Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Spieltage 9 & 10: Ein (Ober-) Bayer kommt selten allein …
13.10.2017 | 13:47 Uhr von obelix
… - sondern an einem Spieltag in einem großen Bus. Und dann bringt er auch alle seine Mannschaftskameraden mit. Und das ist auch gut so, denn mal ganz ehrlich: Bei einem Spiel alle gegen einen wäre der Sieg der Vielen zwar garantiert, aber die Attraktivität der Sportart Eishockey würde doch erheblich leiden.

Leiden mussten die Fans der Blau-Weißen am vergangenen Sonntag, da gab es eine 2:8 Heimschlappe gegen die Frankfurter Löwen. Ansonsten läuft die Saison im Werdenfelser Land richtig gut, 15 Punkte und Platz 3 in der Tabelle dürfte für zufriedene Gesichter unter der Zugspitze sorgen.
Apropos Sorgen: Die bereiten den Garmischern das gut gefüllte Lazarett. Michael Rimbeck, Florian Vollmer, Mattias Beck und Jared Gomes fallen noch auf unbestimmte Zeit aus. Allerdings lehrt die Geschichte, dass in der Spielzeit spontane Wunderheilungen immer möglich sind – vielleicht läuft der eine oder andere doch noch am Wochenende auf.

...weiter
Kollektives Aufatmen im Fuchsbau
08.10.2017 | 22:30 Uhr von DavidH.
3:5 (1:0,2:2,0:3)


Tore:

1:0 (10.) Adam Lapsansky ( Ondrej Pozivil , Artus Kruminsch ) 5-4
2:0 (24.) Ondrej Pozivil ( Lukas Slavetinsky , Vincenz Mayer )
2:1 (25.) Kyle Just ( Yannick Mund , Marius Schmidt )
3:1 (31.) Lukas Slavetinsky ( Jakub Svoboda , Ondrej Pozivil ) 5-3
3:2 (33.) Viktor Lennartsson ( Anders Eriksson , Andre Mücke ) 5-4
3:3 (43.) Artur Tegkaev ( Jakub Kania , Feodor Boiarchinov ) 5-3
3:4 (58.) Anders Eriksson ( Andre Mücke , Maximilian Adam )
3:5 (60.) Anders Eriksson ( Artur Tegkaev , Andre Mücke )


Strafzeiten: Ravensburg 20 , Weißwasser 22
Schiedsrichter: Aumüller, Roland / Sicorschi, Ulpi
Zuschauer: 2.380

Heutiger Liveticker fällt aus
08.10.2017 | 13:46 Uhr von DavidH.
Aufgrund von Personalmangel (alle treiben sich in der Welt rum) muss der heutige Liveticker leider entfallen. Wir bitten um euer Verständnis.
Trotz schwache Leistung einen Punkt gerettet
07.10.2017 | 02:15 Uhr von DavidH.
3:4 (1:3,0:0,2:0) n.V.


Tore:

0:1 (02.) Dennis Palka ( Kyle Helms , Patrick Kurz )
0:2 (04.) Tim Bernhardt ( Justin Maylan , Brandon Alderson )
0:3 (17.) Justin Kirsch ( Brandon Alderson , Henry Martens ) 5-4
1:3 (18.) Kyle Just ( Marius Schmidt , Maximilian Adam )
2:3 (57.) Maximilian Adam ( Andre Mücke , Anders Eriksson ) 5-4
3:3 (60.) Kyle Just ( Christopher Bodó , Anders Eriksson )

3:4 (61.) Brandon Alderson ( Justin Maylan )

Strafzeiten: Weißwasser 8 , Heilbronn 18
Schiedsrichter: Gavrilas, Razvan / Paule, Robert
Zuschauer: 2.503
Spieltage 7 & 8: Langsam mal in Tritt kommen …
05.10.2017 | 22:43 Uhr von obelix
.. müssen die Füchse, wenn aus einem mittelprächtigen Saisonstart nicht ein verkorkster werden soll. Das Potential ist da – also von Seiten der Mannschaft. Für einen Fehlstart aber auch. Es wird also höchste Zeit, am kommenden Wochenende gegen unmittelbare Tabellennachbarn zu punkten.

Am Freitag geben die Heilbronner Falken ihre Visitenkarte im Fuchsbau ab. Vergangene Saison war die Mannschaft aus der Neckarstadt gern gesehener Gast in der Liga. Vorletzter nach der Hauptrunde, wurde der Verbleib in der Liga gegen den späteren Absteiger Rosenheim in der ersten Playdown-Runde eingetütet.

Aber nichts ist älter als die Statistiken der letzten Saison, das aktuelle Team präsentiert sich mit 11 Neuzugängen stark verändert. Dabei sind mit Dennis Palka und Kevin Lavallèe auch zwei Ex-Füchse. Interessantester Neuzugang dürfte aber Justin Maylan sein. Der 26-jährige Center wechselte aus der EBEL ins Unterland und konnte bisher mit 11 Punkten (3 Tore / 8 Assist) aus 6 Spielen überzeugen.

Hoffnung machen sollte, dass die Falken ebenfalls mit Abwehrproblemen kämpfen und bereits 24 Gegentreffer kassierten. Die schlechte Nachricht ist, dass sie bisher alle ihre Punkte auf fremden Eis geholt haben und damit ungewohnt auswärtsstark auftreten.

...weiter
Starke Leistung wird am Ende nicht belohnt
01.10.2017 | 21:12 Uhr von DavidH.
2:3 (1:3,1:0,0:0)


Tore:

0:1 (02.) Max Lukes ( Matt McKnight , Kodi Schwarz )
0:2 (12.) Justin Kelly
0:3 (13.) Max Lukes ( Matt McKnight , Marcus Sommerfeld )
1:3 (14.) Anders Eriksson ( Christopher Bodó , Feodor Boiarchinov )
2:3 (25.) Marius Schmidt ( Kyle Just )


Strafzeiten: Weißwasser 14 , Bietigheim 12
Schiedsrichter: Tony Engelmann , Nicole Hertrich
Zuschauer: 2.226

Spielbericht:

Die Füchse starteten in die Partie wie die Feuerwehr. Schon in der ersten Spielminute gab es mehrere hochklassige Einschussmöglichkeiten. Die besten hatten wohl Boiarchinov und Bodo, doch wie erwähnt konnten sie ihre Chancen nicht nutzen. Der rasant stürmische Beginn der Füchse hatte leider einen entscheidenden Nachteil. Bei allzu viel Angriffswucht sollte man natürlich die Defensive nicht vergessen. Dies sollte der Mannschaft relativ zügig klar werden. Quasi mit dem ersten Angriff gingen die Bietigheimer in Führung. McKnight durchbrach auf der rechten Seite die Defensive und passt quer auf den völlig frei mitlaufenden Lukes, welcher keine Probleme mehr hatte Franzreb zu überwinden. ...weiter
Ernüchterndes Ergebnis in Frankfurt
29.09.2017 | 22:15 Uhr von DavidH.
9:2 (2:1,6:1,1:0)


Tore:

0:1 (15.) Viktor Lennartsson ( Maximilian Adam , Andre Mücke ) 5-4
1:1 (19.) Nils Liesegang ( Vladislav Filin , Matthew Pistilli )
2:1 (19.) Matthew Pistilli ( Nils Liesegang , C.J. Stretch ) 5-4
3:1 (24.) Tim Schüle ( Wade MacLeod , Clarke Breitkreuz ) 5-3
4:1 (25.) Wade MacLeod ( Mike Card , Patrick Jarrett ) 5-4
5:1 (27.) C.J. Stretch ( Clarke Breitkreuz )
5:2 (34.) Viktor Lennartsson ( Kyle Just )
6:2 (35.) Nils Liesegang PS
7:2 (39.) Matthew Pistilli ( Tim Schüle , C.J. Stretch ) 5-4
8:2 (40.) Brett Breitkreuz ( Patrick Jarrett , Tyler Gron )
9:2 (47.) Wade MacLeod ( Brett Breitkreuz , Maximilian Gläßl )

Strafzeiten: Frankfurt 14 , Weißwasser 20
Schiedsrichter: Mischa Apel , Eric Daniels
Zuschauer: 3.837
Spieltage 5 & 6: Der nächste Gegner ist immer der schwerste…
28.09.2017 | 21:51 Uhr von obelix
Schöne Floskel und passt fast immer. So auch bei den nächsten Gegnern der Füchse.

Freitag geht es nach Hessen zu den Löwen Frankfurt. Der amtierende DEL-2-Meister hat auch in der aktuellen Saison Nägel mit Köpfen gemacht und seinen Kader punktuell verstärkt. Damit wird man auch in dieser Saison ein gewichtiges Wort um die Meisterschaft mitreden und dann …. Ja was eigentlich? Mit dem Thema Auf- und Abstieg beschäftigt sich mittlerweile das Sportschiedsgericht und wie heißt es so schön: „Vor Gericht und auf hoher See sind wir alle in Gottes Hand.“

Was mich persönlich freut ist, dass mit Frankfurt ein ehemaliger Vertreter aus der „Liga der Planungssicherheit“ im Kampf um die Goldene Ananas vorn mitmischt und sich dann erklären lassen darf, dass er für das Premium-Produkt DEL einfach zu unprofessionell aufgestellt ist.

...weiter
Martin Rygl verlässt die Füchse wieder
27.09.2017 | 05:44 Uhr von Tanngrismir
Die Lausitzer Füchse haben sich mit Martin Rygl über die Beendigung der Zusammenarbeit bereits zum Ende der Probephase verständigt. Diese war in seinem zweimonatigen Vertrag enthalten. Der tschechische Verteidiger kam vor knapp zwei Wochen nach Weißwasser. Pflichtspiele hat er für die Füchse nicht bestritten.

„Ich möchte mich bei Martin bedanken, dass er uns helfen wollte. Er hat einen guten Charakter und verdient fair behandelt zu werden. In der aktuellen Situation wäre es schwer gewesen, dass er zum Einsatz kommt. Wir wünschen ihm für die Zukunft weiter viel Erfolg“, so Füchse-Trainer Hannu Järvenpää.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Ein Punkt im Sachsenderby
24.09.2017 | 19:58 Uhr von Eddi
4:5 (0:1,3:3,1:0) n.V.


Tore:

0:1 (15.) Maurice Keil ( Robbie Czarnik )
1:1 (21.) Viktor Lennartsson ( Steven Bär , Feodor Boiarchinov )
2:1 (26.) Christopher Bodó ( Christian Neuert , Thomas Götz ) 5-4
3:1 (27.) Anders Eriksson ( Feodor Boiarchinov , Maximilian Adam ) 5-4

3:2 (30.) Patrick Pohl ( Ossi Saarinen , Vincent Schlenker )
3:3 (37.) Ossi Saarinen ( Ales Kranjc , Patrick Pohl ) 5-3
3:4 (38.) Erik Gollenbeck ( Ales Kranjc , Jordan Knackstedt )
4:4 (59.) Anders Eriksson ( Marius Schmidt , Maximilian Adam ) 5-4
4:5 (61.) Will Weber ( Patrick Pohl , Robbie Czarnik )

Strafzeiten: Weißwasser 10, Crimmitschau 12 + 10 (Czarnik) + 10 (Saarinen)
Schiedsrichter: Ralph Bidoul, Alexander Singer
Zuschauer: 2.381

Spielbericht:

Das Spiel begann gleich mit einer schnellen Strafe gegen die Eispiraten. Dadurch waren die Füchse natürlich gleich gut im Spiel. Mit viel Ruhe versuchten sie sich Chancen zu erspielen. Leider beinahe zu ruhig. ...weiter
News   
MATCHUP
15. Spieltag
Fr. 14.11. - 19:30

F 07.09. A 3:2
4. 28.09. A 1:2
 
16. Spieltag
So. 16.11. - 17:00

3. 26.09. H 1:4
LETZTER SPIELTAG
So. 02.11.25
  1 2 3 F
LF 2 0 2 4
EBR 0 0 1 1
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 30
2. Krefeld Pinguine 28
3. EV Landshut 27
4. Star Bulls Rosen 26
5. Düsseldorfer EG 24
6. Eispiraten Crimm 22
7. EV Regensburg 22
8. Blue Devils Weid 21
9. Lausitzer Füchse 20
10. Ravensburg Tower 18
11. EC Bad Nauheim 17
12. ESV Kaufbeuren 15
13. SC Bietigheim St 14
14. EHC Freiburg 10
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION