Greg Classen wechselt aus Ingolstadt nach Weißwasser
Vom amtierenden DEL-Meister ERC Ingolstadt wechselt Greg Classen zu den Lausitzer Füchsen. Der 36-jährige Deutsch-Kanadier unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag bis 2016. Classen kommt mit jeder Menge Erfahrung nach Weißwasser. Neben 90 Partien in der NHL bestritt der Stürmer auch fast 300 Partien in der DEL. Dabei spielte er für Hamburg, Iserlohn, Köln und zuletzt für Ingolstadt. In der abgelaufenen Saison schoss Classen in 61 Partien vier Tore und gab sechs Vorlagen.
„Wir sind mächtig stolz, dass ein Mann mit seiner Erfahrung nach Weißwasser kommt. Er war in der vergangenen Woche vor Ort und hat sich alles angeschaut. Dabei haben wir sehr intensiv über seine Ziele und unsere Erwartungen gesprochen. Unsere Philosophie ist auch in der neuen Saison, mit einer guten Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern an den Start zu gehen. Greg ist ein Allrounder, der seine Stärken in der Defensive hat. Einen Großteil der Meistersaison hat er in Ingolstadt als Verteidiger gespielt. Wir planen ihn aber als Mittelstürmer ein. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass wir Greg auf mehreren Positionen einsetzen können. Das macht unser Spiel flexibler“, freut sich Füchse-Sportdirektor Ralf Hantschke über den Transfercoup.
Oha. Sehr gute Verpflichtung. Kann man nur hoffen das er seine Leistung auch bringt und dann die vollen 2 Jahre hier bleibt.
4 | Odin | 19.05.2014 @ 16:18
Testet man da eine neue Philosophie?! Kann ich eigentlich gut mit leben. "Alte" Erfahrene, welche anderswo nicht mehr an den großen Tisch gelassen werden, bekommen in WSW ein gutes Gnadenbrot und bringen den Hüpfern bei, zu laufen. Die Chance zu mehr muss sich dann nur noch unter den Hüpfern rumsprechen.
5 | Effe | 19.05.2014 @ 23:09
Masek, Valenti, King... sooo neu ist die Philosophie nun nicht. Aber sehr erfreulich, daß solche alten Haudegen verpflichtet werden.
Willkommen in Weißwasser, Greg!
6 | oldfox | 20.05.2014 @ 07:49
Hört sich gut an und vor Ort war er auch dann schaun wir mal.
7 | Brian | 20.05.2014 @ 10:13
5@: Es gibt aber auch Negativbeispiele wo man das Gefühl hatte da möchte ein Spieler noch gut bezahlt abtrainieren. Schauen wir mal.
8 | rene72 | 20.05.2014 @ 20:26
Irgendwas ist immer!
9 | hubAt | 20.05.2014 @ 22:01
Also alles wie immer ... Wir werden es sehen und allein die Hoffnung bleibt ... auf Vertragseinhaltung?! Wäre schon nich schlecht, wenn es so sein sollte. Mehr davon!!!
10 | Che | 21.05.2014 @ 13:17
...so was is ohne Fremdfinanzierung z.B. RR nich möglich! Danke dafür. Aber Achtung, uwaga: vor lauter eingedeutschten Czechs, Canadians und Polski Fiats nicht den Nachwuchs und die lokalen bloody roots verjessen! Switchback to the mid 90ies: als wir ein ungesunder Haufen zsgewürfelter Wolgadeutscher waren! Das wollen wir nich mehr, dafür sind wir nicht 89 auf die Straße gegangen! Der Che
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Vom amtierenden DEL-Meister ERC Ingolstadt wechselt Greg Classen zu den Lausitzer Füchsen. Der 36-jährige Deutsch-Kanadier unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag bis 2016. Classen kommt mit jeder Menge Erfahrung nach Weißwasser. Neben 90 Partien in der NHL bestritt der Stürmer auch fast 300 Partien in der DEL. Dabei spielte er für Hamburg, Iserlohn, Köln und zuletzt für Ingolstadt. In der abgelaufenen Saison schoss Classen in 61 Partien vier Tore und gab sechs Vorlagen.
„Wir sind mächtig stolz, dass ein Mann mit seiner Erfahrung nach Weißwasser kommt. Er war in der vergangenen Woche vor Ort und hat sich alles angeschaut. Dabei haben wir sehr intensiv über seine Ziele und unsere Erwartungen gesprochen. Unsere Philosophie ist auch in der neuen Saison, mit einer guten Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern an den Start zu gehen. Greg ist ein Allrounder, der seine Stärken in der Defensive hat. Einen Großteil der Meistersaison hat er in Ingolstadt als Verteidiger gespielt. Wir planen ihn aber als Mittelstürmer ein. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass wir Greg auf mehreren Positionen einsetzen können. Das macht unser Spiel flexibler“, freut sich Füchse-Sportdirektor Ralf Hantschke über den Transfercoup.
Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH