Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Spieltage 5 & 6: Der nächste Gegner ist immer der schwerste…
28.09.2017 | 21:51 Uhr von obelix
Schöne Floskel und passt fast immer. So auch bei den nächsten Gegnern der Füchse.

Freitag geht es nach Hessen zu den Löwen Frankfurt. Der amtierende DEL-2-Meister hat auch in der aktuellen Saison Nägel mit Köpfen gemacht und seinen Kader punktuell verstärkt. Damit wird man auch in dieser Saison ein gewichtiges Wort um die Meisterschaft mitreden und dann …. Ja was eigentlich? Mit dem Thema Auf- und Abstieg beschäftigt sich mittlerweile das Sportschiedsgericht und wie heißt es so schön: „Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand.“

Was mich persönlich freut ist, dass mit Frankfurt ein ehemaliger Vertreter aus der „Liga der Planungssicherheit“ im Kampf um die Goldene Ananas vorn mitmischt und sich dann erklären lassen darf, dass er für das Premium-Produkt DEL einfach zu unprofessionell aufgestellt ist.

...weiter
Martin Rygl verlässt die Füchse wieder
27.09.2017 | 05:44 Uhr von Tanngrismir
Die Lausitzer Füchse haben sich mit Martin Rygl über die Beendigung der Zusammenarbeit bereits zum Ende der Probephase verständigt. Diese war in seinem zweimonatigen Vertrag enthalten. Der tschechische Verteidiger kam vor knapp zwei Wochen nach Weißwasser. Pflichtspiele hat er für die Füchse nicht bestritten.

„Ich möchte mich bei Martin bedanken, dass er uns helfen wollte. Er hat einen guten Charakter und verdient fair behandelt zu werden. In der aktuellen Situation wäre es schwer gewesen, dass er zum Einsatz kommt. Wir wünschen ihm für die Zukunft weiter viel Erfolg“, so Füchse-Trainer Hannu Järvenpää.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Ein Punkt im Sachsenderby
24.09.2017 | 19:58 Uhr von Eddi
4:5 (0:1,3:3,1:0) n.V.


Tore:

0:1 (15.) Maurice Keil ( Robbie Czarnik )
1:1 (21.) Viktor Lennartsson ( Steven Bär , Feodor Boiarchinov )
2:1 (26.) Christopher Bodó ( Christian Neuert , Thomas Götz ) 5-4
3:1 (27.) Anders Eriksson ( Feodor Boiarchinov , Maximilian Adam ) 5-4

3:2 (30.) Patrick Pohl ( Ossi Saarinen , Vincent Schlenker )
3:3 (37.) Ossi Saarinen ( Ales Kranjc , Patrick Pohl ) 5-3
3:4 (38.) Erik Gollenbeck ( Ales Kranjc , Jordan Knackstedt )
4:4 (59.) Anders Eriksson ( Marius Schmidt , Maximilian Adam ) 5-4
4:5 (61.) Will Weber ( Patrick Pohl , Robbie Czarnik )

Strafzeiten: Weißwasser 10, Crimmitschau 12 + 10 (Czarnik) + 10 (Saarinen)
Schiedsrichter: Ralph Bidoul, Alexander Singer
Zuschauer: 2.381

Spielbericht:

Das Spiel begann gleich mit einer schnellen Strafe gegen die Eispiraten. Dadurch waren die Füchse natürlich gleich gut im Spiel. Mit viel Ruhe versuchten sie sich Chancen zu erspielen. Leider beinahe zu ruhig. ...weiter
Füchse erkämpfen Punkt in Kassel
22.09.2017 | 22:20 Uhr von DavidH.
5:4 (2:1,2:2,0:1) n.V.


Tore:

1:0 (09.) Thomas Merl ( Mike Little , Patrick Klöpper )
2:0 (15.) Braden Pimm ( Manuel Klinge , Lukas Koziol ) 5-4
2:1 (17.) Marius Schmidt ( Kyle Just , Maximilian Adam )
3:1 (23.) Patrick Klöpper
3:2 (25.) Artur Tegkaev ( Viktor Lennartsson )
4:2 (29.) Manuel Klinge ( Braden Pimm ) 5-4
4:3 (32.) Maximilian Adam ( Christopher Bodó , Andre Mücke )
4:4 (60.) Kyle Just ( Andre Mücke , Anders Eriksson )

5:4 (65.) Manuel Klinge PS

Strafzeiten: Kassel 6 , Weißwasser 8
Schiedsrichter: Bastian Haupt / Martin Holzer
Zuschauer: 2.814
Der Anfang ist gemacht.....
21.09.2017 | 20:45 Uhr von Tanngrismir
...und mit den drei Punkten am Sonntag gegen Freiburg konnten die Füchse auch den ersten Dreier auf dem Konto der noch jungen Saison verbuchen. Das noch nicht alles Gold war was glänzte, dürfte bei einem neu formierten Team mit einem Altersschnitt von unter 24 Jahren nicht verwundern. Umso erfreulicher die Null in der Statistik von Maxi Franzreb. Nach dem 2. Spieltag rangieren die Füchse auf Tabellenplatz 6.

...weiter
Familientag gegen Bietigheim
21.09.2017 | 00:16 Uhr von DavidH.
Nur vier Euro Eintritt für Kinder und Jugendliche

Am 1. Oktober werden die Lausitzer Füchse gemeinsam einen Familientag in der Eisarena durchführen. Nach den positiven Erfahrungen aus der vergangenen Saison, wo bereits zwei Familiennachmittage durchgeführt wurden, gibt es nun eine Fortsetzung.
Von 14 bis 16.30 Uhr sind vor der Eisarena jede Menge große und kleine Spielgeräte aufgebaut. Um 17 Uhr beginnt dann das Heimspiel der Füchse gegen Bietigheim. Zu dieser Partie bieten die Lausitzer Füchse stark reduzierte Eintrittskarten für Kinder und Jugendliche an. So kosten Sitzplatztickets in Block O nur fünf Euro. Stehplatzkarten im Bereich der Blöcke M und N, sind für vier Euro zu haben.
Zu beachten ist, dass diese rabattierten Karten nur in der Geschäftsstelle der Füchse und an der Abendkasse erhältlich sind. Die Preise gelten auch nur für die genannten Blöcke.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Füchse starten mit Arbeitssieg in die Saison
17.09.2017 | 20:38 Uhr von DavidH.
2:0 (0:0,0:0,2:0)


Tore:

1:0 (48.) Feodor Boiarchinov ( Anders Eriksson , Viktor Lennartsson )
2:0 (56.) Andre Mücke ( Christopher Bodó , Marius Schmidt )


Strafzeiten: Weißwasser 10, Freiburg 6
Schiedsrichter: Steinecke, Westhaus
Zuschauer: 2.189

Spielbericht:

Die Füchse benötigten zunächst etwas Zeit um in die neue Saison zu starten. Da es auch Freiburg zunächst ruhig anging gestaltete sich die Partie in den Anfangsminuten entsprechend gemächlich. Vor allem den Füchsen war die Nervosität anzumerken, was die erste gute Chance für die Wölfe ermöglichte. Besonders im Spielaufbau hakte es bei den Lausitzern merklich. In der 6. Spielminute bekamen die Freiburger die erste Strafe der Partie aufgebrummt. Bei der folgenden Überzahl versuchten die Füchse es zumeist mit Schüssen von der blauen Linie. Diese waren jedoch zu ungenau und stellten Wölfeschlussmann Hanuljak vor keine allzu großen Probleme.
...weiter
Ich glaub‘, es geht schon wieder los …
14.09.2017 | 21:23 Uhr von obelix
Neues Spiel, neues Glück! Mit den Spieltagen 1 und 2 startet die DEL 2 am kommenden Wochenende in ihre fünfte Saison.

Für die Füchse brachte die Ansetzung des ersten Spieltages quasi ein Freilos. Gegner ist der ESV Kaufbeuren. Da aber der Eishallenneubau der Rot-Gelben noch nicht fertig ist, muss die Auswärtsfahrt in den Allgäu warten. Bis zum 31.Oktober, dann wird die Partie nachgeholt. Nicht ganz so lange müssen die Kaufbeurer auf ihr erstes Heimspiel warten, dass soll am 08. Oktober stattfinden. Dann gastiert der EHC Freiburg zum Punktspiel in Kaufbeuren und weiht sozusagen die Halle ein.

Freiburg ist ein gutes Stichwort: die Wölfe geben sich am Sonntag im Fuchsbau die Ehre und eröffnen die DEL-2-Saison 2017/2018 für die Blau-Gelben dann tatsächlich.
...weiter
André Mücke bleibt Füchse-Kapitän
13.09.2017 | 22:36 Uhr von Tanngrismir
Thomas Götz und Kyle Just werden seine Vertreter

Die Lausitzer Füchse gehen mit André Mücke als Kapitän in die neue Saison. Der Verteidiger wird von Thomas Götz und Kyle Just unterstützt. Zum Mannschaftsrat der Füchse gehören außerdem noch Marius Schmidt und Anders Eriksson.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Jakub Kania erhält deutschen Pass und Vertrag
13.09.2017 | 16:25 Uhr von Tanngrismir
26-jähriger Verteidiger spielt ab sofort für die Lausitzer Füchse

Jakub Kania bleibt in Weißwasser. Der 26-jährige Verteidiger hat am Mittwoch seinen sogenannten Staatsangehörigkeitsausweis erhalten. Dieser ist die Grundlage für die deutsche Staatsbürgerschaft. Deshalb kann der gebürtige Tscheche ab sofort als deutscher Spieler eingesetzt werden. Sollten alle Formalitäten nun schnell erledigt werden, könnte Kania bereits am Sonntag zum Heimspiel gegen Freiburg mit einem deutschen Pass auflaufen. Mit dem Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft erhält der Verteidiger einen Vertrag bis Saisonende.

Kania kann auf über 100 Einsätze in der tschechischen Extraliga und über 200 Spiele in der zweiten tschechischen Liga zurückblicken. ...weiter
News   
MATCHUP
Vorbereitungsspiel
Sa. 13.09. - 17:00
 
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
LETZTER SPIELTAG
So. 07.09.25
  1 2 3 F
ETCC 2 0 0 2
LF 1 1 1 3
KURZTABELLE
1. ESV Kaufbeuren 0
2. Blue Devils Weid 0
3. Kassel Huskies 0
4. Star Bulls Rosen 0
5. Lausitzer Füchse 0
6. Düsseldorfer EG 0
7. SC Bietigheim St 0
8. EV Regensburg 0
9. EV Landshut 0
10. Ravensburg Tower 0
11. Krefeld Pinguine 0
12. EHC Freiburg 0
13. EC Bad Nauheim 0
14. Eispiraten Crimm 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION