Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Neuzugang Nummer zwei: Danny Pyka
09.05.2013 | 14:33 Uhr von DavidH.
Abwehr der Lausitzer Füchse wächst weiter

Nur wenige Tage nach der Verpflichtung von Ex-Eisbär Markus Schmidt kommt der nächste ehemalige Berliner nach Weißwasser. Danny Pyka unterschrieb bei den Füchsen einen Zwei- Jahresvertrag. Der 28-Jährige war zuletzt für den Zweitligisten Hannover Indians im Einsatz. Das Team aus Niedersachsen musste aber einen Insolvenzantrag stellen. Pyka kommt auf 113 Einsätze in der Deutschen Eishockeyliga (DEL) und auf fast 500 Spiele in der 2. Bundesliga. Für Hannover traf Pyka in der vergangenen Saison sechs Mal und gab zwölf Vorlagen. ...weiter
Erster Neuzugang heißt Markus Schmidt
04.05.2013 | 13:17 Uhr von DavidH.
Duisburger Verteidiger nutzt Ausstiegsklausel für Wechsel nach Weißwasser

Mit Markus Schmidt haben die Lausitzer Füchse ihren ersten Neuzugang für die neue Saison. Der 28–jährige Verteidiger kommt vom Oberligisten Duisburg nach Weißwasser. Dort spielte er in den vergangenen drei Jahren. Zuletzt war er auch Kapitän des Drittligisten.
Schmidt stammt aus dem Nachwuchs der Berliner Eisbären. Über 100-mal kam er in der Deutschen Eishockeyliga (DEL) zum Einsatz. Rund 250 Partien bestritt der Verteidiger in der 2. Liga. In Weißwasser unterschrieb Markus Schmidt einen Zwei-Jahresvertrag.
„Ich habe Markus schon seit zwei Jahren beobachtet. Leider hat ein Wechsel bislang nicht geklappt. Nun haben wir uns aber gefunden. Markus ist ein Spieler, der mit seiner fairen Härte unsere Abwehr stabilisieren wird. Er weiß, seinen Körper einzusetzen. So einen Typen brauchen wir“, sagt Teammanager Ralf Hantschke. ...weiter
Erfolgstrainer Dirk Rohrbach bleibt
03.05.2013 | 10:36 Uhr von Tanngrismir
Füchse-Coach geht in sein fünftes Jahr

Die Lausitzer Füchse setzen auf Kontinuität - und damit auf ihren Erfolgstrainer Dirk Rohrbach. Auch in der neuen Saison wird der 40-Jährige das Team aus Weißwasser in der 2. Liga betreuen. Dirk Rohrbach geht damit in seine fünfte Saison als Füchse-Trainer. So lange war nach der Wende kein Trainer in Weißwasser tätig. In den vergangenen vier Spielzeiten standen die Füchse drei Mal in den Playoffs. In diesem Frühjahr scheiterten sie in fünf engen Partien am späteren Meister aus Bietigheim. ...weiter
Tillykke med fødselsdagen Stolle!
03.05.2013 | 05:28 Uhr von obelix
Seinen 33. Ehrentag begeht heute Christoffer "Stolle" Kjærgaard. Die besten Wünsche des gesamten Homepage-Teams gehen an den Toptorschützen der Blau-Gelben in der vergangenen Saison. Wir wünschen Glück, Gesundheit sowie alles erdenklich Gute und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in der neuen Saison!


Foto: (c) Florian Gärtner

Bietigheim ist Meister!!!!
01.05.2013 | 13:41 Uhr von Tanngrismir
Dramatisches Finale in Schwenningen: Martinovic-Patzer bringt Steelers den Titel

Es war ein hochklassiges und temporeiches sechstes Zweitliga-Finale, in dem Schwenningen und Bietigheim einmal mehr eine Top-Leistung boten und sich am Ende die Bietigheim Steelers mit einem 4:3 den zweiten Titel in der 2. Bundesliga nach 2009 holten. Am Ende wurde Wild Wings-Goalie Sinisa Martinovic mit einem bösen Patzer kurz vor Schluss zum Bietigheimer Siegtor zum tragischen Helden. ...weiter
Ein weiteres Jahr im Fuchsbau:
30.04.2013 | 16:02 Uhr von Tanngrismir
Mieszkowski bleibt in Weißwasser, 20-jähriger Youngster will Stammspieler werden

Die Lausitzer Füchse haben den Vertrag mit Mike Mieszkowski ein weiteres Jahr verlängert. Der 20-Jährige kam vor drei Jahren in die Lausitz und hat sich seitdem sehr gut entwickelt. In der abgelaufenen Saison kam der Stürmer bei 40 Einsätzen auf zwei Tore und acht Vorlagen. Dies war seine bislang erfolgreichste Spielzeit als Profi. ...weiter
Torjäger Kjærgaard verlängert seinen Vertrag
30.04.2013 | 11:21 Uhr von Tanngrismir
Die Lausitzer Füchse einigen sich mit dem dänischen Topstürmer auf ein weiteres Jahr in Weißwasser.

Die Lausitzer Füchse haben für die kommende Saison ein Stück Planungssicherheit gewonnen: Mit Christoffer Kjærgaard verlängerte der gefährlichste Füchse-Stürmer der abgelaufenen Saison seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit. Manager Ralf Hantschke hatte sich intensiv um den 32-jährigen Dänen bemüht und ordnet den erfolgreichen Abschluss ganz hoch ein: „Ich bin wirklich sehr glücklich darüber. Kjærgaard war nach Torhüter Jonathan Boutin die zweitwichtigste Personalie für die kommende Saison.“ ...weiter
Torjäger Kjærgaard verlängert Vertrag
29.04.2013 | 15:51 Uhr von Tanngrismir
Dänischer Topstürmer bleibt in Weißwasser

Der gefährlichste Füchse-Stürmer der abgelaufenen Saison bleibt in Weißwasser. Christoffer Kjærgaard verlängerte seinen Vertrag um eine weitere Saison. Der Däne kam im letzten Sommer in die Lausitz. In 51 Spielen kam er auf 26 Tore und 29 Vorlagen. Der 32-Jährige war damit einer der torgefährlichsten Angreifer der 2. Bundesliga. ...weiter
Finale Spiel 5
28.04.2013 | 23:30 Uhr von Tanngrismir
Penalty in der Overtime entscheidet den Thriller von Bietigheim zugunsten der Steelers

Was für ein Krimi in der ausverkauften EgeTrans Arena in Bietigheim - und was für ein Ende. Mit einem Penalty in der 65. Minute entschied Marcel Rodman das fünfte Finale zugunsten der Bietigheim Steelers und erzielte den 3:2-Siegtreffer. Schwenningens Keeper Lukas Lang, der dieses Mal den Vorzug vor Sinisa Martinovic erhielt, hatte zuvor das Tor verschoben und das Schiedsrichtergespann Ulpi Sicorischi und Alfred Hascher entschied auf Penalty. ...weiter
Finale Spiel 4
27.04.2013 | 15:05 Uhr von Tanngrismir
Große Show der Rodman-Brüder: Slowenen schießen Steelers zum 4:1-Auswärtssieg

Aus Best-of-Seven wird Best-of-Three: Denn mit einem 4:1-Auswärtssieg in Schwenningen gelang den Bietigheim Steelers am Freitag tatsächlich der 2:2-Ausgleich in der Finalserie gegen die Wild Wings. ...weiter
News   
MATCHUP
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
 
2. Spieltag
So. 21.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
Sa. 13.09.25
  1 2 3 F
LF 0 0 0 0
HCSV 0 0 0 0
KURZTABELLE
1. EHC Freiburg 0
2. EC Bad Nauheim 0
3. Eispiraten Crimm 0
4. ESV Kaufbeuren 0
5. Blue Devils Weid 0
6. Kassel Huskies 0
7. Star Bulls Rosen 0
8. Lausitzer Füchse 0
9. Düsseldorfer EG 0
10. SC Bietigheim St 0
11. EV Regensburg 0
12. EV Landshut 0
13. Ravensburg Tower 0
14. Krefeld Pinguine 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION