Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Spieltage 15 und 16: Kleiner Mann, was nun?
02.11.2017 | 21:20 Uhr von obelix
Diese Frage stellte ich mir selber, als ich an einem Bleistift kauend diesen Vorbericht begann. Ich hatte nicht übel Lust, einfach meinem dicken Hals nachzugeben und ungeschönt meine Meinung zu den letzten beiden Spielen raus zulassen. Da aber auch Kinder in diesem Forum mitlesen (es muss so sein, wenn ich die Beiträge einiger User lese), kann man das nicht so direkt formulieren.

Die schlimmsten Passagen müssten durch einen Pfeifton entschärft werden – ähnlich wie bei amerikanischen Familienshows, wo man seinem Gegenüber gerne die Lippe blutig boxen darf, aber doch bitteschön dabei nicht flucht. Und das würde sich dann in etwa so lesen:

Was zur *piep* sich diese*piep*? Sind die denn alle völlig *piep*? Und dieses *piep*, soll das etwa *piep* sein? Ich habe *piep*gesehen, die besser über das *piep* als diese *piep*. Dieser *piep* sieht aus, als würde *piep* einschlagen. Ganz ehrlich – hier ist doch *lang anhaltender, sich überschlagender Piepton* ...

...weiter
Planlos, Hilflos, Undiszipliniert - Zerfallserscheinungen im Füchsedress ?
31.10.2017 | 19:48 Uhr von DavidH.
7:1 (2:0,3:0,2:1)


Tore:

1:0 (12.) Joseph Lewis ( Aaron Reinig , Daniel Haase )
2:0 (19.) Joseph Lewis ( Charlie Sarault , Joona Karevaara ) 5-4
3:0 (22.) Daniel Oppolzer
4:0 (28.) Max Schmidle ( Florin Ketterer , Jere Laaksonen ) 5-4
5:0 (39.) Max Schmidle ( Mychal Monteith , Alexander Thiel )
6:0 (43.) Daniel Oppolzer ( Sebastian Osterloh , Aaron Reinig ) 5-4
7:0 (58.) Charlie Sarault ( Sami Blomqvist , Florin Ketterer ) 5-4
7:1 (60.) Steven Bär ( Chris Owens , Viktor Lennartsson )

Strafzeiten: Kaufbeuren 8 , Weißwasser 73
Schiedsrichter: Erdle, Dominic / Hatz, Ulrich
Zuschauer: 2.967
Füchse werfen Punkte einfach weg
29.10.2017 | 21:24 Uhr von DavidH.
3:4 (2:0,0:1,1:2) n.V.


Tore:

1:0 (03.) Artur Tegkaev ( Viktor Lennartsson , Anders Eriksson ) 5-4
2:0 (17.) Kyle Just ( Viktor Lennartsson , Yannick Mund ) 5-4

2:1 (32.) Evan McGrath ( Braden Pimm , James Wisniewski ) 5-4
3:1 (57.) Artur Tegkaev ( Chris Owens , Steven Bär )
3:2 (60.) Adriano Carciola ( James Wisniewski , Evan McGrath )
3:3 (60.) David Kuchejda ( Braden Pimm , James Wisniewski )
3:4 (61.) Lukas Koziol ( James Wisniewski )

Strafzeiten: Weißwasser 16 , Kassel 49
Schiedsrichter: Smitka, Jakub / Westhaus, Volker
Zuschauer: 2.150

Das der Auswärtssieg in Nauheim den Füchsen viel Auftrieb gegeben hatte merkte man von Beginn an. Sie hielten sich nicht lange auf sondern spielten frech nach vorn und erarbeitete sich gleich eine gute Chance. Schon nach 53 Sekunden gab es die erste Strafe gegen die Huskies. Nach dem die Lausitzer zunächst Probleme hatten in die Box zu finden, klappte es dann doch noch. Hier agierten sie sehr geduldig und ließen den Puck gut laufen. Letztlich spielte Lennartsson einen schönen Querpass auf Tegkaev und dieser schaute sich Gästetorwart Pantkowski genau aus. Mit einem feinen Schuss ins rechte obere Eck brachte er die Füchse in Führung. ...weiter
Ein Sieg für die Moral
27.10.2017 | 21:48 Uhr von DavidH.
1:2 (0:1,0:0,1:1)


Tore:

0:1 (02.) Thomas Götz ( Erik Hoffmann , Marius Stöber )
1:1 (51.) Radek Krestan 5-4
1:2 (52.) Viktor Lennartsson

Strafzeiten: Bad Nauheim 4 , Weißwasser 10
Schiedsrichter: Aumüller, Roland / Krawinkel, Markus
Zuschauer: 2.327
Füchse starten Verkauf für Derby in Dresden
26.10.2017 | 23:17 Uhr von DavidH.
Tickets für den 8.12 gibt es in der Geschäftsstelle und der Abendkasse

Ab sofort sind in der Geschäftsstelle der Lausitzer Füchse die Karten für das Derby am 8.Dezember in Dresden erhältlich. Aktuell stehen 160 Vollzahler-Tickets zum Preis von 16 Euro zur Verfügung. Neben der Geschäftsstelle werden die Karten auch an der Abendkasse eins zu den kommenden Heimspielen der Füchse angeboten.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Die Spieltage 13, 14 und 1
26.10.2017 | 20:54 Uhr von Tanngrismir
Zwei Mal Hessen, einmal Bayern. Zwei Mal auswärts, einmal daheim. So das kommende Programm der Füchse.

Letzte Woche hab ich es zusammengefasst mit "Keine Ausreden, kein verstecken. Rausgehen, spielen, siegen." Was kam bei rum? Nicht allzu viel. Ein Punkt zuhause. Befreiungsschlag war das keiner. Ganz im Gegenteil. Wenn es Freitag vom kämpferischen noch recht ansehnlich war folgte die Ernüchterung Sonntag in Bayreuth. Fast zwei komplette Drittel hat man es gegen einen Gegner wie Bayreuth nicht hinbekommen diese Scheibe im Tor unterzukriegen. Nix gegen Bayreuth, aber das ist für mich schon sowas wie ein Armutszeugnis. Und da hilft es nicht wirklich, wenn man in beiden Spielen nur drei Treffer in regulärer Spielzeit bekommen hat. Am Ende muss man auch vorne mal einen rein machen um Punkte mitnehmen zu können. Denn nur das käme einem Befreiungsschlag gleich. Es sieht mir im Moment ganz danach aus als wollten wir uns in die Länderspielpause retten um uns da neu zu orientieren und aufzustellen. Ihre Tauglichkeit blieben jedenfalls auch am vergangenen Wochenende mehr als nur ein oder zwei Spieler schuldig.

...weiter
Die rote Laterne rückt näher
22.10.2017 | 20:51 Uhr von Eddi
1:0 (0:0,1:0,0:0)


Tore:

1:0 (21.) Andreas Geigenmüller ( Ivan Kolozvary , Jozef Potac )

Strafzeiten: Bayreuth 12, Weißwasser 8
Schiedsrichter: Kannengießer, Daniel / Hertrich, Nicole
Zuschauer: 1.568
60 Minuten deutlich besser aber trotzdem nur 1 Punkt
20.10.2017 | 22:55 Uhr von DavidH.
2:3 (1:2,1:0,0:0) n.P.


Tore:

0:1 (13.) Steven Rupprich ( Alexander Höller , Cedric Schiemenz )
0:2 (14.) Nick Huard ( Martin Davidek , Tomas Schmidt )
1:2 (16.) Marius Stöber ( Thomas Götz , Erik Hoffmann )
2:2 (24.) Andre Mücke ( Christian Neuert , Christopher Bodó )

2:3 (65.) Martin Davidek PEN


Strafzeiten: Weißwasser 2 , Dresden 4
Schiedsrichter: Aumüller, Roland / Smitka, Jakub
Zuschauer: 2.668
Spieltage 11 & 12....
19.10.2017 | 20:40 Uhr von Tanngrismir
Man könnte jetzt einen Vorbericht beginnen indem man einfach kurz das letzte Wochenende Revue passieren lässt und die kommenden Gegner vorstellt. Zehn absolvierte Spieltage (oder in unserem Falle nur deren neun) sind aber meist der Zeitpunkt zu einer ersten Analyse. Was aber soll man nach den absolvierten Spielen analysieren? Ich könnte jetzt jeden einzelnen Spieler bezüglich seiner bisher gezeigten Leistungen in den Himmel loben oder aber in der Luft zerreißen. Würde uns das weiterbringen? Würde das den vielen jungen Spielern in unserem Team helfen? Würde es die "alten Hasen" wachrütteln? Ich glaube nicht, dass es zu diesem Zeitpunkt der Saison angebracht wäre bereits den Stab über Einzelnen zu brechen - noch ist Zeit die Kurve zu kriegen oder von offizieller Seite zu reagieren. Was aber soll man aus Fansicht tun? Ich möchte eigentlich keinen einzelnen Spieler namentlich erwähnen. Der aufmerksame Fan und Leser wird auch so wissen wer und wie es gemeint ist. Lassen wir also einfach mal die nackten Zahlen sprechen.....

...weiter
Marius Nägele verlässt Weißwasser vorzeitig
18.10.2017 | 19:37 Uhr von DavidH.
Klub und Verteidiger einigen sich auf eine Vertragsauflösung

Die Lausitzer Füchse haben sich mit Marius Nägele über die vorzeitige Auflösung des Drei-Monats-Vertrages verständigt. Der 23-jährige Verteidiger kam im Sommer von Oberligist Weiden nach Weißwasser. Nägele bestritt acht Einsätze für die Füchse in der DEL2.
„Marius ist ein Spieler, der eine gute Perspektive hat. Er ist noch jung und braucht, um sich zu entwickeln, Eiszeit. In der aktuellen Situation ist das bei uns aber recht schwierig. Wir wünschen Marius für seine Zukunft viel Erfolg“, so Füchse-Trainer Hannu Järvenpää.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
News   
MATCHUP
Vorbereitungsspiel
So. 07.09. - 17:00
 
Vorbereitungsspiel
Sa. 13.09. - 17:00
LETZTER SPIELTAG
Fr. 05.09.25
  1 2 3 F
ZSC 0 2 3 5
LF 0 0 2 2
KURZTABELLE
1. Düsseldorfer EG 0
2. SC Bietigheim St 0
3. EV Regensburg 0
4. EV Landshut 0
5. Ravensburg Tower 0
6. Krefeld Pinguine 0
7. EHC Freiburg 0
8. EC Bad Nauheim 0
9. Eispiraten Crimm 0
10. ESV Kaufbeuren 0
11. Blue Devils Weid 0
12. Kassel Huskies 0
13. Star Bulls Rosen 0
14. Lausitzer Füchse 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION