19 Punkte hat Weißwasser in der bisherigen Saison in seinen 19 Heimspielen geholt. Eine grauenvolle Bilanz. Diese 19 Punkte setzen sich zusammen aus vier Siegen nach der regulären Spielzeit, zwei Siegen mit zwei Punkten und 3 Niederlagen mit einem Punkt. Damit stehen in der Saison 2015/2016 lediglich sechs Siege auf heimischem Eis in der Statistik. Dafür gibt es nicht mal einen Blumentopf zu gewinnen. Und genau deswegen stehen wir in der Tabelle aktuell dort, wo wir auch hingehören - auf einem Platz, der uns zur Teilnahme an der Abstiegsrunde berechtigt. Herzlichen Glückwunsch.
… stehen vor der Tür. Da sind wir also bereits in den Vierzigern, meine Güte. Ist die Hauptrunde wirklich schon so alt? Ich erinnere mich noch an meinen ersten Vorbericht zum Saisonstart – Dirk Rohrbach dämpfte in einem Zeitungsinterview die Erwartungen und ich stimmte in einem Anfall von Realis … ähmm unbegründeten Pessimismus in Tateinheit mit fehlendem Eishockeysachverstand ein. Die Reaktionen darauf waren überwältigend. Da haben wir uns aber die (Eishockey-)Welt erklärt …
Leider hatte der Dirk mit seiner Einschätzung recht. Ich zwar auch, aber das zählt ja nicht. Ich habe dem Dirk nur nach dem Mund geredet, weil ich seine Argumentation ganz schlüssig fand. Aber Gott sei Dank ist der Dirk jetzt ja Geschichte. Endlich können die Spieler befreit aufspielen, wo er ihnen nicht mehr das Tore schießen verbietet. ...weiter
Ken Magowan wird bis zum Ende der Saison bei den Lausitzer Füchsen bleiben. Der Eishockey-Zweitligist hat die Option zur Vertragsverlängerung gezogen. Magowan kam kurz vor Weihnachten nach Weißwasser und wurde sofort einer der Leistungsträger im Team. In elf Partien traf er fünf Mal und gab fünf Vorlagen. Der Angreifer erzielte unter anderem am Sonntag in Bremerhaven das Siegtor für Weißwasser in der Verlängerung (2:1).
Der 34-Jährige war vor seiner Zeit für die Füchse, unter anderem in der DEL für Mannheim und Wolfsburg im Einsatz.
0:1 (01.) Dustin Cameron ( Nick Dineen ) 1:1 (03.) Darren Haydar ( Ken Magowan , Lukas Pozivil ) 5-4
1:2 (25.) Eugen Alanov ( Andreas Pauli , Harald Lange ) 2:2 (34.) Ken Magowan ( Greg Classen , Thomas Götz )
2:3 (40.) Andreas Pauli ( Harald Lange , Marc Kohl ) 4-5
2:4 (48.) Henri Laurila ( Dusan Frosch , Dustin Cameron ) 5-4
Strafen: Weißwasser 12, Bad Nauheim 8 Schiedsrichter: Lasse Kopitz Zuschauer:2.203
Ausgefallenes Fan-Forum wird am 27.Januar nachgeholt
Für das kurz vor Weihnachten abgesagte Fan-Forum gibt es einen neuen Termin. Am 27. Januar wird das Treffen in der Stadiongaststätte „Fuchsbau“ nachgeholt. Dabei wird sich der neue Füchse-Trainer Paul Gardner erstmalig den eigenen Fans vorstellen.
Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr.
An diesem Wochenende steigt in der Eisarena Weißwasser der nunmehr 14. Glasmacherpokal der Bambinis. Diese würden sich riesig über zahlreiche Unterstützung aller Mannschaften freuen welche sich hier in freundschaftlicher Atmosphäre messen. Der Eintritt ist wie immer frei. Für das leibliche Wohl sorgen das Team vom Fuchsbau in Zusammenarbeit mit den Eltern. Auch dabei ist wieder eine riesige Tombola zugunsten des Nachwuchses in Weißwasser. Es gibt über 1200 Gewinne. Darunter unter anderem ein vom Team der Lausitzer Füchse unterschriebenes Wintergametrikot von Joe Fallon, ein Trikot des Abschiedsspiels von Sebastian Elwing inkl. seiner Unterschrift, einen Eishockeyschläger mit den Unterschriften der Füchse, ein original BVB Trikot, zahlreiche Fanutensilien des FC Bayern München Fanshops, diverse Gutscheine (Jeans Domke, Textilhaus Ritter, Kulturinsel Einsiedel, Erlebniswelt Krauschwitz, Saurierpark Kleinwelka, Spreewelten Lübbenau), Präsentkörbe, WII und Nintendo Games, Aktuelle Playercards der DEL 2 und viele, viele andere Gewinne.
Es lohnt sich also für jedermann.
Die Lausitzer Füchse müssen etwa zwei Wochen auf Verteidiger Jens Heyer verzichten. Der 26-Jährige zog sich bereits Anfang Januar, beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren, einen Zehenbruch zu. Auf Grund des anstehenden Winterderbys verzichtete er auf eine Pause und spielte mit Schmerzen weiter.