Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Wer ersteigert die erste Füchse-Tür?
12.10.2012 | 22:17 Uhr von DavidH.
hilzinger Innentüren GmbH präsentiert zum Heimspiel gegen Schwenningen eine echte Neuheit

Das gab es im Fuchsbau noch nie! Zur Heimpartie am Sonntag (17 Uhr) gegen Schwenningen können Fans eine echte Füchse-Tür ersteigern. Möglich macht das die hilzinger Innentüren GmbH aus Boxberg. Das Unternehmen aus der Lausitz ist seit der vergangenen Saison Sponsor der Lausitzer Füchse. In der zweiten Drittelpause wird es in der Fanzone (hinter den Blöcken E und F) zur Versteigerung eines solchen Exemplars kommen. Das Startgebot liegt bei 100 Euro.
Gekauft werden können diese speziellen Füchse-Türen auch. Insgesamt fünf verschiedene Muster mit dem Füchse-Logo und teilweise auch in den Klubfarben blau und gelb, sind am Sonntag im Eisstadion ausgestellt. Fans finden die Türen vor der Stadiongaststätte „Fuchsbau“ und in der Fanzone beim Fanshop. Der Original-Preis für eine solche Spezialtür beträgt 230 Euro, wovon 30 Euro an die Füchse überwiesen werden.
„Im Sportsegment sind wir schon längere Zeit tätig. Solche Türen haben wir bereits unter anderem für die Eisbären Berlin und den österreichischen Fußballklub Rapid Wien gefertigt. Umso mehr freut es uns, dass wir die Türen jetzt mit den Lausitzer Füchsen, unserem sportlichen Aushängeschild der Lausitz, anbieten können“, sagt Wolf-Ulrich Marzisch, Betriebsleiter der hilzinger Innentüren GmbH Boxberg.

Pressemitteilung Eissport Weißwasser
Die dritte Reihe sorgt für Füchse-Heimsieg
08.10.2012 | 07:31 Uhr von DavidH.
Weißwasser kann sich gegen Riessersee ein schwaches zweites Drittel und einen einmal ungeschickten Kapitän leisten.

Die Lausitzer Füchse haben gestern Abend vor über 1700 Zuschauern den SC Riessersee mit 5:1 nach Hause geschickt und nach den zwei Punkten am Freitag in Hannover ein fast perfektes Wochenende gefeiert. Mit zehn Punkten aus sechs Spielen sind die Füchse damit im Moment über dem Soll von 1,5 Punkten pro Spiel, der erfahrungsgemäß für den Einzug in die Playoffs ausreicht.

Gestern Abend entschied letztlich die dritte Reihe das Spiel. Als zu Beginn des Schlussdrittels alles eng war, die Füchse bei einer 2:1-Führung eine Unterzahl überstanden hatten, schlugen die Weißwasseraner Eigengewächse zu. Nach einem Spielzug über Heyer und Bartlick schlenzte Markus Lehnigk den Puck aus zentraler Position ins rechte Dreiangel – über die Fanghand des Gästetorwarts Keller (wohl eine Schwachstelle) hinweg ins Tor. Der Treffer war zu diesem Zeitpunkt enorm wichtig und brachte Ruhe in die zuvor etwas diffusen Füchse-Reihen. Und als dann erneut Lehnigk nach klasse Vorarbeit von Jens Heyer, der Auge bewies und uneigennützig abspielte, auch noch das 4:1 besorgte, war die Partie entschieden. Lavallée mit einem weiteren Schuss über die Keller-Fanghand hinweg setzte danach den Schlusspunkt. ...weiter
Füchse bejubeln ihre Planarbeit
08.10.2012 | 07:21 Uhr von DavidH.
Weißwasseraner am Wochenende gegen Hannover und Riessersee erfolgreich

Die Lausitzer Füchse liegen in der 2. Eishockey-Bundesliga voll im Soll. Nach dem Auswärtserfolg in Hannover besiegten die Weißwasseraner am Sonntag auch den SC Riessersee mit 5:1 (2:0, 0:1, 3:0).

Füchse-Trainer Dirk Rohrbach hatte vor dem Wochenende die Zielstellung ausgegeben: "Wenn wir am Wochenende zweimal punkten, liegen wir voll im Plan." Gesagt, getan: Nach dem Penalty-Sieg am Freitag in Hannover gewannen die Füchse am Sonntag gegen den Tabellenletzten SC Riessersee. Doch so leicht wie das klingt, war es nicht. Die Partie war lange offen, weil die Füchse in den ersten beiden Dritteln keine Sicherheit in ihre Aktionen brachten. Da half auch das frühe Führungstor durch Matt McKnight (5.) nichts. Erst als Thomas Götz zum 2:0 (16.) nachlegte, konnte man von einem geruhsamen Sonntagnachmittag im Fuchsbau ausgehen.

weiterlesen --> Lausitzer Rundschau - Regionalsport vom 08.10.12
Die 3.Reihe sorgt für die Punkte im Fuchsbau
07.10.2012 | 19:39 Uhr von DavidH.
5:1 (2:0,0:1,3:0)


Tore:
1:0 (05.) Matt McKnight (Christoffer Kjärgaard, Steven Tarasuk)
2:0 (16.) Thomas Götz (Markus Lehnigk)

2:1 (25.) David Appel (Josef Staltmayr, Michael Kreitl) 5-4
3:1 (44.) Markus Lehnigk (Jens Heyer, Robert Bartlick)
4:1 (52.) Markus Lehnigk (Jens Heyer, Robert Bartlick)
5:1 (60.) Kevin Lavallee (Steven Tarasuk, Richard Mueller)


Strafen: Weißwasser 6, Riessersee 10+10 (Kastner)
Zuschauer: 1765
Schiedrichter: Müller, Marc

Zusammenfassung

Der SC Riessersee schien sich heute viel vorgenommen zu haben. So versuchte man von Anfang an mit zeitigen Pressing die Füchse unter Druck zu setzen und die frühe Führung zu erzielen. Diese Taktik schien auch aufzugehen, denn die Füchse hatten arge Probleme zu ihrem Spiel zu finden bzw. überhaupt aus dem eigenen Drittel zu kommen. ...weiter
Füchse müssen sich mit 2 Punkten begnügen
05.10.2012 | 22:31 Uhr von DavidH.
2:3 (1:2,0:0,1:0) n.P.


Tore:

0:1 (08.) Richard Mueller (Kevin Lavallee) 5-4
1:1 (15.) Danny Pyka (Dirk Joachim Jelitto) 5-4
1:2 (20.) Lanny Gare (Steven Tarasuk)
2:2 (54.) Danny Pyka (Max Schmidle) 5-4
2:3 (65.) Lanny Gare PEN

Strafen: Hannover 10, Weißwasser 8

Zuschauer: 2.755

Schiedrichter: Daniels, Eric
Alter Sack
05.10.2012 | 17:22 Uhr von DavidH.
Was haben Vaclav Havel, Bob Geldorf und Kate Winslet mit unserem Sven gemeinsam ? Richtig sie alle wurden am 5.Oktober geboren doch nur bei unserem Sven ist das ganze genau 40 Jahre her. Deshalb senden ihm das gesamte HP Team diesmal besonders herzliche Glückwünsche , vorallem viel Gesundheit und Schaffenskraft für das zweite Drittel seines Lebens.


Immer schön locker bleiben.
Indianer! - Servus...
04.10.2012 | 21:56 Uhr von Alexis
Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison machen sich die Lausitzer Füchse in Ihrem stählernen Ross auf den Weg in’s Hannoveraner Wigwam. Zum zweiten Mal? Richtig, denn bereits zu Beginn der Vorbereitung trugen die Krieger eine Übungs-Schlacht aus. Damals zogen die Indianer den Füchsen das Fell über die Ohren. Mittlerweile sind sechs Wochen in’s Land gezogen…
...weiter
Lausitzer Füchse bleiben erstmals ohne Punkt
04.10.2012 | 09:53 Uhr von obelix
In Ravensburg verliert Weißwasser mit 5:3. Schuld daran sind das erste Drittel und schwache 164 Sekunden.

Im vierten Saisonspiel riss die Serie der Lausitzer Füchse. Erstmals in der laufenden Spielzeit blieben die Jungs von Trainer Dirk Rohrbach ohne Punkte. In Ravensburg unterlagen sie mit 3:5. Für den Coach war am Ende das erste Drittel der Schlüssel für die Niederlage: „Wir waren in den ersten 20 Minuten noch im Bus und haben hier katastrophales Eishockey gespielt. Dieses eine Tor war am Ende entscheidend“, analysierte Rohrbach. ...weiter
Unterstützt unsere Kleinsten
03.10.2012 | 13:06 Uhr von Eddi
Die ING DiBa verschenkt dieses Jahr wieder 1000€ an 1000 Vereine. Helft unseren Bambinis und gebt ihnen eure Stimme!

Die Aktion endet am Dienstag (06.11.) um 16 Uhr. Dann müssen die Bambinis unter den ersten 250!!! Vereinen sein. Mobilisiert jeden, den ihr finden könnt und stimmt weiter ab!

Hier gehts zur Abstimmung
Füchse gastieren bei den Towerstars
02.10.2012 | 20:11 Uhr von DavidH.
5:3 (1:0,3:3,1:0)


Tore:

1:0 (18.) Christopher Oravec (Radek Krestan, Frederik Cabana)
1:1 (23.) Kevin Lavallee (Richard Mueller, Lanny Gare)
1:2 (26.) Matt McKnight (Roberto Geiseler, Jens Heyer)

2:2 (28.) Marko Friedrich (Stephan Vogt)
3:2 (30.) Frederik Cabana (Radek Krestan, Christopher Oravec)
4:2 (31.) Lukas Slavetinsky (Tommi Hannus, Brian Maloney)
4:3 (32.) Johan Burlin (Matt McKnight, Sean Fischer)
5:3 (59.) Radek Krestan 4-5 ENG

Strafen: Ravensburg 12+10 (Vogt), Weißwasser 13+20 (Lavallee)
Zuschauer: 2.500
Schiedrichter: Westrich, Sascha
News   
MATCHUP
16. Spieltag
So. 16.11. - 17:00

3. 26.09. H 1:4
 
44. Spieltag
Di. 18.11. - 19:30

11. 24.10. A 2:4
LETZTER SPIELTAG
Fr. 14.11.25
  1 2 3 F
LF 0 1 4 5
ETCC 1 1 0 2
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 30
2. Star Bulls Rosen 29
3. EV Landshut 29
4. Krefeld Pinguine 28
5. Düsseldorfer EG 27
6. EV Regensburg 25
7. Blue Devils Weid 24
8. Lausitzer Füchse 23
9. Eispiraten Crimm 22
10. EC Bad Nauheim 19
11. Ravensburg Tower 19
12. ESV Kaufbeuren 15
13. SC Bietigheim St 14
14. EHC Freiburg 11
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION