Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Ein finnischer Wirbelwind sagt Tschüss
02.04.2025 | 20:03 Uhr von DavidH.
Roope Mäkitalo verlässt die Lausitzer Füchse

Die Lausitzer Füchse müssen sich zur kommenden Saison von einem ihrer torgefährlichsten und beliebtesten Spieler verabschieden: Roope Mäkitalo wird eine neue Herausforderung annehmen und den Verein nach vier erfolgreichen Jahren verlassen.

Der damals 22-jährige finnische Stürmer kam 2021 nach Weißwasser und entwickelte sich in seiner ersten Station außerhalb Finnlands sofort zu einem Leistungsträger. Mit seiner Schnelligkeit, Technik und seinem unermüdlichen Einsatz begeisterte er nicht nur die Fans, sondern prägte auch das Spiel der Füchse maßgeblich. In 210 Partien erzielte er starke 186 Scorerpunkte, darunter 74 Tore und 112 Assists.

Seine Qualitäten gingen jedoch weit über seine Statistiken hinaus. Als absoluter Teamplayer und Vorbild auf sowie neben dem Eis war Roope eine Schlüsselfigur in der Mannschaft und bereicherte den gesamten Eishockeystandort Weißwasser mit seiner Professionalität und seinem Engagement.

Jens Baxmann, sportlicher Leiter der Lausitzer Füchse, zeigt sich dankbar: "Roope hat in den letzten vier Jahren eine tragende Rolle in unserem Team gespielt. Sein Einsatz, seine Leidenschaft und seine Qualität haben ihn zu einem Fanliebling gemacht. Wir hätten ihn sehr gern weiter in Weißwasser gesehen, doch wir respektieren seine Entscheidung und wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste. Die Tür in Hockeytown steht ihm immer offen."

Die Lausitzer Füchse bedanken sich herzlich bei Roope Mäkitalo für seine Verdienste und wünschen ihm sportlich wie privat viel Erfolg und alles Gute!

Pressemitteilung der Lausitzer Füchse vom 02.04.2025
1295 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
13. Spieltag
Fr. 31.10. - 19:30
 
14. Spieltag
So. 02.11. - 17:00

1. 19.09. A 2:4
LETZTER SPIELTAG
So. 26.10.25
  1 2 3 F
KH 2 0 1 3
LF 1 1 0 2
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 27
2. Krefeld Pinguine 23
3. EV Landshut 22
4. Düsseldorfer EG 22
5. Star Bulls Rosen 20
6. EV Regensburg 19
7. Eispiraten Crimm 19
8. Blue Devils Weid 18
9. Ravensburg Tower 17
10. Lausitzer Füchse 16
11. ESV Kaufbeuren 15
12. SC Bietigheim St 13
13. EC Bad Nauheim 11
14. EHC Freiburg 10
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION