Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Winterderby
10.01.2016 | 13:07 Uhr von Tanngrismir
4:3 n.V. (1:0,1:1,1:2)


Tore:

1:0 (3.) Marc Cullen ( Petr Macholda) 5-4
1:1 (23.) Greg Classen ( Thomas Götz ) 4-5
2:1 (29.) Vladislav Filin (Harrison Reed, Kai Wissmann)
2:2 (47.) Florian Lüsch
3:2 (48.) Steven Rupprich (Marc Cullen)
3:3 (57.) Darren Haydar (Thomas Götz) 5-4
4:3 (63.) Mirko Sacher

Strafen: Dresden 4, Weißwasser 10
Schiedsrichter: Ralf Bidoul, Sascha Westrich
Zuschauer:31.853
Winterzeit, schöne Zeit, Schnee fiel über Nacht....
08.01.2016 | 14:04 Uhr von Tanngrismir
Das Wetter hat sich pünktlich zum Jahresbeginn doch noch dafür entschieden die Landschaft in etwas weiß zu tauchen. Einen besseren Zeitpunkt hätte es fast nicht geben können, als den, zu welchem sich der Gästebereich im Rudolf-Harbig-Stadion Dresden in ein strahlendes blau und gelb hüllen wird. Das Winterderby steht an!!
Weißwasser bestreitet mal wieder ein Punktspiel unter freiem Himmel. Das letzte Mal als ich das mit Beteiligung meiner Mannschaft erleben durfte, liegt mittlerweile fast 26 Jahre zurück. Eine lange Zeit. Damals hieß der Gegner noch Dynamo Berlin und das Spiel fand im legendären Wilhelm-Pieck-Stadion in Weißwasser statt. Nun also Winterderby in Dresden.

...weiter
Ankündigung für das Winterderby am Sonnabend in DrezNo!!!!!!
06.01.2016 | 10:16 Uhr von Tanngrismir
Hallo liebe Freunde aus Fern und Nah,

wir zählen bereits die Minuten bis zum Highlight des Jahres. Deshalb seien an dieser Stelle noch ein paar informative Worte gewährt, damit alles in bester Ordnung abläuft.

Punkt 1: 
Wir bitten alle Freunde und Unterstützer unseres geliebten ESW sich spätestens 15:30 Uhr im Gästeblock einzufinden, um einen reibungslosen Ablauf der Choreographie zu gewährleisten.

Punkt 2: 
Wir bitten den zuständigen Verantwortlichen im Gästeblock und deren Anweisungen Folge zu leisten, damit Unstimmigkeiten von vorn herein vermieden werden können.

Punkt 3: 
Es wird am Spieltag selbst noch ein paar Exemplare unserer Wintermütze zu erwerben geben.

Punkt 4: 
Denkt an eure Schals, Trikots und alle weiteren Fanutensilien in Blau und Gelb, um ein einwandfreies Gesamtbild darstellen zu können.

Punkt 5:
An diesem Tag soll es einzig und allein um die bedingungslose Unterstützung unserer Helden auf dem Eis gehen. Jegliche Unstimmigkeiten aufgrund von randsportartbedingten Antipathien sollen unterlassen werden! Des Weiteren ist von übermäßigem Alkoholkonsum abzusehen!

Für weitere Fragen, Anregungen kann sich gerne an bekannte Personen gewendet werden. Die schlaflosen Nächte häufen sich! Sammelt eure Kräfte und gebt alles für unsere Liebe, unseren Verein und unsere Heimat!


FANSZENE WEIßWASSER
Individuelle Fehler im 1.Drittel lassen sich nicht mehr reparieren
05.01.2016 | 22:19 Uhr von DavidH.
5:0 (3:0,0:0,2:0)


Tore:

1:0 (03.) Austin Smith ( Simon Sezemsky , Alexander Dück )
2:0 (10.) Stephan Vogt ( Hans Detsch , Maximilian Brandl )
3:0 (13.) Brian Roloff ( Konstantin Schmidt , Alexander Dück )
4:0 (53.) Radek Krestan ( Brandon MacLean , Lukas Slavetinsky )
5:0 (54.) Simon Sezemsky ( Brian Roloff , Austin Smith ) 5-4

Strafen: Ravensburg 10, Weißwasser 14 + 10 (Lavallee) +10 (Parkkonen)
Schiedsrichter: Ralph Bidoul
Zuschauer: 3.089
Füchse starten mit drei ganz wichtigen Punkten ins Jahr 2016
03.01.2016 | 19:25 Uhr von DavidH.
2:4 (2:1,0:1,0:2)


Tore:

1:0 (04.) Lee Baldwin ( Chris St. Jacques )
1:1 (05.) Darren Haydar ( Thomas Götz, Dennis Swinnen )
2:1 (20.) Michael Baindl ( Marc Schmidpeter , Josh Burnell )
2:2 (31.) Ken Magowan ( Darren Haydar , Lukas Pozivil ) 5-4
2:3 (45.) Lukas Pozivil ( Thomas Götz , Darren Haydar ) 5-4
2:4 (51.) Darren Haydar ( Ken Magowan , Dominik Bohac )


Strafen: Kaufbeuren 14, Weißwasser 12 + 10 (Schmidt)
Schiedsrichter: Alfred Hascher
Zuschauer: 2.035
Paul Gardner wird neuer Füchse-Coach
01.01.2016 | 21:35 Uhr von Tanngrismir
Engagement von Peter Ihnačák als Interimstrainer endet nach sechs Spielen


Das Engagement von Peter Ihnačák als Interimstrainer der Lausitzer Füchse geht nicht über die vorab vereinbarten sechs Spiele hinaus. Über die Hintergründe haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Der Eishockey-Zweitligist möchte sich bei Peter Ihnačák für die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit herzlich bedanken. Unter seiner Leitung haben die Füchse vier Siege in sechs Spielen errungen.

Neuer Cheftrainer wird Paul Gardner. Der 59-jährige Kanadier wird am Samstag in Deutschland erwartet und die Füchse am Sonntag beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren erstmalig betreuen.

Gardner ist als Chefcoach sehr erfahren. Er hat unter anderem zwei Jahre den DEL-Klub Hamburg Freezers trainiert und fünf Jahre als Co-Trainer für den NHL Klub Nashville gearbeitet. In den beiden letzten Spielzeiten wurde Gardner mit Tilburg Meister in der ersten holländischen Liga.

Von seinen bisherigen Stationen kennt er bereits die Füchse-Spieler Greg Classen, Darren Haydar und Elia Ostwald.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Guten Rutsch
31.12.2015 | 13:11 Uhr von DavidH.
Das Gesamte Team von es-weisswasser.de wünscht seinen Usern und Unterstützern einen Guten Rutsch in das neues Jahr sowie viel Gesundheit, Glück und Freude an unseren Füchsen.
Füchse halten lange mit, kehren aber ohne Punkte heim
30.12.2015 | 21:43 Uhr von Eddi
5:2 (1:1,2:1,2:0)


Tore:

0:1 (2.) Andre Mücke (Lukas Pozivil, Darren Haydar) 5-4
1:1 (08.) David Wrigley (Jason Pinizzotto, Marcus Sommerfeld) 5-4
1:2 (21.) Andre Mücke (Ken Magowan)
2:2 (22.) Dominic Auger (René Schoofs, Robin Just)
3:2 (27.) David Wrigley (Justin Kelly, Marcus Sommerfeld)
4:2 (54.) David Wrigley (Justin Kelly, Marcus Sommerfeld)
5:2 (60.) Justin Kelly ENG

Strafen: Bietigheim 8, Weißwasser 10 + 10 (Heyer) + 10 (Mücke)
Schiedsrichter: Alexander Singer
Zuschauer: 2.699
Füchse-Geschäftsstelle bis 7. Januar geschlossen
30.12.2015 | 12:02 Uhr von Tanngrismir
Kartenverkauf für die restlichen Hauptrundenspiele beginnt am 12.1

Die Geschäftsstelle der Lausitzer Füchse geht in eine kurze Neujahrspause. Auf Grund der Tatsache, dass erst Mitte Januar das nächste Heimspiel stattfindet, ist die Geschäftsstelle im Professor Wagenfeld Ring 74 bis 7. Januar geschlossen. Der erste reguläre Öffnungstag ist dann der 12. Januar 2015.

An diesem Tag (12.1.16) beginnt auch der Kartenverkauf für die restlichen Hauptrundenspiele bis Anfang März. Wie gewohnt wird ab zehn Uhr der Verkauf in sämtlichen Vorverkaufsstellen zeitgleich gestartet.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Auf fremdem Eis …
30.12.2015 | 05:19 Uhr von obelix
Die nächsten Spieltage halten für die Füchse einen wahren Auswärtsmarathon bereit, denn das nächste Heimspiel gibt es erst in 16 Tagen. Dazwischen liegen vier Auswärtsbegegnungen.
Los geht es heute mit dem amtierenden Zweitligameister und Tabellenzweiten in Bietigheim. Die Stählernen aus dem Elendtal werden auch in dieser Saison ihren Vorschusslorbeeren als Titelaspirant gerecht und leisten sich nur wenige Ausrutscher. Zu Hause sind sie eine Macht, denn insgesamt gab es nur 3 Heimniederlagen (die letzte am 22. November gegen Ravensburg). Sorgen bereit allenfalls die lange Verletztenliste, so konnte Coach Kevin Gaudet in der letzten Woche zeitweise nur 13 Feldspieler aufbieten. Und trotzdem zeigten die Steelers ihren Kontrahenten aus Frankfurt, Rosenheim und Dresden deren Grenzen auf.
...weiter
News   
MATCHUP
Vorbereitungsspiel
Sa. 13.09. - 17:00
 
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
LETZTER SPIELTAG
So. 07.09.25
  1 2 3 F
ETCC 2 0 0 2
LF 1 1 1 3
KURZTABELLE
1. ESV Kaufbeuren 0
2. Blue Devils Weid 0
3. Kassel Huskies 0
4. Star Bulls Rosen 0
5. Lausitzer Füchse 0
6. Düsseldorfer EG 0
7. SC Bietigheim St 0
8. EV Regensburg 0
9. EV Landshut 0
10. Ravensburg Tower 0
11. Krefeld Pinguine 0
12. EHC Freiburg 0
13. EC Bad Nauheim 0
14. Eispiraten Crimm 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION