Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Füchse verlieren Spiel auf der Zielgeraden
13.09.2015 | 20:19 Uhr von DavidH.
2:3 (0:0,0:1,2:2)


Die Füchse kamen direkt gut ins Spiel und konnten gleich zu Beginn Druck auf die Abwehrreihen der Gäste aus Bietigheim ausüben. Diese hatten sichtbar Probleme und so gab es gleich die erste gute Chance durch „Goldhelm“ Heyer, welcher auch im weiteren Verlauf der Partie immer ein Unruheherd für die Gäste bleiben sollte. Bietigheim brauchte ganze drei Minuten für seinen ersten ernsthaften Torschuss. Dennoch gehörte die Anfangsphase klar den Füchsen. Zur Mitte des Drittels gelang es den Steelers dann die Partie offener zu gestalten. In der 9.Spielminute dann die erste Strafe in der Partie. Tepper musste für zwei Minuten auf die Strafbank. Wenige Sekunden später gesellte sich auf der Gegenseite aber Wrigley dazu. Den daraus resultierenden Platz auf dem Eis nutzen die Füchse für einen lupenreinen Konter. ...weiter
1. Spieltag
12.09.2015 | 08:32 Uhr von Tanngrismir
Meister Bietigheim verliert Final-Revanche, Frankfurt gewinnt Derby, John Tripp trifft gleich zum Einstand

Die Revanche ist gelungen: Bremerhaven setzte sich zum Auftakt der DEL2 in einer Neuauflage des letztjährigen Finales in Bietigheim mit 3:2 durch. Den Grundstein für ihren Erfolg legten die Pinguins mit zwei Treffern im ersten Drittel. Die Steelers vergaben ihrerseits zu viele Chancen und waren sowohl im Abschluss wie auch im Powerplay zu wenig effektiv.

Einen gelungenen Saisonstart feierte auch das letztjährige Kellerkind Kaufbeuren, das Geheimfavorit Dresden mit 5:1 besiegte und erster Tabellenführer ist. Im Mitteldrittel machten die Allgäuer aus einem 0:1 ein 3:1 und ließen sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. Dresden vergab auch noch einen Penalty.

...weiter
Füchse beginnen neue Saison mit Auswärtssieg
11.09.2015 | 22:08 Uhr von DavidH.
1:2 (0:0,0:1,1:1)


Tore:
0:1 (40.) Jens Heyer (Steffen Frank, Thomas Götz)
1:1 (41.) Mattias Beck (Mark Heatley, Jesse Schultz)
1:2 (41.) Jens Heyer (Elia Ostwald, Thomas Götz)

Strafen: Riessersee 6, Weißwasser 10
Schiedsrichter: Florian Zehetleitner
Zuschauer: 1.725
Wir hissen deshalb nicht die weiße Fahne im Fuchsbau …
11.09.2015 | 15:01 Uhr von obelix
.. so wird Dirk Rohrbach in der Sächsischen Zeitung zitiert. Wohlgemerkt am 09. September 2015 – also nicht etwa am Ende einer langen Niederlagenserie, sondern noch vor Beginn einer neuen Saison. Damit sollte auch dem letzten Fan die Marschrichtung klar sein: Wir werden auch heuer nicht Meister!

Spaß beiseite: Nicht nur die nichtssagenden Wasserstandsmeldungen aus der PR-Abteilung mahnen zur Vorsicht. Auch der Blick in den Team-Roster öffnet dem geneigten Fan die Augen: Der Kader ist … naja … dünn. Also wenig. Und vor allem sehr optimistisch geplant.
Das sieht der Trainer offenbar nicht anders und gerade das sollte uns das Fürchten lehren. Dem Aderlass während des Sommers wurde wenig entgegen gesetzt. Schuld ist (neben Vattenfall) der gemeine Fan, weil er einfach nicht in der erwarteten Zahl in den Fuchsbau geströmt ist. Auch so etwas liest man gerne in den heimischen Blättern – man fühlt sich gleich so wertgeschätzt.
...weiter
168 neue Sitzplätze in der Eisarena
11.09.2015 | 12:47 Uhr von DavidH.
Füchse reagieren auf gestiegene Nachfrage

Mit Beginn der neuen Saison sind in der Eisarena Weißwasser 168 neue Sitzplätze verfügbar. Sie
wurden am Donnerstag eingebaut. Die neuen Sitzplätze befinden sich in den Blöcken N und O.
Zunächst bis Ende Oktober soll getestet werden, wie die neuen Plätze ankommen. In dieser Zeit kosten die Tickets nur 15 Euro (Vollzahler). Üblicherweise kostet eine Sitzplatzkarte mindestens 17 Euro.
Mit dem Einbau der Plätze reagieren die Füchse auf die gestiegene Nachfrage im Sitzplatzbereich. In der letzten Saison waren zu den meisten Spielen sämtliche Sitzplatztickets vergriffen.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Greg Classen wird neuer Füchse-Kapitän
11.09.2015 | 10:12 Uhr von DavidH.
Team bestimmt André Mücke und Thomas Götz als seine Vertreter

Kurz vor dem Start in die neue Saison haben die Lausitzer Füchse einen neuen Kapitän. Die Mannschaft wählte in einer geheimen Abstimmung Greg Classen zum Kopf der Mannschaft. Als seine Vertreter wurden André Mücke und Thomas Götz bestimmt.
Außerdem gehören zum Mannschaftsrat Kevin Lavallee und Elia Ostwald.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Dominic Bohac bleibt bis Saisonende
10.09.2015 | 14:43 Uhr von DavidH.
Kaderplanung kurz vor Saisonstart vorerst abgeschlossen

Unmittelbar vor dem Auftakt in die neue Saison beenden die Lausitzer Füchse vorerst ihre
Kaderplanung. Mit Dominic Bohac wurde am Donnerstag der elfte Neuzugang für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Verteidiger pendelte zuletzt zwischen der tschechischen Extraliga und der zweiten Liga seines Heimatlandes. Mit dem HC Plzen gewann er 2013 die Meisterschaft. Rund 100 Partien bestritt Bohac in der Extraliga.
„Dominic hat das Tryout genutzt und sich für einen Vertrag bei uns empfohlen. Er verleiht unserer Abwehr mehr Stabilität. Außerdem hat er sehr gute Aussichten auf einen deutschen Pass. Das macht ihn zusätzlich interessant und könnte uns die Möglichkeit geben, im Laufe der Saison noch einen weiteren Ausländer zu verpflichten“, so Sportdirektor Ralf Hantschke.
Dominic Bohac wird für die Füchse mit der Rückennummer 86 auflaufen.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Füchse verabschieden am Sonntag Markus Lehnigk und Robert Bartlick
10.09.2015 | 14:41 Uhr von DavidH.
Vor dem ersten Heimspiel der neuen Saison (Sonntag 17 Uhr gegen Bietigheim) werden die Lausitzer Füchse zwei „Urgesteine“ verabschieden. Robert Bartlick und Markus Lehnigk werden ein letztes Mal auf dem Eis stehen und sich von ihren Fans verabschieden. Beide Spieler haben inzwischen eine berufliche Laufbahn eingeschlagen.
Robert Bartlick gehörte seit dem Jahr 2002 zum Profikader der Lausitzer Füchse. In dieser Zeit bestritt der 32-Jährige fast 600 Partien für Weißwasser. Inzwischen hat der Verteidiger eine Lehre zum Speditionskaufmann begonnen.
Auch Markus Lehnigk stammt aus dem Nachwuchs der Füchse. Er absolvierte 2006 seine ersten Profispiele in der zweiten Eishockey-Bundesliga. Dabei bestritt der Stürmer rund 400 Partien für Weißwasser. Seine letzte Saison, war zugleich auch seine erfolgreichste. 38 Scorerpunkte sammelte der 27-Jährige, bevor er sich entschied, seine Profilaufbahn zu beenden und ein Studium in den Wirtschaftswissenschaften zu beginnen.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Füchse bekommen Unterstützung aus Krefeld
09.09.2015 | 11:01 Uhr von DavidH.
Stürmer Lukas Koziol bleibt mindestens ein Wochenende in Weißwasser

Am Mittwoch haben die Lausitzer Füchse Unterstützung von DEL- Kooperationspartner Krefeld
bekommen. Stürmer Lukas Koziol wird an diesem Wochenende für Weißwasser in der DEL2 auflaufen. Der 19-Jährige war im Sommer zum DEL-Klub Krefeld gewechselt und hatte eine Förderlizenz für die Füchse bekommen.
Koziol stammt aus dem Nachwuchs der Füssener Talenteschmiede. Vor zwei Jahren wechselte er nach Berlin, bevor er im Sommer einen Vertrag in Krefeld unterzeichnete.
„Wir freuen uns, dass wir zum Saisonauftakt Lukas einsetzen können. Wenn sich in Krefeld in den nächsten Tagen niemand verletzt, wird er auch noch länger in Weißwasser bleiben“, so Sportdirektor Ralf Hantschke.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
TIPPSPIEL NUN NEU GESTARTET
08.09.2015 | 11:39 Uhr von DavidH.
Unser Tippspiel ist seit gestern neu gestartet. Jeder der mitmachen möchte muss sich dafür neu anmelden. Die alte Logins sind nicht mehr gültig. Zum Anmelden einfach links unten auf das Tippspielbanner klicken. Allen viel Spass und Glück.
News   
MATCHUP
15. Spieltag
Fr. 14.11. - 19:30

F 07.09. A 3:2
4. 28.09. A 1:2
 
16. Spieltag
So. 16.11. - 17:00

3. 26.09. H 1:4
LETZTER SPIELTAG
So. 02.11.25
  1 2 3 F
LF 2 0 2 4
EBR 0 0 1 1
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 30
2. Krefeld Pinguine 28
3. EV Landshut 27
4. Star Bulls Rosen 26
5. Düsseldorfer EG 24
6. Eispiraten Crimm 22
7. EV Regensburg 22
8. Blue Devils Weid 21
9. Lausitzer Füchse 20
10. Ravensburg Tower 18
11. EC Bad Nauheim 17
12. ESV Kaufbeuren 15
13. SC Bietigheim St 14
14. EHC Freiburg 10
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION