.. so wird Dirk Rohrbach in der Sächsischen Zeitung zitiert. Wohlgemerkt am 09. September 2015 – also nicht etwa am Ende einer langen Niederlagenserie, sondern noch vor Beginn einer neuen Saison. Damit sollte auch dem letzten Fan die Marschrichtung klar sein: Wir werden auch heuer nicht Meister!
Spaß beiseite: Nicht nur die nichtssagenden Wasserstandsmeldungen aus der PR-Abteilung mahnen zur Vorsicht. Auch der Blick in den Team-Roster öffnet dem geneigten Fan die Augen: Der Kader ist … naja … dünn. Also wenig. Und vor allem sehr optimistisch geplant.
Das sieht der Trainer offenbar nicht anders und gerade das sollte uns das Fürchten lehren. Dem Aderlass während des Sommers wurde wenig entgegen gesetzt. Schuld ist (neben Vattenfall) der gemeine Fan, weil er einfach nicht in der erwarteten Zahl in den Fuchsbau geströmt ist. Auch so etwas liest man gerne in den heimischen Blättern – man fühlt sich gleich so wertgeschätzt.
Wer möchte, kann sich aber an den letzten beiden Auswärtssiegen in der Vorbereitung berauschen. O.k. – bei der Begegnung in Selb kann ich nicht mitreden. Aber als Augenzeuge bin ich der Meinung: Das Spiel in Trutnov fand selten auf DEL2-Niveau statt.
Die Saison 2015/2016 startet heute in Garmisch. Die Blau-Weißen haben mit Ralph Bader einen Gönner in der Hinterhand, der es im Gegensatz zu seinen extrovertierten Landshuter Pendant ernst zu meinen scheint. Das wird nicht ewig funktionieren, aber in der aktuellen Saison braucht sich (glaube ich) niemand Sorgen zu machen. Alle vier Kontingentstellen wurden im Sturm vergeben, wobei insbesondere die Verpflichtung von Mattias Beck eine echte Hausnummer ist.
Die Vorbereitung der Garmischer war mit unterklassigen Gegnern eher vorsichtig angelegt, einzig der 3:1-Sieg gegen die Dr**er E****n bot ein wenig Orientierung über die zu erwartende Leistungsfähigkeit.
Am Sonntag geht es dann zu Hause gegen den Meister aus Bietigheim. Die haben wieder mal nichts anbrennen lassen: Wer gut war, durfte bleiben. Die anderen wurden gegen Spieler ausgetauscht, die sich bereits anderswo bewährt hatten. Schön, wenn die Schatulle des Vereins eine derartige Personalpolitik zulässt. So fand auch (der bei mir hoch angesehene und mittlerweile leider Ex-Fuchs) Dennis Palka seinen Weg ins Elendtal. Schade für uns, aber er wird dort schon das eine oder andere schicke Tor schießen. Wenn es richtig blöd läuft, fängt er schon Sonntag damit an.
Der einzige Grund für mich, am kommenden Sonntag einen Fuß in die Eisarena zu setzen, ist die Verabschiedung von Markus Lehnigk und Robert Bartlick. Der Zufall wollte es, dass ich im Sommer meinen Fundus an Eishockey-Sammlerstücken gesichtet und geordnet habe. Auf der Rückseite einer Eintrittskarte lachten mich (mehr oder weniger) Sebastian „Hooligan“ Klenner, Markus Lehnigk und Robert „Ede“ Bartlick an. Da wurde es mir klar, dass bald auch diese Ära endet. Keine Ahnung, wie lange die letzten verbliebenen Weißwasseraner noch durchhalten, aber danach kommt nicht mehr viel. Austauschbare Wanderarbeiter, die im Interview etwas vom Traditionsstandort Weißwasser erzählen. Den professionellen Strukturen und dem gelebten Eishockey. Aber wer von denen wird tatsächlich für Weißwasser stehen?
Wie dem auch sei, the show must go on! Am Freitag startet die DEL2 in ihre dritte Spielzeit, ab 20:00 Uhr im Olympiastadion zu Garmisch-Partenkirchen sind die Füchse gefordert. Geleitet wird die Partie von HSR Florian Zehetleitner. www.es-weisswasser.de wird im >>>LIGA-Liveticker<<< ab 20:00 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 1. Spieltag berichten.
Am Sonntag dann der Saisonauftakt im heimischen Fuchsbau. Die Partie beginnt um 17:00 Uhr und steht unter der Leitung von HSR Robert Paule.
1 | Mozart | 11.09.2015 @ 17:22
Ralph Bader, der ehemalige Sportredakteur des Garmischer Tagblattes, ist finanziell gar nicht in der Lage, ein Gönner zu sein. Ansonsten ein guter Artikel, Obelix.
2 | rene72 | 11.09.2015 @ 22:54
Sorry, wenn der einzige Grund für Dich ins Stadion zu gehen ist, weil zwei Spieler verabschiedet werden, bleibe einfach ganz weg! Sowas ist einfach nur erbärmlich. Und sowas noch als Leitartikel zum Saisonstart.
3 | Wikinger85 | 12.09.2015 @ 02:06
Scheinbar legt man auf der Seite nicht mehr auf soviel Qualität und Inhalt der Beiträge und wenn dann selbst ein Mozart diesen Artikel für gut befindet ist, dann ist das erschreckend. Aber das ist das Land der freien Meinungsäusserung und wenn der Schreiberling so denkt ist das sein gutes Recht. Aber wie mein "Vorschreiber" schon schrieb, sollten einige sich ihren evtl. Gang ins Stadion noch einmal gut überlegen.
4 | Fredi | 12.09.2015 @ 07:48
@ rene72
Volle Zustimmung!!
5 | tanngrismir | 12.09.2015 @ 08:21
Ein jeder hat so seine Sicht auf die Dinge. Für den einen ist die Welt rosarot, für den anderen nebelgrau. Ich finde der Obelix hat einen voll auf den Punkt treffenden Artikel abgeliefert!
6 | speed | 12.09.2015 @ 08:52
Ich finde ebenfalls ein perfekt geschriebener artikel...gerade der Absatz mit den letzten verbliebenen weisswasser Spielern ist doch nichts anderes als die Wahrheit .ohne das, es vom Verfasser böse geschrieben wurde.
7 | Klipper | 12.09.2015 @ 11:13
Ich finde es auch erschreckend wie sich hier viele kluge Köpfe immer mehr den hoffnungslosen Tönen der ewig gestrigen anpassen. Mag ja sein das Obelix die Wahrheit von der Unwahrheit unterscheiden kann, aber sieht er auch die positiven Seiten an der Entwicklung der Füchse? Leute es gibt nicht nur nebelgrau oder rosarot, es gibt auch noch ein paar Farben dazwischen.
8 | Klipper | 12.09.2015 @ 11:17
Ach ja hier mal ein kleinen Ausgleich zu hin zu bekommen: Wir haben einen Super Torwart, eine Gute Verteidigung, Vielleicht ein Gute Manschaft. Vielleicht kommt noch ein Stürmer. Und Interviews gibt es vom Friebel derzeit auch genug. Wer brauch sowas schon in den Sommerferien?
9 | Hessen Opa | 13.09.2015 @ 13:29
persönlich finde ich den Artikel sehr gut,der Autor schreibt aus seiner persönlichen Sicht und zeigt die Dinge auf,welche zumindest aus der Ferne betrachtet,nicht von der Hand zu weisen sind.
Und warum sollte Obelix nicht weitere Spiele besuchen,er schreibt von diesem Sonntag und der Verabschiedung "echter Urgesteine"
10 | eis-fuchsi | 13.09.2015 @ 16:44
die Saison hat nicht mal gestartet und ihr fangt schon wieder mit so ner Grütze an...also echt, dann lasst es einfach! Wenn ihr nur schlecht über die Füchse schreiben wollt, dann behaltet es für euch und vermiest uns anderen nicht noch die Laune!!!
11 | eis-fuchsi | 13.09.2015 @ 17:19
anstatt mal zu schreiben, daß alle Fans ins Stadion kommen sollen um unsere Mannschaft zu unterstützen...nee, da ist der 'einzigste Grund' ins Stadion zu kommen die verabschiedung...blablabla
12 | SEFI | 13.09.2015 @ 17:40
"Wer" bist Du denn, dass Du hier der Redaktion vorschreibst, was man zu schreiben hat???
13 | eis-fuchsi | 13.09.2015 @ 17:55
ich bin ein Fan, der seine meinung schreibt..genau wie ihr...oder fühlt ihr euch als etwas besseres???
14 | SEFI | 13.09.2015 @ 18:27
Dann lass dem Schreiber seine Meinung und halt Dich mit klugen Hinweisen zurück.
15 | eis-fuchsi | 13.09.2015 @ 18:55
wenn ihr zum Saisonstart sowas schon hinkritzelt, darf ich meine(!) Meinung ja wohl auch äußern ;-) ...heult ihr den ganzen Tag nur rum, wie schön es damals war, und wie scheiße heutzutage alles geworden ist??
lieber SEFI, obelix beschwert sich darüber, daß kaum noch einheimische Spieler bei den Füchsen sind, ABER das ist doch bei den anderen Teams auch nicht anders und nochmal ABER damals(!) in der DDR konnte wir einige Meistertitel feiern.. ich find das nur noch albern hier
19 | SEFI | 13.09.2015 @ 19:29
Dann hab ich ein probates Mittel für Dich: Meide ganz einfach die HP!
20 | lemieux | 13.09.2015 @ 20:10
Toller Beitrag von Obelix ,gerade was die Weißwasseraner betrifft .
Wenn das eis-fuchsi die Warheit nicht vertragen kann ,dann lassen wir ihn und seine Leidensgenossen .
21 | DavidH. | 14.09.2015 @ 11:46
@ eis-fuchsi
wer verlangt das man seine Meinung ja wohl äußern darf, gleichzeitig aber anderen ihre Meinung zu äußern quasi abspricht, disqualifiziert sich doch eh schonmal. Diese Seite ist eine Plattform von Fans für Fans auf dem wir jedem seine Meinung, ob negativ oder positiv, zugestehen, solange er sich in einem normalen Rahmen bewegt. Das betrifft sogar dich. Man kann auch ruhigen Gewissens über die Meinungen diskutieren aber absprechen lass ich sie hier niemanden.
22 | DavidH. | 14.09.2015 @ 11:50
und was die Weißwasseraner Spieler, betrifft wurde nichtzuletzt genau diese Schiene von offizieller Seite in den letzten Jahren propagiert und wie man an der Verpflichtung von Ostwald sieht weitergeführt, nur eben nicht mehr in dem Maße der letzen Jahre. Dies liegt aber einem Teil der Fans sehr am Herzen wie man sieht. Genau das wollte Obelix damit aufzeigen. Die Gründe warum dies so ist sind dabei wiederrum ein ganz eigenes Thema.
23 | eis-fuchsi | 14.09.2015 @ 12:57
und wieso müsst ihr alles immer so negativ sehen, die Saison hat nicht mal angefangen ;-) durch eure Berichte werden sicher keine neuen Fans dazu kommen...und dafür VIELEN DANK!!!!!!!
24 | Staif | 14.09.2015 @ 18:44
Alles negativ? Vielleicht spiegelst du dich auch einfach nur?
25 | tanngrismir | 14.09.2015 @ 19:27
Unsere Berichte sind auch nicht dazu da mehr oder neue Fans zu aquirieren. Diese Aufgabe liegt bei Leuten,die dafür bezahlt werden ;-) Ob das von selbigen in ausreichendem Masse getan wird,kann jeder für sich selbst entscheiden.
Ansonsten wird hier auch weiter der Finger in die berüchtigte Wunde gelegt. Ob das jetzt allen gefällt oder nicht.....
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Spaß beiseite: Nicht nur die nichtssagenden Wasserstandsmeldungen aus der PR-Abteilung mahnen zur Vorsicht. Auch der Blick in den Team-Roster öffnet dem geneigten Fan die Augen: Der Kader ist … naja … dünn. Also wenig. Und vor allem sehr optimistisch geplant.
Das sieht der Trainer offenbar nicht anders und gerade das sollte uns das Fürchten lehren. Dem Aderlass während des Sommers wurde wenig entgegen gesetzt. Schuld ist (neben Vattenfall) der gemeine Fan, weil er einfach nicht in der erwarteten Zahl in den Fuchsbau geströmt ist. Auch so etwas liest man gerne in den heimischen Blättern – man fühlt sich gleich so wertgeschätzt.
Wer möchte, kann sich aber an den letzten beiden Auswärtssiegen in der Vorbereitung berauschen. O.k. – bei der Begegnung in Selb kann ich nicht mitreden. Aber als Augenzeuge bin ich der Meinung: Das Spiel in Trutnov fand selten auf DEL2-Niveau statt.
Die Saison 2015/2016 startet heute in Garmisch. Die Blau-Weißen haben mit Ralph Bader einen Gönner in der Hinterhand, der es im Gegensatz zu seinen extrovertierten Landshuter Pendant ernst zu meinen scheint. Das wird nicht ewig funktionieren, aber in der aktuellen Saison braucht sich (glaube ich) niemand Sorgen zu machen. Alle vier Kontingentstellen wurden im Sturm vergeben, wobei insbesondere die Verpflichtung von Mattias Beck eine echte Hausnummer ist.
Die Vorbereitung der Garmischer war mit unterklassigen Gegnern eher vorsichtig angelegt, einzig der 3:1-Sieg gegen die Dr**er E****n bot ein wenig Orientierung über die zu erwartende Leistungsfähigkeit.
Am Sonntag geht es dann zu Hause gegen den Meister aus Bietigheim. Die haben wieder mal nichts anbrennen lassen: Wer gut war, durfte bleiben. Die anderen wurden gegen Spieler ausgetauscht, die sich bereits anderswo bewährt hatten. Schön, wenn die Schatulle des Vereins eine derartige Personalpolitik zulässt. So fand auch (der bei mir hoch angesehene und mittlerweile leider Ex-Fuchs) Dennis Palka seinen Weg ins Elendtal. Schade für uns, aber er wird dort schon das eine oder andere schicke Tor schießen. Wenn es richtig blöd läuft, fängt er schon Sonntag damit an.
Der einzige Grund für mich, am kommenden Sonntag einen Fuß in die Eisarena zu setzen, ist die Verabschiedung von Markus Lehnigk und Robert Bartlick. Der Zufall wollte es, dass ich im Sommer meinen Fundus an Eishockey-Sammlerstücken gesichtet und geordnet habe. Auf der Rückseite einer Eintrittskarte lachten mich (mehr oder weniger) Sebastian „Hooligan“ Klenner, Markus Lehnigk und Robert „Ede“ Bartlick an. Da wurde es mir klar, dass bald auch diese Ära endet. Keine Ahnung, wie lange die letzten verbliebenen Weißwasseraner noch durchhalten, aber danach kommt nicht mehr viel. Austauschbare Wanderarbeiter, die im Interview etwas vom Traditionsstandort Weißwasser erzählen. Den professionellen Strukturen und dem gelebten Eishockey. Aber wer von denen wird tatsächlich für Weißwasser stehen?
Wie dem auch sei, the show must go on! Am Freitag startet die DEL2 in ihre dritte Spielzeit, ab 20:00 Uhr im Olympiastadion zu Garmisch-Partenkirchen sind die Füchse gefordert. Geleitet wird die Partie von HSR Florian Zehetleitner. www.es-weisswasser.de wird im >>>LIGA-Liveticker<<< ab 20:00 Uhr vom Auswärtsauftritt unserer Füchse am 1. Spieltag berichten.
Am Sonntag dann der Saisonauftakt im heimischen Fuchsbau. Die Partie beginnt um 17:00 Uhr und steht unter der Leitung von HSR Robert Paule.