Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Karten für Derby in Dresden erhältlich
23.09.2014 | 20:40 Uhr von DavidH.
Rund 350 Tickets über die Geschäftsstelle und etix.com verfügbar

In der Geschäftsstelle der Lausitzer Füchse können ab sofort Karten für das
Auswärtsspiel in Dresden gekauft werden. Das Sachsen-Derby findet am 31.Oktober um 17 Uhr statt.
Rund 250 Tickets liegen in der Geschäftsstelle bereit. Außerdem sind rund 100 Karten für den
Gästeblock über den Online-Anbieter etix.com verfügbar.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Füchse: Auswärts hui, daheim pfui!
23.09.2014 | 17:23 Uhr von Tanngrismir
„Ich bin endlich wieder zu Hause“ sagte Danny Albrecht im Mai 2009 im WochenKurier-Interview. Damals kehrte der gebürtige Weißwasseraner erstmals in den Fuchsbau zurück. Jetzt, fünf Jahre später, ist es wieder so weit.

Nach einem dreijährigen Abstecher ins Hessische, mit Stationen in Frankfurt und Kassel, streift sich der 29-Jährige nun wieder das Füchse-Trikot über.
Der Stürmer hatte ursprünglich einen gültigen Vertrag bei den Kassel Huskies, nach deren Insolvenz im Frühjahr steht aber noch eine Entscheidung des Arbeitsgerichtes aus, inwiefern dieser Vertrag auch durch die neu gegründete Spielbetriebsgesellschaft in Kassel hätte übernommen werden müssen. Mindestens bis zur juristischen Entscheidung, welche für November avisiert wurde, läuft Danny Albrecht für die Füchse auf. ...weiter
Füchse daheim erneut mit Nullnummer
22.09.2014 | 01:04 Uhr von DavidH.
2:6 (1:4,0:1,1:1)


Spielzusammenfassung

Auch Dirk Rohrbach wollte diesmal alles dafür tun, dass die Füchse den ersten Heimsieg der Saison feiern können. So musste der alte Glücksbringer weichen und wurde durch einen neuen blütenweißen Pollunder ersetzt. Doch allzu viel schien der Neue nicht zu taugen. Das Spiel war erst 16 Sekunden alt da musste Boutin den Puck schon aus seinem Tor holen. Völlig unbedrängt ließ man Kastner vor das Tor der Füchse ziehen und dieser knallte prompt den Puck unter die Latte. Dieser Betriebsunfall schien die Füchse allerdings erst einmal nicht zu beeindrucken. Sie spielten druckvoll nach vorn und konnten den SCR zunehmend unter Druck setzen. Hinzu kam noch eine Überzahl über das wir aber besser den Deckmantel des Schweigens legen. Man fand weder in die Box, geschweige denn schoss auf das Tor von Vollmer. Riessersee blieb vor allem durch blitzschnelle Konter gefährlich. Zur Hälfte des Drittels gelang es den Gästen zusehends die Partie offener zu gestalten. Allerdings bremsten sie sich dabei erneut durch eine Strafe aus. Diese Überzahl lief für die Füchse deutlich besser. Johannsson fackelte nicht lange zog direkt ab und da der Puck noch abgefälscht wurde, war Vollmer endgültig chancenlos. Unerklärlicherweise gab der Ausgleich den Füchsen nicht die nötige Ruhe. Ganz im Gegenteil wirkte man in der Abwehr zunehmend unbeweglich. ...weiter
3. Spieltag
20.09.2014 | 08:33 Uhr von Tanngrismir
Nur Ravensburg gelingt im Spitzenduell ein Heimsieg, Landshut und Dresden bleiben weiterhin punktlos

Aufatmen in Frankfurt und Kassel, Enttäuschung in Dresden und Landshut. Während die Aufsteiger die ersten Saisonsiege einfuhren, bleiben Eislöwen und Niederbayern ohne Punkte am Tabellenende. Insgesamt gab es am Freitag in der DEL2 in sieben Spielen sechs Auswärtssiege.

Matt Marquardt sorgte in der 55. Minute mit seinem Überzahltor für den 2:1-Sieg des ESV Kaufbeuren in Landshut. Die Allgäuer bleiben damit neben Bietigheim das einzige Team mit der optimalen Punktausbeute. Das Derby war heiß umkämpft und vor knapp 2.500 Besuchern ging es auf dem Eis und auf den Rängen zur Sache. Bitter für den EVL: Mit Cody Thornton hat man nun womöglich den fünften langzeitverletzten Spieler. Der Stürmer musste in der 53. Minute mit der Trage vom Eis gebracht werden. EVL-Neuzugang Kyle Doyle blieb bei seinem ersten Einsatz punktlos. ...weiter
Füchse holen Auswärtsieg im Derby
19.09.2014 | 22:58 Uhr von DavidH.
2:3 (1:1,0:0,1:2)


Spielzusammenfassung

Die Eispiraten zu Beginn des Spiels die wachere Mannschaft. Den Füchsen steckte wohl noch etwas der Bus in den Knochen. Bei den Gastgebern lief der Puck gut durch die Reihen und die Füchse hatten Probleme ihr Spiel zu ordnen. Daraus resultierte schließlich auch gleich die erste Strafe gegen die Füchse. Die schien erstaunlicherweise die Füchse zu wecken. Man überstand die Unterzahl relativ gefahrlos. Immer wieder konnte man den Puck klären und die wenigen Schüsse die aufs Tor kamen bereiteten Boutin keinerlei Probleme. Nach Ablauf der Strafe konnte man das Spiel ausgeglichener gestalten. Das Forechecking wurde besser und so wurden die Eispiraten frühzeitig unter Druck gesetzt. Besonders die zweite Reihe bereitete den Gastgebern Probleme. Sie konnte sich zeitweise regelrecht im Angriffsdrittel festsetzen. Allerdings ergaben sich daraus leider zu wenig klaren Chancen. Auch in der folgenden Überzahl gelang es trotz Puckbesitzes kaum echte Chance zu kreieren. Zu allem Überfluss handelte sich Mücke kurz vor dem Ende der Überzahl auch noch eine Strafe ein und so ging es gleich mit einem Mann weniger weiter. Wie schon beim erstenmal standen aber die Füchse recht gut und klärten immer wieder den Puck. Auch Boots konnte sich erneut auszeichnen. ...weiter
Füchse verpflichten Danny Albrecht
19.09.2014 | 14:03 Uhr von Tanngrismir
Die Lausitzer Füchse haben noch einmal ihre Offensive verstärkt. Danny Albrecht spielt bis auf Weiteres für das Team des Eishockey-Zweitligisten.

Der 29-jährige Stürmer hatte ursprünglich einen gültigen Saisonvertrag bei den Kassel Huskies. Nach der Insolvenz im Frühjahr, steht aber noch eine Entscheidung des Arbeitsgerichtes aus, inwiefern dieser Vertrag auch durch die neu gegründete Spielbetriebsgesellschaft in Kassel hätte übernommen werden müssen. Eine Entscheidung dazu wurde in dieser Woche auf November verschoben.

„Ich freue mich, dass mir Weißwasser die Chance gibt, wieder Eishockey zu spielen. In Kassel durfte ich das leider nicht. Nach meiner Knieverletzung bin ich wieder fit und will zeigen, was ich drauf habe“, so Albrecht.

Danny Albrecht stammt aus dem Nachwuchs der Füchse und war im Sommer 2012 von Weißwasser nach Frankfurt gewechselt. Anschließend unterschrieb er einen Zwei-Jahres-Vertrag in Kassel.

Der Stürmer erhält bei den Füchsen die Rückennummer 9 und wird bereits am Freitag gegen Crimmitschau zum Einsatz kommen.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Freitag auf Piratenjagd, Sonntag den Bayern die Lederhosen ausziehen
18.09.2014 | 18:23 Uhr von Tanngrismir
Das erste Wochenende der zweiten DEL2-Saison ist gespielt und es waren gleich zwei der torreichsten Eröffnungsspieltage. 91 Tore wurden in den 14 gespielten Partien erzielt - immerhin ein Schnitt von über sechs Toren. Ob es an den torhungrigen Stürmern lag oder doch eher an wackligen Verteidigern, unsicheren Torhütern sowie neuen Regeln und Drittelgrößen? Die kommenden Spieltage werden die Antworten auf diese Fragen liefern.

Erfreulich aus Sicht der Füchse, daß die beiden Plätze an der Topscorersonne von zwei blau-gelben eingenommen werden. Der neue Schwede Jonas Johansson hat sich mit einem Tor und 5 Assist in hervorragender Verfassung präsentiert. Direkt hinter ihm rangiert Scott King mit 3 Toren und 2 Assists.
...weiter
Die Füchse im WochenKurier-Teamcheck
18.09.2014 | 17:05 Uhr von Tanngrismir
Der WochenKurier prüft die Lausitzer Füchse zum Saisonstart auf ihre Zweitligatauglichkeit und wagt eine Prognose.

Torhüter:Drei Mal wurde Jonathan Boutin zum Zweitliga-Torhüter des Jahres gewählt. nach einer schweren Verletzung „stahl“ ihm aber sein Stellvertreter Dustin Strahlmeier die Show und den Platz zwischen den Pfosten. Strahlmeier spielt nun 1. Liga in Straubing – sein Nachfolger ist der erst 21-jährige Johannes Wiedemann aus Kaufbeuren. ...weiter
Keine Punkte gegen Kaufbeuren vor heimischem Publikum
14.09.2014 | 19:30 Uhr von Eddi
3:4 (0:0,2:2,1:2)


Die Füchse begannen das Spiel forsch und waren sofort das klar bessere Team. Durch gutes Forechecking und starkes Zweikampfverhalten ließ man den Kaufbeurern kaum Chancen ein vernünftiges Aufbauspiel aufzuziehen. Leider vergaß man bei aller Überlegenheit den direkten Weg zum Tor zu suchen und verzettelte sich zumeist in Passstafetten. In den beiden Unterzahlspielen konnte man zwar den Puck gut behaupten, insgesamt gab es dabei aber zu wenig Bewegung um einen freien Mann zu finden. Daraus resultierend gab es fast keine Torschüsse im Überzahlspiel. Beim einzigen Unterzahlspiel stand man stabil und hatte keinerlei Probleme. Die noch besten Chancen hatten Palka in der 11.Minute, nachdem er sich gut durchgetankt hatte. In der 14. und 16.Minute versuchte es Johannsson sowie Legault jeweils mit einem verdeckten Schuss. Vajs im Tor der Gäste konnte aber alle Schüsse parieren. Boutin auf der Gegenseite hatte kaum etwas zu tun und stand gewohnt sicher. Alles in allem haben es die Füchse versäumt aus ihrer spielerischen Überlegenheit Zählbares zu machen. ...weiter
1. Spieltag
13.09.2014 | 12:08 Uhr von Tanngrismir
Bietigheimer Sieg in Landshut wird wohl annulliert – Rosenheim und Ravensburg souverän, Kassel und Frankfurt verlieren

Der Auftakt in der Zweiten Liga endete gleich mit einem Eklat. Grund: Die Bietigheim Steelers schickten den Spieler Kronawitter mit der Rückennummer 52 ins Spiel, auf dem Spielberichtsbogen war der Akteur jedoch mit der Nummer 36 registriert. Die Verantwortlichen merkten dies im Laufe der Begegnung und nahmen den jungen Spieler vom Eis. Das wird jedoch nicht viel helfen, denn trotz des 6:4-Sieges der Steelers in Landshut wird die Partie wohl gegen die Gäste gewertet werden.

Davon geht auch Landshuts Geschäftsführer Donbeck aus, der auf der Pressekonferenz nach dem Spiel ankündigte, vorerst auf einen Protest zu verzichten, weil die Schiedsrichter den "Irrtum" ohnehin bemerkt und in einem Zusatzbericht vermerkt hätten. Demnach ist davon auszugehen, dass das Schiedsgericht die Partie für Landshut werten wird. Das Endergebnis von 6:4 für Bietigheim (dreifacher Torschütze Sommerfeld) könnte somit Makulatur sein. ...weiter
News   
MATCHUP
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
 
2. Spieltag
So. 21.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
Sa. 13.09.25
  1 2 3 F
LF 0 0 0 0
HCSV 0 0 0 0
KURZTABELLE
1. EV Regensburg 0
2. EV Landshut 0
3. Ravensburg Tower 0
4. Krefeld Pinguine 0
5. EHC Freiburg 0
6. EC Bad Nauheim 0
7. Eispiraten Crimm 0
8. ESV Kaufbeuren 0
9. Blue Devils Weid 0
10. Kassel Huskies 0
11. Star Bulls Rosen 0
12. Lausitzer Füchse 0
13. Düsseldorfer EG 0
14. SC Bietigheim St 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION