Zum zweiten Mal in dieser Saison kreuzen die Füchse mit den Bullen aus Rosenheim die Schläger. Beim ersten Aufeinandertreffen Ende Oktober in Oberbayern gab es eine 3:5 Niederlage aus Sicht der Füchse zu verzeichnen. Die Tore gingen auf das Konto von Lanny Gare, Kevin Lavallee und Christoffer Kjaergaard. ...weiter
Unternehmer Edgar Pawel will für Finanzierung für Pavel Vostrak sorgen
Ende des Jahres läuft der Vertrag mit Füchse-Stürmer Pavel Vostrak aus. Weißwasser würde gern den Vertrag mit den Tschechen bis Saisonende verlängern, aber noch ist die Finanzierung nicht gesichert. Bei Gesprächen mit Sponsoren über eine Ausweitung ihres Engagements, hat jetzt der Weißwasseraner Unternehmer Edgar Pawel spontan seine Hilfe zugesagt. Der Besitzer der AGIP-Service- Station will mit seinen Partnern die Finanzierung auf die Beine stellen.
„Wir haben ja gesehen, wie wichtig die Verpflichtung von Pavel gewesen ist. Er hat auf Anhieb unser Team verstärkt. Es wäre schade, wenn er nun wieder gehen müsste, zumal unsere Füchse jetzt wieder eine Chance auf die Playoffs haben“, meint Edgar Pawel. ...weiter
Landshut beginnt furios und geht schnell in Führung. Dann aber ist Weißwasser besser und dreht den Spieß um.
Nur an fünf Minuten hatte Dirk Rohrbach nach dem Spiel etwas auszusetzen: „Gott sei dank lagen wir nach der Anfangsphase nur mit 1:0 zurück.“ Danach zeigte seine Mannschaft schnelles und gewitztes Eishockey und heimste sich auch vom Landshuter Coach Jiri Ehrenberger ein Kompliment ein: „Das bessere Team hat heute gewonnen“.
Tatsächlich hatten die Weißwasseraner einen wirklich guten Tag erwischt und teilweise war es eine Augenweide, wie sie den erfahrenen und abgezockten Cannibals Paroli boten. Der Ausfall von Richard Mueller, Thomas Götz (beide Fingerbruch) und Johan Burlin (Grippe) fiel gestern bei Weitem nicht wie befürchtet ins Gewicht, gerade im Schlussdrittel fand Landshut kaum Schwachstellen im Spiel der Heimmannschaft. ...weiter
Bietigheim setzt sich mit Kantersieg an die Tabellenspitze
Die 2. Bundesliga hat einen neuen Tabellenführer: Bietigheim feierte in einem knüppelharten Spitzenspiel gegen Bremerhaven einen fulminanten 7:2-Erfolg im letzten Spiel in der alten Ellental Arena. Vor 12 Monaten noch Schlusslicht, ziehen die Steelers nun als Spitzenreiter in die neue EgeTrans Arena um. Alleine im Mitteldrittel sammelten die Gäste aus Bremerhaven 42 Strafminuten und wurden dafür von den Steelers bestraft. Stand es nach 20 Minuten noch 2:1 schossen die Gastgeber im Mitteldrittel zwei Überzahl- und ein Unterzahltor. ...weiter
Führungswechsel in der 2. Bundesliga. Ein 4:2-Heimsieg gegen die Lausitzer Füchse spülte die Fischtown Pinguins Bremerhaven an die Spitze, weil der bisherige Tabellenführer Schwenninger Wild Wings das Derby bei den Ravensburg Towerstars nach Penalty-Schießen mit 1:2 verlor. Auch die Bietigheim Steelers zogen dank eines 2:1-Erfolgs bei den Hannover Indians an der bisherigen Nummer eins vorbei. Heilbronn und Dresden fuhren wichtige Siege im Kampf um ein Play-off-Ticket ein. ...weiter
Schwedischer Verteidiger bleibt bis Saisonende in Weißwasser
Die Lausitzer Füchse haben den Vertrag mit Johan Burlin verlängert. Der schwedische Verteidiger hatte im Sommer eine Vereinbarung bis zum 20.12 unterschrieben. Beide Seiten einigten sich am Donnerstag auf eine Fortsetzung des Vertrages bis zum Ende dieser Saison. Der 23-Jährige hat bislang 22 Partien für die Füchse absolviert und dabei vier Tore erzielt und sieben Vorlagen gegeben.
„Johan ist ein noch recht junger Spieler, der sich aber erstaunlich schnell in der zweiten Liga zurechtgefunden hat. Er spielt ruhig und abgeklärt, weshalb seine Vertragsverlängerung eine logische Konsequenz war“, sagt Team-Manager Ralf Hantschke.
Zürich, 8:00 Uhr: Naja, „Nirgendwo“ ist nicht das nächste Ziel der Lausitzer Füchse und somit auch nicht meines. Es gilt den gleichen Gegner wie schon vor Wochenfrist im Duell niederzuringen. Angesichts der Wetterlage und Dienstplangestaltung sitze ich bereits am heutigen Tag im ICE auf dem Weg in den hohen Norden. Wenn alles gut geht – das weiss man bei der Bahn ja nie, die Gipfeli (Croissants) waren nach 25 Minuten schon ausverkauft – finden sich alle Beteiligten pünktlich morgen Abend am Wilhelm-Kaisen-Platz wieder. Auf der Suche nach dem ganz grossen Glück, nämlich drei Punkten, sitze ich also in meinem Sonderzug nach Pankow… ach nein, nach Bremerhaven. ...weiter
Fans können auch Mini-Dauerkarten und Gutscheine kaufen
In der Füchse-Geschäftsstelle hat am Dienstag der Kartenvorverkauf für die drei Weihnachtsheimspiele begonnen. Weißwasser trifft am 21. Dezember auf Rosenheim, am 26.Dezember auf Ravensburg und am 30.Dezember auf Kaufbeuren. Die Füchse empfehlen allen Fans unbedingt den Vorverkauf zu nutzen, weil gerade die Weihnachtsspiele sehr gut besucht sind.
Außerdem werden in der Geschäftsstelle auch Tickets für das Derby am 28.Dezember in Crimmitschau angeboten.
Wer lange Wartezeiten am Kassenhäuschen vermeiden möchte oder noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann sich auch die Füchse-Mini-Dauerkarte kaufen. Sie gilt für drei Heimspiele und kostet zwischen 15 und 30 Euro. Außerdem bietet die Geschäftsstelle auch Gutscheine für eine beliebige Anzahl von Füchse-Heimspielen an.
Geöffnet ist die Füchse-Geschäftsstelle am Dienstag von 10-12 und von 14-16 Uhr, sowie am Donnerstag von 10-12 und von 14-18 Uhr.