Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
FSK bleibt Sponsor der Lausitzer Füchse
15.04.2016 | 15:30 Uhr von Tanngrismir
Asphalt Straßenbau Gesellschaft wird neuer Partner

Die Lausitzer Füchse haben die ersten Sponsorenverträge für die kommende Saison abgeschlossen. Darunter ist auch ein neuer Partner.

Die FSK Feuerungsanlagen-Service-Kraftwerke GmbH aus Boxberg wird das Team aus der DEL2 auch in der neuen Spielzeit unterstützen. Das Unternehmen aus Boxberg ist bereits seit einigen Jahren in Weißwasser engagiert.

Die FSK Feuerungsanlagen-Service-Kraftwerke GmbH wurde am 30.09.1999 gegründet. Das Unternehmen ist im Gelände des Kraftwerkes Boxberg angesiedelt und beschäftigt 26 Mitarbeiter.

Seit der Gründung führt es erfolgreich Instandhaltungsmaßnahmen an den Kohlemühlen und deren angrenzenden Baugruppen durch. Neben der unmittelbaren Instandsetzung vor Ort erfolgt auch eine Aufarbeitung von Anlagenteilen.

Neu im Sponsorenpool der Füchse ist das Lausitzer Unternehmen Asphalt-Straßenbau-Gesellschaft mbH. Es hat seinen Sitz in Kolkwitz bei Cottbus.

Seit fast 25 Jahren ist der Spezialist für Straßen-und Tiefbau in der Region im Einsatz. Mit seinen rund 30 Mitarbeitern war ASG unter anderem beim Bau von Bundesstraßen, Radwegen und dem Fahrbahnbau am Berliner Olympiastadion dabei.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Auch Lüsch und Schmidt bleiben bei den Füchsen
09.04.2016 | 01:51 Uhr von DavidH.
„Beide Jungs haben sich in dieser Saison sehr gut entwickelt“

Nach Dennis Swinnen, haben auch Florian Lüsch und Marius Schmidt ihren Vertrag bei den
Lausitzer Füchsen verlängert. Beide Stürmer konnten sich im vergangenen Sommer nach einem Sichtungscamp für einen Vertrag empfehlen.
Lüsch hat seine bisher erfolgreichste Saison in der DEL2 absolviert. Der 22-Jährige erzielte in 57 Partien sechs Tore und gab sechs Vorlagen.
Schmidt kam aus Essen in die Lausitz. Der ebenfalls 22-jährige Stürmer traf drei Mal und bereite neun Tore vor.
„Beide Jungs haben sich in dieser Saison sehr gut entwickelt. Zum Ende der Saison war die Reihe Swinnen, Lüsch und Schmidt unser wirkungsvollster Block. Von diesem Niveau aus wollen wir die Spieler weiterentwickeln“, so Füchse-Geschäftsführer Dirk Rohrbach.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Füchse laden wieder zum Sichtungscamp
07.04.2016 | 14:37 Uhr von DavidH.
Talentierte Spieler können sich für einen Vertrag in Weißwasser empfehlen

Von Donnerstag bis Samstag findet in der Eisarena Weißwasser ein Sichtungscamp statt.
Bereits zum dritten Mal suchen die Lausitzer Füchse auf diesem Weg Spieler für den Kader in der kommenden Saison. Im vergangenen Frühjahr konnten sich Florian Lüsch, Marius Schmidt und Felix Linden für einen Vertrag empfehlen.
Ab Donnerstag werden 15 Spieler in der Lausitz erwartet, die insgesamt vier Trainingseinheiten auf dem Eis und zwei Athletikeinheiten absolvieren werden. Darunter sind Spieler aus ganz Deutschland, die in Nachwuchsmannschaften, aber auch schon im Männerbereich im Einsatz sind.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Dennis Swinnen bleibt in Weißwasser
04.04.2016 | 15:09 Uhr von Tanngrismir
Überraschungsspieler der Saison verlängert bis 2017

Die erste Vertragsverlängerung für die kommende Saison ist perfekt. Dennis Swinnen wird auch in der neuen Spielzeit das Trikot der Lausitzer Füchse tragen. Der 22-jährige Stürmer geht damit in seine dritte Saison für Weißwasser. 

„Dennis ist für uns die Positivüberraschung des Jahres. Er hat sich enorm weiterentwickelt. Das haben auch unsere Fans honoriert. Und ihn bei der Wahl zum Fuchs des Jahres auf Platz zwei gewählt. Wir sind froh, dass sich Dennis entschieden hat, seine Entwicklung in Weißwasser fortzusetzen“, so der sportliche Leiter Ralf Hantschke.

Dennis Swinnen kam im Sommer 2014 in die Lausitz. Nachdem er in seiner Premierensaison drei Tore erzielte, waren es in dieser Spielzeit schon 12 Treffer.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Kaderupdate Saison 2016/17
01.04.2016 | 00:06 Uhr von DavidH.
Zugänge:
Tr - Hannu Järvenpää (Alba Volán Székesfehérvár, EBEL) -> PM

T - Maximilian Franzreb (Förderlizenz Eisbären Berlin) -> PM
T - Marvin Cüpper (Förderlizenz Eisbären Berlin) -> PM
T - Jimmy Hertel (Hannover Scorpions/OL) -> PM
T - Konstantin Kessler (Tölzer Löwen/OL) -> PM
V - Nick Bruneteau (Stavanger Oilers/NOR) -> PM
V - Sean Fischer (SC Riessersee, DEL2) -> PM

S - Dennis Palka (Bietigheim Steelers, DEL2) -> PM
S - Jakub Svoboda (HC Energie Karlovy Vary, Tipsport Extraliga) -> PM
S - Jeff Hayes (MAC Budapest, MOL-Liga) -> PM
S - Ryan Warttig (Eisbären Juniors/DNL) -> PM

Vertragsverlängerung:

V - Patrik Parkkonen -> PM
V - Elia Ostwald -> PM
V - Andre Mücke -> PM
V - Roberto Geiseler -> PM
V - Dominik Bohac -> PM
V - Erik Hoffmann -> PM
...weiter
Nächstes Füchse-Fanforum findet im April statt
31.03.2016 | 23:58 Uhr von DavidH.
Stimmung in der Eisarena und neue Dauerkartenmodelle sind Thema

Die Lausitzer Füchse laden auch in der Sommerpause zu einem Fanforum ein. Das lange
angekündigte Treffen mit dem Schwerpunktthema „Stimmung in der Eisarena“, findet am 20.April um 18 Uhr in der Stadiongaststätte „Fuchsbau“ statt.
Die Lausitzer Füchse hoffen auf ein großes Interesse bei diesem Thema, da in der letzten Saison die Stimmung in der Eisarena in Fankreisen kritisiert worden ist.
Außerdem wird es bei dem Treffen auch um die Einführung eines neuen Dauerkartenmodells gehen.
Als Ansprechpartner werden an diesem Abend Interims-Geschäftsführer Dirk Rohrbach und Pressesprecher Andreas Friebel zur Verfügung stehen.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Füchse bleiben in der DEL2 – Jetzt wird gefeiert
22.03.2016 | 20:17 Uhr von Eddi
Gründonnerstag gibt es ab 18 Uhr eine Fanparty in der Eisarena

Die Lausitzer Füchse haben es geschafft! Sie bleiben in der DEL2. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Playdowns kann nun der Klassenerhalt gefeiert werden.

Die Party findet an diesem Donnerstag ab 18 Uhr in der Eisarena statt. Der Eintritt ist frei. ...weiter
Füchse schaffen sportlichen Klassenerhalt und gehen in die Sommerpause
20.03.2016 | 20:50 Uhr von DavidH.
5:1 (0:0,1:1,4:0)


Tore:

0:1 (35.) Aziz Baazzi ( Adam Brace , Thomas Gödtel ) 5-4
1:1 (40.) Patrik Parkkonen ( Lukas Koziol , Darren Haydar ) 5-3
2:1 (41.) Lukas Koziol ( Patrik Parkkonen , Darren Haydar ) 5-4
3:1 (44.) Kevin Lavallée ( Marius Schmidt , Florian Lüsch )
4:1 (47.) Dennis Swinnen ( Greg Classen , Kevin Lavallée ) 5-4
5:1 (53.) Jens Heyer ( Greg Classen , Kevin Lavallée )


Strafen: Weisswasser 8 +10 (Parkkonen), Heilbronn 14 +10 (Fiedler)
Schiedsrichter: Cori Müns / Jens Steinecke
Zuschauer: 2.237
Füchse vergeben den ersten Matchball
18.03.2016 | 22:28 Uhr von Eddi
4:3 (1:0,1:2,2:1)


Tore:

1:0 (7.) Tom Fiedler (Thomas Gödtel, Daniel Haase)
1:1 (35.) Patrik Parkkonen (Marius Schmidt, Joe Fallon) 5-4
1:2 (36.) Kevin Lavallée (Marius Schmidt, Jens Heyer)

2:2 (39.) Adam Brace (Patrick Schmid, Aziz Baazzi )
3:2 (43.) Aziz Baazzi (Patrick Schmid, Adam Brace)
4:2 (48.) Patrick Schmid (Adam Brace, Aziz Baazzi)
4:3 (55.) Patrik Parkkonen (Elia Ostwald, Kevin Lavallée)

Strafen: Heilbronn 41, Weisswasser 14
Schiedsrichter: Nicole Hertrich / Lasse Kopitz
Zuschauer: 1.411
Füchse sind auf mögliches drittes Heimspiel vorbereitet
18.03.2016 | 20:53 Uhr von DavidH.
Geschäftsstelle wird am Samstag und Sonntag geöffnet

Auch wenn die Lausitzer Füchse alles daran setzen werden, den Klassenerhalt in der DEL2 am
Freitagabend perfekt zu machen, laufen die Vorbereitungen für ein mögliches weiteres Heimspiel am Sonntag.
Dies würde stattfinden, wenn Weißwasser in Heilbronn verliert. Dieses dritte Heimspiel findet am Sonntag um 17 Uhr statt.
Sollte es dazu kommen, rechnet der Eishockey-Zweitligist mit einem sehr großen Zuschauerinteresse. Deshalb wird es am Samstag und Sonntag einen Sonderverkauf in der Geschäftsstelle in Weißwasser geben. Am Samstag öffnet die Geschäftsstelle von 10 bis 14 Uhr. Am Sonntag von 10 bis 12 Uhr. ...weiter
News   
MATCHUP
Vorbereitungsspiel
Sa. 13.09. - 17:00
 
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
LETZTER SPIELTAG
So. 07.09.25
  1 2 3 F
ETCC 2 0 0 2
LF 1 1 1 3
KURZTABELLE
1. EHC Freiburg 0
2. EC Bad Nauheim 0
3. Eispiraten Crimm 0
4. ESV Kaufbeuren 0
5. Blue Devils Weid 0
6. Kassel Huskies 0
7. Star Bulls Rosen 0
8. Lausitzer Füchse 0
9. Düsseldorfer EG 0
10. SC Bietigheim St 0
11. EV Regensburg 0
12. EV Landshut 0
13. Ravensburg Tower 0
14. Krefeld Pinguine 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION