Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Füchse-Nachwuchs startet in der DNL2
08.07.2014 | 12:53 Uhr von Eddi
Neue Nachwuchsliga soll perspektivisch Nationalteam stärken

Mit Beginn der neuen Saison wird der Eissport Weißwasser in der neugeschaffenen Deutschen Nachwuchs Liga 2 (DNL2) starten. Die entsprechende Bestätigung wurde jetzt durch die Ligenleitung erteilt. Die DNL2 ersetzt die bisherige Jugend-Bundesliga, an der die Füchse in der letzten Saison teilgenommen haben. Als Vierter in der Staffel Nord, hatte sich Weißwasser für die neue Nachwuchsliga qualifiziert. ...weiter
Maxime Legault komplettiert die Füchse
27.06.2014 | 15:52 Uhr von Tanngrismir
Die Lausitzer Füchse haben für die kommende Saison Maxime Legault unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Kandier stand in der vergangenen Spielzeit beim EHCL-Team Gwinnett Gladiators (dritte nordamerikanische Liga) unter Vertrag. Dort schoss er 17 Tore und gab 25 Vorlagen.

Trotz seines noch jungen Alters hat Legault aber auch schon jede Menge Erfahrungen in der AHL (zweite Liga) sammeln können. Rund 200 Einsätze hat er in dieser Liga für Rochester und Portland bestritten. Dabei kam der Kanadier auf 32 Tore.

Neben seiner Erfahrung soll Legault aber auch mit seiner körperlichen Präsenz das Spiel der Füchse unterstützen. Der Rechtsschütze ist 1,88 m groß und wiegt rund 90 Kilo.

Anfang August wird der Füchse-Neuzugang in Weißwasser erwartet. Trainingsauftakt ist am 11. August.

Maxime Legault ist der vorerst letzte Neuzugang beim DEL2-Team.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Servus Seppi!!!
14.06.2014 | 10:55 Uhr von Tanngrismir
Nach insgesamt 10 Saisons und fast 500 Spielen im blau-gelben Trikot verabschiedet sich in diesem Sommer der langjährige Kapitän Sebastian "Seppi" Klenner vom Profisport.

Sebastian Klenner, ein waschechter Weißwasseraner Jung, stand bereits im Kindesalter auf Schlittschuhen und machte seine ersten Schritte noch auf dem legendären Eis des Wilhelm-Pieck-Stadions. Über sämtliche Nachwuchsmannschaften führte ihn sein Weg zur Saison 1993/94 in die Männermannschaft des ES Weißwasser.

Nach vier Jahren zog es Seppi dann in die Weltgeschichte hinaus. Über Duisburg, Iserlohn, Oberhausen, Augsburg und Hannover kam er zur Saison 2003/2004 zu den damaligen Frankfurt Lions mit denen er in seiner ersten Saison den deutschen Meistertitel erkämpfen konnte. Ein weiterer Höhepunkt dürfte für ihn auch die Teilnahme an der B-WM 2000 im polnischen Kattowitz oder die letzte Saison in der neuen Eishalle in Weißwasser gewesen sein.

Was ihn dann 2006/07 geritten hat, wird er nur selbst wissen. Nach diesem dunklen Kapitel verschlug es ihn für ein Jahr nach Crimmitschau ehe ihn sein Weg wieder zur Wiege seiner Karriere nach Weißwasser zurück führte.

Die letzten sechs Jahre hielt Seppi dann seine Knochen für seinen und unseren blau-gelben Heimatverein hin.

Seppi, das Redaktionsteam von es-weisswasser.de bedankt sich für die vielen Jahre im blau-gelben Leibchen und wünscht Dir für deinen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute, Gesundheit, Wohlergehen, Spaß mit der Familie und vielleicht sieht man sich ja das ein oder andere Mal im Fuchsbau. Machet jut Junge......

Krefeld und Weißwasser kooperieren
13.06.2014 | 12:19 Uhr von Eddi
Zunächst fünf Spieler erhalten eine Doppel-Lizenz für DEL und DEL2

Die Lausitzer Füchse gehen eine Kooperation mit den Krefeld Pinguinen ein. Die neue DEL-Ligenordnung sieht für die kommende Saison einige wichtige und fördernde Maßnahmen für junge Spieler vor. So gibt es ab der Spielzeit 2014/2015 für jeden DEL-Club die Auflage, mindestens drei Spieler aus dem eigenen Kader mit einer Förderlizenz (bis Geburtsjahr 1991) bei einem DEL2 Club auszustatten. Deshalb erweitern die Krefeld Pinguine die bereits bestehende Kooperation mit dem Oberligisten Füchse Duisburg um eine Kooperation mit den Lausitzer Füchsen aus Weißwasser. ...weiter
Was lange währt wird gut - die Tippspielauswertung
11.06.2014 | 08:59 Uhr von DavidH.
Nachdem wir unser Tippspiel von allen verschobenen, vorgezogenen und umgewerteten Spielen bereinigt haben steht das endgültige Ergebnis und damit unsere Sieger fest. Folgende User können sich damit über Gutscheine für den Füchsefanshop freuen.

1. Platz Bodo44 - 696 Punkte
2. Platz vicvega22 - 678 Punkte
3. Platz Foxel - 672 Punkte


Der Gutschein für die höchste Punktzahl an einem Spieltag wird,wie schon im Vorjahr, unter zwei Tippern aufgeteilt. In diesem Jahr sind dies die User Sefi und kah-punkt die jeweils am 21. bzw 31. Spieltag 36 Punkte einfahren konnten.
Das Team von es-weisswasser.de gratuliert allen Gewinnern.

Desweiteren bitte ich alle Gewinner mir eine E-mail an davidhanko@es-weisswasser.de zu schicken und darin die Adresse zu vermerken an den die Gutscheine versendet werden sollen.
Alle Gute zum 75. Ehrentag!!!
07.06.2014 | 13:25 Uhr von Tanngrismir
Einer der größten, wenn nicht gar der größte, Weißwasseraner Eishockeyspieler feiert am heutigen 07. Juni seinen 75. Geburtstag.

Klaus Hirche begann seine beeindruckende Karriere als Schüler Anfang der 1950er Jahre auf dem Weißwasseraner Eis.
Sein Debüt im Tor des DDR-Meisters gab er 1957 im Alter von 18 Jahren. 19 Jahre lang war der Platz zwischen den Pfosten von Dynamo Weißwasser Klaus Hirche´s Zuhause.
10 DDR-Meistertitel, 119 Länderspiele für die DDR, acht WM-Teilnahmen sowie die Teilnahme an den X.Olympischen Winterspielen in Grenoble 1968 stehen in seiner Vita.

Weltbekannt wurde Klaus Hirche als einer der ersten Torhüter, der einen Gesichtsschutz trug - dieses simple schwarze Hartplasteteil brachte ihm seinen Namen "schwarze Maske" ein. Auslöser dafür war ein Vorfall in einem Länderspiel gegen Österreich als ihm eine Gegenspieler mit seinem Schläger alle Vorderzähne ausschlug.

Nach seiner aktiven Karriere trainierte Klaus Hirche lange Jahre den Dynamo-Nachwuchs in Weißwasser und fungierte zwei Jahre als Co-Trainer der DDR-Nationalmannschaft. Nach der politischen Wende 1989 blieb er als Zeugwart, Mannschaftsleiter und kurzfristig auch als Torwarttrainer seiner Heimatstadt verbunden. Und auch heute noch ist Klaus Hirche regelmäßig bei Spielen der Lausitzer Füchse in Weißwasser anzutreffen.

Klaus Hirche ist Mitglied der deutschen "Hockey Hall of Fame".

Die Redaktion von es-weisswasser.de wünscht Klaus Hirche zu seinem heutigen Jubiläum alles erdenklich Gute sowie weiterhin Gesundheit und Wohlergehen!!!
Auch Markus Lehnigk bleibt in Weißwasser
05.06.2014 | 12:58 Uhr von Eddi
Füchse-Team für die neue Saison fast komplett

Mit Markus Lehnigk bleibt ein weiteres Eigengewächs in Weißwasser. Der 25-jährige Stürmer einigte sich mit den Füchsen über eine Zusammenarbeit für die kommende Saison. Es wird dann bereits seine achte Spielzeit im Profiteam sein.

Markus Lehnigk hat bisher rund 370 Partien in der zweiten Liga bestritten. In der letzten Saison erzielte er in 45 Spielen 12 Tore. Darunter war auch das erste Pflichtspieltor in der neuen Eisarena von Weißwasser am 13.September 2013 gegen die Dresdner Eislöwen. ...weiter
Unsichtbare Problemzonen
30.05.2014 | 12:59 Uhr von Eddi
Die Eisarena in Weißwasser sieht top aus. Doch hinter der Fassade lauern technische und finanzielle Fallstricke. Das sind nicht die einzigen Schwierigkeiten im Oberlausitzer Sportpark.

Worthülsen haben auch in ganzen Sätzen ein hohes Gähnpotenzial. Die Redewendung „Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben“ gehört unbedingt dazu. Doch im Hinblick auf die Eisarena dürfte man in Weißwasser dabei hellhörig werden. Noch zur Eröffnung im August 2013 klang das Loblied der Ausnahmebaustelle mit reibungslosem Bauablauf über die Eispiste. ...weiter
Ein Schwede mit Torriecher
23.05.2014 | 05:39 Uhr von obelix
Jonas Johansson verstärkt den Sturm der Lausitzer Füchse

Der Kader der Lausitzer Füchse vervollständigt sich immer mehr. Am Donnerstag unterzeichnete Jonas Johansson einen Vertrag für die neue Saison in der DEL2. Mit dem schwedischen Stürmer haben die Füchse nun 19 Spieler unter Vertrag.

Johansson stand zuletzt beim norwegischen Klub Frisk Asker unter Vertrag. Mit seinen 28 Toren in der Hauptrunde war der 30-Jährige der gefährlichste Stürmer seines Teams. In der Liga, gab es in der vergangenen Saison zudem nur zwei Akteure, die mehr Tore als der Schwede erzielten.

„Mit der Verpflichtung von Jonas Johansson haben wir die Lücke sehr gut geschlossen, die nach dem Abgang von Christoffer Kjaergaard entstanden war. Er hat eine ähnlich körperbetonte Spielweise und einen sehr guten Torriecher. Außerdem ist Jonas flexibel einsetzbar. Er ist gelernter Außenstürmer, hat sich aber in den vergangenen drei Jahren als Mittelstürmer sehr wohl gefühlt“, sagt Sportdirektor Ralf Hantschke.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Drei Nachwuchsspieler für die Füchse
21.05.2014 | 18:09 Uhr von Tanngrismir
Reiter, Swinnen und Palka wechseln in die Lausitz

Die Füchse haben gleich drei junge Talente unter Vertrag genommen. Aus dem Nachwuchs der Adler Mannheim kommt Stefan Reiter. Aus Grefrath wechselt der belgische U20-Nationalspieler Dennis Swinnen. Und vom Drittligisten Hamm kommt Dennis Palka nach Weißwasser.

Stefan Reiter war bereits vor einigen Wochen zu einem Probetraining in Weißwasser. Dabei konnte der 17-Jährige die sportliche Leitung von sich überzeugen. Der gebürtige Münchner spielte in den letzten zwei Jahren in Mannheim in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL).

Dennis Swinnen war insgesamt sechs Jahre in der DNL. Zuletzt stand der 20-jährige Stürmer aber beim Oberligisten Grefrath unter Vertrag. Swinnen besitzt einen deutschen und einen belgischen Pass. Er hat deshalb bereits einige Länderspiele für die U20-Nationalmannschaft von Belgien bestritten.

Mit Dennis Palka kommt eine der Überraschungen der vergangenen Oberliga-Saison in die Lausitz. Der 22-jährige Stürmer kam für Hamm auf 78 Scorerpunkte. Palka unterzeichnete einen Vertrag für ein Jahr. Swinnen und Reiter binden sich für zwei Jahre an die Füchse.

„Unser Ziel ist es, auch in dieser Saison junge Spieler zu fördern und ihnen den Sprung in die DEL2 zu ermöglichen. Damit dies gelingt wollen wir künftig mit vier Reihen agieren. Deshalb sind die drei Jungs ein wichtiger Bestandteil in unserer Kaderplanung", sagt Sportdirektor Ralf Hantschke.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
News   
MATCHUP
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
 
2. Spieltag
So. 21.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
Sa. 13.09.25
  1 2 3 F
LF 0 0 0 0
HCSV 0 0 0 0
KURZTABELLE
1. Eispiraten Crimm 0
2. ESV Kaufbeuren 0
3. Blue Devils Weid 0
4. Kassel Huskies 0
5. Star Bulls Rosen 0
6. Lausitzer Füchse 0
7. Düsseldorfer EG 0
8. SC Bietigheim St 0
9. EV Regensburg 0
10. EV Landshut 0
11. Ravensburg Tower 0
12. Krefeld Pinguine 0
13. EHC Freiburg 0
14. EC Bad Nauheim 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION