Der Eissport investiert Zeit und Geld in den Nachwuchs. Der wechselt trotzdem zu den großen Clubs. Bis jetzt.
Jens Heyer ist mit Eishockey groß geworden. Noch nicht einmal volljährig bestritt er die ersten Spiele für die Eisbären Juniors Berlin, später für die Leipziger Blue Lions. Seinen Schliff erhielt er aber in der Nachwuchsabteilung des Eissportvereins Weißwasser (ESW). Heute ist Heyer 24 und wieder zurück in der Sportstadt. Als Verteidiger bei den Lausitzer Füchsen ist er derzeit eine Stütze des Weißwasseraner Spiels. Nicht selten läuft es umgekehrt. Junge, vielversprechende Talente schielen nach den großen Clubs, und gehen weg, noch ehe sie richtig ausgereift sind. ...weiter
Später Ausgleich bringt Towerstars in die Overtime, aber Crimmitschau holt den Zusatzzähler
Freuen oder enttäuscht sein - das wusste am Ende keiner so recht nach dem 6:5-Sieg nach Penalty-Schießen der Eispiraten Crimmitschau gegen Ravensburg. Ravensburg ist zwar zunächst einmal Vierter, hat aber wichtige Punkte im Kampf um das Playoff-Heimrecht beim Schlusslicht liegenlassen. Andererseits führten die Gastgeber noch in der Schlussminute mit 5:3 und vergaben somit leichtfertig einen Dreier.
2:0, 3:1, 4:2 und 5:3 führte Crimmitschau und schien auch dank zweier Tore und zweier Assists von Top-Scorer Harrison Reed einem Sieg entgegenzusteuern. 51 Sekunden vor dem Ende gelang Nathan Deck aber der Anschluss und sieben Sekunden vor Schluss Matt Kelly sogar der Ausgleich. Im Penalty-Schießen sicherte sich Crimmitschau dann aber doch noch den Sieg: Martin Heinisch traf als einziger der Schützen. ...weiter
Bremerhaven und Rosenheim verlieren, Kampf um Platz acht bleibt weiterhin ein „Schneckenrennen"
Im Kampf um Platz acht in der DEL2 "verliert" sich Weißwasser weiterhin in Richtung Playoffs. Denn erneut gingen die Lausitzer beim 1:2 gegen Kaufbeuren ohne Punkte vom Eis, drei Spieltage vor dem Ende beträgt der Vorsprung auf Platz neun aber immer noch sechs Punkte, da auch Bad Nauheim beim 3:6 gegen Bietigheim erneut eine Niederlage kassierte. Theoretisch könnten jetzt sogar die Kaufbeurer bei sieben Punkten Rückstand noch eingreifen. ...weiter
Füchse-Trainer am Dienstag in der Tourismusinformation zu Gast
Schaffen die Füchse die Playoffs? Wie weit sind die Planungen für die neue Saison? Wie schaut das Fazit nach der ersten Spielzeit in der neuen Eisarena aus? Diese und andere Fragen können Füchse-Fans am Dienstag (25.Februar) Trainer Dirk Rohrbach stellen. Der Coach der Füchse ist ab 16.30 Uhr zu einem Fan-Talk in der Tourismusinformation Weißwasser zu Gast.
Nach der Gesprächsrunde gibt es auch eine Autogrammstunde mit dem Coach.
Bremerhavens Serie hält, Nauheim kann im Playoff-Kampf keinen Boden gutmachen, Carciola mit Viererpack
Die Siegesserie der Fischtown Pinguins Bremerhaven hielt auch am 49. Spieltag der DEL2. In Dresden benötigte der Spitzenreiter aber das Penalty-Schießen, um den achten Erfolg nacheinander einzufahren. Keine Blöße gaben sich die Verfolger Rosenheim (6:3 bei den Lausitzer Füchsen) und Bietigheim (3:0 gegen Crimmitschau). Keinen Boden gutmachen im Kampf um das letzte Playoff-Ticket konnte Bad Nauheim. Die Roten Teufel unterlagen in Ravensburg 3:5. Einen besonderen Abend erlebte Adriano Carciola bei Heilbronns 6:3 in Riessersee. Der Stürmer traf gleich vier Mal. ...weiter
Tore: 1:0 (21.) Lukas Pozivil (Pavel Brendl, Scott King)
1:1 (24.) Andrej Strakhov (Robin Weihager, Maximilian Hofbauer)
1:2 (25.) Norman Hauner (Tyler Mc Neely, Dominic Auger)
1:3 (30.) Robert Schopf (Robin Hanselko, Michael Rohner)
1:4 (39.) Norman Hauner (Michael Rohner, Marcus Marsall)
1:5 (51.) Fabian Zick (Maximilian Hofbauer, Benjamin Zientek) 2:5 (55.) Markus Lehnigk (Philipp Pinter, Dustin Strahlmeier)
2:6 (59.) Norman Hauner (Shawn Weller, Tyler Mc Neely) 3:6 (60.) Thomas Götz (Philipp Pinter, Sean Fischer)
Strafen: Weißwasser 4, Rosenheim 4 Schiedsrichter: Markus Krawinkel Zuschauer: 2.348