Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Gestärkt gegen Bremerhaven
06.12.2012 | 19:13 Uhr von Alexis
Hin- und Rückspiel innert Wochenfrist: am morgigen Freitag sind die Fischtown Pinguins zu Gast im Fuchsbau, ehe die Lausitzer Füchse zum Rückspiel 8 Tage später in Bremerhaven antreten werden. Rechtzeitig zum Beginn der wegweisenden Adventszeit kann Füchse-Trainer Dirk Rohrbach mit Erleichterung mehrere Namen von der Verletztenliste streichen. Wichtige Schlüsselspieler kehren auf das Eis zurück. Die letzten Wochen waren hart für Füchse-Verantwortliche und –Sympathisanten. Beinahe täglich trudelten die Hiobsbotschaften über neue Ausfälle ein, mal ganz von der Hin- und Weggeschichte um NHL-Goalie Jaroslav Halak abgesehen. Da gleicht die Nachricht um die Rückkehr von Torhüter Jonathan Boutin und die Stürmer Richard Mueller und Kevin Lavallee einem vorweihnachtlichen Engelskonzert.

Auch das ehemalige Goldlöckchen Matt McKnight wird zurück in Weisswasser erwartet. Allerdings wird sein Einsatz erst für das Spiel in Bremerhaven in der kommenden Woche geplant. Weiterhin nicht dabei ist Lanny Gare, der sich noch immer mit seiner Innenbandverletzung herumplagen muss.

Die Gäste, die in der letzten Saison noch schwer zu kämpfen hatten (Platz 9 und damit das Verpassen der Playoffs standen wohl nicht auf dem Wunschzettel), zeigen sich in dieser Spielzeit wieder von ihrer erfolgreicheren Seite. In den letzten Partien zeigten die Bremerhavener vor allem Spielfreude und Kampfgeist. Aus einem 0:4 in Ravensburg und einem 0:2 gegen Heilbronn konnten jeweils noch zwei Punkte eingeheimst werden. Am letzten Spieltag zeigten die Seestädter beim 5:0 in Kaufbeuren eine starke Leistung, drei der vier Tore konnten in Überzahl erzielt werden.

Für die Stürmer Björn Bombis und Christopher Straube ist dieses Spiel auch eine Rückkehr in den Fuchsbau. Beide hatten Weisswasser im Sommer verlassen und sich den Bremerhavenern angeschlossen. Dort konnten sie weiter an Ihre Leistungen anknüpfen und bereits zum jetzigen Zeitpunkt ordentlich punkten. An Brendan Cook und Andrew McPherson reichen beide aber noch nicht ran. Das goldene Hütchen und die Tatsache Top-Scorer der Liga werden zu können, wird beide wohl nur noch mehr anstacheln.

Roland Seckler aus Augsburg wird die Mannschaften um 19:30 Uhr zum Bully bitten. Dann trifft die statistisch beste Überzahlmannschaft auf das schwächste Unterzahlteam. Bei knapp 26% Powerplayquote der Pinguine, heisst es für die Lausitzer körperlich hart aber fair zu spielen und den Bremerhavenern so das Toreschiessen nicht noch zu vereinfachen.
965 mal gelesen
 
1 | alridge1 | 07.12.2012 @ 14:55
Bis auf Seckler nur gute Nachrichten....
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION