit Helsinki /Mestis)
S - Max Kislinger (ESV Kaufbeuren /DEL2)
S - Lewis Zerter-Gossage (Starbulls Rosenheim /DEL2)
S - Gary Haden (Manchester Storm /EIHL)
S - Philip Ziesche (Selber Wöfe /OLS)