Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Arschbacken zusammen kneifen!!!
22.11.2012 | 17:15 Uhr von Tanngrismir
Zum zweiten Mal in dieser Saison kreuzen die Füchse morgen mit den Wildschwänen aus Villingen-Schwenningen die Schläger. Vor Monatsfrist konnte dem Titelfavoriten im heimischen Fuchsbau ein Punkt abgetrotzt werden und man gab sich erst im Penaltyschießen geschlagen. Die Tore beim 3:3 nach regulärer Spielzeit erzielten damals Christoffer Kjaergaard (2) und Roberto Geiseler. Die Vorzeichen stehen morgen freilich etwas anders. Denn diesmal geht es auswärts ran und da sieht die bisherige Saisonbilanz der Füchse katastrophal aus. 4 Punkte und ein Torverhältnis von 18:36 stehen zu Buche. Negative Höhepunkte dabei das 3:6 in Kaufbeuren und vergangenen Sonntag eine 1:9 Klatsche in Garmisch. Es besteht für unsere Füchse also reichlich Bedarf zur Wiedergutmachung. Ob das ausgerechnet bei den Schwenningern gelingt?
Die Heimbilanz der Schwäne ist bis jetzt ausgeglichen. Vier Siegen stehen vier Niederlagen gegenüber. Die drei letzten Heimauftritte wurden alle punktlos beendet. Reißt die Serie morgen oder hat sie weiter Bestand? Für uns wäre letzteres zu hoffen.
Dirk Rohrbach wird morgen erstmals auf die NHL-Verpflichtung Jaroslav Halak im Tor zurückgreifen können. Nötig wurde die Verpflichtung wegen einer Gehirnerschütterung des Stammtorhüters Jonathan Boutin. Boots hatte zwar Anfang dieser Woche erste Schritte auf dem Eis versucht, musste aber das Unternehmen Comeback vorerst ad acta legen. Wie lange er ausfällt, ist im Moment ungewiss. Jaroslav Halak wurde mit einem vierwöchigen Vertrag ausgestattet, welcher aber hinfällig werden dürfte wenn in Nordamerika der Spielbetrieb starten sollte. Ob man kurzfristig auch noch im Sturm nachbessert, wird sich zeigen. Bis morgen dürfte es aber damit reichlich knapp werden. Es sei denn Mister C. (oder V., oder C.S.?) ist schon unterwegs. Das es nötig ist im Sturm zu handeln, sieht man nicht erst in den letzten Spielen ohne Lanny Gare (Knieverletzung) und Matt McKnight (Trauerfall in der Familie). Die Sturmmisere zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Wie oft war eigentlich schon irgendwo von unzähligen vergebenen Chancen der Füchse zu lesen?? Ob es in diesem Falle klug war einen ausländischen Torhüter zu verpflichten statt auf Dustin Strahlmeier zu setzen und auf den Positionen im Feld nachzubessern, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen. Morgen wird zudem Kevin Lavallee fehlen - er liegt mir Blinddarmreizung im Krankenhaus.
In Schwenningen dürfte es eigentlich keinen Grund zur Klage geben. Mit 31 Punkten auf Platz vier liegend befindet man sich in Reichweite zur Tabellenspitze. Wenn es etwas zu bemängeln gäbe, dann die Torausbeute. Mit 45 erzielten Treffern weist man den schlechtesten Wert der ersten acht Teams auf. Um das zu ändern, hat man nachgerüstet und mit Alex Leavitt den Ravensburger Topscorer der vorletzten Saison verpflichtet. Von Verletzungen oder sonstigen Ausfällen auf Schwenninger Seite ist mir nichts bekannt.

Die Partie in Schwenningen beginnt 20:00 Uhr und steht unter der Leitung von Stefan Vogl.
895 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION