Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Geschäftsstelle in Länderspielpause geschlossen
04.11.2014 | 11:31 Uhr von Admin
Dezember-Heimspiele ab 20.November im Verkauf
In der einwöchigen Länderspielpause ist die Geschäftsstelle der Lausitzer Füchse geschlossen.
Eintrittskarten für die nächsten Heimspiele können in dieser Zeit unter anderem im Fanshop in der Lutherstraße 71 und in der AGIP-Service-Station Weißwasser gekauft werden. Ab Dienstag, den 11.November, ist die Geschäftsstelle im Professor Wagenfeld Ring wieder normal geöffnet.

Außerdem weisen die Lausitzer Füchse daraufhin, dass ab 20.November der Kartenverkauf für die Heimspiele im Dezember beginnt.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Füchse gegen Frankfurt ohne Chance
04.11.2014 | 09:03 Uhr von Admin
3:6 (1:2,2:2,0:2)


Spielbericht

Die Gäste aus Frankfurt zeigten sich von Beginn an enorm aggressiv in den Zweikämpfen und mit einem druckvollen Forechecking. Anfangs gelang es den Füchsen dennoch die Partie offen zu gestalten. Beide Seiten verbuchten dabei erste gute Chancen. Vor allem mit dem schnellen Umschaltspiel hatten die Füchse enorme Probleme. So ließ das erste Tor der Gäste auch nicht lange auf sich warten. In der 4.Minute war es Martens, der aus kurzer Distanz abschloss. ...weiter
Derbysieg die Zweite
31.10.2014 | 20:13 Uhr von DavidH.
2:6 (0:2,0:2,2:2)


Spielbericht

Beide Teams gingen konzentriert in die Partie. Das Spiel von Beginn an ausgeglichen und beide erspielten sich sofort gute Chancen. Classen, Gerstung und Lavallee hatten wohl, in der Anfangsphase, die besten Torgelegenheiten aufseiten der Füchse. Auch die Eislöwen blieben stets gefährlich. In der 6.Minute hatten sie dann die große Chance zur Führung. Nach einem Fehler in der Abwehr war Sparre frei durch, scheiterte aber an Boutin. Auch in der Folgezeit beide Mannschaften mit sehenswerten Möglichkeiten. Mit zunehmender Spieldauer stabilisierten sich die Abwehrreihen aber und wurden konsequenter in ihren Aktionen. Vor allem mit dem starken Forechecking der Füchse hatten die Eislöwen sichtlich Probleme. Dies sollte schließlich die Führung für die Füchse zur Folge haben. Lehnigk setzt hinter dem Tor entschlossen nach und passt auf Götz, welcher sich in die Mitte geschlichen hat. Dieser war nun völlig frei vor Holmgren und verwandelt gekonnt. Danach drängten die Eislöwen auf den Ausgleich. ...weiter
ACHTUNG!!! ACHTUNG!!!
29.10.2014 | 11:35 Uhr von Tanngrismir
Aufgrund einer Serverumstellung wird die Seite es-weisswasser.de am kommenden Wochenende nicht erreichbar sein. Das gilt sowohl für die Hauptseite als auch für das Forum. Der Liveticker am Freitag vom Auswärtsspiel steht aber noch wie gewohnt zur Verfügung.

Die Teilnehmer am Tippspiel werden gebeten, ihre Tipps für die Sonntagspiele bereits am Freitag abzugeben.

Ab Sonntag Abend bzw. spätestens ab Montag sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren.

Team es-weisswaser.de
Lukas Pozivil fällt weiter aus
28.10.2014 | 13:02 Uhr von Eddi
Füchse-Verteidiger leidet an den Folgen einer Gehirnerschütterung

Die Lausitzer Füchse müssen auch an diesem Wochenende auf Lukas Pozivil verzichten. Der Füchse-Verteidiger hatte sich vor einer Woche eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen. Am Montag wurde er erneut untersucht. Da der Verteidiger nach wie vor über Kopfschmerzen klagt, haben die Ärzte Pozivil weiter krankgeschrieben. Die Füchse hoffen jetzt, dass er nach der Länderspielpause (Mitte November) wieder einsatzbereit ist.

Weißwasser spielt an diesem Freitag auswärts in Dresden und am Sonntag gegen die Löwen Frankfurt (17 Uhr). Es sind die beiden letzten Partien vor der einwöchigen Länderspielpause.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Derbysieg!
26.10.2014 | 19:25 Uhr von Eddi
6:5 (4:1,0:2,2:2)


Spielbericht

Die Füchse waren diesmal gewillt nicht wieder zu Spielbeginn in Rückstand zu geraten und begannen sehr konzentriert. Dies sollte sich schon in der 2.Minute auszahlen. Lehnigk spielte auf Götz. Dieser umrundete das Tor und zog sofort hoch Richtung Tor ab. Irgendwie bekam Legault noch den Schläger, an den in der Luft befindlichen, Puck und fälschte diesen ab. Daraufhin purzelte er über die Schulter von Gästetorwart Albrecht hinweg in das Tor. Der Treffer schien die Füchse weiter zu beflügeln. Sie waren das agilere und bessere Team. Offensiv wie defensiv arbeitete man konzentriert und war dadurch jederzeit Herr der Lage. Die Belohnung dafür sollte nicht allzu lang auf sich warten lassen. Nach einem schönen Pass von Classen zog Johannsson direkt ab und tunnelte Albrecht. Die Führung war zu dieser Zeit absolut verdient. Schon zuvor und auch danach vergab man reihenweise gute Chancen. Einzig in der folgenden Überzahl konnte sich die Eispiraten etwas befreien und ihrerseits einige Chancen kreieren. Doch Boutin machte seine Sache gut und so gelang den Gästen kein Treffer. Kaum waren die Füchse komplett hatten sie das Spiel wieder vollständig unter Kontrolle. So fiel dann letztlich auch der nächste Treffer für die Weißwasseraner. Classen passte aus dem Eck heraus zu dem in der Mitte durchbrechenden Palka. Dieser wird zwar am Schuss gehindert bekommt aber den Pass an den Schlittschuh, von wo er den Weg ins Tor fand. Da es keine aktive Bewegung Richtung Puck gab, ein korrekter Treffer.
...weiter
13. Spieltag
25.10.2014 | 07:43 Uhr von Tanngrismir
Dresden holt in Landshut sechsten Sieg in Folge, Kassel schlägt Bremerhaven und Frankfurt holt Punkt in Bietigheim

Die hessischen Aufsteiger setzen ihre gute Serie fort - zumindest, was die Kassel Huskies anbelangt. Denn die Huskies gewannen nicht zuletzt dank eines starken Golies Mika Järvinen auch bei Meister Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 3:1 und bleiben Tabellendritter. Der zweite Aufsteiger aus Frankfurt holte beim 2:3 bei Tabellenführer Bietigheim Steelers immerhin einen Zähler und belegt aktuell den neunten Platz. Neuzugang Ken Magowan blieb punktlos. ...weiter
Füchse finden immer die richtige Antwort
24.10.2014 | 22:26 Uhr von DavidH.
2:5 (1:1,1:3,0:1)


Spielbericht:

Bevor wir zum Spielgeschehen kommen, erst einmal die obligatorischen Personalveränderungen. Lukas Pozivil fällt mit einer Gehirnerschütterung, welche er sich im letzten Spiel zugezogen hatte, bis auf Weiteres aus. Als Ersatz bekamen die Füchse Oliver Mebus per DEL Förderlizenz von den Krefelder Pinguinen. Diese hatte dort zuletzt 2 Wochen aufgrund einer Innenbandverletzung pausieren müssen und soll sich nun bei den Füchsen Spielpraxis holen. Ihrerseits geben die Füchse, per Förderlizenz, Stefan Reiter und Ersatztorwart Johannes Wiedemann an den Oberligakooperationspartner Bayreuth ab. Im Gegenzug kommt als zweiter Torwart, der dortige Stammkeeper, Friedrich Hartung als Back-up nach Weißwasser. Soviel zu den Personalien und damit zum Spiel. ...weiter
Zwei Gegner die unserer Kragenweite entsprechen....
23.10.2014 | 18:50 Uhr von Tanngrismir
möchte man meinen, wenn man sich die Spiele des kommenden Wochenendes anguckt. Da sollte das Punktekonto doch eigentlich weiteren Zuwachs bekommen! Ich wäre da, trotz der fünf Punkte gegen Bremerhaven und Bietigheim, etwas verhalten optimistisch. Denn gegen die vermeintlich "leichten" Gegner tun sich die Füchse traditionell schwer. Ich denke, dass das kommende Wochenende deutlich schwerer zu spielen sein wird als das vergangene. Ein Selbstläufer wird es auf keinen Fall. Weder am Freitag in Heilbronn noch am Sonntag daheim gegen Crimmitschau. Zumal Derbys auch immer ihre eigenen Gesetze haben.

...weiter
Lukas Pozivil fällt vorerst aus
20.10.2014 | 17:58 Uhr von DavidH.
Füchse-Verteidiger erleidet leichte Gehirnerschütterung

Die Lausitzer Füchse müssen vorerst auf Lukas Pozivil verzichten. Der Füchse-Verteidiger hat
sich beim Heimsieg über Spitzenreiter Bietigheim eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen. Für das anstehende Wochenende fällt der 32-Jährige in jedem Fall aus. Wie lange Pozivil genau pausieren muss, kann derzeit nicht genau diagnostiziert werden.
Am kommenden Wochenende sind die Lausitzer Füchse in Heilbronn zu Gast und spielen am Sonntag zuhause gegen Crimmitschau (17 Uhr).

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
News   
MATCHUP
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
 
2. Spieltag
So. 21.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
Sa. 13.09.25
  1 2 3 F
LF 0 0 0 0
HCSV 0 0 0 0
KURZTABELLE
1. Ravensburg Tower 0
2. Krefeld Pinguine 0
3. EHC Freiburg 0
4. EC Bad Nauheim 0
5. Eispiraten Crimm 0
6. ESV Kaufbeuren 0
7. Blue Devils Weid 0
8. Kassel Huskies 0
9. Star Bulls Rosen 0
10. Lausitzer Füchse 0
11. Düsseldorfer EG 0
12. SC Bietigheim St 0
13. EV Regensburg 0
14. EV Landshut 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION