Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Steffen Frank erster Neuzugang im Fuchsbau
11.05.2015 | 13:51 Uhr von Tanngrismir
Dänischer Nationalstürmer kommt von Meister SønderjyskE

Der erste Neuzugang der Lausitzer Füchse ist perfekt. Vom amtierenden dänischen Meister SønderjyskE wechselt Steffen Frank nach Weißwasser. Der 26-jährige Außenstürmer wurde mit seinem Klub in den letzten Jahren fünf Mal Meister. Zudem stand Frank auch mehrfach im Kader der dänischen Nationalmannschaft. In der abgelaufenen Saison kam der 1,90-Hühne auf 12 Tore und 18 Vorlagen. ...weiter
Dirk Rohrbach bleibt Trainer der Füchse
08.05.2015 | 16:03 Uhr von obelix
Erfolgreiche Zusammenarbeit wird ein weiteres Jahr fortgesetzt

Die Lausitzer Füchse haben sich mit Dirk Rohrbach über die Verlängerung seines Vertrages geeinigt. Der 42-Jährige trainiert seit 2009 den Eishockeyzweitligisten. Mit dann seiner siebenten Spielzeit an der Bande, ist Dirk Rohrbach so lange in Weißwasser unter Vertrag, wie seit der Wende kein anderer Coach. In den vergangenen sechs Jahren schafften die Füchse vier Mal die Playoff-Qualifikation. In der abgelaufenen Spielzeit wurde dies knapp verpasst.

„Wir setzen auf der Trainerposition auf Kontinuität. Die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren war geprägt von einem großen Vertrauen, deshalb war es für beide Seiten klar, dass dieses Miteinander fortgesetzt werden soll. Dirk kennt unsere Möglichkeiten und hat uns mit seinem Team in der letzten Saison über weite Strecken große Freude bereitet. Gemeinsam machen wir uns nun daran, auch in der kommenden Spielzeit ein starkes Team auf das Eis zu schicken“, so Füchse Geschäftsführer Mathias Kliemann.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Stadtwerke und Veolia verlängern Sponsoring bei den Lausitzer Füchsen
05.05.2015 | 19:27 Uhr von DavidH.
Planungssicherheit für die kommende DEL2-Saison

Die Lausitzer Füchse gehören zu Weißwasser wie die Stadtwerke! „Der Klub und wir als Unternehmen sind hier fest verwurzelt und prägen das Leben in der Stadt spürbar“, weiß Ellen Aust-Gruß, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Stadtwerke Weißwasser (SWW).

Wie eng die Füchse und die SWW verbunden sind, zeigt sich nicht zuletzt am stetigen Engagement des Unternehmens für die Profi-Abteilung und den Breitensport. Zehn Jahre lang war dies vertraglich geregelt, seit 2013 geschieht dies auf freiwilliger Basis. „Wir sind von Anfang an dabei – und das mit größter Leidenschaft“, betont Aust-Gruß und meint mit „Wir“ die Stadtwerke und insbesondere den Mehrheitseigener Veolia. ...weiter
Dienstag Verkaufsstart für „Elle´s letztes Spiel mit Freunden“
23.04.2015 | 12:50 Uhr von Eddi
Stehplatzkarten ab neun Euro zu haben

Am kommenden Dienstag (28. April 10 Uhr) beginnt der Kartenvorverkauf für das Abschiedsspiel von Sebastian Elwing. Der ehemalige Torwart der Lausitzer Füchse und der Eisbären Berlin veranstaltet am 1. August um 16 Uhr in Weißwasser ein „Letztes Spiel mit Freunden“.

Die Kartenpreise liegen zwischen neun Euro für einen Stehplatz (ermäßigt fünf) und 15 Euro für einen Sitzplatz (ermäßigt acht Euro).

Karten sind ab Dienstag über alle 23 Ticket-Vorverkaufsstellen der Füchse erhältlich. Dazu zählt neben der Geschäftsstelle, auch die AGIP-Service-Station in Weißwasser. Außerdem werden Karten auch über Etix.com, als print-at-home-Ticket angeboten.

In Berlin gibt es ab kommenden Mittwoch (29.4.) Karten im Fanshop in der o2 World Berlin. Für die Besucher aus der Hauptstadt ist ein Kontingent von 500 Tickets reserviert. Karten für den "Gästeblock" werden aber auch online angeboten. Der Berliner Bereich umfasst die Stehplatzblöcke L, M und N, sowie den Sitzplatzblock K.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Kein Füchse- Spiel mehr verpassen: Jetzt Dauerkarte bestellen
22.04.2015 | 11:40 Uhr von Tanngrismir
Saisontickets für die Eisarena kosten ab 295 Euro


Die Dauerkartenpreise für die neue Saison stehen fest! Wer kein Heimspiel der Lausitzer Füchse verpassen möchte, kann sich seine Jahreskarte ab 295 Euro im Stehplatzbereich sichern. Das günstigste Sitzplatzticket ist ab 390 Euro zu haben. Gegenüber dem Kauf von Einzelkarten spart ein Dauerkartenbesitzer künftig so rund 20 Prozent. 

Das ist aber nicht der einzige Vorteil. Als Dauerkartenbesitzer entfällt das Warten an der Abendkasse, es muss kein Topzuschlag bezahlt werden und auch eine mögliche Vorverkaufsgebühr fällt nicht an. Zudem ist der erworbene Platz die ganze Saison über „sicher“, auch wenn mal ein Spiel ausverkauft ist. 

Als Bonus erhalten alle Dauerkartenbesitzer das erste Playoff/Playdownspiel kostenlos dazu. 

Außerdem ist die Jahreskarte auch auf andere Personen übertragbar, falls man einmal verhindert sein sollte.

Die komplette Übersicht über die Dauerkartenpreise gibt es unter dem Link Eisarena/Dauerkarten auf unserer Seite.

Die Tageskartenpreise werden in der neuen Saison zwischen 13 Euro für einen Stehplatz (Vollzahler) und maximal 21 Euro für einen Sitzplatz (Vollzahler) in der besten Kategorie liegen. Kinder bis fünf Jahre erhalten freien Eintritt. Von sechs bis 14 Jahren gilt der ermäßigte Tarif (halber Preis). 

Für ausgewählte Spiele, wie die Sachsenderbys, wird ein Zuschlag von zwei Euro erhoben.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Füchse ziehen Option bei Lukas Pozivil
07.04.2015 | 21:38 Uhr von Eddi
Deutsch-Tscheche bleibt weiter in Weißwasser

Lukas Pozivil wird auch in der kommenden Saison für die Lausitzer Füchse auflaufen. Weißwasser zog eine entsprechende Option auf eine Vertragsverlängerung.

Der 32-Jährige Pozivil spielt seit Sommer 2013 für die Füchse. In dieser Zeit absolvierte der Deutsch-Tscheche 84 Pflichtspiele für Weißwasser. Dabei erzielte der Verteidiger 15 Tore und gab 19 Vorlagen. ...weiter
Greg Classen verlässt Krankenhaus
07.04.2015 | 12:50 Uhr von Eddi
Füchse-Stürmer befindet sich nun in der Reha

Greg Classen hat kurz vor Ostern das Krankenhaus in Dresden verlassen. Dorthin musste er eingeliefert werden, weil der Stürmer am Morgen des 14.März bei einem Messerangriff schwer verletzt wurde. Der 37-Jährige beginnt nun in Dresden eine spezielle Reha-Maßnahme. Die Lausitzer Füchse werden ihm auf diesem Weg weiter unterstützen und hoffen, dass Greg Classen schnell wieder vollständig gesund wird.

Classen hat in Weißwasser noch einen Vertrag für die kommende Saison.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Wiedemann bleibt im Füchse-Tor
28.03.2015 | 08:27 Uhr von Eddi
Weißwasser zieht Option auf Vertragsverlängerung

Johannes Wiedemann wird auch in der kommenden Saison im Tor der Lausitzer Füchse stehen. Der Eishockey-Zweitligist zog eine Option auf Vertragsverlängerung. Der 22-Jährige kam im vergangenen Sommer aus Kaufbeuren nach Weißwasser. Neben sieben Einsätzen in der DEL2, spielte Wiedemann auch acht Mal für Kooperationspartner Bayreuth in der Oberliga Süd. ...weiter
Endspiel zum Klassenerhalt
28.03.2015 | 08:26 Uhr von Eddi
Schülermannschaft trifft am Samstag um 17.30 Uhr auf Crimmitschau

Mit prominenter Unterstützung geht die Schülermannschaft des Eissports Weißwasser in das entscheidende Spiel im Kampf um den Klassenerhalt. Füchse-Trainer Dirk Rohrbach wird am Samstag ab 17.30 Uhr erneut als Co-Trainer an der Bande stehen, um die Schüler des ESW in der Bundesliga A zu halten.

Das Hinspiel in Crimmitschau hatte Weißwasser knapp mit 4:3 gewonnen.

Das Schülerteam würde sich über eine große Kulisse im Kampf um den Klassenerhalt freuen. Der Eintritt für das Heimspiel gegen die SG Dresden/ Crimmitschau ist für alle Besucher frei.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Erste Personalentscheidungen in Weißwasser
17.03.2015 | 14:45 Uhr von Eddi
Fischer und Palka verlassen die Füchse/ Sextett hat noch Vertrag für 2015/16

Wenige Tage nach dem Ende der Saison sind die ersten Personalentscheidungen gefallen. Sean Fischer und Dennis Palka haben sich entschieden, ein Vertragsangebot der Füchse nicht anzunehmen. Sie sind damit die ersten Abgänge. ...weiter
News   
MATCHUP
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
 
2. Spieltag
So. 21.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
Sa. 13.09.25
  1 2 3 F
LF 0 0 0 0
HCSV 0 0 0 0
KURZTABELLE
1. Ravensburg Tower 0
2. Krefeld Pinguine 0
3. EHC Freiburg 0
4. EC Bad Nauheim 0
5. Eispiraten Crimm 0
6. ESV Kaufbeuren 0
7. Blue Devils Weid 0
8. Kassel Huskies 0
9. Star Bulls Rosen 0
10. Lausitzer Füchse 0
11. Düsseldorfer EG 0
12. SC Bietigheim St 0
13. EV Regensburg 0
14. EV Landshut 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION