Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Füchse erkämpfen 1 Punkt in letzter Sekunde
21.09.2012 | 22:32 Uhr von DavidH.
3:4 (1:0,0:1,2:2) n.V.


Tore:
1:0 (01:37) Richard Mueller (Kevin Lavallee, Steven Tarasuk)
1:1 (23:29) Radek Krestan (Simon Sezemsky, Christopher Oravec)
1:2 (43:58) Andreas Gawlik (Frederik Cabana, Christian Rohde) 4-5
1:3 (36:21) Ty Morris (Andreas Gawlik)
2:3 (52:53) Matt McKnight (Richard Mueller, Sebastian Klenner) 5-4
3:3 (59:27) Matt McKnight (Richard Mueller, Christoffer Kjärgaard) 6-5

3:4 (60:31) Christopher Oravec (Frederik Cabana)

Strafen: Weißwasser 13+20 (Fischer), Ravensburg 12+10 (Vogt)
Zuschauer: 2025
Schiedrichter: Rohatsch, Marian

Kurzzusammenfassung
Die Füchse schienen sich viel vorgenommen zu haben. Zu Beginn des ersten Drittels überrumpelten sie die Towerstars förmlich und kamen dadurch gleich zum Premierentreffer der Saison 12/13 durch Richard Mueller. Der Treffer zeigte Wirkung bei den Gästen und so konnten sich die Füchse noch einige gute Chancen erspielen, aber leider ließen sie diese ungenutzt. Etwa zur Hälfte des Drittels fanden die Towerstars besser ins Spiel und beide Mannschaften glichen sich weitgehend aus. Leider musste Sean Fischer zum Ende des Drittels nach einem harmlosen Check und einer anschließenden Schauspieleinlage der Gäste zum Duschen in die Kabine.

Im folgenden 2.Drittel schienen die Gäste nun aufgewacht zu sein und begannen sofort zu zeigen warum sie von den Experten zu den Topteams der Liga gezählt werden. Quasi das komplette 2.Drittel hatten die Füchse den Towerstars nicht entgegenzusetzen. Besonders in Punkto Zweikampfverhalten erhielt so mancher Fuchs eine Lehrstunde. Die Füchse hingegen bekamen im Spielaufbau so gut wie kein Bein mehr auf das Eis. Jeder Puck wurde sofort leichtfertig vertändelt bzw. blindlings ins gegnerische Drittel befördert. Erstaunlicherweise konnten die Towerstars ihre klare Überlegenheit nur für ein Tor nutzen.

Zu Beginn des letzen Drittels machten die Ravensburger zunächst da weiter wo sie aufgehört hatten und diesmal trafen sie auch zweimal. Das Spiel schien beim Stand von 1:3 nach 50 Minuten gelaufen. Nur ein Spieler der Füchse schien nicht gewillt zu sein sich so einfach zu ergeben. Richard Mueller fing an wie ein Berserker zu kämpfen und rennen und gute Chancen zu erspielen. Und tatsächlich schaffte er es so das ganze Team mitzureißen. Die Towerstars schienen sich dabei wohl auch schon auf einen ruhigen Ausklang des Abends eingestellt zu haben und wurde nun von dem nochmaligen Aufbäumen der Füchse überrascht. Nachdem dem McKnight der Anschlusstreffer gelungen war warfen die Füchse alles nach vorn und nahmen zwei Minuten vor dem Ende Boutin vom Eis und konnten tatsächlich erneut durch McKnight ausgleichen. So kam es zur Overtime in der man sich relativ schnell durch eigene Passivität den Siegtreffer einfing. Alles in allem war es heute ein typischen ersten Spiel der Saison bei dem beiden Teams auf und abs hatten und versuchten ihren Rhythmus zu finden. Mit starken Anpassungsschwierigkeiten an die 2.Liga hatten heute vor allem Gare, Lavallee , Burlin und Kjärgaard zu kämpfen welche zum Rest des Teams relativ blass blieben. In Topform hingegen zeigten sich Mueller und Boutin welcher den Punktgewinn durch eine Reihe von sehr starken Paraden überhaupt erst ermöglichte. Beide haben schon heute gezeigt dass sie wohl die Schlüsselspieler in der Saison sein werden.

Wie habt ihr das Spiel gesehen. Disskutiert in unserem Thread zum Spiel im Forum darüber.
2135 mal gelesen
 
1 | 3liter | 21.09.2012 @ 23:29
Kann man genauso unterschreiben.
2 | pasloe | 23.09.2012 @ 18:41
schade das die abwehr zum schluss diesen aussetzer hatte, aber 1 punkt ist besser wie keiner. ciao ps: die beschallung im stadion ist momentan, wie auch im vorbereitungsspiel gegen liberec, miserabel. auf der spielerbank-seite versteht man weder a. friebel noch den stadionsprecher. vielleicht lässt sich ja da was bis zum nächsten heimspiel machen, danke. ciao
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION