Nur noch fünf Hauptrundenspiele / Abschied in Sondertrikots
Die Lausitzer Füchse läuten den Endspurt ein. Das aber nicht nur im Kampf um den direkten Klassenerhalt, sondern auch für den immer näher kommenden Abschied vom alten „Fuchsbau“. Noch ist nicht ganz genau abzusehen, wann das letzte Pflichtspiel stattfinden wird. Klar ist aber, dass am 15. März gegen Rosenheim das letzte Hauptrundenspiel über das Eis geht.
Sollten die Füchse die Hauptrunde als Neunter beenden, wäre die Heimpartie gegen Rosenheim auch die letzte Partie Fuchsbau. Das erste Spiel, in der 1990 umgebauten Eisschelllauf-Halle, hatte im September 1990 stattgefunden. ...weiter
Die Wahl zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Überleben – bisweilen kann dies eine heisse Gratwanderung sein. Für die Starbulls Rosenheim stand die Entscheidung schnell fest. Anstatt auf sichere drei Punkte zu setzen, entschieden sich die Rosenheimer Verantwortlichen für ein Nachholspiel, um die Zuschauereinnahmen nicht missen müssen.
Bisher wirbt der Lampenhersteller mit seinem Schriftzug auf den Helmen und auf dem Eis. Aber vielleicht nicht mehr lange. Das Engagement des ehemaligen Vorzeigeunternehmens steht auf der Kippe. Eine Vertragsverlängerung sei unter den gegenwärtigen Umständen nicht möglich, so die Hess-Geschäftsleitung in einer schriftlichen Mitteilung an die Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH. Die bis Saisonende vereinbarten Sponsoringleistungen seien aber nicht gefährdet, heißt es in dem Schreiben. ...weiter
Am Donnerstag haben die Lausitzer Füchse mit dem Verkauf der Eintrittskarten für das Derby in Dresden begonnen. Die Partie bei den Eislöwen findet am 26.Februar um 20 Uhr statt. Über die Füchse-Geschäftsstelle sind aber nur Stehplatzkarten für den Preis von 9,50 Euro und 12 Euro erhältlich. Derby-Tickets sind außerdem auch zu den nächsten beiden Heimspielen gegen den Bremerhaven (17.2) und Hannover (22.2) an Kasse eins erhältlich. Vorausgesetzt, sie sind bis dahin noch nicht ausverkauft.
Darüber hinaus bieten die Dresdner Eislöwen auch Karten über das Online-Portal www.etix.com an.
Die Nachricht kam (für die meisten Eishockeybegeisterten) überraschend, als Mitte Dezember das Eisstadion in Kaufbeuren auf Grund von Sicherheitsrisiken bis auf weiteres geschlossen wurde. Was nun? Sollte ein weiterer Traditionsverein sich in die Versenkungen der niederen Ligen begeben müssen? Nein! Der Spielbetrieb der Joker in der Bundesliga ist zumindest bis zum Ende der Hauptrunde gesichert… ...weiter
Der kleine Kevin macht den Unterschied in einem verrücktem Derby
Tore:
0:1 (01.) Brandon Dietrich
0:2 (13.) Aaron Lee (Darcy Campbell, Jeremy Williams) 5-3 1:2 (17.) Sean Fischer (Steven Tarasuk, Matt McKnight) 5-4
1:3 (29.) Daniel Bucheli (Travis Martell, Philipp Gunkel) 2:3 (43.) Markus Lehnigk (Jens Heyer, Pavel Vostrak)
3:3 (44.) Kevin Lavallee (Matt McKnight, Christoffer Kjärgaard)
3:4 (45.) Aaron Lee (Benjamin Hüfner, Jeremy Williams)
3:5 (48.) Aaron Lee (Thomas Pielmeier, Florian Müller) 4:5 (50.) Pavel Vostrak (Richard Mueller, Sean Fischer)
5:5 (55.) Kevin Lavallee (Christoffer Kjärgaard, Matt McKnight)
6:5 (65.) Pavel Vostrak PEN
Der Verteidiger der Lausitzer Füchse feiert heute seinen 20. Geburtstag. Die Mannschaft von es-weisswasser.de wünscht alles Gute, Glück, Gesundheit und - vor allem - viel Erfolg beim morgigen Spiel!
… zumindest wenn der ETC zu Gast ist. Denn bei den Rot-Weißen heißt irgendwie jeder Spieler „Brose“ – das steht zumindest auf den Trikots über der Spielernummer. So hat man immer das Gefühl, auf dem Eis gegen eine vielköpfige Großfamilie anzutreten. Warum ausgerechnet in Crimmitschau ein derart fruchtbares Miteinander herrschen könnte, dafür habe ich im Fuchsbau schon die tollsten Erklärungen gehört. Die meisten haben mit langen Winternächten, verschneiten Tälern und der Abwesenheit von elektrischer Beleuchtung zu tun - sind also in keinster Weise jugendfrei.
„Jetzt mach mal halblang!“ höre ich es quasi schon von den Blau-Gelben tönen „Der ETC mit seinem alljährlichen Kampf um den Erhalt des 2.-Liga-Eishockey steht uns näher als jeder andere ESBG-Club. Und verglichen mit Fans aus Dings, ähm … (Na du weißt schon!) haben die Piraten-Fans beinahe einen Sympathie-Oscar verdient.“ ...weiter