Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
DEL2 startet mit 14 Teams in die neue Saison
04.07.2016 | 16:09 Uhr von DavidH.
13 sportliche qualifizierte Clubs erhalten Lizenz / Bayreuth Aufsteiger

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) startet am 16. September parallel zur Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit ebenfalls 14 Teams in ihre neue Saison. Das ist das Ergebnis des Lizenzprüfungsverfahrens.

Demnach wurden alle 13 sportlich qualifizierten Clubs inklusive Aufsteiger EHC Bayreuth für die Saison 2016/17 lizenziert. Nachrücker für die Fischtown Pinguins Bremerhaven, die eine DEL-Lizenz erhielten, sind die Heilbronner Falken, die nach Ende der vergangenen Saison sportlich abgestiegen waren. Damit geht die DEL2 auch 2016/17 mit 14 Teams an den Start.

Den Saisonauftakt bildet das 2. DEL2 EVENT GAME, das als SUMMER GAME Frankfurt in der Commerzbank Arena am 10. September vor wahrscheinlich über 40.000 Zuschauern stattfindet. Dabei werden die Kassel Huskies als amtierender DEL2-Meister auf die Löwen Frankfurt treffen. Eine Woche darauf startet die Liga dann am 16. September an allen anderen Standorten in die Saison. Der komplette DEL2-Spielplan wird voraussichtlich bis Mitte Juli veröffentlicht.


Alle 14 DEL2-Teams und ihre offiziellen Kürzel auf einen Blick:

EC Bad Nauheim (ECN)
Bietigheim Steelers (SCB)
EHC Bayreuth (BTT)
Eispiraten Crimmitschau (EPC)
Dresdner Eislöwen (DRE)
Löwen Frankfurt (FRA)
EHC Freiburg (FRB)
Heilbronner Falken (HEC)
EC Kassel Huskies (ECK)
ESV Kaufbeuren (ESV)
Lausitzer Füchse (LFX)
Ravensburg Towerstars (RTS)
SC Riessersee (SCR)
Starbulls Rosenheim (SBR)

Pressemitteilung der DEL 2
1549 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
Vorbereitungsspiel
Sa. 13.09. - 17:00
 
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
LETZTER SPIELTAG
So. 07.09.25
  1 2 3 F
ETCC 2 0 0 2
LF 1 1 1 3
KURZTABELLE
1. EHC Freiburg 0
2. EC Bad Nauheim 0
3. Eispiraten Crimm 0
4. ESV Kaufbeuren 0
5. Blue Devils Weid 0
6. Kassel Huskies 0
7. Star Bulls Rosen 0
8. Lausitzer Füchse 0
9. Düsseldorfer EG 0
10. SC Bietigheim St 0
11. EV Regensburg 0
12. EV Landshut 0
13. Ravensburg Tower 0
14. Krefeld Pinguine 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION