Kleine Feier im Dezember – große Party zur Arena-Einweihung
Der Eissport Weißwasser und die Lausitzer Füchse feiern am 15.Dezember den achtzigsten Vereinsgeburtstag. Große Feierlichkeiten wird es aber nicht geben. Damit warten die Füchse bis zum nächsten Sommer, wenn die Arena eingeweiht wird. Anlässlich des Vereinsjubiläums wird es aber eine Reihe von Aktivitäten im Eisstadion geben. Egal ob Jung oder Alt, egal ob Profi-, Nachwuchs-, oder Freizeitspieler, alle wirken am Geburtstagswochenende mit.
Am 15.Dezember, dem offiziellen Geburtstag, findet um 14.30 Uhr ein Freundschaftsspiel zwischen ehemaligen Füchse-Spielern und dem Freizeitverein Weißwasser statt. Ab 17.30 Uhr gibt es dann im Stadion das Jugend-Bundesligaspiel zwischen den Nachwuchsteams aus Weißwasser und Iserlohn. Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen frei. Am 16.Dezember gibt es einen großen Jubiläumsfreilauf. Von 13.30 Uhr bis 15 Uhr können alle Freunde und Fans der Füchse kostenlos im Stadion Schlittschuh laufen. Um 17 Uhr findet dann das Zweitligaspiel zwischen den Lausitzer Füchsen und Landshut statt. Anschließend gibt es eine kleine Feierstunde für geladene Gäste, an der unter anderem ehemalige Weißwasseraner Eishockeygrößen teilnehmen werden.
Die große „80 Jahre Eishockey in Weißwasser“- Party gibt es nächstes Jahr im August, zusammen mit der Einweihung der neuen Arena.
ESW-Vorstand Bernard Stefan spricht in der SZ über eine Million Euro Schulden, Betriebskosten für die neue Eisarena und die gescheiterte Übernahme des Stadions der Kraftwerker.
Noch vor zehn Jahren konnte der Eissport Weißwasser ESW vor Schulden kaum aus den Augen gucken. Angefangen in den 90ern, hatte der Verein irgendwann über eine Million Euro an Verbindlichkeiten aufgehäuft. Statt die Flinte ins Korn zu werfen, suchten die Verantwortlichen einen Weg aus der Krise. Mit Ablauf dieses Jahres ist der Verein schuldenfrei. ...weiter
Pavel Vostrak ist beim Überraschungssieg in Landshut der überragende Mann – neben dem Torwart.
Die Gegner an diesem Wochenende konnten schwerer kaum sein. Zweimal trafen die Lausitzer Füchse auf den jeweiligen Tabellenzweiten – und sie holten insgesamt fünf Punkte, mit denen wohl die wenigsten gerechnet hatten. Einem 4:3-„Effektivitätssieg“ am Freitag über Bremerhaven ließen die Füchse gestern einen 3:2-„Abwehrschlachterfolg“ nach Verlängerung gestern in Landshut folgen.
Einer der Matchwinner war dabei Pavel Vostrak, wie um zu beweisen, dass man mit 40 Jahren noch lange nicht zum Alten Eisen gehören muss. Der Tscheche wurde am Sonnabend 40 Jahre alt und entschied einen Tag später das Spiel in Landshut durch einen unhaltbaren Hammer aus acht Metern in der Verlängerung für die Füchse. Im zweiten Drittel hatte der Tscheche, der im Moment nur einen Vertrag bis zum Jahresende besitzt, bereits den 2:2-Ausgleich geschafft. „Eine Verlängerung des Vertrages bis zum Ende der Saison ist aus finanziellen Gründen derzeit nicht möglich. Nach Weihnachten werden wir uns dann mit Pavel zusammensetzen und schauen, wie es weitergeht“, hatte Teammanager Ralf Hantschke kürzlich gesagt. ...weiter
Topscorer zurück aus Kanada – Füchse-Stürmer bricht sich Finger
Kaum hat sich das Lazarett der Füchse etwas gelichtet, schlägt das Verletzungspech erneut zu. Thomas Götz hat sich beim Auswärtsspiel in Landshut (3:2 n.V.) einen komplizierten Bruch des rechten, kleinen Fingers zugezogen. Ursache für die Verletzung ist ein Stockschlag eines gegnerischen Spielers auf die Hand. Nach Aussage der Ärzte wird Götz zwischen vier bis sechs Wochen ausfallen. Er wird noch in dieser Woche in Hoyerswerda operiert.
Eine positive Nachricht gab es von Matt McKnight. Der Topscorer kehrte am Samstagabend aus Kanada zurück. Dort weilte er wegen einer Familienangelegenheit. McKnight ist am Montag wieder ins Training eingestiegen.
Was haben Karl Denke, Fritz Haarmann, Joachim Kroll, Reiner Beck und Jürgen Rumrich gemeinsam? Sie alle sind Kannibalen. Da wird einem beim Gedanken an morgen ein wenig flau in der Magengegend. Dem Eishockeygott sei Dank sind es die letzten beiden nur im übertragenen Sinne.
Die Irrungen und Wirrungen des diesjährigen Spielplanes sorgen dafür, dass die Füchse morgen nach dreieinhalb Wochen erneut auf die Kannibalen aus Niederbayern treffen. Und weil es so schön ist, sieht man sich nächste Woche dann zum dritten Mal in dieser Saison. Damit muss man sich danach nur noch einmal mit diesem unangenehmen Gegner herumschlagen. ...weiter
Schwenninger Wild Wings gewinnen Top-Spiel, Riessersee verliert Derby gegen Kaufbeuren
Schwenningen bleibt an der Tabellenspitze in der Zweiten Liga: Die Wild Wings gewannen am Freitag abend das Top-Spiel gegen Ravensburg klar mit 5:2. Neuer Rangzweiter sind die Landshut Cannibals, die bei den Dresdner Eislöwen dank eines fulminanten Mitteldrittels und dank eines überragenden Peter Abstreiters mit 5:0 gewannen. ...weiter
Auch Mueller und Lavallee stehen am Wochenende zur Verfügung
Langsam lichtet sich das Lazarett der Lausitzer Füchse. Nach einer Reihe von Ausfällen in den vergangenen Wochen gibt es im Heimspiel gegen Bremerhaven (Freitag, 19:30 Uhr) gleich drei Comebacks. ...weiter
Hin- und Rückspiel innert Wochenfrist: am morgigen Freitag sind die Fischtown Pinguins zu Gast im Fuchsbau, ehe die Lausitzer Füchse zum Rückspiel 8 Tage später in Bremerhaven antreten werden. Rechtzeitig zum Beginn der wegweisenden Adventszeit kann Füchse-Trainer Dirk Rohrbach mit Erleichterung mehrere Namen von der Verletztenliste streichen. Wichtige Schlüsselspieler kehren auf das Eis zurück. ...weiter