Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Was lange währt wird gut - die Tippspielauswertung
11.06.2014 | 08:59 Uhr von DavidH.
Nachdem wir unser Tippspiel von allen verschobenen, vorgezogenen und umgewerteten Spielen bereinigt haben steht das endgültige Ergebnis und damit unsere Sieger fest. Folgende User können sich damit über Gutscheine für den Füchsefanshop freuen.

1. Platz Bodo44 - 696 Punkte
2. Platz vicvega22 - 678 Punkte
3. Platz Foxel - 672 Punkte


Der Gutschein für die höchste Punktzahl an einem Spieltag wird,wie schon im Vorjahr, unter zwei Tippern aufgeteilt. In diesem Jahr sind dies die User Sefi und kah-punkt die jeweils am 21. bzw 31. Spieltag 36 Punkte einfahren konnten.
Das Team von es-weisswasser.de gratuliert allen Gewinnern.

Desweiteren bitte ich alle Gewinner mir eine E-mail an davidhanko@es-weisswasser.de zu schicken und darin die Adresse zu vermerken an den die Gutscheine versendet werden sollen.
Alle Gute zum 75. Ehrentag!!!
07.06.2014 | 13:25 Uhr von Tanngrismir
Einer der größten, wenn nicht gar der größte, Weißwasseraner Eishockeyspieler feiert am heutigen 07. Juni seinen 75. Geburtstag.

Klaus Hirche begann seine beeindruckende Karriere als Schüler Anfang der 1950er Jahre auf dem Weißwasseraner Eis.
Sein Debüt im Tor des DDR-Meisters gab er 1957 im Alter von 18 Jahren. 19 Jahre lang war der Platz zwischen den Pfosten von Dynamo Weißwasser Klaus Hirche´s Zuhause.
10 DDR-Meistertitel, 119 Länderspiele für die DDR, acht WM-Teilnahmen sowie die Teilnahme an den X.Olympischen Winterspielen in Grenoble 1968 stehen in seiner Vita.

Weltbekannt wurde Klaus Hirche als einer der ersten Torhüter, der einen Gesichtsschutz trug - dieses simple schwarze Hartplasteteil brachte ihm seinen Namen "schwarze Maske" ein. Auslöser dafür war ein Vorfall in einem Länderspiel gegen Österreich als ihm eine Gegenspieler mit seinem Schläger alle Vorderzähne ausschlug.

Nach seiner aktiven Karriere trainierte Klaus Hirche lange Jahre den Dynamo-Nachwuchs in Weißwasser und fungierte zwei Jahre als Co-Trainer der DDR-Nationalmannschaft. Nach der politischen Wende 1989 blieb er als Zeugwart, Mannschaftsleiter und kurzfristig auch als Torwarttrainer seiner Heimatstadt verbunden. Und auch heute noch ist Klaus Hirche regelmäßig bei Spielen der Lausitzer Füchse in Weißwasser anzutreffen.

Klaus Hirche ist Mitglied der deutschen "Hockey Hall of Fame".

Die Redaktion von es-weisswasser.de wünscht Klaus Hirche zu seinem heutigen Jubiläum alles erdenklich Gute sowie weiterhin Gesundheit und Wohlergehen!!!
Auch Markus Lehnigk bleibt in Weißwasser
05.06.2014 | 12:58 Uhr von Eddi
Füchse-Team für die neue Saison fast komplett

Mit Markus Lehnigk bleibt ein weiteres Eigengewächs in Weißwasser. Der 25-jährige Stürmer einigte sich mit den Füchsen über eine Zusammenarbeit für die kommende Saison. Es wird dann bereits seine achte Spielzeit im Profiteam sein.

Markus Lehnigk hat bisher rund 370 Partien in der zweiten Liga bestritten. In der letzten Saison erzielte er in 45 Spielen 12 Tore. Darunter war auch das erste Pflichtspieltor in der neuen Eisarena von Weißwasser am 13.September 2013 gegen die Dresdner Eislöwen. ...weiter
Unsichtbare Problemzonen
30.05.2014 | 12:59 Uhr von Eddi
Die Eisarena in Weißwasser sieht top aus. Doch hinter der Fassade lauern technische und finanzielle Fallstricke. Das sind nicht die einzigen Schwierigkeiten im Oberlausitzer Sportpark.

Worthülsen haben auch in ganzen Sätzen ein hohes Gähnpotenzial. Die Redewendung „Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben“ gehört unbedingt dazu. Doch im Hinblick auf die Eisarena dürfte man in Weißwasser dabei hellhörig werden. Noch zur Eröffnung im August 2013 klang das Loblied der Ausnahmebaustelle mit reibungslosem Bauablauf über die Eispiste. ...weiter
Ein Schwede mit Torriecher
23.05.2014 | 05:39 Uhr von obelix
Jonas Johansson verstärkt den Sturm der Lausitzer Füchse

Der Kader der Lausitzer Füchse vervollständigt sich immer mehr. Am Donnerstag unterzeichnete Jonas Johansson einen Vertrag für die neue Saison in der DEL2. Mit dem schwedischen Stürmer haben die Füchse nun 19 Spieler unter Vertrag.

Johansson stand zuletzt beim norwegischen Klub Frisk Asker unter Vertrag. Mit seinen 28 Toren in der Hauptrunde war der 30-Jährige der gefährlichste Stürmer seines Teams. In der Liga, gab es in der vergangenen Saison zudem nur zwei Akteure, die mehr Tore als der Schwede erzielten.

„Mit der Verpflichtung von Jonas Johansson haben wir die Lücke sehr gut geschlossen, die nach dem Abgang von Christoffer Kjaergaard entstanden war. Er hat eine ähnlich körperbetonte Spielweise und einen sehr guten Torriecher. Außerdem ist Jonas flexibel einsetzbar. Er ist gelernter Außenstürmer, hat sich aber in den vergangenen drei Jahren als Mittelstürmer sehr wohl gefühlt“, sagt Sportdirektor Ralf Hantschke.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Drei Nachwuchsspieler für die Füchse
21.05.2014 | 18:09 Uhr von Tanngrismir
Reiter, Swinnen und Palka wechseln in die Lausitz

Die Füchse haben gleich drei junge Talente unter Vertrag genommen. Aus dem Nachwuchs der Adler Mannheim kommt Stefan Reiter. Aus Grefrath wechselt der belgische U20-Nationalspieler Dennis Swinnen. Und vom Drittligisten Hamm kommt Dennis Palka nach Weißwasser.

Stefan Reiter war bereits vor einigen Wochen zu einem Probetraining in Weißwasser. Dabei konnte der 17-Jährige die sportliche Leitung von sich überzeugen. Der gebürtige Münchner spielte in den letzten zwei Jahren in Mannheim in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL).

Dennis Swinnen war insgesamt sechs Jahre in der DNL. Zuletzt stand der 20-jährige Stürmer aber beim Oberligisten Grefrath unter Vertrag. Swinnen besitzt einen deutschen und einen belgischen Pass. Er hat deshalb bereits einige Länderspiele für die U20-Nationalmannschaft von Belgien bestritten.

Mit Dennis Palka kommt eine der Überraschungen der vergangenen Oberliga-Saison in die Lausitz. Der 22-jährige Stürmer kam für Hamm auf 78 Scorerpunkte. Palka unterzeichnete einen Vertrag für ein Jahr. Swinnen und Reiter binden sich für zwei Jahre an die Füchse.

„Unser Ziel ist es, auch in dieser Saison junge Spieler zu fördern und ihnen den Sprung in die DEL2 zu ermöglichen. Damit dies gelingt wollen wir künftig mit vier Reihen agieren. Deshalb sind die drei Jungs ein wichtiger Bestandteil in unserer Kaderplanung", sagt Sportdirektor Ralf Hantschke.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Transfercoup: Füchse verpflichten DEL-Meisterspieler
19.05.2014 | 15:00 Uhr von DavidH.
Greg Classen wechselt aus Ingolstadt nach Weißwasser

Vom amtierenden DEL-Meister ERC Ingolstadt wechselt Greg Classen zu den Lausitzer Füchsen. Der 36-jährige Deutsch-Kanadier unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag bis 2016. Classen kommt mit jeder Menge Erfahrung nach Weißwasser. Neben 90 Partien in der NHL bestritt der Stürmer auch fast 300 Partien in der DEL. Dabei spielte er für Hamburg, Iserlohn, Köln und zuletzt für Ingolstadt. In der abgelaufenen Saison schoss Classen in 61 Partien vier Tore und gab sechs Vorlagen.

„Wir sind mächtig stolz, dass ein Mann mit seiner Erfahrung nach Weißwasser kommt. Er war in der vergangenen Woche vor Ort und hat sich alles angeschaut. Dabei haben wir sehr intensiv über seine Ziele und unsere Erwartungen gesprochen. Unsere Philosophie ist auch in der neuen Saison, mit einer guten Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern an den Start zu gehen. Greg ist ein Allrounder, der seine Stärken in der Defensive hat. Einen Großteil der Meistersaison hat er in Ingolstadt als Verteidiger gespielt. Wir planen ihn aber als Mittelstürmer ein. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass wir Greg auf mehreren Positionen einsetzen können. Das macht unser Spiel flexibler“, freut sich Füchse-Sportdirektor Ralf Hantschke über den Transfercoup.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Auch Sean Fischer verlängert Vertrag
15.05.2014 | 16:37 Uhr von Eddi
Deutsch-Kanadier geht in seine dritte Füchse-Saison

Mit Sean Fischer hat bereits der vierzehnte Spieler einen Vertrag für die kommende DEL2-Saison in Weißwasser unterschrieben. Der Stürmer geht damit in seine dritte Spielzeit bei den Füchsen.

Der 28-jährige Deutsch-Kanadier kam im Sommer 2012 aus Erfurt in die Lausitz. Seitdem bestritt er 106 Pflichtspiele für Weißwasser. Dabei erzielte er 26 Tore und gab 34 Vorlagen.

„Wir glauben, dass in Sean noch viel Potential steckt. Er bringt alle Voraussetzungen mit, um in der DEL2 eine gute Rolle zu spielen. Wir freuen uns, dass wir weiter mit ihm zusammenarbeiten können“, sagt Sportdirektor Ralf Hantschke.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Allrounder Heyer verlängert Vertrag
07.05.2014 | 18:55 Uhr von Tanngrismir
25-jähriges Eigengewächs bleibt weiter in Weißwasser

Jens Heyer bleibt weiter ein Fuchs. Der 25-jährige Allrounder hat am Donnerstag einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. Heyer stammt aus dem Nachwuchs der Füchse und kann sowohl im Sturm und auch in der Abwehr eingesetzt werden. In der letzten Saison sammelte er 14 Scorerpunkte in der DEL2. Ähnlich wie im Fall von Thomas Götz, ist Jens Heyer ein Teilzeitprofi. Er spielt bei den Füchsen und absolviert derzeit eine Lehre bei Füchse-Sponsor Vattenfall.

„Jens ist ein Lausitzer Junge, der für seinen Klub immer alles gibt. Was ihn für uns wichtig macht, ist auch die Tatsache, dass er sowohl im Sturm und auch in der Abwehr spielen kann. Wir freuen uns, dass er trotz der Doppelbelastung weiter unser Trikot trägt“, sagt Sportdirektor Ralf Hantschke.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Wiedemann wird zweiter Füchse-Torwart
07.05.2014 | 18:54 Uhr von DavidH.
21-Jähriger kommt aus Kaufbeuren nach Weißwasser

Der zweite Neuzugang der Lausitzer Füchse ist perfekt. Vom Ligakonkurrenten ESV Kaufbeuren wechselt Johannes Wiedemann nach Weißwasser. Der 21-Jährige durchlief bei den Allgäuern zahlreiche Nachwuchsmannschaften, bis er in der letzten Saison von einer Verletzung von Stammtorwart Stefan Vajs profitierte und so 27 Einsätze in der DEL2 absolvierte.

Wiedemann hatte sich im Rahmen eines Probetrainings in Weißwasser vorgestellt und dabei die Verantwortlichen überzeugt.

„Johannes hat großes Talent und eine gute Saison in Kaufbeuren gespielt. Er ist uns schon in den beiden Spielen gegen unser Team positiv aufgefallen. Dass er sich trotzdem zu einem Probetraining in Weißwasser bereit erklärt hat, spricht für seinen Charakter. Johannes ist bei uns als zweiter Torwart eingeplant, der zusammen mit Jonathan Boutin regelmäßig trainieren wird. Ähnlich, wie wir das in der beiden letzten Jahren erfolgreich mit Dustin Strahlmeier getan haben“, sagt Sportdirektor Ralf Hantschke.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
News   
MATCHUP
15. Spieltag
Fr. 14.11. - 19:30

F 07.09. A 3:2
4. 28.09. A 1:2
 
16. Spieltag
So. 16.11. - 17:00

3. 26.09. H 1:4
LETZTER SPIELTAG
So. 02.11.25
  1 2 3 F
LF 2 0 2 4
EBR 0 0 1 1
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 30
2. Krefeld Pinguine 28
3. EV Landshut 27
4. Star Bulls Rosen 26
5. Düsseldorfer EG 24
6. Eispiraten Crimm 22
7. EV Regensburg 22
8. Blue Devils Weid 21
9. Lausitzer Füchse 20
10. Ravensburg Tower 18
11. EC Bad Nauheim 17
12. ESV Kaufbeuren 15
13. SC Bietigheim St 14
14. EHC Freiburg 10
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION