Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Schritt Nr.3
23.12.2015 | 23:39 Uhr von DavidH.
6:3 (0:2,1:1,5:0)


Tore:

0:1 (10.) Alexander Höller ( John Tripp , Daniel Bucheli )
0:2 (10.) John Tripp ( Daniel Bucheli , Ty Wishart )
0:3 (31.) André Schietzold ( Martin Heinisch , Eric Lampe ) 5-4
1:3 (36.) Patrik Parkkonen ( Greg Classen )
2:3 (47.) Kevin Lavallée ( Greg Classen , Benjamin Hüfner )
3:3 (48.) Dominik Bohac ( Andre Mücke , Darren Haydar )
4:3 (50.) Darren Haydar ( Lukas Pozivil , Thomas Götz ) 5-4
5:3 (56.) Greg Classen ( Patrik Parkkonen , Dennis Swinnen ) 6-5
6:3 (60.) Ken Magowan ( Lukas Pozivil , Elia Ostwald ) ENG


Strafen: Weißwasser 6, Crimmitschau 6
Schiedsrichter: Göran Noeller
Zuschauer: 3.038
Füchse-Frauen veranstalten zum Derby eine Spendenaktion
21.12.2015 | 16:40 Uhr von DavidH.
Einnahmen aus Plätzchenverkauf und Tombola fließen einem guten Zweck zu

Am Mittwoch ist Derby-Zeit in der Weißwasseraner Eisarena. Um 19.30 Uhr gastieren die Eispiraten aus Crimmitschau. Mit Blick auf Weihnachten und ein volles Stadion, haben sich einige Frauen und Freundinnen der Füchse-Profis etwas Besonderes einfallen lassen. Sie verkaufen an diesem Tag selbstgebackene Köstlichkeiten für einen guten Zweck. Ab 18 Uhr können am Stand hinter dem Block C unter anderem Tüten mit Butterplätzchen, Vanillekipferl und Schoko-Cookies gekauft werden. Eine Tüte Plätzchen kostet drei Euro. Außerdem gibt es auch eine Tombola, bei der unter anderem ein Trikot von André Mücke gewonnen werden kann.
Der Erlös der Spendenaktion geht zu jeweils 50 Prozent an die Kinderstation im Krankenhaus Weißwasser und an die Organisation "stop concussion Germany". Dabei handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der über die Hintergründe von Gehirnerschütterungen und neurotraumatischen Verletzungen informiert und aufklärt.
Leuchtende Kinderaugen soll es auch bei einer weiteren Aktion geben, die am Mittwoch in Weißwasser stattfindet. In der Zeit von 17 bis 19.30 Uhr ist der REINERT CHRISTMAS-EXPRESS vor der Eisarena zu Gast. Mit dem US-Truck reist auch der Weihnachtsmann mit seinen Engeln an und bringt für große und kleine Kinder Präsente mit.

...weiter
Die Füchse machen mit einem Auswärtssieg auch den 2. Schritt
20.12.2015 | 20:56 Uhr von DavidH.
1:3 (0:1,1:0,0:2)


Tore:

0:1 (15.) Dennis Swinnen ( Greg Classen , Benjamin Hüfner )
1:1 (30.) Milos Vavrusa 5-4
1:2 (46.) Thomas Götz ( Darren Haydar , Benjamin Hüfner )
1:3 (60.) Patrik Parkkonen ( Roberto Geiseler , Dennis Swinnen ) ENG


Strafen: Freiburg 2, Weißwasser 8
Schiedsrichter: Benjamin Hoppe
Zuschauer: 2.941
Peter Ihnačák wird Interimstrainer bei den Füchsen
18.12.2015 | 23:01 Uhr von DavidH.
58-jähriger Slowake übernimmt bis Jahresende den Eishockey-Zweitligisten

Peter Ihnačák übernimmt ab sofort das Amt des Cheftrainers bei den Lausitzer Füchsen. Der 58-jährige Slowake wird zunächst bis zum 31.Dezember den Eishockey-Zweitligisten betreuen. Die Zeit bis zum Jahresende wollen die Füchse dafür nutzen, an einer langfristigen Lösung zu arbeiten. Dies schließt auch die Möglichkeit ein, dass Peter Ihnačák über den 31.Dezember hinaus Chefcoach in Weißwasser bleibt.
Der 58-Jährige war als Spieler fast 500-mal in der NHL im Einsatz und spielte auch viele Jahre in der ersten Liga in Deutschland. Unter anderem war der Torjäger für Freiburg und Krefeld aktiv. Nach seiner Spielerlaufbahn betreute Peter Ihnačák von 1998 bis 2000 den DEL-Klub Nürnberg, mit dem er 1999 Vize-Meister wurde.
Zuletzt arbeitete er als Europa-Scout für den NHL Club Toronto Maple Leafs.
Peter Ihnačák wird bereits am Abend gegen den SC Riessersee gemeinsam mit Co-Trainer Robert Hoffmann hinter der Füchse-Bande stehen.
Im Anschluss an das Heimspiel gegen den SC Riessersee gibt es eine Pressekonferenz, auf der die Füchse ihren Interimstrainer vorstellen werden.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Füchse machen nach turbulenter Woche einen ersten Schritt
18.12.2015 | 22:58 Uhr von DavidH.
3:1 (1:0,1:0,1:1)


Nach einer turbulenten Woche mit der Entlassung von Trainer Dirk Rohrbach und dem Abschied von Sean Dolan, sowie der Neuverpflichtung Ken Magowans und Interimstrainer Peter Ihnačák hieß es für die Füchse sich irgendwie auf das Spiel gegen den SC Riessersee zu fokussieren.
Den Spielern unter der Führung von Co-Trainer Robert Hoffmann schien der Ernst der Lage nun endlich klar geworden zu sein.
So begann man das Spiel gleich sehr engagiert. Wie klar den Füchsen das ganze war musste auch sogleich der Ligatopscorer Mattias Beck feststellen. Nach nur 4 Sekunden fand er sich nach einem knallharten Check auf dem Eis liegend wieder. Nur wenig später gab es bereits die erste gute Chance für die Lausitzer Füchse. Als sich Riessersee auch noch zwei Strafen einhandelte gab es schon in der Anfangsphase die große Gelegenheit bei 5-3 Überzahl in Führung zu gehen. ...weiter
Das große Stühlerücken...
17.12.2015 | 21:23 Uhr von Tanngrismir
oder "Neustart der Lausitzer Füchse in die Saison 2015/2016, Klappe die siebente"

Was wurde nicht bisher schon alles versucht, um den schlingernden blau-gelben Kahn wieder in die Spur und damit in ruhigeres Fahrwasser zu manövrieren? Von Spielerrauswürfen und -nachverpflichtungen vor und während der Saison, der Bekanntgabe der Trennung von Ralf Hantschke zum Saisonende, über ein Kurztrainingslager in der Länderspielpause, bis zur Lizenzierung des sich bereits seit Jahren im Ruhestand befindlichen Stefan Mann. Es war alles dabei. Die Erfolge all dieser Maßnahmen tendierten gen Null. Eine Besserung der Situation war selbst mit viel gutem Willen nicht erkennbar. Spielerisch wurde es von Woche zu Woche unansehnlicher und die Ergebnisse spiegelten diesen Umstand mehr als deutlich wieder. Das Tabellenende rückte näher und das Ziel PrePlayOffs damit in unerreichbare Ferne. Kein einziger unserer Leistungsträger hat bis dato auch nur ansatzweise das abgerufen, was man sich von ihm erhofft hatte. Wenn Spieler wie Johannes Wiedemann, Dennis Swinnen, Andre Mücke und Benjamin Hüfner die einzigen Spieler sind, die positiv aus der grauen Masse herausstechen, dann schleift mehr als nur ein Rad im Dreck. ...weiter
Ken Magowan kommt zum Tryout nach Weißwasser
17.12.2015 | 18:17 Uhr von Tanngrismir
Füchse verpflichten kanadischen Stürmer für vier Wochen

Die Lausitzer Füchse haben Ken Magowan verpflichtet. Der kanadische Stürmer kommt zunächst für vier Wochen nach Weißwasser. Sein Vertrag ist bis 18. Januar 2016 befristet, enthält aber die Option zur Verlängerung bis Saisonende.

Magowan stand in der letzten Saison in Frankfurt und Wien unter Vertrag. Für die Löwen erzielte er in 17 Spielen neun Tore und gab acht Vorlagen. In Österreich sammelte der Angreifer 12 Scorerpunkte. Der 34-Jährige spielte davor sechs Jahre in der DEL und wurde 2012 Vize-Meister mit Mannheim.

In der aktuellen Saison war Ken Magowan bislang ohne Verein. Er hielt sich aber bei den Löwen Frankfurt fit. 

Die Füchse hoffen, dass sämtliche Unterlagen für die Erteilung der Spielerlizenz bis Freitag vorliegen, damit der Stürmer gegen den SC Riessersee zum Einsatz kommen kann.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Parkkonen bleibt, Dolan geht
16.12.2015 | 17:20 Uhr von Tanngrismir
Füchse nehmen Veränderungen im Kader vor

Unabhängig von der Entscheidung in der Trainerfrage haben die Lausitzer Füchse zwei Personalentscheidungen getroffen. Der bis Jahresende befristete Vertrag mit Patrick Parkkonen ist vorzeitig bis zum Ende der Saison verlängert worden. Parkkonen war Ende Oktober nach Weißwasser gewechselt. In 14 Spielen traf der Verteidiger zwei Mal und bereitete zwei Tore vor.

Anders sieht es bei Sean Dolan aus. Der Vertrag mit dem Stürmer wurde aufgelöst. Dolan wird demnächst zurück nach Amerika fliegen. In 26 Partien kam der Stürmer auf lediglich vier Tore.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Danke, Dirk! Trainer-Ära geht zu Ende
15.12.2015 | 11:31 Uhr von DavidH.
Coach Dirk Rohrbach und Füchse-Klubspitze verständigen sich über Wechsel

Die Lausitzer Füchse und Dirk Rohrbach haben sich nach intensiven Gesprächen darauf verständigt, einen Wechsel auf der Trainerposition vorzunehmen. Damit soll der Mannschaft ein neuer Impuls gegeben werden, um nach zuletzt nur zwei Siegen aus den letzten neun Spielen wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.
„Wir haben Dirk Rohrbach bei seinem Amtsantritt als Cheftrainer vor sechs Jahren ins kalte Wasser geworfen. Er hat in dieser Zeit einen tollen Job gemacht. Fünf Playoff-Teilnahmen in sechs Jahren sind eine sehr gute Bilanz. Er war mit Leib und Seele Cheftrainer der Lausitzer Füchse. 24 Stunden, sieben Tage die Woche. Dafür danken wir ihm“, erklärt Hauptgesellschafter René Reinert.
„Dem Trainer die alleinige Verantwortung für die aktuelle Situation zu geben, wäre aber zu einfach. Vielmehr wurden kollektiv die Potentiale nicht ausgeschöpft. Damit meine ich das Team, aber auch die gesamte Organisation“, betont Reinert. „Wir arbeiten unter schwierigen Bedingungen, das ist allen klar. Dennoch ist definitiv mehr machbar. Dafür müssen wir zukünftig noch besser und härter arbeiten. Nach der 1:9 - Niederlage gegen Ravensburg vor ein paar Wochen lag die Mannschaft am Boden und drohte zusammenzubrechen. Wir haben danach viel versucht. Vor allem ging es darum, eine positive Grundstimmung im Team zu erhalten. Dirk war nach jeder Niederlage der erste, der sich wieder aufgerichtet hat. Das war bewundernswert. Es ist nichts Neues im Sport, dass es in einer laufenden Saison Veränderungen gibt. Eine davon ist die Trainerposition. Dass wir diese Option jetzt ziehen müssen, tut weh.“
Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits und soll nach Möglichkeit noch vor dem nächsten Heimspiel gegen den SC Riessersee (Freitag 19.30 Uhr) abgeschlossen sein.
„Auch wenn Dirk nicht mehr unser Trainer ist, wird er weiter zum Eishockeystandort Weißwasser gehören. Auf seine sportliche Kompetenz wollen wir auf keinen Fall verzichten“, betont René Reinert.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bei den Lausitzer Füchsen wird das für Mittwoch geplante Fanforum abgesagt.
Es wird im Januar nach dem Winterderby nachgeholt. Ein genauer Termin folgt noch.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Füchse müssen sich in Verlängerung geschlagen geben
14.12.2015 | 00:25 Uhr von DavidH.
2:3 (1:0,1:0,0:2) n.V.


Tore:

1:0 (03.) Elia Ostwald ( Erik Hoffmann , Florian Lüsch )
2:0 (36.) Kevin Lavallée

2:1 (46.) Stephan Vogt ( Andreas Farny , Philipp de Paly )
2:2 (56.) Andreas Farny ( Stefan Langwieder , Stephan Vogt )
2:3 (65.) Raphael Kapzan ( Stephan Vogt , Maximilian Brandl )

Strafen: Weißwasser 8, Ravensburg 8 +25 (Carciola)
Schiedsrichter:Ramin Yazdi
Zuschauer: 1.232
News   
MATCHUP
15. Spieltag
Fr. 14.11. - 19:30

F 07.09. A 3:2
4. 28.09. A 1:2
 
16. Spieltag
So. 16.11. - 17:00

3. 26.09. H 1:4
LETZTER SPIELTAG
So. 02.11.25
  1 2 3 F
LF 2 0 2 4
EBR 0 0 1 1
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 30
2. Krefeld Pinguine 28
3. EV Landshut 27
4. Star Bulls Rosen 26
5. Düsseldorfer EG 24
6. Eispiraten Crimm 22
7. EV Regensburg 22
8. Blue Devils Weid 21
9. Lausitzer Füchse 20
10. Ravensburg Tower 18
11. EC Bad Nauheim 17
12. ESV Kaufbeuren 15
13. SC Bietigheim St 14
14. EHC Freiburg 10
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION