Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Füchse-Nachwuchs startet in der DNL2
08.07.2014 | 12:53 Uhr von Eddi
Neue Nachwuchsliga soll perspektivisch Nationalteam stärken

Mit Beginn der neuen Saison wird der Eissport Weißwasser in der neugeschaffenen Deutschen Nachwuchs Liga 2 (DNL2) starten. Die entsprechende Bestätigung wurde jetzt durch die Ligenleitung erteilt. Die DNL2 ersetzt die bisherige Jugend-Bundesliga, an der die Füchse in der letzten Saison teilgenommen haben. Als Vierter in der Staffel Nord, hatte sich Weißwasser für die neue Nachwuchsliga qualifiziert.

Mit der Schaffung der DNL2 wird sich das Niveau im Jugendbereich weiter erhöhen. Auch für unsere Spieler. Was schlussendlich auch den Lausitzer Füchsen helfen wird. Unser Ziel wird es sein, in der neuen Saison um die vorderen Plätze mitzuspielen und in Zukunft auch an die Tür zur DNL1 zu klopfen, sagt ESW-Vorstandsmitglied Dirk Rohrbach.

Die neue DNL2 wurde geschaffen, um die deutsche Nationalmannschaft perspektivisch zu stärken. Dafür wurden den Klubs, die sich für diese Liga qualifiziert hatten, bestimmte Bedingungen für die Teilnahme gestellt. So muss gewährleistet sein, dass mindestens vier mal 75 Minuten Eiszeit pro Woche zur Verfügung steht. Außerdem muss ein ganzjähriges Training möglich sein. Für ein DNL2-Team muss es auch einen hauptamtlichen Trainer geben. Im Fall der Füchse wird die Torsten Schwarz sein.

Der Startschuss für die neue Saison fällt am 30. August. Der Spielplan liegt aber noch nicht vor. Sicher ist aber, dass Weißwasser in der Nordgruppe mit Iserlohn, Dresden, Kassel, Essen und den Berliner Preußen spielen wird.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
936 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
15. Spieltag
Fr. 14.11. - 19:30

F 07.09. A 3:2
4. 28.09. A 1:2
 
16. Spieltag
So. 16.11. - 17:00

3. 26.09. H 1:4
LETZTER SPIELTAG
So. 02.11.25
  1 2 3 F
LF 2 0 2 4
EBR 0 0 1 1
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 30
2. Krefeld Pinguine 28
3. EV Landshut 27
4. Star Bulls Rosen 26
5. Düsseldorfer EG 24
6. Eispiraten Crimm 22
7. EV Regensburg 22
8. Blue Devils Weid 21
9. Lausitzer Füchse 20
10. Ravensburg Tower 18
11. EC Bad Nauheim 17
12. ESV Kaufbeuren 15
13. SC Bietigheim St 14
14. EHC Freiburg 10
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION