Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Doppeltes Trauerspiel
06.01.2014 | 22:11 Uhr von DavidH.
Im ersten Heimspiel nach dem Unfalltod eines Füchse-Fans verspielen die Weißwasseraner eine 3:0-Führung.

Das ging unter die Haut: Das erste Heimspiel der Lausitzer Füchse nach dem tragischen Unfalltod von Marcus D. am Silvestertag auf der Rückreise vom Rosenheimspiel stand zunächst ganz im Zeichen der Trauer. Auf die sonst so stimmungsvolle Einlaufzeremonie der Füchse wurde nahezu verzichtet, das Maskottchen kam in Schwarz, die Fans, die überwiegend in schwarzer Kleidung erschienen waren, riefen nicht die Namen der Spieler, riesige Spruchbänder erinnerten an Marcus.

Aber das Leben muss weitergehen – und auch Marcus D. hätte sich an diesem Sonntag nichts mehr als einen Sieg seiner Füchse gewünscht. Bis kurz vor Ende des zweiten Drittels sah es auch ganz danach aus, als ob die Weißwasseraner diesen Wunsch erfüllen könnten. Sie führten mit 3:0, hatten bis dahin weitestgehend überzeugt, vor allem auch mit einer guten Chancenverwertung. Das 1:0 hatte Scott King in Überzahl ins Tor gestochert, hatte dabei Reaktionsschnelligkeit und Übersicht bewiesen (16.). Philipp Pinter wenig später den zweiten Füchse-Treffer erzielt. Die Abwehr stand gut. Torwart Dustin Strahlmeier, der planmäßig für Jonathan Boutin ins Tor gerückt war, machte einen sicheren Eindruck. Und als dann auch noch Christoffer Kjaergaard mit einem seiner unnachahmlichen Schüsse von der blauen Linie genau ins obere Dreiangel der langen Ecke auf 3.0 erhöhte (35.), fühlten sich die Füchse – und mit ihnen die Fans – schon als sichere Sieger. ...weiter
Trauer, Tränen, Transparente
06.01.2014 | 22:00 Uhr von DavidH.
Das erste Heimspiel nach dem Tod eines Fans der Lausitzer Füchse am 31. Dezember stand ganz im Zeichen von Marcus.

Es ist eine große Lücke im Fanblock beim Spiel gegen die Bietigheimer Steelers am Sonntag. Hier war der Stammplatz des tödlich verunglückten Fans vom Auswärtsspiel am 30.Dezember (SZ berichtete). Und diese Lücke ist zu Recht so groß, denn der Verlust für den Füchseblock ist gewaltig. Ein Menschenleben, ein Freund, ein „Einpeitscher“ fehlt. Und deshalb haben sich die Füchsefans vor dem Spiel darauf geeinigt, in schwarzer Kleidung ihre Trauer zu zeigen. Die Eishockeywelt hat auf Weißwasser geschaut. Denn zuvor sind bei vielen anderen Spielen der Liga die Transparente aufgetaucht, die Anteilnahme über alle Fangruppen und Rivalitäten hinweg gezeigt haben. „Unsere Gedanken sind natürlich bei Marcus’ Familie“, sagt Lars Roscher von den Weißwasseraner Blue Sons. Und selbst die härtesten Jungs haben an dem Sonntag Tränen in den Augen, als ihr Blick auf die Kondolenzschreiben, Blumen und die Spendenbox fällt. Selbst das Fuchsmaskottchen hat ein schwarzes Trikot getragen. Das Wirken des 23-jährigen, der bei den Blockterroristen seine Handschrift als Macher, Gründer und Initiator hinterließ, bleibt offensichtlich unvergessen. ...weiter
1 Punkt zu Hause nach 3-Tore-Führung gegen Bietigheim
05.01.2014 | 19:21 Uhr von Eddi
3:4 n.P. (2:0,1:1,0:2)


Tore:
1:0 (16.) Scott King (Lukas Pozivil, Christoffer Kjärgaard) 5-4
2:0 (20.) Philipp Pinter (Sean Fischer, Adam Domogalla)
3:0 (35.) Christoffer Kjärgaard

3:1 (39.) Greg Squires (Marcus Sommerfeld)
3:2 (49.) Robin Just (Greg Squires, Marcus Sommerfeld) 5-4
3:3 (59.) Mark Heatley (Patrik Vogl, Patrick Asselin)
3:4 (PEN) Robin Just

Strafen: Weißwasser 4, Bietigheim 4
Schiedsrichter: Markus Krawinkel
Zuschauer: 3.008
34. Spieltag
04.01.2014 | 10:42 Uhr von Tanngrismir
Landshut bleibt vorne, Rosenheim gewinnt Spitzenspiel, Riessersee bejubelt Sieg und Vertragsverlängerung von Kastner

Die Starbulls Rosenheim haben das Spitzenspiel der 34. Runde gegen Meister Bietigheim gewonnen. Die Oberbayern setzten sich am Freitagabend mit 3:2 nach Penalty-Schießen bei den Steelers durch und behaupteten damit Rang zwei. Weiterhin souverän an der Spitze steht der EV Landshut, der seine Heimaufgabe gegen Heilbronn (Endstand 7:3) souverän löste. Einen Wechsel gab es hingegen am Tabellenende. Neues Schlusslicht ist Crimmtischau (1:2-Niederlage gegen Bremerhaven), während Kaufbeuren überraschend hoch mit 5:1 gegen die Lausitzer Füchse gewann. Der SC Riessersee freute sich nicht nur über den wichtigen 3:1-Sieg gegen Bad Nauheim, sondern auch über die Vertragsverlängerung von Stürmer Max Kastner. ...weiter
Die Füchse geben wiedereinmal den Aufbaugegner
03.01.2014 | 21:38 Uhr von DavidH.
5:1 (1:0,3:0,1:1)


Tore:
1:0 (13.) Stephen Schultz (Markku Tähtinen, Matti Näätänen)
2:0 (28.) Markku Tähtinen (Alexander Thiel) 4-5
3:0 (31.) Christof Aßner (Sami Ryhänen, Markku Tähtinen) 5-4
4:0 (49.) Michael Kreitl (Konstantin Firsanov, Philipp De Paly) 6-5
4:1 (50.) Thomas Götz
5:1 (60.) Christof Aßner 5-4

Strafen: Kaufbeuren 16 +10 (Kreitl), Weißwasser 8
Schiedsrichter: Andreas Aumüller
Zuschauer: 1.348
Der Start ins neue Jahr.
02.01.2014 | 14:51 Uhr von Tanngrismir
Weißwasser tritt zu seinen ersten beiden Spielen im Kalenderjahr 2014 am morgigen Freitag in Kaufbeuren und am Sonntag im Heimspiel gegen die Steelers aus Bietigheim an.

Und doch ist aktuell nichts mehr so wie es noch vor einigen Tagen war. Ein schwerer Autounfall auf der Heimfahrt überschattet den sportlich erfolgreichen Jahresausklang der Füchse. Ein Mensch ist gestorben, mehrere Jungs wurden teils schwer verletzt. Dieser tragische Abschluss des Jahres 2013 sitzt auch heute noch tief in den Gedanken der Weißwasseraner Fanszene. Ruhe in Frieden Marcus! Die Hoffnung ruht jetzt bei allen noch Verletzten, dass sie so schnell wie irgend möglich wieder zu voller Gesundheit zurück finden und alle Unfallbeteiligten, Familienangehörigen und Freunde diesen schweren Schicksalsschlag gedanklich verarbeiten können.
...weiter
Wir sind eine Familie
02.01.2014 | 14:08 Uhr von Tanngrismir
Durch die DEL2 ist am heutigen Tag eine zentrale Unterstützer-Aktion auf den Weg gebracht worden, um die Familie von Marcus zu unterstützen. Die genaue Bankverbindung für das Konto steht noch nicht fest. Es wäre aber schön, wenn sich vorab schon viele Fans und Anhänger Gedanken über dieses Thema machen. Hier die Mitteilung der DEL2: ...weiter
Lausitzer Füchse demontieren den Spitzenreiter
31.12.2013 | 12:43 Uhr von DavidH.
Beim 5:1-Auswärtssieg in Rosenheim entscheidet das Schlussdrittel. Für einen Fuchs ist es das letzte Spiel.

Wer hätte das gedacht: Die Lausitzer Füchse gewinnen das letzte Auswärtsspiel des Jahres beim Spitzenreiter Starbulls Rosenheim, wandeln einen 0:1-Rückstand nach dem ersten Drittel in einen 5:1-Sieg und sichern den achten Tabellenplatz weiter. Es war der dritte Auswärtssieg in Folge, der schon achte insgesamt.

Die Füchse haben gestern in Rosenheim von Anfang an das gespielt, was jeder Trainer gern sieht: Sie haben vor allem in der Defensive gut gestanden, konnten sich auf einen erneut starken Torwart Dustin Strahlmeier verlassen, waren diszipliniert (nur vier Strafminuten) und haben immer wieder gefährliche Konter gesetzt. Nach dem ersten Drittel spiegelte sich das noch nicht auf der Anzeigetafel wider. Da stand ein 1:0 für Rosenheim. Die Füchse hatten einmal dem Rosenheimer Topscorer Tyler Mc Neely zu viel Platz gelassen. Der zog vom rechten Bullykreis in die Mitte und ließ Strahlmeier keine Chance (13.). Ansonsten war es im ersten Abschnitt ein ausgeglichenes Spiel. Die Gastgeber hatten mit viel Druck und einigen Chancen begonnen (Hofbauer, Hilger), die Füchse aber schnell ins Spiel gefunden und mit gefährlichen Kontern (Mieszkowski, Lehnigk, Pinter, Götz‹) geantwortet. ...weiter
33. Spieltag
31.12.2013 | 07:20 Uhr von Tanngrismir
Landshut überholt Rosenheim, Ravensburg dank Friedrichs Viererpack vorläufig auf Rang drei, Bietigheim legt Protest ein

Überraschung am letzten Spieltag des Jahres in der DEL2: Der bisherige Spitzenreiter Starbulls Rosenheim kassierte gegen die Lausitzer Füchse eine deftige 1:5-Heimniederlage und musste somit den EVL Landshut vorbeiziehen lassen, der sein Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen klar mit 5:2 gewinnen konnte. Casey Pierro Zabotel, der sich wieder in die ECHL verabschiedet, erzielte für die Füchse zum Abschluss noch einen Treffer. In Landshut machten die heimischen Cracks im Spitzenspiel des Spieltages vor der tollen Kulisse von mehr als 3.600 Fans schon im ersten Drittel alles klar. Bereits nach exakt 11:29 Minuten stand es 4:0. Die Eislöwen sind damit der Verlierer des Spieltags, denn sie rutschten vom vierten auf den sechsten Rang zurück.
...weiter
Füchse ballern den Tabellenführer weg!!!
30.12.2013 | 21:36 Uhr von Tanngrismir
1:5 (1:0,0:2,0:3)


Tore:
1:0 (14.) Tyler Mc Neely (Shawn Weller, Norman Hauner)
1:1 (32.) Peter Boon (Thomas Götz, Markus Lehnigk)
1:2 (36.) Jens Heyer (Scott King, Markus Schmidt)
1:3 (43.) Casey Pierro-Zabotel (Christoffer Kjaergaard, Scott King)
1:4 (44.) Sean Fischer (Peter Boon, Thomas Götz)
1:5 (50.) Danny Pyka (Christoffer Kjaergaard, Lukas Pozivil)


Strafen: Rosenheim 4, Weißwasser 4
Schiedsrichter: Stefan Vogl
Zuschauer: 2.423
News   
MATCHUP
15. Spieltag
Fr. 14.11. - 19:30

F 07.09. A 3:2
4. 28.09. A 1:2
 
16. Spieltag
So. 16.11. - 17:00

3. 26.09. H 1:4
LETZTER SPIELTAG
So. 02.11.25
  1 2 3 F
LF 2 0 2 4
EBR 0 0 1 1
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 30
2. Krefeld Pinguine 28
3. EV Landshut 27
4. Star Bulls Rosen 26
5. Düsseldorfer EG 24
6. Eispiraten Crimm 22
7. EV Regensburg 22
8. Blue Devils Weid 21
9. Lausitzer Füchse 20
10. Ravensburg Tower 18
11. EC Bad Nauheim 17
12. ESV Kaufbeuren 15
13. SC Bietigheim St 14
14. EHC Freiburg 10
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION