18.Spieltag, Freitag - 12.11.1993
EC Hannover |
- |
SC Memmingen |
13:4 |
ECD Sauerland |
- |
EC Kassel |
7:6 |
EV Landsberg |
- |
EHC 80 Nürnberg |
2:1 |
EHC Essen West |
- |
Augsburger EV |
1:3 |
Frankfurter ESC |
- |
ES Weißwasser |
5:0(2:0;1:0;2:0) |
Torfolge: 1:0 (6.) Jaufmann , 2:0 (8.) Vit (Schaal), 3:0 (31.)
Hejma (Vit, Scholz), 4:0 (46.) Nocon , 5:0 (53.) Hejma (Hall, Obresa)
Strafen: Frankfurt 14, ESW 10
Zuschauer: 6950
Der Sieg der Frankfurter verdient in der hessischen Vereinschronik
keinen besonderen Platz, sieht man einmal davon ab, dass die Hessen erstmals
kein Gegentor zuließen. Dies allerdings hing in erster Linie mit
der Harmlosigkeit des Gegners zusammen, der besonders in seinem stärksten,
dem zweiten, Drittel genug Chancen besaß. Entsprechend groß war
das Lamento von ESW-Trainer Zdenek Haber. Zusammenfassung seines mehrminütigen
Klageliedes: „Ein Königreich für einen treffsicheren Stürmer.“ Beim
wieder sehr diszipliniert spielenden Gegner erfüllte der junge Peter
Hejma diese Rolle am besten, nicht aber die Ansprüche seines Trainers
Pjotr Worobjew: „Hejma hat Talent, aber leider eine etwas schwache Konstitution.“ Habers
Antwort konnte nicht ausbleiben: „Dann gebt mir diesen schwachen Stürmer.
Er hat 2 Tore geschossen.“
19.Spieltag, Sonntag - 14.11.1993
Augsburger EV |
- |
Frankfurter ESC |
4:2 |
SC Memmingen |
- |
EHC Essen West |
4:4 n.V. |
EC Kassel |
- |
SV Bayreuth |
11:3 |
EHC 80 Nürnberg |
- |
EC Hannover |
6:1 |
ES Weißwasser |
- |
EV Landsberg |
6:1(1:0;3:0;2:1) |
Torfolge: 1:0 (7.) Peschke (Gebauer), 2:0 (31.) Schwabe (Mann,
Peschke), 3:0 (34.) Reznicek (Schalisow, Göbel), 4:0 (35.) Kock (Hahn,
Schalisow), 4:1 (42.) Pawlow (Korb, Ihnacak), 5:1 (54.) Ludwig (Hahn),
6:1 (57.) Kock (Gebauer, Hahn)
Strafen: ESW 18 + 5 für Hanusch, EVL 8+2x5 für Ibelherr
Zuschauer: 1869
 |
Frank Peschke musste vom Stürmer
zum Verteidiger umschulen. |
Beide Teams stocherten lange im Heu herum, bis doch jemand die Nadel
fand. Das spiel passte zum tristen Novembertag. Grau in grau, auch wenn
Weißwasser-Trainer Haber die Partie schönredete. Revanche für
die 3:11-Schlappe von Landsberg also geglückt. In der derzeitigen
Tabellenlage für die Füchse unheimlich wichtig. Der Aufsteiger
machte mit seinen harten körperlichen Attacken alle Kombinationsbemühungen
der Lausitzer immer wieder zunichte. So kam ein Festival der Fehlpässe
zustande. Den Knockout hatten sich die Gäste freilich selbst zu zuschreiben.
Als Ibelherr nach einem Foul an Gebauer seine zweite Fünf-Minuten-Strafe
in der Kühlbox abbrummen musste, bauten Reznicek und Kock innerhalb
von 34 Sekunden die 2:0-Führung auf 4:0 aus. Die Freude der Fans
trübte später die Feststellung des ESW-Vorsitzenden Andreas
Tschammer, „dass die finanzielle Lage momentan einige sorgen bereitet“.
Mit großer Mühe können die Spielergehälter gezahlt
werden – der ESE funkt SOS in Richtung Sponsoren. Die Cracks indessen
reagieren gereizt. Hanusch und Göbel sollen schon einmal mit Kassel „geblinzelt“ haben.
Vor der Reise nach Frankfurt klagte der Spielerrat ultimativ die Gehälter
für Oktober ein. Der Vorstand besorgte quasi über Nacht 40 Prozent
der Piepen, der Rest soll in dieser Woche nachgezahlt werden.
20.Spieltag, Dienstag/Mittwoch - 16./17.11.1993
EC Hannover |
- |
EC Kassel |
4:3 n.V. |
SV Bayreuth |
- |
Augsburger EV |
1:3 |
Frankfurter ESC |
- |
EHC 80 Nürnberg |
6:5 |
EV Landsberg |
- |
SC Memmingen |
9:2 |
EHC Essen West |
- |
ECD Sauerland |
3:6 |
21.Spieltag, Freitag - 19.11.1993
ECD Sauerland |
- |
SV Bayreuth |
3:0 |
Augsburger EV |
- |
EV Landsberg |
4:2 |
SC Memmingen |
- |
Frankfurter ESC |
3:4 n.V. |
EC Kassel |
- |
EHC Essen West |
3:2 |
EHC 80 Nürnberg |
- |
ES Weißwasser |
2:1 n.V.(1:0;0:1;0:0) |
Torfolge: 1:0 (14.) Tabor (Dolezal), 1:1 (21.) Hahn, 2:1 (64.)
Geddes (Steinbock)
Strafen: Nürnberg 6, ESW 18+10 für Göbel
Zuschauer: 2600
 |
Zdenek Haber bleibt trotz allem
immer Optimist. |
Totgesagte leben länger! Allen finanziellen Problemen zum Trotz
lieferte Kellerkind ES Weißwasser auf dem Nürnberger Eis eine
sportliche Leistung ab, die höchsten Respekt abfordert. Weißwasser
kämpfte vor 2600 Zuschauern hervorragend, bildete einen fast nicht
zu durchbrechenden Abwehrriegel und störte die Nürnberger mit
konsequentem Forechecking. Bei ihren Kontermöglichkeiten hätten
sie sogar in Führung gehen können, wenn nicht Gerhard Hegen
in der 30. und 40. Minute zweimal glänzend reagiert hätte. Als
die Nürnberger im letzten drittel die Angriffsreihen änderten,
auf drei Reihen umschalteten und dadurch einen Gang zulegten, wurden sie überlegen,
aber auch Thomas Bresagk ließ sich nicht mehr bezwingen. So bedurfte
es der Verlängerung für den insgesamt doch verdienten Nürnberger
Sieg.
22.Spieltag, Sonntag - 21.11.1993
SV Bayreuth |
- |
SC Memmingen |
3:5 |
Frankfurter ESC |
- |
ECD Sauerland |
1:2 n.V. |
EV Landsberg |
- |
EC Kassel |
2:3 |
EHC Essen West |
- |
EC Hannover |
2:1 |
ES Weißwasser |
- |
Augsburger EV |
2:0(1:0;0:0;1:0) |
Torfolge: 1:0 (1.) Eisebitt (Reznicek), 2:0 (60.) Peschke
Strafen: ESW 8, AEV 10
Zuschauer: 1628
Der AEV in der Lausitz weiterhin sieglos – doch trotz der insgesamt fünften
Niederlage in der ESW-Halle drohte Leidborg seinem Team kein Strafgericht
an. „Unsere Mannschaft hat nicht schlecht gespielt, doch Weißwasser
ging mit mehr Herz zur Sache“, stellte der Schwede fest. Wenn am Ende nur
ein Ergebnis im Schottenrock zustande kam, war das den Abwehrblöcken
geschuldet, die mehr oder weniger die Eishoheit besaßen. Die Treffer-Magerkost
kam freilich auch auf das Konto der beiden Torsteher. „Thomas war erneut
unser bester Mann. Seit Wochen hält er wieder super, und unsere sichere
Abwehr zementierte zusätzlich den Sieg“, konstatierte ESW-Coach Haber.
Zu seiner Angriffsabteilung hat Haber eine ganz andere
Meinung. Der Tscheche und seine „Torjäger“ – eine „Langzeitgeschichte“. „Unser
Torjäger hat Urlaub. Vielleicht erleben wir im neuen Jahr mehr Treffer“,
spielt Haber auf Kulissengespräche an. Memmingens Stürmer Branjo
Heisig wird beim ESW mit guten Chancen gehandelt. Geschäftsführer
Gerhard Brüderer: „Noch ist keine Entscheidung gefallen, denn die
DEB-Auflagen erlauben uns keine Spielerkäufe.“ Aus dem Vorstand indes
sickerte, das Problem über die Transferliste zu regeln. So bleibt
die Frage: Welcher Fuchs könnte ab 1.Dezember dort auftauchen? Schwabe,
Kock oder Domke wären eventuelle Kandidaten, sogar Gebauer wurde schon
auf dem Boulevard gehandelt.
23.Spieltag, Freitag - 26.11.1993
Frankfurter ESC |
- |
EHC Essen West |
4:2 |
ECD Sauerland |
- |
EHC 80 Nürnberg |
3:3 n.V. |
EC Hannover |
- |
EV Landsberg |
5:1 |
SC Memmingen |
- |
EC Kassel |
4:8 |
ES Weißwasser |
- |
SV Bayreuth |
5:2(1:0;1:1;3:1) |
Torfolge: 1:0 (13.) Gebauer, 1:1 (23.) Brenner (Kaminski, Demmel),
2:1 (33.) Gebauer (Wagner), 2:2 (46.) Maj, 3:2 (53.) Eisebitt (Ludwig,
Peschke), 4:2 (56.) Domke (Hahn, Eisebitt), 5:2 (60.) Gebauer (Hahn)
Strafen: ESW 10+5+Spieldauer für Kock (Bandencheck), SVB 10
Zuschauer: 1804
Lange Zeit standen Weißwassers Cracks unter der Zitterespe. Die
Blau-Gelben wetteiferten unermüdlich nach dem Domino-Prinzip: einer
schießt daneben – alle schießen daneben. Als Bayreuth in der
46.Minute sogar zum 2:2 kam hatte Haber die Nase endgültig voll.
Er schickte nur noch zwei und dazu völlig umgekrempelte Reihen auf
das Eis. Von da ab zog Systematik ein, und so kam in den letzten acht
Minuten noch der 5:2-Pflichtsieg zustande.
24.Spieltag, Sonntag - 28.11.1993
SV Bayreuth |
- |
EC Hannover |
4:2 |
EHC 80 Nürnberg |
- |
SC Memmingen |
7:1 |
EC Kassel |
- |
Augsburger EV |
3:7 |
EV Landsberg |
- |
ECD Sauerland |
4:6 |
EHC Essen West |
- |
ES Weißwasser |
5:2(1:0;1:2;3:0) |
Torfolge: 1:0 (6.) Tack (Brittig), 2:0 (31.) Thyer, 2:1 (36.)
Göbel (Feller), 2:2 (36.) Feller (Schalisow, Hahn), 3:2 (52.) Popiesch
(Jaschin, Thyer), 4:2 (59.) Thyer, 5:2 (60.) Gailer (Schmid, Brittig)
Strafen: Essen 4, ESW 12
Zuschauer: 1300
Kleines Jubiläum für Weißwasser. In Essen gab es die
zehnte Auswärtsniederlage in Serie. Verständlich, dass dies
kein Grund zum Feiern war. Der letzte Auswärtssieg gelang am 12.September
in Memmingen (8:3). Memmingen ist auch am Freitag wieder Gastgeber für
die Füchse, die dann am Sonntag Hannover empfangen. „Wenn wir diesmal
in Memmingen nicht gewinnen“, sinnierte Geschäftsführer Brüderer, „können
wir die Play-off-Runde langsam abschreiben. Weiß der Teufel, wie
wir dann noch die Sieben-Punkte-Differenz zum Platz acht aufholen wollen“.
Brisanz der Partie: Schießt ein Memminger mit Tore für den
ESW? Seit Dienstag nämlich weilt der schon seit einiger Zeit avisierte
Branjo Heisig in Weißwasser, doch noch steht die Freigabe des DEB
aus. Um Heisig bezahlen zu können, hatte der ESW-Vorstand in der
vergangenen Woche die Stürmer Domke und Feller auf die Transferliste
gesetzt. Doch beide pochen momentan auf die Einhaltung ihrer Verträge
in Weißwasser, und Gerhard Brüderer schwante ohnehin: „Es wird
schwer, die beiden in anderen Klubs unterzubringen.“
Tabelle nach dem 24.Spieltag
|
|
Spiele |
Punkte |
Tore |
1. |
Augsburger EV |
21 |
29:13 |
105:53 |
2. |
EHC 80 Nürnberg |
22 |
29:15 |
96:62 |
3. |
Frankfurter ESC |
21 |
27:15 |
88:65 |
4. |
ECD Sauerland |
21 |
27:15 |
83:86 |
5. |
EC Kassel |
22 |
25:19 |
103:78 |
6. |
EC Hannover |
22 |
24:20 |
85:88 |
7. |
EHC Essen West |
22 |
22:22 |
72:67 |
8. |
EV Landsberg |
22 |
22:22 |
89:87 |
9. |
ES Weißwasser |
22 |
15:29 |
67:92 |
10. |
SV Bayreuth |
22 |
13:31 |
52:87 |
11. |
SC Memmingen |
21 |
5:37 |
74:149 |
up
Dieser Artikel oder Auszüge aus diesem Artikel dürfen nur
mit ausdrücklicher Genehmigung von www.es-weisswasser.de genutzt
werden.
Quellen: Sport Kurier, Eishockey News, Eishockey-Magazin, Eiszeit
und jeweilige Sonderhefte
Autor: SEFI |