So sagt man im Norden, wenn es ernst wird. Wenn man der Rumdruckserei und den halbseidenen Erklärungen überdrüssig ist – jetzt werd‘ mal konkret und komm‘ zur Sache!
So ein bissel was Konkretes würde ich mir von den Füchsen auch mal wünschen. Wobei – das Saisonziel Playoffs ist ja klar. Und zwischendurch hatte man sogar den Eindruck, dass es die Mannen in Blau-Gelb auch ernsthaft versuchen. Und just in den Moment, als man sich der Fan (nach mehreren Siegen!) (und in Folge!!!) oben auf der Wurstbrühe wähnte, kommt der Rückfall.
Na gut - die Problemzone „Offensive“ ist nach wie vor stabil im Siechtum. Immer noch auf dem letzten Platz liefert man sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Kaufbeuren und Heilbronn. Zwei Tore mehr und wir sind schon 10. Na das klingt doch wirklich nicht schlecht.
Wesentlich besser steht man da in der Defensive da, mit 117 Gegentoren hat man einen Platz im vorderen Mittelfeld sicher. Und genau dieser Erfolgsbaustein zerbröselte am letzten Wochenende nachhaltig. Für die Verletzung und den Ausfall von Danny Pyka kann niemand etwas, aber der Abgang von Markus Schmidt wirft mehr als eine Frage auf. Und (ohne jemand zu nahe treten zu wollen) in der jetzigen Mini-Besetzung ist die Verteidigung kaum konkurrenzfähig. Dass sie mit Herzblut und Kampfeswillen dabei sind, haben sie am letzten Sonntag bewiesen. Ob das für die kommenden Gegner reicht, darf bezweifelt werden.
Ein kommender Gegner sind die Pinguine aus Bremerhaven. Auf meiner persönlichen Sympathieskala rangieren die Norddeutschen eher im hinteren Bereich. Und das liegt nicht an den Playdowns in der Saison 2007/2008, als am 01.04.2008 das entscheidende 7. Spiel in Bremerhaven verloren ging. Es hat mehr mit der für Norddeutsche untypischen Extraversion der dortigen Führungsriege zu tun. Da gibt es nur wenige Themenfelder, bei denen man nicht ungefragt Ratschläge beisteuert. Und mangels Derbygegner wird eine Rivalität zu Ravensburg herbei geredet, die bei Außenstehenden zu ausgiebigen Fremdschämen führt. (zur Erklärung: Der Ravensburger Spieler Stefan Langwieder hatte sich bei einem inoffiziellen Termin wenig positiv über die intellektuellen Fähigkeiten der Bremerhavener Spieler geäußert. Hat niemand mitbekommen, bis Bremerhaven ein Faß aufgemacht hat).
Wie dem auch sei, am Freitag wird es keine Gnade geben. Aus den bisherigen drei Spielen holten die Füchse 0 Punkte und 6:13 Tore - Besserung ist nicht in Sicht. Wer auch immer morgen im Kasten steht, meine Anteilnahme ist ihm gewiss. Trotz der Ausfälle von Dejdar, Kosick, Beck und Jaeger sind die Gastgeber noch ausreichend gut aufgestellt und gehen als Favoriten in die Partie.
Am Sonntag schaut der EV Landshut im Fuchsbau vorbei. Auch hier haben die Füchse in der bisherigen Saison keinen Blumentopf gewonnen – 0 Punkte und 6:9 Tore. Man kann eigentlich nur hoffen, dass das Gezerre um den Wechsel von Trainer Jiri Ehrenberger nach Ingolstadt für ein wenig Verwirrung im Lager der Niederbayern gesorgt hat.
Das Spiel am Freitag gegen die Fishtown Pinguins in der Eisarena am Wilhelm-Kaisen-Platz beginnt um 20:00 Uhr und steht unter der Leitung von HSR Markus Krawinkel.
Das Spiel am Sonntag im heimischen Fuchsbau beginnt um 17:00 Uhr und wird geleitet von HSR Seven Fischer.
www.es-weisswasser.de wird im >>>LIGA-Liveticker<<< am Freitag ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 41. Spieltag berichten.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
So ein bissel was Konkretes würde ich mir von den Füchsen auch mal wünschen. Wobei – das Saisonziel Playoffs ist ja klar. Und zwischendurch hatte man sogar den Eindruck, dass es die Mannen in Blau-Gelb auch ernsthaft versuchen. Und just in den Moment, als man sich der Fan (nach mehreren Siegen!) (und in Folge!!!) oben auf der Wurstbrühe wähnte, kommt der Rückfall.
Na gut - die Problemzone „Offensive“ ist nach wie vor stabil im Siechtum. Immer noch auf dem letzten Platz liefert man sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Kaufbeuren und Heilbronn. Zwei Tore mehr und wir sind schon 10. Na das klingt doch wirklich nicht schlecht.
Wesentlich besser steht man da in der Defensive da, mit 117 Gegentoren hat man einen Platz im vorderen Mittelfeld sicher. Und genau dieser Erfolgsbaustein zerbröselte am letzten Wochenende nachhaltig. Für die Verletzung und den Ausfall von Danny Pyka kann niemand etwas, aber der Abgang von Markus Schmidt wirft mehr als eine Frage auf. Und (ohne jemand zu nahe treten zu wollen) in der jetzigen Mini-Besetzung ist die Verteidigung kaum konkurrenzfähig. Dass sie mit Herzblut und Kampfeswillen dabei sind, haben sie am letzten Sonntag bewiesen. Ob das für die kommenden Gegner reicht, darf bezweifelt werden.
Ein kommender Gegner sind die Pinguine aus Bremerhaven. Auf meiner persönlichen Sympathieskala rangieren die Norddeutschen eher im hinteren Bereich. Und das liegt nicht an den Playdowns in der Saison 2007/2008, als am 01.04.2008 das entscheidende 7. Spiel in Bremerhaven verloren ging. Es hat mehr mit der für Norddeutsche untypischen Extraversion der dortigen Führungsriege zu tun. Da gibt es nur wenige Themenfelder, bei denen man nicht ungefragt Ratschläge beisteuert. Und mangels Derbygegner wird eine Rivalität zu Ravensburg herbei geredet, die bei Außenstehenden zu ausgiebigen Fremdschämen führt. (zur Erklärung: Der Ravensburger Spieler Stefan Langwieder hatte sich bei einem inoffiziellen Termin wenig positiv über die intellektuellen Fähigkeiten der Bremerhavener Spieler geäußert. Hat niemand mitbekommen, bis Bremerhaven ein Faß aufgemacht hat).
Wie dem auch sei, am Freitag wird es keine Gnade geben. Aus den bisherigen drei Spielen holten die Füchse 0 Punkte und 6:13 Tore - Besserung ist nicht in Sicht. Wer auch immer morgen im Kasten steht, meine Anteilnahme ist ihm gewiss. Trotz der Ausfälle von Dejdar, Kosick, Beck und Jaeger sind die Gastgeber noch ausreichend gut aufgestellt und gehen als Favoriten in die Partie.
Am Sonntag schaut der EV Landshut im Fuchsbau vorbei. Auch hier haben die Füchse in der bisherigen Saison keinen Blumentopf gewonnen – 0 Punkte und 6:9 Tore. Man kann eigentlich nur hoffen, dass das Gezerre um den Wechsel von Trainer Jiri Ehrenberger nach Ingolstadt für ein wenig Verwirrung im Lager der Niederbayern gesorgt hat.
Das Spiel am Freitag gegen die Fishtown Pinguins in der Eisarena am Wilhelm-Kaisen-Platz beginnt um 20:00 Uhr und steht unter der Leitung von HSR Markus Krawinkel.
Das Spiel am Sonntag im heimischen Fuchsbau beginnt um 17:00 Uhr und wird geleitet von HSR Seven Fischer.
www.es-weisswasser.de wird im >>>LIGA-Liveticker<<< am Freitag ab 19:30 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 41. Spieltag berichten.