Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Drei Nachwuchsspieler für die Füchse
21.05.2014 | 18:09 Uhr von Tanngrismir
Reiter, Swinnen und Palka wechseln in die Lausitz

Die Füchse haben gleich drei junge Talente unter Vertrag genommen. Aus dem Nachwuchs der Adler Mannheim kommt Stefan Reiter. Aus Grefrath wechselt der belgische U20-Nationalspieler Dennis Swinnen. Und vom Drittligisten Hamm kommt Dennis Palka nach Weißwasser.

Stefan Reiter war bereits vor einigen Wochen zu einem Probetraining in Weißwasser. Dabei konnte der 17-Jährige die sportliche Leitung von sich überzeugen. Der gebürtige Münchner spielte in den letzten zwei Jahren in Mannheim in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL).

Dennis Swinnen war insgesamt sechs Jahre in der DNL. Zuletzt stand der 20-jährige Stürmer aber beim Oberligisten Grefrath unter Vertrag. Swinnen besitzt einen deutschen und einen belgischen Pass. Er hat deshalb bereits einige Länderspiele für die U20-Nationalmannschaft von Belgien bestritten.

Mit Dennis Palka kommt eine der Überraschungen der vergangenen Oberliga-Saison in die Lausitz. Der 22-jährige Stürmer kam für Hamm auf 78 Scorerpunkte. Palka unterzeichnete einen Vertrag für ein Jahr. Swinnen und Reiter binden sich für zwei Jahre an die Füchse.

„Unser Ziel ist es, auch in dieser Saison junge Spieler zu fördern und ihnen den Sprung in die DEL2 zu ermöglichen. Damit dies gelingt wollen wir künftig mit vier Reihen agieren. Deshalb sind die drei Jungs ein wichtiger Bestandteil in unserer Kaderplanung", sagt Sportdirektor Ralf Hantschke.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
1090 mal gelesen
 
1 | oldfox | 22.05.2014 @ 13:34
Schön! und mit vier Reihen planen ist auch der richtige Schritt.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
15. Spieltag
Fr. 14.11. - 19:30

F 07.09. A 3:2
4. 28.09. A 1:2
 
16. Spieltag
So. 16.11. - 17:00

3. 26.09. H 1:4
LETZTER SPIELTAG
So. 02.11.25
  1 2 3 F
LF 2 0 2 4
EBR 0 0 1 1
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 30
2. Krefeld Pinguine 28
3. EV Landshut 27
4. Star Bulls Rosen 26
5. Düsseldorfer EG 24
6. Eispiraten Crimm 22
7. EV Regensburg 22
8. Blue Devils Weid 21
9. Lausitzer Füchse 20
10. Ravensburg Tower 18
11. EC Bad Nauheim 17
12. ESV Kaufbeuren 15
13. SC Bietigheim St 14
14. EHC Freiburg 10
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION