Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Yannick Mund verlässt die Füchse
29.11.2017 | 20:20 Uhr von obelix
Verteidiger löst Vertrag zum 30.11.2017 auf

Die Lausitzer Füchse haben sich mit Yannick Mund über die Auflösung seines bis Saisonende geltenden Vertrages geeinigt. Der Verteidiger wird künftig in der ersten polnischen Eishockeyliga spielen.

Mund kam im Sommer nach Weißwasser und absolvierte insgesamt 13 Partien für die Füchse.
Für seine künftige Aufgabe wünschen ihm die Lausitzer Füchse viel Erfolg.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Null Punkte im Kellerduell – Füchse mit vierter Niederlage in Folge
29.11.2017 | 20:15 Uhr von obelix
4:1 (1:0,1:0,2:1)



Tore:
1:0 (13.) Jannik Herm (Enrico Saccomani, Julian Airich)
2:0 (39.) Radek Duda (Dennis Meyer)
3:0 (42.) Christian Billich (Nikolas Linsenmaier, Tobias Kunz)
3:1 (47.) Roope Ranta (Chris Owens, Viktor Lennartsson)
4:1 (58.) Mark Mancari (Jakub Babka) ENG

Strafzeiten: Freiburg 2, Weißwasser 6
Schiedsrichter: Michael Klein, Sascha Westrich
Zuschauer: 1.512
Füchse-Glühweinfest am neuen Fanshop
27.11.2017 | 20:24 Uhr von DavidH.
Große Autogrammstunde am Samstag ab 14 Uhr

Die Lausitzer Füchse laden am Samstag (2. Dezember) zum Glühweinfest in die Eisarena. Ab 14 Uhr ist die komplette Mannschaft in der Stadiongaststätte „Fuchsbau“ und schreibt Autogramme. Gleichzeitig werden Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen angeboten
Im Fanshop wird es an diesem Tag neben dem bekannten Sortiment auch den neuen Füchse-Jahreskalender 2018 geben. Er wurde diesmal in Zusammenarbeit mit City-Press produziert. Das Unternehmen stellt die bekannten Playercards für die DEL und DEL2 her.
Vor der Eisarena wird ab 14 Uhr auch der REINERT CHRISTMAS-EXPRESS auf große und kleine Gäste warten.
Zum Abschluss des Tages gibt es von 15.45 bis 16.30 Uhr ein öffentliches Füchse Training in der Eisarena.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Auch neues Personal kann grundsätzliche Probleme nicht lösen
26.11.2017 | 19:40 Uhr von DavidH.
2:4 (0:1,2:0,0:3)


Tore:

0:1 (01.) Kilian Keller ( Daniel Pfaffengut , Artus Kruminsch )
1:1 (30.) Jeff Hayes ( Jakub Kania )
2:1 (38.) Jeff Hayes ( Chris Owens , Roope Ranta ) 5-4

2:2 (43.) Maximilian Kolb ( Daniel Schwamberger , Mathieu Pompei )
2:3 (53.) Daniel Pfaffengut ( Ondrej Pozivil , Artus Kruminsch )
2:4 (57.) Thomas Supis ( Brian Roloff , Adam Lapsansky )

Strafzeiten: Weißwasser 10 , Ravensburg 8 + 10 (Zucker)
Schiedsrichter: Hertrich, Nicole / Lenhart, Carsten
Zuschauer: 2.032

Das Spiel hatte kaum begonnen und wieder einmal lagen die Füchse zurück. Nach gerade einmal 45 Sekunden erzielte Kilian Keller, höflich von der Füchseabwehr eskortiert, den Führungstreffer für die Gäste. Auch in den folgenden Minuten sollte es nicht besser werden. Einmal mehr waren vor allem die Defensive merklich überfordert. Gedanklich zu langsam und wie mittlerweile gewohnt ohne Physisches Durchsetzungsvermögen liefen sie dem Puck zumeist hinterher. Auch eine frühe Strafe von Neuert trug verständlicherweise nicht unbedingt zur Beruhigung bei. ...weiter
Schwacher Auswärtsauftritt beschert den vorletzten Tabellenplatz
25.11.2017 | 08:55 Uhr von Tanngrismir
5:2 (1:1,3:0,1:1)


Tore:

0:1 (3.) Feodor Boiarchinov (Steven Bär, Maximilian Franzreb)
1:1 (11.) Mark Heatley (Kevin Lavallée, Kyle Helms)
2:1 (23.) Justin Kirsch (Tim Bernhardt, Jonas Schlenker)
3:1 (32.) Kevin Lavallée (Kyle Helms, Jordan Heywood) 5-4
4:1 (36.) Dennis Palka (Richard Gelke, Michael Fink)
4:2 (56.) Anders Eriksson (Marius Schmidt, Erik Hoffmann)
5:2 (59.) Brad Ross (Patrick Kurz, Justin Maylan) ENG

Strafzeiten: Heilbronn 2 , Weißwasser 10
Schiedsrichter: Daniels, Eric / Naust, Marc André
Zuschauer: 1.312
Heute kein Liveticker.
24.11.2017 | 16:01 Uhr von DavidH.
Aufgrund personellen Mangels müssen wir den heutigen Liveticker leider kurzfristig absagen. Wir bitten um euer Verständnis. Kommendes Wochenende sind wir wie gewohnt wieder am Start.
Spieltage 19 und 20: Frischer Wind oder alter Wein aus neuen Schläuchen?
23.11.2017 | 21:49 Uhr von obelix
Das ist so eine Sache mit den alten Bekannten – man sieht sich nach einiger Zeit wieder und stellt sich zu allererst die Frage: „Ist er es wirklich?“. Nur um dann relativ zügig zum Ergebnis zu kommen: „Hat aber hat auch ganz schön gelitten, der Gute.“.

Nun ist seit dem Abschied von Roope Ranta und Jeff Hayes nicht so viel Zeit vergangen, dass man die beiden nicht wieder erkennen würde. Allerdings haben sich die beiden seitdem in der Fremde auch nicht mit Ruhm bekleckert und die Liste der missglückten Comebacks ist lang: Carsten Gosdeck, Peter Szabo, Lanny Gare, Stefan Mann (okay, der zählt nicht), Marvin Tepper - alles Spieler, die Weißwasser nach einer Bomben-Saison verließen und bei ihrer Wiederkehr nicht einmal ansatzweise an vergangene Zeiten anknüpfen konnten.

Der Fairness halber muss man gestehen, dass das nicht immer nur an einer Seite liegt: Die Mannschaft ändert sich, Lieblingsmitspieler sind nicht mehr im Team, die Liga entwickelt sich ja auch weiter. Und bei den Spielern selbst ist es genau so: Sie werden immer erfahrener (und älter).
Und so darf man bei der Nachverpflichtung von Ranta und Hayes nicht nur einen nostalgieverklärten Blick nach hinten werfen, sondern muss nüchtern feststellen: Die beiden Spieler verkörperten in der Vergangenheit genau die Eigenschaften, welche die Füchse aktuell so schmerzlich vermissen: Torinstinkt, den unbedingten Willen zum Abschluss, dazu noch Routine und eine Portion „Abgezocktheit“. Wenn sie diese Attribute nur halbwegs wieder aufs Eis bringen können, dann ist es genau das Puzzleteil, was uns aktuell zum Erfolg fehlt.
...weiter
Füchse lizenzieren Schiller und Kuschel
23.11.2017 | 20:10 Uhr von Tanngrismir
Beide Talente erhalten Chance in der Profimannschaft

Die Lausitzer Füchse haben die beiden Nachwuchsspieler Lars Schiller und Philip Kuschel für die DEL2 lizenziert. Beide können ab diesem Wochenende für Weißwasser eingesetzt werden.

Philip Kuschel stammt ursprünglich aus dem Nachwuchs der Füchse. Vor drei Jahren wechselte der Stürmer aber nach Berlin. Mittels einer Förderlizenz kann der 19-Jährige nun sowohl in der Deutschen Nachwuchsliga für die Eisbären Juniors, als auch für die Lausitzer Füchse in der DEL2 spielen.

Lars Schiller stammt hingegen ursprünglich aus dem Nachwuchs der Eisbären. Nachdem der 20-jährige Verteidiger in der vergangenen Saison für South Muskoka Shield in Kanada spielte, kehrte er im Sommer nach Deutschland zurück. Schiller hat zuletzt ein Probetraining in Weißwasser absolviert. Jetzt erhält er einen Vertrag bis zum Ende der Saison.


Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Auch Jeff Hayes kehrt nach Weißwasser zurück
20.11.2017 | 15:05 Uhr von Tanngrismir
Nach Ranta stürmt auch Hayes wieder für die Füchse

Nur eine Woche nach der Rückkehr von Roope Ranta haben die Lausitzer Füchse einen weiteren Publikumsliebling zurückgeholt - Jeff Hayes! Der Torjäger stand zuletzt beim schwedischen Zweitligisten Karlskoga unter Vertrag. Nach 17 Einsätzen und drei Toren musste der Kanadier aber gehen. Bei den Lausitzer Füchsen erzielte der 28-Jährige in der vergangenen Saison 20 Tore und gab 36 Vorlagen. ...weiter
Beim Tabellenführer sind die Füchse absolut Chancenlos
19.11.2017 | 19:17 Uhr von DavidH.
6:1 (1:0,3:0,2:1)


Tore:

1:0 (09.) Alexander Preibisch ( Benjamin Zientek , Dominic Auger )
2:0 (31.) Alexander Preibisch ( Shawn Weller , Benjamin Hüfner )
3:0 (36.) Tyler McNeely ( René Schoofs , Robert Brown )
4:0 (39.) Norman Hauner ( Tyler McNeely )
5:0 (43.) Matt McKnight ( Dominic Auger , Benjamin Hüfner )
5:1 (50.) Roope Ranta ( Chris Owens , Anders Eriksson ) 5-3
6:1 (58.) Alexander Preibisch ( René Schoofs )

Strafzeiten: Bietigheim 8 + 10 (Hauner) +10 (Brown) +10 (Weller) , Weißwasser 6
Schiedsrichter: Aumüller, Roland / Haupt, Bastian
Zuschauer: -
News   
MATCHUP
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
 
2. Spieltag
So. 21.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
noch keine Spiele
KURZTABELLE
1. Blue Devils Weid 0
2. Kassel Huskies 0
3. Star Bulls Rosen 0
4. Lausitzer Füchse 0
5. Düsseldorfer EG 0
6. SC Bietigheim St 0
7. EV Regensburg 0
8. EV Landshut 0
9. Ravensburg Tower 0
10. Krefeld Pinguine 0
11. EHC Freiburg 0
12. EC Bad Nauheim 0
13. Eispiraten Crimm 0
14. ESV Kaufbeuren 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION