Anders Eriksson bleibt für eine weitere Saison in der Lausitz. Der schwedische Stürmer konnte in der letzten Saison nicht nur sportlich überzeugen und hat das Angebot, auch weiterhin in Weisswasser zu spielen, angenommen.
Mit Anders Eriksson gehört ein weiterer wichtiger Kontingentspieler zum neuen Füchse-Kader.
Er kam zur Saison 2017/2018 aus der zweiten schwedischen Liga von AIK Solna nach Weisswasser und zeigte im Saisonverlauf seine Qualitäten als Stürmer und Vollstrecker. Mit insgesamt 44 Scorerpunkten in 42 Spielen, davon 17 Tore und 27 Vorlagen, war er der zweitbeste Scorer in der abgelaufenen Saison.
Cheftrainer Robert Hoffmann zeigte sich sehr erfreut über die Verpflichtung von Anders Eriksson und sagte dazu: “Ich bin sehr glücklich. Er ist ein Führungsspieler in der letzten Saison gewesen und ein Vorbild an professioneller Einstellung zum Job und genau das will und brauche ich von meinen Sportlern. Selbst während seiner Verletzungszeit hat er immer für die Mannschaft gedacht und deswegen bin ich einfach nur froh, dass wir den nächsten Kopf der Mannschaft halten konnten.”
Damit haben die Lausitzer Füchse den zehnten Spieler für die neue Saison unter Vertrag genommen.
JEFF HAYES UNTERSCHREIBT BEI DEN LAUSITZER FÜCHSEN FÜR EIN WEITERES JAHR
Jeff Hayes, der 29-jährige Kanadier bleibt eine weitere Saison in Weißwasser.
Der Stürmer kam während der letzten Spielzeit aus Schweden von BIK Karlskoga zurück nach Weißwasser. ...weiter
MESSE KONVENTA IN LÖBAU / WBS TRAINING AG MIT DEN LAUSITZER FÜCHSEN AUF EINEM STAND
Am 28. / 29. April findet in Löbau die Messe - Konventa 2018 statt.
Die Messe für Oberlausitzer Unternehmen hat mittlerweile viele Traditionen. So können sich während dieser zwei Tage Klein- und Mittelständische Unternehmen mit ihren Produkten und Angeboten präsentieren.
Auch die Lausitzer Füchse werden auf der Konventa präsent sein. Dies wird in Gemeinsamkeit mit der WBS Training AG umgesetzt. ...weiter
Oliver Granz wird in der kommenden Saison für die Lausitzer Füchse auflaufen.
Der 20jährige gebürtige Landshuter ist die erste Neuverpflichtung und wird als Verteidiger für die Lausitzer Füchse spielen.
Er kommt vom ESC WB Moskitos Essen aus der Oberliga und erzielte in der vergangenen Saison in insgesamt 50 Spielen 31Punkte, davon 4 Tore und 27 Vorlagen. Oliver Granz spielte bereits in der DNL beim Nachwuchsteam der Kölner Haie und in der U20 Nationalmannschaft. Hier absolvierte er in der Saison 2016/17 16 Spiele.
Weiterhin können die Lausitzer Füchse die ersten Vertragsverlängerungen vermelden.
Mit Roberto Geiseler, Jakub Kania, Marius Stöber, Feodor Boiarchinov, David Kuchejda, Ryan Warttig und Steven Bär haben gleich sieben Akteure aus der letzten Saison ihre Verträge für die kommende Saison verlängert.
Auch die Trainerfrage ist geklärt. Robert Hoffmann bekommt weiterhin das Vertrauen und wird auch in der nächsten Saison als Cheftrainer an der Bande stehen.
Die Saison 2017/18 ist beendet. In einer packenden Serie erkämpften sich die Füchse den Klassenerhalt gegen die Bayreuth Tigers.
An dieser Stelle sei allen Fans gedankt, welche zusammen das Team als 7.Mann tat- und sangeskräftig unterstützt haben.
Ihr alle habt die Mission 7.Mann zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht!
Während in der DEL2 die Finalspiele anstehen und andernorts bereits das Eis abgetaut wurde, steht in Weißwasser mit dem Länderspiel gegen die Slowakei am 14.04.18 ein besonderer Saisonabschluss auf der Tagesordnung.
Die Silber-Jungs von Olympia geben sich auf Weißwasseraner Eis die Ehre.
Auch zu diesem Spiel wollen wir zeigen, dass wir der 7.Mann sein können und das wir mit Stolz den Bundesadler und die Farben unseres Landes tragen und zeigen.
Viele Fans aus Weißwasser begleiten seit Jahren das Nationalteam. Sei es zum Deutschlandcup, zu Weltmeisterschaften oder wie zuletzt auch bei Olympia.
Um das optisch zu unterstützen, haben wir uns zu einer dritten Schalaktion in dieser Saison entschlossen.
Egal wo ihr seid, egal wo ihr steht - zeigt eure Herkunft, zeigt wofür euer Herz schlägt!
Den Schal wird es für glatte 10€ geben.
Ihr bekommt ihn am kommenden Samstag ab 14Uhr am alten Stadtwerke Häuschen (AKW) neben dem Eisstadion. Oder ihr wendet euch an die üblichen Verdächtigen.
Fanszene Weißwasser
8.April 2018
PS: Unterstützt die Aktion “DEB Trikots nur mit dem Bundesadler”!
Gebt eure Stimme in der Online Petition unter folgendem Link ab:
PPS:
Es gibt noch 3 Boxen der Mission 7.Mann Fanpakete. Dabei handelt es sich um nicht bezahlte Reste. Wer noch Interesse hat bitte per Mail an rrdynamo@gmail.com
Füchse ringen in Spiel 7 Bayreuth nieder und feiern damit den Klassenerhalt
Tore: 1:0 (07.) Feodor Boiarchinov ( Roope Ranta , Jeff Hayes )
1:1 (11.) Eugen Alanov ( Michal Bartosch , Ivan Kolozvary ) 5-4 2:1 (13.) David Kuchejda ( Maximilian Adam ) 5-4
3:1 (24.) Roope Ranta ( Charlie Jahnke , Maximilian Adam )
3:2 (27.) Sergej Stas ( Eugen Alanov , Martin Heider )
3:3 (30.) Michal Bartosch ( Andreas Geigenmüller , Ivan Kolozvary ) 4:3 (49.) Roope Ranta ( Jeff Hayes , Steven Bär )
5:3 (58.) Anders Eriksson ( Artur Tegkaev , Andre Mücke )
6:3 (60.) Anders Eriksson ( Roope Ranta , Feodor Boiarchinov ) ENG
Tore: 0:1 (29.) Artur Tegkaev ( Chris Owens , Jeff Hayes )
1:1 (32.) Michal Bartosch ( Jozef Potac , Ivan Kolozvary )
2:1 (44.) Ivan Kolozvary ( Tomas Vosvrda )
3:1 (54.) Anthony Luciani ( Sergej Stas , Jan Pavlu )
4:1 (57.) Andreas Geigenmüller ( Jozef Potac , Ivan Kolozvary ) 5-4 4:2 (59.) Roope Ranta ( Anders Eriksson , Jeff Hayes ) 6-4
Strafzeiten: Bayreuth 21 + 20 (Luciani) , Weißwasser 19 + 20 (Geiseler) Schiedsrichter: Gogulla, Patrick / Melia, Elvis Zuschauer: 2.092
Füchse holen sich mit dem nötigen Glück Serienführung zurück
Tore: 1:0 (12.) Jeff Hayes ( Anders Eriksson , Christian Neuert ) 5-4
2:0 (34.) Anders Eriksson ( David Kuchejda , Christian Neuert )
3:0 (48.) Jeff Hayes ( Roope Ranta )
Tore:
0:1 (02.) Michal Bartosch ( Andreas Geigenmüller , Jozef Potac ) 1:1 (06.) Anders Eriksson ( Andre Mücke )
2:1 (08.) Ryan Warttig ( Jakub Kania , Thomas Götz )
2:2 (19.) Jan Pavlu ( Anthony Luciani , Felix Linden ) 3:2 (30.) Roope Ranta ( Chris Owens ) 5-4
3:3 (32.) Sebastian Busch 4-5 4:3 (34.) Roope Ranta ( Anders Eriksson , Marius Schmidt ) 5-4
4:4 (35.) Luca Gläser ( Sergej Stas )
4:5 (39.) Anthony Luciani ( Jozef Potac , Ivan Kolozvary ) 5-3 5:5 (49.) David Kuchejda ( Andre Mücke , Maximilian Adam ) 5-4
5:6 (73.) Ivan Kolozvary ( Michal Bartosch , Jozef Potac )
Die Partie begann für die Füchse denkbar schlecht. Kaum war eine Minute gespielt leistete sich Kania einen groben Stellungsfehler. Bayreuth Bartosch nutzt dies aus und zog Richtung, des von Maximilian Franzreb gehüteten, Tores. Kania kann Bartosch zwar noch bedrängen ist aber nicht konsequent genug um zu Verhindern das der Puck Richtung Tor gebracht wird. Am Ende der Fehlerkette stand Franzreb der die einfach geschobene Scheibe durch die Schoner passieren lies. Damit waren die Füchse gleich unter Druck, was ihrem Spiel zunächst wenig dienlich war. Als sich Bayreuths Potac eine Strafe abholte schien die Zeit gekommen um auf den Ausgleich zu drängen. Leider währte das Überzahlspiel nicht allzu lang. Ein dummes wie überflüssiges Foul von Tegkaev im Mitteldrittel beendete die numerische Überlegenheit gleich wieder. ...weiter