Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
HEADLINESHP DATABASE
 
Matthias Kliemann scheidet bei den Füchsen aus
07.01.2017 | 12:25 Uhr von Eddi
Dirk Rohrbach künftig alleiniger Geschäftsführer

Gesellschafter berufen Matthias Kliemann auf seinen Wunsch hin ab

Bei den Lausitzer Füchsen wird Dirk Rohrbach künftig als alleiniger Geschäftsführer die Interessen der Spielbetriebs GmbH vertreten. Diesen Beschluss haben die Gesellschafter der Lausitzer Füchse getroffen. Dirk Rohrbach hatte diese Aufgabe im Januar 2016 zunächst interimsweise übernommen, weil Matthias Kliemann erkrankt war. ...weiter
Die Füchse kehren ohne Punkte von der Zugspitze zurück
06.01.2017 | 20:43 Uhr von Eddi
3:1 (0:0,2:1,1:0)


1:0 (22.) Andreas Eder
1:1 (23.) Dennis Swinnen (Jeff Hayes)
2:1 (24.) Florian Vollmer (Stephan Wilhelm , Tobias Draxinger ) 5-4
3:1 (60.) Stephan Wilhelm (Florian Vollmer , Michael Rimbeck) ENG

Strafen: Riessersee 4, Weißwasser 6
Schiedsrichter:Robert Paule
Zuschauer: 1.854
Füchse erwarten erneut ausverkauftes Haus
05.01.2017 | 18:51 Uhr von DavidH.
Für Dresden-Derby bislang rund 2500 Karten verkauft

Die Lausitzer Füchse erwarten für das anstehende Derby gegen Dresden ein volles Haus. Für die Partie am Sonntag (Beginn 17 Uhr) sind aktuell rund 2500 Tickets verkauft. Die Nachfrage hat in den letzten Tagen noch einmal deutlich angezogen.
Die Füchse empfehlen deshalb, unbedingt den Vorverkauf zu nutzen. In der Region gibt es rund 30 Vorverkaufsstellen. In Weißwasser sind das neben der Geschäftsstelle, unter anderem auch die AGIP-Service-Station, die Tourismusinformation und Lotto Kucher. Außerdem besteht auch die Möglichkeit, sich sein Ticket online auf etix.com zu bestellen.
Präsentiert wird das Heimspiel gegen Dresden vom Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz – Niederschlesien (ZVON). Der ZVON hat sich für alle Besucher einige Überraschungen einfallen lassen.
Die Stadionkassen öffnen am Sonntag um 15 Uhr.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
André Mücke vor 650. Zweitligaeinsatz
05.01.2017 | 16:02 Uhr von Tanngrismir
Füchse Kapitän wird am Sonntag vor dem Dresden-Derby ausgezeichnet

Ein ganz besonders Jubiläum wird André Mücke am Freitagabend feiern. Das Spiel der Füchse beim SC Riessersee (18.30 Uhr), ist zugleich auch seine 650. Partie in der zweiten Liga. In seiner langen Karriere hat der 33-Jährige für Bremerhaven und Dresden auf dem Eis gestanden. Ein Großteil seiner Zweitligaeinsätze hat er aber für die Lausitzer Füchse bestritten.

Mücke begann seine Laufbahn zunächst als Stürmer. Später wurde er zum Verteidiger „umgeschult“. In 649 Zweitliga-Spielen erzielte der Weißwasseraner 70 Tore und gab 168 Vorlagen.

André Mücke am Sonntag wird für seine 650 Spiele vor dem Sachsen-Derby gegen Dresden geehrt.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Kurzfristiger Svoboda Ausfall spielerisch nicht zu kompensieren
03.01.2017 | 22:21 Uhr von DavidH.
1:4 (1:2,0:2,0:0)


0:1 (13.) Marcus Sommerfeld ( Dominic Auger , David Wrigley ) 5-4
0:2 (15.) Marcus Sommerfeld ( Matt McKnight , Robert Brown ) 5-4
1:2 (16.) Dennis Swinnen ( Patrik Parkkonen , Elia Ostwald )
1:3 (30.) Sebastian Alt ( René Schoofs , Benjamin Zientek )
1:4 (32.) Marcus Sommerfeld ( Matt McKnight , David Wrigley )

Strafen: Weißwasser 10 , Bietigheim 10
Schiedsrichter:Dominic Erdle
Zuschauer: 2.279
SKAN Deutschland neuer Füchse Werbepartner
03.01.2017 | 21:04 Uhr von Eddi
Görlitzer Unternehmen präsentiert sich auf Werbebande in der Eisarena

Mit der SKAN Deutschland GmbH haben die Lausitzer Füchse einen weiteren Werbepartner aus der Region gewinnen können. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Görlitz/Hagenwerder und ist spezialisiert auf die Reinraumtechnik aus Edelstahl. Rund 100 Mitarbeiter sind in der erst 2014 eingeweihten Produktionsstätte tätig.

Die SKAN Deutschland GmbH ist eine 100%-Tochter der SKAN AG mit Sitz in der Schweiz.

Künftig wird das Logo von SKAN Deutschland auf einer Werbebande in der Eisarena zu sehen sein.

Als neue Partner konnten zudem auch die Martin Dittloff Kältetechnik & Transportkühlung aus Ottendorf-Okrilla und M&R Weimann Hydraulikservice & Fahrzeugbau aus Cottbus gewonnen werden.

Wieder als Sponsor zurückgewonnen werden konnte die TBN Terminbau Niesky GmbH.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
Auch im letzten Spiel 2016 sind die Füchse erfolgreich und erklimmen damit den 3.Tabellenplatz
30.12.2016 | 22:56 Uhr von DavidH.
6:3 (1:0,2:3,3:0)


1:0 (17.) Andre Mücke ( Florian Lüsch , Sean Fischer )
1:1 (29.) Tyler McNeely ( Dominik Daxlberger , Peter Lindlbauer ) 5-4
2:1 (29.) Patrik Parkkonen ( Jakub Svoboda , Elia Ostwald )
2:2 (39.) Manuel Edfelder ( Dominik Daxlberger , Joseph Lewis )
3:2 (40.) Dennis Palka ( Andre Mücke , Thomas Götz )
3:3 (40.) Stephan Kronthaler ( Maximilian Vollmayer , Manuel Edfelder )
4:3 (43.) Roberto Geiseler ( Marius Schmidt )
5:3 (52.) Dennis Palka ( Thomas Götz )
6:3 (59.) Thomas Götz ( Andre Mücke , Jens Heyer ) ENG


Strafen: Weißwasser 12 , Rosenheim 8
Schiedsrichter:Göran Noeller
Zuschauer: 2.979 (ausverkauft)
Starke Füchse deklassieren Kassel auswärts
29.12.2016 | 17:17 Uhr von Tanngrismir
1:5 (0:1,1:1,0:3)


0:1 (3.) Thomas Götz (Dennis Palka, Sean Fischer) 5:4
1:1 (22.) Thomas Merl (Alexander Heinrich, Manuel Klinge)
1:2 (36.) Patrick Parkkonen (Elia Ostwald, Jeff Hayes)
1:3 (42.) Ryan Warttig (Florian Lüsch, Roberto Geiseler)
1:4 (50.) Patrick Parkkonen (Elia Ostwald, Florian Lüsch)
1:5 (56.) Jeff Hayes (Patrick Parkkonen, Dennis Swinnen) 5:4


Strafen: Kassel 20 + 10 Boiarchinov +10 Proft +10 Pimm +10 MacKenzie +10 Maginot
Weißwasser 14
Schiedsrichter:Ulpi Sicorschi
Zuschauer: 4.369
Füchse kämpfen tapfer aber vergebens
26.12.2016 | 20:17 Uhr von DavidH.
3:5 (1:1,1:1,1:3)



Die erste gute Chance in der Partie hatte Elia Ostwald der einfach mal vor das Tor zog aber an Jaeger scheiterte. Es sollte für die nächsten Minuten die letzte gute Gelegenheit der Füchse bleiben.
Die Frankfurter wurden zunehmend besser und machten das Spiel. Sie betrieben den höheren Laufaufwand, waren schneller und konsequenter in den Zweikämpfen. Bei den Lausitzer Füchse blieb indes vieles Stückwerk. Vor allem im Aufbauspiel zeigte sie sich viel zu ungenau. Gelangte man doch einmal ins gegnerische Drittel waren sie meist chancenlos gegen die kompromisslos spielende Abwehr der Löwen. Trotzdem gelang den Füchsen quasi aus dem nichts die Führung. Nach einem wunderbaren Steilpass von Mücke, aus den eigenen Drittel heraus, war Dennis Palka frei durch und verwandelte am Ende eiskalt. Leider gab die Führung den Füchse nicht die nötige Ruhe. Es blieb weiterhin dabei das die Frankfurter in fast allen Belangen das bessere Team blieben. Sie waren nicht nur physisch besser sondern insgesamt einfach gedanklich schneller. Den Füchsen gelang weiter nur wenig nach vorn. Zum Glück zeigte sie sich aber wenigstens in der Abwehrarbeit konzentriert und konnten so den Puck zumeist vom eigenen Tor verhalten. ...weiter
Füchse müssen für Punkte schwer arbeiten
23.12.2016 | 22:28 Uhr von DavidH.
1:2 (0:0,1:0,0:1) n.P.


Tore:

1:0 (24.) Marvin Krüger ( Richard Gelke , Steven Bär )
1:1 (60.) Dennis Swinnen ( Jakub Svoboda )
1:2 (65.) Jeff Hayes PEN


Strafen: Heilbronn 12 , Weißwasser 6
Schiedsrichter: Nicole Hertrich
Zuschauer: 1.264
News   
MATCHUP
Vorbereitungsspiel
Sa. 13.09. - 17:00
 
1. Spieltag
Fr. 19.09. - 20:00
LETZTER SPIELTAG
So. 07.09.25
  1 2 3 F
ETCC 2 0 0 2
LF 1 1 1 3
KURZTABELLE
1. EHC Freiburg 0
2. EC Bad Nauheim 0
3. Eispiraten Crimm 0
4. ESV Kaufbeuren 0
5. Blue Devils Weid 0
6. Kassel Huskies 0
7. Star Bulls Rosen 0
8. Lausitzer Füchse 0
9. Düsseldorfer EG 0
10. SC Bietigheim St 0
11. EV Regensburg 0
12. EV Landshut 0
13. Ravensburg Tower 0
14. Krefeld Pinguine 0
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION