Unternehmer Edgar Pawel will für Finanzierung für Pavel Vostrak sorgen
Ende des Jahres läuft der Vertrag mit Füchse-Stürmer Pavel Vostrak aus. Weißwasser würde gern den Vertrag mit den Tschechen bis Saisonende verlängern, aber noch ist die Finanzierung nicht gesichert. Bei Gesprächen mit Sponsoren über eine Ausweitung ihres Engagements, hat jetzt der Weißwasseraner Unternehmer Edgar Pawel spontan seine Hilfe zugesagt. Der Besitzer der AGIP-Service- Station will mit seinen Partnern die Finanzierung auf die Beine stellen.
„Wir haben ja gesehen, wie wichtig die Verpflichtung von Pavel gewesen ist. Er hat auf Anhieb unser Team verstärkt. Es wäre schade, wenn er nun wieder gehen müsste, zumal unsere Füchse jetzt wieder eine Chance auf die Playoffs haben“, meint Edgar Pawel. Pawel sagt weiter: „Ich werde jetzt mit meinen Partnern sprechen, ob wir nicht gemeinsam die Finanzierung hin bekommen. Das wird in der Kürze der Zeit nicht ganz einfach, aber ich werde alles daran setzen, um das Geld zusammenzubekommen. Wer zusätzlich helfen möchte, kann sich gern bei mir melden. Pavel muss ein Fuchs bleiben!“ Der Weißwasseraner Unternehmer wird selbst einen Teil der Kosten, eine vierstellige Summe, für die Aktion zur Verfügung stellen.
„Es ist bewundernswert, wie Eddi sich für die Füchse engagiert. Wenn es klappt, ist das ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk. Es wäre toll, wenn wir auf diesem Weg die Finanzierung sichern können. Unabhängig davon, werden wir natürlich auch weiter Gespräche mit unseren Sponsoren führen“, so Füchse- Geschäftsführer Matthias Kliemann.
Pavel Vostrak war vor vier Wochen in die Lausitz gewechselt. In acht Spielen erzielte der Tscheche vier Tore und gab sieben Vorlagen. Aus finanziellen Gründen wurde sein Vertrag zunächst nur bis Ende Dezember verlängert.
Super Eddy, das ist ganz großes Kino von Dir ! Die Fans werden es Dir danken, wenn Du die Finanzierung hin bekommst !
2 | oldfox | 18.12.2012 @ 21:15
Wäre schön,nach den letzten Spielen ist er kaum noch wegzudenken.
3 | Kiesi71 | 19.12.2012 @ 08:36
aber immer bedenken, ein AL muss dafür auf die Tribüne
4 | Stadtfuchs | 19.12.2012 @ 09:18
@3 - Wenn unser derzeitiges Verletzungspech noch etwas andauern sollte, regelt sich das mit der Bühne (passender Lazarett) ganz von allein.
5 | 3liter | 19.12.2012 @ 13:03
Sehe ich mit sehr gemischten Gefühlen ... Die LF befinden sich wie jedes Jahr in finanziell schwierigem Fahrwasser und jetzt leistet man sich einen Ausländer auf der Bank ... Konkurrenzkampf hin oder her - sowas sorgt doch immer für Zündstoff. Und den kann man nun gar nicht gebrauchen.
Außerdem: An den Ausländerpositionen liegt es dieses Jahr nicht, dass wir unseren hohen Erwartungen (oder soll ich lieber sagen Wunschvorstellungen) in der Tabelle etwas hinterherfahren.
6 | Frank | 19.12.2012 @ 14:20
"Gemischte Gefühle" trifft es am besten. Ich bin auch kein Freund von überzähligen Ausländern, schon aus finanziellen Gründen. In unserer aktuellen Situation (zwei gute Stürmer fallen länger aus) ist es andererseits verständlich, wenn man die Finanzierung versucht zu stemmen.
7 | Stadtfuchs | 19.12.2012 @ 14:24
@3liter - sehe ich absolut nicht so ist aber vlt. Ansichtssache. Sehen wir doch mal die Fakten, Vostrak war mehr o. weniger eine Notlösung für Spielerausfälle, entpuppt sich nun aber als absolute Verstärkung.
8 | 3liter | 19.12.2012 @ 15:53
Ok Fakten. Notlösung - da sind wir uns einig. Und zwar eine richtig gute. Fakt ist aber auch, dass ein anderer AL draußen bleibt, wenn Vostrak spielt. Und genau da schwindet der Vorteil - denn er ist nicht soviel besser (wenn überhaupt) als unsere anderen AL. Solange keiner verletzt ist (worauf ich auch nicht spekulieren würde), hilft er uns gar nicht oder nur sehr wenig, da es dann an einer anderen Stelle fehlt. Das ist ein Nullsummenspiel.
9 | tanngrismir | 19.12.2012 @ 17:33
Da gehe ich jetzt meinungsmäßig voll mit.
10 | Bischi | 20.12.2012 @ 10:01
Ich finde die Diskussion hier geht in die falsche Richtung. Dort ist ein Sponsor, Gönner und Fan der LF der durch zusätzliches Arrangement den Füchsen unter die arme greift und helfen will, obwohl es nicht sein Job ist.;) Und hier wird wieder nur über Sinn und Unsinn der Aktion diskutiert. Ich finde es löblich was Hr.Pawel für Pavel macht und dafür nen dickes Dankeschön. Mir persönlich gefällt Konkurenzkampf im Team immer, aber das kann ja jeder sehen wie er will...
11 | 3liter | 20.12.2012 @ 11:36
Nochmal: Es gibt daduch keinen Konkurrenzkampf. Dadurch, dass 2 Stürmer fehlen, werden McKnight und Kjaergaard sicher nicht auf die Bank gesetzt. Boutin auch nicht. Also trifft es einen der beide AL Verteidiger - Burlin, der offensiv gut ist, defensiv saustark oder Tarasuk - den aktuell torgefährlichsten Verteidiger der Liga un Top 3 Scorer der Liga (bei den Verteidigern). Alle AL bringen Top-Leistungen-deswegen keine Konkurrenz. Löblich ist das Engagement allemal,aber leider verbranntes Geld
12 | Kiesi71 | 20.12.2012 @ 11:46
@ 3liter trotzdem man sagen muss tarasuk ist erst so gut seitdem vostrak im team und reihe ist, ansonsten geb ich dir recht
13 | 3liter | 20.12.2012 @ 12:00
@Kiesi: Recht hast du. Liegt daran, dass der 2. Sturm endlich mal trifft. Verteidiger, die nicht scoren sind selten allein "Schuld" daran. Reihe 2 hatte lange Zeit Ladehemmung und Tarasuk musste gleichzeitig Wartenberg "ausgleichen". In der 1. Reihe hätte das wohl anders ausgesehen. Als Verteidiger muss man da ja unterschiedliche Rollen spielen. Ich persönlich finde Vostrak ja auch toll ... hat der nicht vielleicht einen deutschen Schäferhund in der Verwandschaft?
14 | 3liter | 20.12.2012 @ 12:10
Letztendlich ist die Konsequenz: Vostrak spielt, dafür muss Burlin oder Tarasuk pausieren. Anstelle dessen spielt Neumann in der Abwehr. Ein Gewinn für Neumann und die Offensivkraft, aber nicht für die Stabilität der Abwehr.
15 | Bischi | 20.12.2012 @ 12:45
@13 ne, liegt daran das endlich mal Druck auf die Burschen gemacht würd und sie eben nicht eine Auflaufgarantie haben, also doch ein Stück weit Konkurenzkampf. Meine Meinung! Im Moment möchte ich aber auch nicht entscheiden wollen wer pausiert.
16 | speed | 20.12.2012 @ 14:53
@15 ich denke 3liter hat die sache vollkommen gut erklärt.zum thema druck auf die burschen sehe ich nicht so weil tarasuk jetzt das scheibenglück hat was er am anfang der saison nicht hatte (pfostentreffer ohne ende) zudem braucht ein neuer spieler aus übersee immer bis anfang dezember bis er richtig in deutschland angekommen ist
17 | EgonO | 20.12.2012 @ 17:46
Auch Strahlmeier kann mal ein/zwei Tage spielen.
18 | rene72 | 21.12.2012 @ 13:18
ich sehe das halb so dramatisch. Das Geld wird ja zusätzlich von einigen Sponsoren geliefert. Ohne Vostrak, auch keine zusätzlichen Sponsorengelder. Deswegen ist die Diskussion über verbranntes Geld recht mühselig.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Ende des Jahres läuft der Vertrag mit Füchse-Stürmer Pavel Vostrak aus. Weißwasser würde gern den Vertrag mit den Tschechen bis Saisonende verlängern, aber noch ist die Finanzierung nicht gesichert. Bei Gesprächen mit Sponsoren über eine Ausweitung ihres Engagements, hat jetzt der Weißwasseraner Unternehmer Edgar Pawel spontan seine Hilfe zugesagt. Der Besitzer der AGIP-Service- Station will mit seinen Partnern die Finanzierung auf die Beine stellen.
„Wir haben ja gesehen, wie wichtig die Verpflichtung von Pavel gewesen ist. Er hat auf Anhieb unser Team verstärkt. Es wäre schade, wenn er nun wieder gehen müsste, zumal unsere Füchse jetzt wieder eine Chance auf die Playoffs haben“, meint Edgar Pawel. Pawel sagt weiter: „Ich werde jetzt mit meinen Partnern sprechen, ob wir nicht gemeinsam die Finanzierung hin bekommen. Das wird in der Kürze der Zeit nicht ganz einfach, aber ich werde alles daran setzen, um das Geld zusammenzubekommen. Wer zusätzlich helfen möchte, kann sich gern bei mir melden. Pavel muss ein Fuchs bleiben!“ Der Weißwasseraner Unternehmer wird selbst einen Teil der Kosten, eine vierstellige Summe, für die Aktion zur Verfügung stellen.
„Es ist bewundernswert, wie Eddi sich für die Füchse engagiert. Wenn es klappt, ist das ein zusätzliches Weihnachtsgeschenk. Es wäre toll, wenn wir auf diesem Weg die Finanzierung sichern können. Unabhängig davon, werden wir natürlich auch weiter Gespräche mit unseren Sponsoren führen“, so Füchse- Geschäftsführer Matthias Kliemann.
Pavel Vostrak war vor vier Wochen in die Lausitz gewechselt. In acht Spielen erzielte der Tscheche vier Tore und gab sieben Vorlagen. Aus finanziellen Gründen wurde sein Vertrag zunächst nur bis Ende Dezember verlängert.
Pressemitteilung EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH