…im März 2009, als die Lausitzer Füchse von den Heilbronner Falken als ungeliebter Play Off Gegner denunziert wurden. Als Dank dafür schickten die Füchse als Aussenseiter und die sowieso nicht anreisenden Fans den Favoriten mit 4:2 Siegen auf die Abflugbahn. Unvergessen dabei der Sprung ans Plexiglas von Carsten Gosdeck nach dem Siegtreffer im ersten Spiel und die Liebesbekundungen für aller Lausitzer Lieblingsspieler Luigi Calce. Im Anschluss konnten die Lausitzer aber nur zwei von den nächsten acht Spielen für sich entscheiden. Es wird also Zeit, den Falken mal wieder die Flügel zu stutzen und Ihnen zu zeigen, was Teamgeist ausmachen kann.
In Rosenheim stimmt es vor allem in der Defensive – und ein Rückschlag wirft die Füchse nicht aus der Bahn.
Der erste Auswärtssieg der Lausitzer Füchse dieser Saison ist da – und das besonders Schöne: Er war kein Zufallsprodukt sondern absolut verdient. Trainer Dirk Rohrbach spielte mit nur fünf Verteidigern und stellte die Sturmreihen um. In die Kanadierreihe rückte der schnelle Bombis, Straube spielte dafür im ersten Sturm mit Albrecht und Masak. Defensiv begannen die Füchse sehr gut und schafften es zudem, schnell von Defensive auf Offensive umzuschalten – eine deutliche Verbesserung gegenüber den ersten Auswärtsauftritten. Die starke Anfangsphase der Füchse wurde in der neunten Minute mit einem toll herausgespielten Kontertreffer der ersten Reihe belohnt. Straube, im Zweikampf mit dem letzten Verteidiger der Füchse, sah den nachsetzenden Albrecht, legte die Scheibe zurück und Albrecht zog sofort ab. ...weiter
Bremerhaven verteidigt mit fulminantem Kantersieg die Tabellenführung
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben mit einem 7:1-Heimerfolg über den ESV Kaufbeuren die Tabellenspitze in der 2. Bundesliga auch nach dem 5. Spieltag verteidigt. Die mit nur 15 Feldspielern und 3 Ausländern angetretenen Gäste waren mit dieser Aufstellung und dieser Leistung absolut chancenlos und schlitterten zu Beginn des Mitteldrittels gar in ein Debakel. Innerhalb von 52 Sekunden trafen die Gastgeber dreimal und erhöhten von 4:0 auf 7:0, was den Arbeitstag von Gäste-Goalie Stefan Horneber beendete. ...weiter
Starke Füchse bei voller Punkt-Ausbeute zum ersten Auswärtserfolg
Mit zwei Siegen und zwei Nieder lagen sind die Lausitzer Füchse einigermaßen planmäßig in die neue Saison der 2. Bundesliga gestartet.
Weißwasser liegt derzeit auf dem achten Tabellenplatz. Und trotzdem schlägt Füchse-Trainer Dirk Rohrbach Alarm: Er fordert die Verpflichtung eines zusätzlichen Verteidigers, um die in den ersten vier Partien alles andere als sattelfeste Defensive zu entlasten.
... soll ja (wenn man dem Sprichwort Glauben schenken darf) die beste Methode sein, diesen angriffslustigen Tieren Herr zu werden. Und angriffslustig werden sie sich heute Abend im heimischen Kathrein-Stadion präsentieren, die gastgebenden Starbulls Rosenheim.
In der letzten Saison waren die Partien gegen die Oberbayern so etwas wie die Lichtblicke in stockfinstrer Nacht. Gegen den Aufsteiger gewann man drei von vier Begegnungen und holte 8 Punkte - fast ein Viertel der gesamten Saisonausbeute.
Rosenheim stellte als Aufsteiger das Überraschungsteam der letzten Saison, als Beleg dafür stand ein hervorragender 7. Tabellenplatz nach der Hauptrunde. So gab es für die Verantwortlichen wenig Grund, am Kader zu schrauben und auch offensichtlich gute Argumente, um die wichtigen Spieler zum Bleiben zu bewegen. ...weiter
Robert Bartlick stand am Sonntag dort, wo der Verteidiger der Lausitzer Füchse in dieser Zweitliga-Saison eigentlich nicht stehen wollte: hinter der Bande. Bartlick hat sich einen Muskel faserriss in der Leiste zugezogen und konnte deshalb die Partie gegen die Hannover Indians (3:1) nur als Zuschauer verfolgen.
„Der Mannschaft nicht helfen zu können, ist ein ganz schlimmes Gefühl. Leider kenne ich dieses Gefühl ja aus der vergangenen Saison“, betont Bartlick. Damals fiel der 28-jährige Verteidiger wegen einer ähnlichen Verletzung gleich am Anfang der Saison für lange Zeit aus.
Alles Gute zu deinem Geburtstag, viel Glück, Erfolg, eine immer positive Lebenseinstellung, einen tollen Job, viel Geld, ein Nummernkonto, die wahre Liebe, viel Geduld, tolle Kinder, kräftige Nerven, viel Gesundheit, schnelle Autos, freie Autobahnen, keinen Stau, einen Laptop, keinen Virus, eine klassse Frau, eine heiße Freundin, Hund , Katze, Maus, Flugzeug, Schiff, Villa, und eine Putzfrau die das alles sauber hält, Gold , Silber , Platin, Diamanten und von allem eine Schubkarre voll und was man sich sonst noch so wünschen kann.
Das alles wünscht das Homepageteam unserem Gründungsmitglied Sven zu seinem 39. Ehrentage.
Weißwasseraner sorgen sich um Kosten für Betreibung der neuen Eishalle
Eine Bürgerstiftung könnte helfen, die Kosten in den Griff zu bekommen, meint Frank Schwarzkopf vom Stadtverein in Weißwasser.
Die Kosten für die Betreibung der Eishalle steigen ab der Saison 2013/14. Um wie viel, muss sich zeigen. Fest steht, dass der Betrieb 2010 nach Vereinsangaben noch 490000 Euro kostete. Mit der neuen Halle könnten es laut den Berechnungen 630000 Euro werden. Die Stadt zahlt dann gemäß dem im Februar abgeschlossenen Betreibervertrag Zuschüsse von 300000 Euro im ersten Jahr, dann 250000 Euro (SZ berichtete). ...weiter