Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Bietigheim ist Meister!!!!
01.05.2013 | 13:41 Uhr von Tanngrismir
Dramatisches Finale in Schwenningen: Martinovic-Patzer bringt Steelers den Titel

Es war ein hochklassiges und temporeiches sechstes Zweitliga-Finale, in dem Schwenningen und Bietigheim einmal mehr eine Top-Leistung boten und sich am Ende die Bietigheim Steelers mit einem 4:3 den zweiten Titel in der 2. Bundesliga nach 2009 holten. Am Ende wurde Wild Wings-Goalie Sinisa Martinovic mit einem bösen Patzer kurz vor Schluss zum Bietigheimer Siegtor zum tragischen Helden. ...weiter
Ein weiteres Jahr im Fuchsbau:
30.04.2013 | 16:02 Uhr von Tanngrismir
Mieszkowski bleibt in Weißwasser, 20-jähriger Youngster will Stammspieler werden

Die Lausitzer Füchse haben den Vertrag mit Mike Mieszkowski ein weiteres Jahr verlängert. Der 20-Jährige kam vor drei Jahren in die Lausitz und hat sich seitdem sehr gut entwickelt. In der abgelaufenen Saison kam der Stürmer bei 40 Einsätzen auf zwei Tore und acht Vorlagen. Dies war seine bislang erfolgreichste Spielzeit als Profi. ...weiter
Torjäger Kjærgaard verlängert seinen Vertrag
30.04.2013 | 11:21 Uhr von Tanngrismir
Die Lausitzer Füchse einigen sich mit dem dänischen Topstürmer auf ein weiteres Jahr in Weißwasser.

Die Lausitzer Füchse haben für die kommende Saison ein Stück Planungssicherheit gewonnen: Mit Christoffer Kjærgaard verlängerte der gefährlichste Füchse-Stürmer der abgelaufenen Saison seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit. Manager Ralf Hantschke hatte sich intensiv um den 32-jährigen Dänen bemüht und ordnet den erfolgreichen Abschluss ganz hoch ein: „Ich bin wirklich sehr glücklich darüber. Kjærgaard war nach Torhüter Jonathan Boutin die zweitwichtigste Personalie für die kommende Saison.“ ...weiter
Torjäger Kjærgaard verlängert Vertrag
29.04.2013 | 15:51 Uhr von Tanngrismir
Dänischer Topstürmer bleibt in Weißwasser

Der gefährlichste Füchse-Stürmer der abgelaufenen Saison bleibt in Weißwasser. Christoffer Kjærgaard verlängerte seinen Vertrag um eine weitere Saison. Der Däne kam im letzten Sommer in die Lausitz. In 51 Spielen kam er auf 26 Tore und 29 Vorlagen. Der 32-Jährige war damit einer der torgefährlichsten Angreifer der 2. Bundesliga. ...weiter
Finale Spiel 5
28.04.2013 | 23:30 Uhr von Tanngrismir
Penalty in der Overtime entscheidet den Thriller von Bietigheim zugunsten der Steelers

Was für ein Krimi in der ausverkauften EgeTrans Arena in Bietigheim - und was für ein Ende. Mit einem Penalty in der 65. Minute entschied Marcel Rodman das fünfte Finale zugunsten der Bietigheim Steelers und erzielte den 3:2-Siegtreffer. Schwenningens Keeper Lukas Lang, der dieses Mal den Vorzug vor Sinisa Martinovic erhielt, hatte zuvor das Tor verschoben und das Schiedsrichtergespann Ulpi Sicorischi und Alfred Hascher entschied auf Penalty. ...weiter
Finale Spiel 4
27.04.2013 | 15:05 Uhr von Tanngrismir
Große Show der Rodman-Brüder: Slowenen schießen Steelers zum 4:1-Auswärtssieg

Aus Best-of-Seven wird Best-of-Three: Denn mit einem 4:1-Auswärtssieg in Schwenningen gelang den Bietigheim Steelers am Freitag tatsächlich der 2:2-Ausgleich in der Finalserie gegen die Wild Wings. ...weiter
Füchse suchen Helfer für die neue Arena
27.04.2013 | 14:30 Uhr von Tanngrismir
Event-Team wird ausgebaut/ Bewerbungen bis 29. Mai möglich

Mit dem Umzug in die neue Arena ergeben sich für die Lausitzer Füchse neue Möglichkeiten, die Heimspiele noch mehr zum Erlebnis für alle Besucher machen zu können. Die Anzahl an ehrenamtlichen Helfern (Volunteers) wird zur neuen Saison deshalb aufgestockt. Insgesamt 40 Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen werden gesucht. So unter anderem für die Bereiche Lichttechnik, Beschallung, Videotechnik und Tickets. Auf der Homepage der Füchse (www.lausitzer-fuechse.de) sind ab sofort die verschiedenen Stellen und Bereiche ausgeschrieben. Bis zum 29. Mai können sich interessierte Fans bewerben.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Thomas Götz verlängert Vertrag
25.04.2013 | 17:29 Uhr von Tanngrismir
"Urgestein“ der Lausitzer Füchse bleibt Weißwasser treu

Nach Jonathan Boutin, Sebastian Klenner und Sean Fischer hat auch Thomas Götz seinen Vertrag verlängert. Der 27-Jährige spielt weiter für die Lausitzer Füchse. Götz stammt aus dem Weißwasseraner Nachwuchs und hat seit 2005 einen Profivertrag. In dieser Zeit bestritt er 382 Spiele und schoss 47 Tore. ...weiter
Finale Spiel 3
25.04.2013 | 17:23 Uhr von Tanngrismir
Großer Kampf mit kleinem Kader: Steelers gewinnen 5:2 und holen ersten Finalsieg

Diese Bietigheim Steelers sind in dieser Saison anscheinend nicht klein zu kriegen. Mit nur 16 Feldspielern und ohne die verletzten Bishai, Noe, Schnitzer und Just gelang dem Minikader im dritten Finale ein erneuter kämpferischer Kraftakt und am Ende mit 5:2 der erste Sieg in der Finalserie gegen Schwenningen. Damit haben die Steelers ihr erstes Ziel, ein drittes Heimspiel am kommenden Sonntag, erreicht. Erst einmal steigt aber Spiel vier am Freitag in der bereits ausverkauften Heliosarena in Schwenningen. ...weiter
„Sean hat sich gut entwickelt“
23.04.2013 | 17:24 Uhr von Tanngrismir
Füchse-Team-Manager Hantschke zieht Option bei Fischer / Auch Kapitän Klenner bleibt in Weißwasser

Sebastian Klenner und Sean Fischer tragen auch in der neuen Saison das Trikot der Lausitzer Füchse. Kapitän Klenner geht damit in seine sechste Füchse-Spielzeit, seit seiner Rückkehr im Jahr 2008. In der abgelaufenen Saison absolvierte er 53 Partien, in denen er 19 Scorerpunkte sammelte. Der 36-jährige Verteidiger hatte bereits im letzten Sommer einen Zwei-Jahresvertrag unterschrieben. Beide Seiten hatten sich damals aber darauf verständigt, dies nicht öffentlich zu machen. ...weiter
News   
MATCHUP
15. Spieltag
Fr. 14.11. - 19:30

F 07.09. A 3:2
4. 28.09. A 1:2
 
16. Spieltag
So. 16.11. - 17:00

3. 26.09. H 1:4
LETZTER SPIELTAG
So. 02.11.25
  1 2 3 F
LF 2 0 2 4
EBR 0 0 1 1
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 30
2. Krefeld Pinguine 28
3. EV Landshut 27
4. Star Bulls Rosen 26
5. Düsseldorfer EG 24
6. Eispiraten Crimm 22
7. EV Regensburg 22
8. Blue Devils Weid 21
9. Lausitzer Füchse 20
10. Ravensburg Tower 18
11. EC Bad Nauheim 17
12. ESV Kaufbeuren 15
13. SC Bietigheim St 14
14. EHC Freiburg 10
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION