Tore:
0:1 (02.) Jan Kopecky (Steve Slaton, Marian Dejdar)
0:2 (11.) Stanislav Fatyka (Andrew McPherson, Jan Kopecky)
0:3 (28.) Jan Kopecky (Andrew McPherson, Andrei Teljukin) 5-4
0:4 (49.) Brendan Cook (Steve Slaton, Stanislav Fatyka)
Nur Bremerhaven marschiert, Rosenheim, Bietigheim und Landshut gleichen Viertelfinal-Serien aus
Hauptrunden-Sieger Bremerhaven marschiert in den Playoffs der DEL2 Richtung Halbfinale. Die Fischtown Pinguins gewannen am Freitag bei den Lausitzer Füchsen souverän mit 5:0 und führen als einziges Team in den vier Serien mit 2:0-Siegen. Rosenheim und Bietigheim konnten dagegen ihre Viertelfinals nach den Auftaktniederlagen auf eigenem Eis mit Auswärtserfolgen ausgleichen, während Landshut das mit einem Heimsieg gelang. In den Playdowns gewann Kaufbeuren auch das zweite Spiel, Crimmitschau musste sich dagegen zu Hause deutlich Bad Nauheim geschlagen geben. ...weiter
Füchse in Spiel 2 wieder chancenlos - und ohne eigenen Treffer
Tore:
1:0 (02.) Mark Kosick (Patrik Beck, Jaroslav Hafenrichter) 1:1 (08.) Sean Fischer
2:1 (27.) Andrei Teljukin (Patrik Beck, Ryan Martinelli)
3:1 (39.) Jan Kopecky (Marian Dejdar, Andrei Teljukin) 5-4
4:1 (40.) Brock Hooton (Brendan Cook, Viktor Beck)
5:1 (45.) Marian Dejdar (Andrew McPherson)
Strafen: Bremerhaven 4, Weißwasser 10 Schiedsrichter: Markus Krawinkel Zuschauer: 2.816
Am Sonntag reisen unsere Füchse zum zweiten Playoff-Auswärtsspiel nach Bremerhaven. Wir planen deshalb einen Fanbus. Der Fahrpreis wird voraussichtlich 35€ betragen. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte schnellstmöglich bei Kaschi unter 01624380168.
Kartenverkauf beginnt am Dienstag/ Erstes Heimspiel am Freitag
Ab Mittwoch treffen die Lausitzer Füchse im Playoff-Viertelfinale auf Bremerhaven. In der Serie „best of seven“, erreicht das Team das Halbfinale, welches vier Partien für sich entscheiden kann.
Der Kartenverkauf für die Playoffs beginnt am Dienstag ab zehn Uhr zeitgleich in der Geschäftsstelle, dem Fanshop, sämtlichen Vorverkaufsstellen und über etix.com.
Gegenüber den normalen Spielen in der Haupt-und Zwischenrunde wird pro Karte ein Topzuschlag voneinem Euro erhoben.
Alle Dauerkartenbesitzer erhalten ein Vorkaufsrecht auf ihren Platz. Für das erste Heimspiel am Freitag (14. März um 19.30 Uhr) läuft das Vorkaufsrecht bis Donnerstag (13.März 18 Uhr). Solange können über die Geschäftsstelle (Prof. Wagenfeld Ring 74, Weißwasser), über etix.com oder die Ticket-Bestellhotline von etix (01805) 303435 (14 ct./min dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42ct/min, täglich von 10-18 Uhr) die Tickets gekauft werden. Danach gehen die Karten in den freien Verkauf. Für das zweite Heimspiel am nächsten Dienstag (18.März, 19.30 Uhr) läuft das Vorkaufsrecht bis Montag (17.März, 18 Uhr). Eine genaue Information dazu gibt es unter www.lausitzer-fuechse.de.
Für Sponsoren, die in Ihrem Paket Jahreskarten (Dauerkarte oder VIP) enthalten haben, werden diese Karten automatisch reserviert und liegen in der Geschäftsstelle (ab Donnerstag) oder an den Spieltagen an der Abendkasse 1 zur Abholung bereit.
Tore: 1:0 (09.) Thomas Götz (Sebastian Klenner, Peter Boon) 5-4
2:0 (10.) Mike Mieszkowski (Adam Domogalla, Philipp Pinter)
3:0 (29.) Mike Mieszkowski (Adam Domogalla, Philipp Pinter)
3:1 (37.) Andreas Pauli (Lubor Dibelka, Jaroslav Kracik)
3:2 (47.) Morten Lie (Andrew Bohmbach, Peter Kathan) 5-4 4:2 (49.) Sean Fischer (Thomas Götz, Philipp Pinter) 5-4
Strafen: Weißwasser 10, Riessersee 10 Schiedsrichter: Gordon Schukies Zuschauer: 2.049
Weißwasser sichert sich Rang acht, Spitzenreiter Bremerhaven rutscht aus, Ravensburg gewinnt Top-Spiel
In der DEL2 ist am Freitagabend zumindest eine wichtige Entscheidung gefallen. Die Lausitzer Füchse haben sich mit einem souveränen 4:1-Sieg in Heilbronn endgültig Rang acht gesichert. Zuletzt hatte Weißwasser sieben der letzten acht Spiele verloren und Kaufbeuren war immer näher gerückt. Jetzt aber sind die Lausitzer Füchse mit sechs Punkten Vorsprung nicht mehr von Rang zu verdrängen.
Noch keine Entscheidung ist im Rennen um Platz eins gefallen. Bremerhaven und Rosenheim trennt vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde am Sonntag nur noch ein Punkt. Während die Star Bulls vor eigenem Publikum zu einem knappen 4:3-Erfolg kamen (zweifacher Torschüte Weller), musste Spitzenreiter Bremerhaven vor 4.254 Zuschauern überraschend gegen Schlusslicht Crimmitschau eine 3:4-Niederlage hinnehmen. Für den entscheidenden Treffer in der Overtime sorgte für die Gäste Pitt. ...weiter
Tore:
1:0 (22.) Adriano Carciola (Frantisek Mrazek, Robert Hock) 1:1 (31.) Markus Lehnigk (Lukas Pozivil, Scott King)
1:2 (32.) Pavel Brendl (Sean Fischer, Thomas Götz)
1:3 (40.) Peter Boon (Thomas Götz, Sebastian Klenner)
1:4 (53.) Peter Boon (Sean Fischer, Thomas Götz) 5-4