Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Finale Spiel 2
22.04.2013 | 18:25 Uhr von Tanngrismir
Goalie Sinisa Martinovic hält Schwenningen den Sieg im zweiten Finale fest

Schwenningen hat den halben Weg zum Zweitliga-Titel erreicht. Nach einem 3:1-Erfolg am Sonntag gegen Bietigheim führen die Wild Wings in der Best-of-Seven-Serie nun mit 2:0, am Mittwoch steigt Spiel drei in der EgeTrans Arena in Bietigheim. Spiel zwei war geprägt von zahlreichen Strafen auf beiden Seiten, womit die Gastgeber besser zurecht kamen. Sie hatten nämlich nicht nur den besseren Start ins Match, sondern schossen letztendlich auch einen entscheidenden Treffer im Powerplay (das 1:0 in der 9. Minute durch Alex Leavitt), während die Gäste acht Powerplay-Möglichkeiten nicht verwerten konnten. Nach dem 2:0 durch Kimmel zu Beginn des zweiten Drittels kam Bietigheim mit weiterer Fortdauer des Spiels besser ins Match und kam in der 45. Minute durch Quinlan auf 1:2 heran. Speziell danach stand die Partie auf des Messers Schneide, doch am Ende brachte Schwenningen, das in der 49. Minute einen Penalty verschoss, den knappen Sieg nach Hause und machte mit einem Empty-Net-Goal in der Schlussminute alles klar.

Bei Bietigheim stand Mathias Lange für Jochen Vollmer im Gehäuse, David Rodman konnte nach seiner Gehirnerschütterung ein Comeback geben. Bei Schwenningen war erneut Pierre-Luc Sleigher überzähliger Ausländer. Die beiden Torhüter, Sinisa Martinovic und Lange, waren am Ende die besten Spieler ihrer Teams und boten eine bärenstarke Vorstellung.

Schwenningen - Bietigheim 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)
Tore: 1:0 (9.) Leavitt, 2:0 (24.) Kimmel, 2:1 (45.) Quinlan, 3:1 (60.) Pinizzotto; Strafminuten: Schwenningen 24 plus 10 Meyer, Bietigheim 22; Zuschauer: 6.214.

Quelle: Eishockeynews
875 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
15. Spieltag
Fr. 14.11. - 19:30

F 07.09. A 3:2
4. 28.09. A 1:2
 
16. Spieltag
So. 16.11. - 17:00

3. 26.09. H 1:4
LETZTER SPIELTAG
So. 02.11.25
  1 2 3 F
LF 2 0 2 4
EBR 0 0 1 1
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 30
2. Krefeld Pinguine 28
3. EV Landshut 27
4. Star Bulls Rosen 26
5. Düsseldorfer EG 24
6. Eispiraten Crimm 22
7. EV Regensburg 22
8. Blue Devils Weid 21
9. Lausitzer Füchse 20
10. Ravensburg Tower 18
11. EC Bad Nauheim 17
12. ESV Kaufbeuren 15
13. SC Bietigheim St 14
14. EHC Freiburg 10
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION