Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Der Heimspielmarathon geht weiter
25.12.2012 | 18:48 Uhr von Alexis
Die Geschenke sind ausgepackt, die Bratenreste als Aufschnitt vorbereitet im Kühlschrank verstaut und der Haussegen wurde wieder ein wenig geradegerückt. Nach der Besinnlichkeit ist es nun aber wieder an der Zeit, die angefutterten Pfunde bei einem ordentlichen Support von der Stahlrohrtribüne abzutrainieren. Anlass dazu geben am ausklingenden zweiten Weihnachtsfeiertag die Towerstars aus Ravensburg. Zum zweiten von „vier Heimspielen“ bis Jahresende muss die ausgegebene Parole „Angriff auf Platz 8“ jedoch stärker in den Fokus rücken.

Während die Lausitzer Füchse vor Heiligabend spielfrei hatten und somit nur einen Dämpfer beim 2:5 gegen Rosenheim hinnehmen mussten, gab es für die Schwaben am kompletten vorweihnachtlichen Wochenende nichts zu lachen. Der 2:4-Auswärtsniederlage in Dresden folgte ein 1:3 zu Hause gegen die Hannover Indians. Der Weihnachtsmann hatte daraufhin einen grossen Bogen um die Türmestadt gemacht. In der Tabelle machen sich die fehlenden Punkte des Wochenendes auch bemerkbar. Den Anschluss nach oben ein wenig verloren, liegen die Schwaben auf dem fünften Rang.

Kapitän Brian Maloney fällt längerfristig mit Leistenproblemen aus. Die Towerstars reagierten bereits und statteten Lynn Loyns mit einem Probevertrag aus. Das europäische Eis kennt Loyns bereits. Neben NHL-Erfahrung kann er auch auf vier Jahre Krefeld und Stationen in Italien und Österreich verweisen. Die Verantwortlichen der Schwaben wollten auf die Rückkehr von NHL-Lockout-Star Adam Hall warten, der in 17 Spielen 15 Scorerpunkte erzielen konnte. Doch die längerfristige Verletzung von Maloney liess keine andere Wahl. Um die goldene Christbaumkugel streiten sich momentan Frederik Cabana und Christopher Oravec, die jeweils 28 Punkte vorweisen können. Diese beiden wird es wohl freuen, dass sie sich auf ihr Duell konzentrieren können und nicht auf Angriff aus den hinteren Reihen blicken müssen.

Auf die hinteren Reihen muss sich Füchse-Trainer Dirk Rohrbach verlassen können. Neben Thomas Götz, der mit Fingerbruch ausfällt, fehlt auch Mike Mieszkowski, der eine Sperre aus Jonsdorf absitzt. Dazu fehlen immer wieder wichtige Spieler auf Grund von Erkältungen. Ob Richard Mueller trotz Fingerbruch mit Spezialschiene auflaufen kann, wird sich kurzfristig entscheiden. Zusätzlich muss, sollte nicht sowieso einer verletzungsbedingt ausfallen, ein Ausländer seine Pfunde ebenfalls auf der Stahlrohrtribüne abtrainieren, anstatt auf dem Eis. Christoffer Kjaergaard wird es wohl nicht sein, der muss die goldene Tannenbaumspitze verteidigen.

In der laufenden Saison kam es schon zweimal zum Aufeinandertreffen beider Teams. Die Punkteausbeute liegt bei 1:5 aus Sicht der Weisswasseraner. Grund genug also, im morgigen Spiel und zum Abschluss der Hauptrunde am 17. März 2013 diese Statistik gerade zu rücken. Reik van Gameren von FASS Berlin wurde mit der Aufgabe betraut, ab 17 Uhr im Fuchsbau nach dem Rechten zu schauen und dem 30. Spieltag in der Lausitz beizuwohnen. Also: besinnlich ist heute, ab morgen beginnt der Alltag!
862 mal gelesen
 
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION