Was macht man anderes an einem Samstag, als sich auf dem Sofa von einem 25 Stunden Trip zu erholen und den Vorbericht für das nächste (hoffentlich weniger nervenaufreibende) Spiel der Lausitzer Füchse zu schreiben? Im Nürnberger Fussballstadion sitzen, frieren und mit einem Opernglas den Puck suchen… Da mir das aber nicht zugesagt hatte, bleibt nur erstere Variante übrig. Thema heute: den gewonnenen Auswärtspunkt von Hannover gegen den SC Riessersee vervierfachen. ...weiter
Tore:
1:0 (05.) Jan Hemmes (Ryan McDonough, Dirk Joachim Jelitto)
2:0 (06.) Danny Pyka (Patrick White, Ryan McDonough) 2:1 (09.) Richard Mueller (Mike Mieszkowski, Steven Tarasuk)
2:2 (26.) Kevin Lavallee (Matt McKnight, Christoffer Kjärgaard) 5-4
2:3 (39.) Kevin Lavallee (Sean Fischer, Steven Tarasuk)
3:3 (56.) Patrick White (Dirk Joachim Jelitto, Danny Pyka)
4:3 (65.) Sven Gerbig PEN
Strafen: Hannover 10, Weißwasser 10
Zuschauer: 3.154
HSR: Eugen Schmidt
Der Fanrat der Lausitzer Füchse bietet zum Auswärtsspiel am 15.02.2013 in Landshut einen Bus an. Anmeldungen für diese Fahrt nimmt Silko zu den Heimspielen an seinem bekannten Platz neben dem Fanshop entgegen. Der Preis für die Fahrt beträgt 35€ (OHNE Eintrittskarte). Ein Zustieg ist auch in Bautzen und dresden möglich.
Tscheche hat sportlich überzeugt - Finanzierung auf gutem Weg
Der bis Jahresende befristete Vertrag mit Pavel Vostrak wird bis Ende der Saison verlängert. Vostrak war im November nach Weißwasser gekommen und hatte zunächst einen Probevertrag über vier Spiele erhalten. Dieser wurde später bis Ende Dezember verlängert. Der Tscheche überzeugte die sportlichen Verantwortlichen indem er in zwölf Partien fünf Tore schoss und neun Vorlagen gab.
„Noch ist zwar die externe Finanzierung nicht vollständig gesichert, wir sind aber auf einem guten Weg. Innerhalb der vergangenen zwei Wochen haben wir durch verschiedene Maßnahmen etwa der Hälfte der Summe zusammenbekommen, die wir für die Vertragsverlängerung von Pavel benötigen werden. Da der Abgang von Lanny Gare uns aber finanziellen Spielraum ermöglicht hat, haben wir uns entschlossen, den Vertrag mit Pavel bis Saisonende zu verlängern“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann.
Sonderverkauf der Dresden-Tickets auch zum Heimspiel am Sonntag
Am Donnerstag haben die Lausitzer Füchse mit dem Verkauf der Eintrittskarten für das Derby in Dresden begonnen. Die Partie bei den Eislöwen findet am 13.Januar um 17 Uhr statt. Über die Füchse-Geschäftsstelle sind aber nur Stehplatzkarten für den Preis von 9,50 Euro und 12 Euro erhältlich. Derby-Tickets sind außerdem auch am Sonntag zum Heimspiel gegen den SC Riessersee (Beginn 17 Uhr) an Kasse eins erhältlich.
Darüber hinaus bieten die Dresdner Eislöwen auch Karten über das Online-Portal www.etix.com an.
… sang einst Hans Albers.
Mir ging die Melodie in der letzten Woche nicht mehr aus dem Kopf, allerdings summte ich sie etwas modifiziert: „Goodbye Lanny, goodbye Lanny …“
Mit großem TamTam im Sommer als verlorener Sohn zurückgeholt, folgte zum Jahresende der eher wortkarge Wechsel nach Mainhattan. Überrascht haben dürfte das die wenigsten, war doch Lannys Zweitligacomeback eher glanzlos. Wie ein Fremdkörper im Spiel, glücklos auf dem Eis, von Reihe 2 nach Reihe 3 strafversetzt – der Wechsel hatte sich angedeutet.
Gegen den Vorletzten Kaufbeuren reicht den Lausitzer Füchsen eine dürftige Leistung zum 2:1-Sieg.
Der Gala con Crimmitschau mit dem überzeugenden 7:3-Auswärtssieg folgte gestern im letzten Spiel des Jahres eine schwache Vorstellung der Lausitzer Füchse gegen Kaufbeuren, die aber trotzdem zu einem 2:1-Sieg reichte. Die Gäste waren einfach noch schwächer.
Die Entscheidung in diesem Spiel fiel fünf Minuten vor Schluss, als die Füchse in Überzahl agierten. Die Gäste eroberten aber den Puck im eigenen Drittel. Joker-Topscorer Tähtinen wollte aber zaubern anstatt die Scheibe einfach einen Meter (!) aus dem Drittel herauszuspielen. Sein Querpass landete aber bei einem Fuchs. Es folgte ein schneller Pass nach vorn, wo Kjaergaard allein vor dem Gästetorwart stand und den Puck mit einem seiner starken Handgelenkschüsse im Tor unterbrachte. Schon davor hatten die Gäste förmlich um einen Gegentreffer gebettelt, Abwehrfehler aber immer wieder irgendwie ausbügeln können. Und McKnight war kurz vor dem 2:1 allein vor dem Tor am starken Gästetorwart Vajs (deren bester Spieler) gescheitert. In der verbleibenden Zeit erspielten sich die Gäste keine Torchance mehr, sodass der Sieg der Füchse verdient war, auch wenn sie selbst spielerisch viele Wünsche offen ließen. ...weiter
Weißwasser meldet sich mit Sechs-Punkte-Wochenende zurück / Vertrag von Stürmer Gare aufgelöst
Eine rauschende Party im Derby und ein schwer erkämpfter Arbeitssieg: Zwei Tage nach dem 7:3 in Crimmitschau kamen die Lausitzer Füchse am Sonntagabend zu einem 2:1-Heimerfolg gegen den Vorletzten Kaufbeuren. Weißwasser meldet sich mit diesem Sechs-Punkte-Wochenende im Kampf um die Playoff-Runde der 2. Liga zurück.
Am letzten Wochenende des alten Jahres ließen die Lausitzer Füchse endlich wieder die Raketen steigen. Mit sechs Zählern aus zwei Spielen stellten sie den Anschluss zu Playoff-Rang acht her. Am Freitagabend bejubelten die mitgereisten Fans ausgiebig die sage und schreibe sieben Treffer im Sachsenderby in Crimmitschau. Am Sonntag mussten sich die 2719 Zuschauer in der nahezu ausverkauften Weißwasseraner Eishalle zwar lange in Geduld üben. Vier Minuten vor Schluss sorgte Topscorer Christoffer Kjärgaard dann aber doch noch für den so wichtigen Dreier. "Wir sind sehr glücklich über diese sechs Punkte und werden gut ins neue Jahr rutschen", bilanzierte Füchse-Coach Dirk Rohrbach nach dem 2:1-Arbeitssieg seiner Mannschaft im Kellerduell gegeen Kaufbeuren. …
Die Lausitzer Füchse lösen den Vertrag mit Lanny Gare zum 31.Dezember 2012 auf. Beide Seiten einigten sich darauf, künftig getrennte Wege zu gehen. Der 34-jährige Stürmer war im August vom Oberligisten Bad Nauheim nach Weißwasser gewechselt. In 17 Partien erzielte er fünf Tore.
„Lanny konnte leider die Erwartungen, die wir in ihn gesetzt hatten, nicht vollständig erfüllen. Deshalb war es für beide Seiten die beste Lösung, sich zu trennen. Als es nach Weihnachten ein konkretes Angebot für Lanny gab, haben wir uns entschlossen, ihm ohne Probleme die Freigabe für einen Wechsel zu erteilen. Wir bedanken uns bei Lanny für seinen Einsatz im Trikot der Füchse und wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg“, sagt Teammanager Ralf Hantschke.