Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Jonathan Boutin pausiert
07.09.2011 | 18:56 Uhr von
Füchse-Torwart zieht sich Zerrung im linken Oberschenkel zu

Die Lausitzer Füchse werden Torwart Jonathan Boution in den kommenden Tagen schonen. Der 26-Jährige hatte sich beim Auswärtsspiel in Zvolen eine leichte Zerrung im linken Oberschenkel zugezogen. Sicherheitshalber wird Boutin das Training in den nächsten Tagen reduzieren und höchstwahrscheinlich auch das kommende Testspiel auslassen.
Die Füchse spielen an diesem Sonntag beim Oberligisten Halle.

Pressemitteilung EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH
Fanbusse nach Halle
07.09.2011 | 09:04 Uhr von DavidH.
Der Saisonbeginn nähert sich mit großen Schritten. Wir haben die Zeit nicht ungenutzt verstreichen lassen und können euch folgende Bustouren anbieten:

11.09.2011 Halle 15 Euro/Person Abfahrt: 12:30 Uhr
23.09.2011 Kaufbeuren 32 Euro/Person Abfahrt: wird noch bekannt gegeben

Alle Routen verlaufen über Bautzen -> DrezNo. Der Zustieg ist wie immer, nach vorheriger Bekanntgabe bei der Reiseleitung, auf der gesamten Strecke möglich.

Anmeldungen für alle Fan-Busse sind ab sofort bei Herrn Melchior (Tel.: 015222521689) möglich. Zur Optimierung unserer Planungen bitten wir um schnellstmögliche Anmeldung. Achtung: Alle Anmeldungen werden als verbindlich betrachtet!
Füchse geben Führung aus der Hand - Knappe Niederlage in Zvolen
06.09.2011 | 19:42 Uhr von
4:3 (0:1,0:1,3:1) n.P.


0:1 (17.) Bartlick (Herm)
0:2 (37.) Götz (Lehnigk) 5-3

1:2 (52.) Škvaridlo (Vantroba, Trochta)
2:2 (53.) Šachrajčuk
3:2 (54.) L. Jurík (Mucha)
3:3 (58.) Derlago (Klenner, Sommerfeld)
4:3 ??? - PEN

Strafen: Zvolen 14 + 10 (L. Jurík), Weißwasser 6

Schiedsrichter: Gašparík – Hanko, Farkaš
Zuschauer:
Testspielgegner Zvolen
06.09.2011 | 18:13 Uhr von DavidH.
Die Vorstellung des gegnerischen Teams übernimmt (wie die letzenmale auch) Felix:

Am Dienstag trifft Weißwasser auf den Eishockeyklub der Stadt Zvolen (Hokejovy klub mesta/Hkm Zvolen). Die Geschichte des Eishockeys in Zvolen lassen sich bis ins Jahr 1927 zurückverfolgen. Die erste slowakische Liga entstand im Jahr 1932, ZTK Zvolen nahm ein Jahr später daran teil. Nach dem zweiten Weltkrieg nahm ZTK an einer slowakischen Liga mit Bratislava, Banská Bystrica, Košice, Trenčín, Žilina, Poprad und Prešov teil. In den Jahren 1947-53 war Zvolens Eugen Štric regelmäßig Torschützenkönig. Danach ging es jedoch leider bergab, weshalb 1964 eine Umstrukturierung im Klub nötig war. Der Klub erhielt einen neuen Namen: „Telovýchovná jednota Lokomotíva Bučina Zvolen“ (kurz TJ LB oder nur LB) und stieg 1970 in die SNHL, die höchste slowakische Liga, auf. Zvolen wurde zum ersten Liganeuling, der die Klasse halten konnte, und wurde Sechster. Im Folgejahr wurde Zvolen Dritter und gewann 1973 die SNHL mit Neuzugang Jozef Golonka. Es folgte die Relegation um den Aufstieg in die tschechoslowakische Liga, doch Zvolen konnte von 8 Spielen nur 1 gewinnen. Insgesamt konnte Zvolen noch dreimal die SNHL gewinnen: 1975, 1976 und 1978. Doch die jeweiligen Relegationsrunden gegen Ingastvo Brno (1975, 1:4) und zweimal gegen TJ Gottwaldov (heute Zlin, je 2:4) wurden allesamt verloren. Hinzu kommen noch die zweiten Plätze aus den Jahren 1974 hinter Liptovský Mikuláš und 1977 hinter Dukla Trenčín. 1977 richtete Zvolen zusammen mit Banská Bystrica die Junioren-WM aus, weshalb das Stadion erneuert wurde. 1978 stand LB im Pokalfinale des slowakischen Pokals, das nur knapp mit 1:2 gegen Slovan Bratislava verloren wurde. Die Erfolge der 70er Jahre konnte Zvolen nicht mehr wiederholen und kehrte 1983 zum alten Namen ZTK zurück. ...weiter
Füchse schüren Vorfreude auf den Start
06.09.2011 | 08:31 Uhr von DavidH.
Weißwasser zeigt eine vielversprechende Leistung beim Test gegen den HC Most. Marc Derlago ist der neue Hoffnungsträger.

Mit einer stimmungsvollen Teamvorstellung und einem kurzweiligen Testspiel ging die eishockeyfreie Zeit für die Füchsefans zu Ende. Im Eisstadion Weißwasser fand das erste und zugleich einzige Vorbereitungsspiel vor demStart der Zweitligasaison statt. Vor dem Gastspiel des HC Most präsentierte sich erstmals die Mannschaft den knapp 1000 Fans.

In lockerer Runde plauderte Rückkehrer Bodo-Jörg Wartenberg über seine Gefühlswelt, nach seinem Dresden-Abstecher wieder im heimischen Fuchsbau gelandet zu sein. „Hier ticken die Uhren wieder etwas anders“, erzählte der Verteidiger, und das nicht zuletzt, weil er kürzlich Familienvater wurde. Ervin Masek war die Interview-Routine anzumerken und sie kam ihm nur abhanden, als er von der komplizierten Zahnoperation sprach, der er sich kommende Woche unterziehen muss. Pressesprecher Andreas Friebel musste dem gesprächigen Veteranen fast das Mikro aus der Hand nehmen, damit er sich pünktlich auf das Testspiel vorbereiten konnte.
...weiter
Gute Vorstellung der Füchse bringt Auswärtserfolg in Znojmo
05.09.2011 | 18:16 Uhr von
2:3 (0:1,1:1,1:1)


0:1 (20.) Straube (Albrecht, Sommerfeld)
0:2 (24.) Brenninger (Derlago)

1:2 (31.) Říha (Pláněk, Trojan) 5-4
1:3 (53.) Albrecht (Bartlick) 4-5
2:3 (60.) Podešva (Kanko, Šeda)

Strafen: Znojmo 6, Weißwasser 22

Schiedsrichter: Čech - Reich, Skopal
Zuschauer: 1.115
Ervin Masek fällt eine Woche aus
05.09.2011 | 16:42 Uhr von
Füchse-Stürmer unterzieht sich einer Zahn-OP

Die Lausitzer Füchse müssen in dieser Woche auf Ervin Masek verzichten. Der Stürmer unterzieht sich am Montag einer Zahn-OP. Masek hatte sich vor zwei Wochen bei einem Vorbereitungsspiel in Hannover verletzt. Dabei waren ihm drei Frontzähne abgebrochen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Ervin Masek am kommenden Montag wieder in das Mannschaftstraining einsteigen.

Pressemitteilung EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH
Testspielgegner Orli Znojmo
05.09.2011 | 09:50 Uhr von obelix
Die Vorstellung des gegnerischen Teams übernimmt (wie schon beim HC Most) Felix:

Obwohl in Znojmo schon seit 1933 nachweislich Eishockey gespielt wird, dauerte es 60 Jahre bis zum Zerfall der Tschechoslowakei bis der Klub erstmals dauerhaft aus den Kreisligen herauskam. 1993 begann man mit den Eliteklubs Jihlava und Pardubice zusammenzuarbeiten und konnte somit aus der Bezirksliga in die dritthöchste Spielklasse aufsteigen. Obwohl man dort in den 3 Folgejahren immer nur 4. der Hauptrunde wurde, gelang Znojmo 1997 der Aufstieg in die 1. Liga.
...weiter
Viele Tore am Rande des Sperrgebiets
05.09.2011 | 07:09 Uhr von DavidH.
Die neue Mannschaft der Lausitzer Füchse hat sich am Samstag mit der traditionellen Teampräsentation und einer Niederlage gegen Most den Fans vorgestellt. Es war ein Eishockey-Abend, der viele Erkenntnisse auf und neben dem Eis brachte, aber eine Frage hinterließ: Wie gut ist die Defensive der Füchse aufgestellt?

Ein Eishockey-Spiel dauert 60 Minuten, eine kurzweilige Teampräsentation auch. Die Fans der Lausitzer Füchse hatten am Samstagabend also zwei Stunden Zeit, das Innenleben der neuen Mannschaft für die Zweitliga-Saison 2011/12 zu studieren. Wer genau hingeschaut und hingehört hat, nahm vor allem drei Erkenntnisse mit nach Hause. Erstens: Die Füchse sind derzeit für viele Tore gut – vorn, aber auch hinten. Zweitens: Der Bahnhof gehört neuerdings zum Sperrgebiet für alle Spieler. Und drittens: Pizza essen ist in Weißwasser einfacher, als man denkt.
...weiter
Dramatische Schlussminuten reichen nicht zum Sieg - Füchse verlieren auch zweite Partie gegen Most
03.09.2011 | 19:24 Uhr von
5:6 (1:1,1:2,3:2) n.P.


1:0 (03.) Ervin Masek (Danny Albrecht) 4-5
1:1 (12.) Mavrojanidis (Zejdl)
1:2 (29.) Zejdl (Charousek) 4-5
2:2 (32.) Matt McKnight (Marc Derlago)
2:3 (38.) Slavicek (Krejci)
3:3 (47.) Marc Derlago (Chris Straube, Florian Brenninger)
3:4 (50.) Zejdl (Apelis) 5-4
3:5 (54.) Kuncl (Taus) 5-4
4:5 (59.) Danny Albrecht (Ervin Masek) 6-5
5:5 (60.) Marc Derlago (Danny Albrecht, Ervin Masek) 6-5

5:6 Ondracek - PEN

Strafen: Weißwasser 16 + 10 (Straube), Most 13 + 10 (???) + 20 (Mavrojanidis)

Schiedsrichter: Philipp Grabein, Volker Westhaus
Zuschauer: 963
News   
MATCHUP
3. Spieltag
Fr. 26.09. - 19:30
 
4. Spieltag
So. 28.09. - 17:00

F 07.09. A 3:2
LETZTER SPIELTAG
So. 21.09.25
  1 2 3 F
LF 1 2 1 4
SCBB 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 6
2. Düsseldorfer EG 5
3. EV Landshut 4
4. Eispiraten Crimm 4
5. Blue Devils Weid 4
6. EV Regensburg 3
7. Star Bulls Rosen 3
8. Lausitzer Füchse 3
9. ESV Kaufbeuren 2
10. EC Bad Nauheim 2
11. Ravensburg Tower 2
12. EHC Freiburg 1
13. SC Bietigheim St 0
14. Krefeld Pinguine 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION