Kein Spiel ohne Neuanmeldungen im Lazarett. So oder so ähnlich scheint das Motto der Lausitzer Füchse in dieser Saison zu lauten. Das Opfer diesmal Kevin Lavallee, welcher wegen eines Magen-Darm-Virus passen musste. Mit derselben Diagnose startete Jonathan Boutin in die Partie, doch er versuchte es zunächst.
Beide Mannschaften ließen direkt die Abtastphase aus und spielten gewohnt sicher nach vor. So gab es gleich guten Chancen für beide Teams und das erste Tor in der Partie schien nicht lange auf sich warten zu lassen. So war es denn auch. Die Füchseverteidigung im Tiefschlaf lässt ausgerechnet Matt McKnight sich im Rücken davonstehlen. Prompt der schnelle, lange Pass auf ihn und er kann frei aufs Tor ziehen. Dort verwandelt er gekonnt mit der Rückhand zur Führung für die Steelers. Die Füchse zeigten sich von der Führung aber nicht sonderlich beeindruckt. Nur 30 Sekunden nach dem Tor der Steelers können die Füchse wieder ausgleichen. Nach einer wunderschönen Kombination, zwischen Classen und Palka, verwandelt Johannsson eiskalt. ...weiter
Carciola führt Kassel zu Derby-Sieg, Sparre überragt bei Dresdens 6:3 gegen Ravensburg, Shutout für Bremerhaven
Ein überragender Adriano Carciola hat die Kassel Huskies am Freitag vor mehr als 6.800 Zuschauern zum Sieg im Hessenderby in Frankfurt geführt. Dem Stürmer gelang beim 4:1-Sieg der Schlittenhunde ein Hattrick. Da die Lausitzer Füchse beim SC Riessersee mit 2:4 unterlagen, ist Kassel nun der erste Verfolger des souveränen Spitzenreiters Bietigheim. Die Steelers gewannen ihre Pflichtaufgabe gegen Schlusslicht Kaufbeuren mit 6:3. Zurück auf einem Playoff-Platz steht Titelverteidiger Bremerhaven nach einem 3:0 gegen Landshut. Nicht einmal mehr 1.000 Zuschauern sahen das nächste Kapitel in Heilbronns Talfahrt.
Vor dem Spiel kehrten Albrecht und Heyer wieder in das Team zurück, nachdem sich beide am vorherigen Spieltag verletzt hatten.
Beide Teams begannen recht forsch doch schon nach zwei Minuten schwächten sich die Füchse, indem sie eine Strafe bekamen. Mücke musste auf die Bank und ermöglichte damit den Gastgebern erste gute Möglichkeiten. Dreimal musste Boots parieren, bevor beide Teams wieder komplett waren. Wirkliche Probleme hatte er dabei aber kaum. Danach gelang es den Füchsen die Partie offen zu halten. Sie waren zunehmend optisch überlegen und spielten munter nach vor. Die Folge waren eine ganz Reihe an guten Tormöglichkeiten. Leider verzog man immer knapp und, wenn mal nicht war, Vollmer, im Kasten des SCR, zur Stelle. So verging das Drittel wie im Fluge. Wirklich gefährlich wurde es erneut, erst als Götz auf die Bank musste und die Füchse damit in Unterzahl spielen mussten. ...weiter
Und damit meine ich nicht vordergründig den fast schon "beängstigenden" Siegeszug der Füchse durch die Gefilde der zweiten Liga. Vielmehr meine ich diesen ausufernden Disziplinarausschuss-Unsinn. Wie dort Woche für Woche teilweise abstruse Urteile und Sperren verhängt werden, geht mir, gelinde gesagt, auf den Beutel.
In schöner Regelmäßigkeit werden seit dieser Saison nachträgliche Sperren verhängt. Und das nicht nur für vom Schiedsrichter ausgesprochene Matchstrafen, sondern auch für normale Spieldauerstrafen. Meiner Meinung nach geht das Ganze zu weit. Natürlich wird dieses Gebaren von den einzelnen Protagonisten zum Teil auch noch schamlos ausgenutzt und es werden nachträgliche Sperren anhand des Videomaterials gefordert. Weißwasser ist da leider an vorderster Front mit dabei. Aktuelles Beispiel: Zwei Spiele Sperre gegen Kassels Marco Habermann nach dem Spiel am letzten Sonntag. Wenn ein solches Verhalten mal nicht zum Bumerang wird. Denn: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es auch zurück." ...weiter
Füchse-Lazarett entspannt sich vor dem Wochenende etwas
Die Lausitzer Füchse können am Wochenende wieder Jens Heyer und Danny Albrecht einsetzen. Beide Spieler mussten am Sonntag verletzungsbedingt vom Eis. Danny Albrecht war am Dienstag wieder ins Training eingestiegen. Jens Heyer ist seit Mittwoch wieder dabei.
Ein Fragezeichen gibt es noch hinter Andre Mücke, der sich mit einem Magen-Darm-Virus herumplagt.
Fehlen werden weiterhin Lukas Pozivil (Gehirnerschütterung), Danny Pyka (Oberschenkel) und Stefan Reiter (Knie).
Die Lausitzer Füchse spielen am Freitag beim SC Riessersee (19.30 Uhr) und am Sonntag zuhause gegen Bietigheim (17 Uhr).
Vor dem Spielbeginn gab es mal wieder etwas Positives von der Krankenstation. Markus Lehnigk kehrte nach überstandener Knöchelverletzung ins Team zurück.
Das Spiel startete von Beginn an durch. Beide Teams verzichteten auf die „Schnupperphase“ und spielt sofort direkt nach vorn. Die wirklich erste gute Chance der Partie hatte dabei Albrecht, dessen Schuss das Tor der Huskies nur knapp verfehlte. Nach fünf Minuten dann das erste Tor in dieser Partie. Nach einem Schuss von Johannsson kann Jonas Gerstung den Abpraller verwerten und damit die Füchse in Führung bringen. In den folgenden Minuten übernahm Kassel zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Zudem gab es ein erstes Überzahlspiel für die Huskies, welches aber ohne große Probleme seitens der Füchse über die Bühne ging. Die Füchse zogen sich nun in ihre Hälfte zurück und versuchten es mit gelegentlichen Kontern. Diese waren zumeist nicht sonderlich zwingend. Allerdings hatte Gästetorwart Frazee erstaunlich oft Probleme die Schüsse zu parieren und ließ viel prallen, was die Füchse aber nicht zu verwerten wussten.
Hattrick von McKnight bei Steelers-Sieg in Landshut, perfekter Einstand für Rauhanen, viele Strafen im Sachsenderby
Gelungener Einstand für den neuen Kaufbeurer Trainer Kari Rauhanen. Mit dem Finnen an der Bande gelang dem Schlusslicht der erste Sieg nach 16 Niederlagen. Dank eines starken Mitteldrittels mit drei Toren siegten die Kaufbeurer am Ende mit 4:3 beim SC Riessersee und verkürzten den Rückstand auf den neuen Vorletzten Heilbronner Falken auf drei Punkte. ...weiter
Wie immer zu Beginn des Berichts die Lage im Lazarett. Dort befindet sich seit neustem Markus Lehnigk, der unter der Woche einen Schuss an den Knöchel bekommen hatte. Pozivil und Pyka fallen zudem weiterhin aus. Maxime Legault muss seine Sperre von vier Spielen, die er nach dem letzten Spiel, erhalten hat, absitzen. Da die Füchse, auch in dieser Woche, auf Verstärkung aus Krefeld, in Form von FL-Spielern verzichten mussten, standen heute gerademal 15 Feldspieler und zwei Torwarte im Kader.
Das Spiel selbst begann sehr zerfahren. Beide Teams hatten anfangs Probleme in die Partie zu finden und leisteten sich eine Reihe von leichten Puckverlusten. Für ein erstes Achtungszeichen sorgte Sean Fischer. Er lies drei Nauheimer Spieler stehen und zog mit einem Flachschuss ab. Guryca im Tor der Gäste musste schon sein ganzes Können aufbieten, um zu parieren. Nach knapp fünf Minuten erhöhten die Gastgeber den Druck. Ihr aggressiver werdendes Forechecking schmeckte den Füchsen gar nicht. ...weiter
… war der erste Gedanke, der mir angesichts des bevorstehenden Wochenendes durch den Kopf schoss. Dabei ist „die Hesse komme …“ für den Freitag schon irreführend. Die kommen ja nicht mal, wir müssen sogar noch hin fahren. Nach Bad Nauheim.
Wenn man Wikipedia glauben darf, dann war das kleine hessische Örtchen zu Zeiten der Kelten mal wichtig. Wenn man der Medienabteilung des EC Bad Nauheim glauben darf, ist es aktuell aufgrund der bloßen Existenz der Roten Teufel immer noch so. Über die 1.000 Jahre dazwischen herrscht mehr oder weniger diskrete Schweigsamkeit. Aber immer, wenn man sich der eigenen Bedeutungslosigkeit bewusst wird, klammert man sich an etwas vermeintlich Größeres. So würde sich zumindest die derzeit propagierte innige Fan-Freundschaft zwischen den hessischen Beelzebuben und den sächsischen Großkatzen erklären lassen. Und wenn ich meine Nicht-Sympathiewerte der beiden Vereine addiere – das ist schon beeindruckend! ...weiter
Neue Termine für die Spiele gegen den Zweitligameister
Bremerhaven und die Lausitzer Füchse haben sich auf neue Termine für die verschobenen
Partien wegen des Continental-Cups geeinigt. Dabei ist der Zweitligameister Weißwasser sehr
entgegengekommen. Damit die Füchse nicht ein weiteres Heimspiel an einem „zuschauerunfreundlichen“ Dienstag oder Mittwoch austragen müssen, wurde das Heimrecht getauscht.
Die Termine sehen nun wie folgt aus:
28. Januar um 20 Uhr Bremerhaven – Weißwasser
13.Februar um 19.30 Uhr Weißwasser- Bremerhaven
17.Februar um 20 Uhr Bremerhaven- Weißwasser