Tore:
0:1 (24.) Radek Krestan (Matt Kelly)
0:2 (36.) Marko Friedrich (Konstantin Schmidt, Simon Sezemsky) 1:2 (55.) Johan Burlin (Pavel Vostrak, Richard Mueller)
Viel Aufwand ohne Ertrag, genug Chancen waren vorhanden!
Leider auch eine schlechte Bullyquote und Spieler, die man nicht mehr wieder erkennt - Stichwort McKnight
2 | DavidH. | 26.12.2012 @ 23:19
naja mit solchen Defensivverhalten und null taktischer Ordnung war ab dem 2.Drittel nichts mehr zu holen. Dazu die geradezu lächerliche Abschlussschwäche wird auch weiterhin nichts als Frust einbringen. Wenn sich das nicht zügig ändert kann man schonmal anfangen Geld zu sparen um die fehlenden Zuschauereinnahmen zu kompensieren. Man ist endgültig dabei die Halle leer zu spielen.
3 | tanngrismir | 27.12.2012 @ 08:08
Wie soll sich an der furchteinflössenden Abschlußschwäche was ändern? Das zieht sich jetzt schon seit fast 5 Monaten so hin. Aber mit den Sparmaßnahmen wird es nicht mehr weit hin sein.......
4 | tanngrismir | 27.12.2012 @ 08:10
Zum Thema Spieler, die man nicht mehr wieder erkennt, hätte ich noch das Stichwort Mueller anzufügen.....
5 | elarenal | 27.12.2012 @ 09:56
Wenn halt nur in Mittelmaß investiert wird ist nicht mehr zu erwarten. Die Abgänge sind nicht gleichwertig ersetzt worden und das Ergebnis dessen spiegelt sich jetzt wieder.
Herr Hantschke wird schon wissen was er macht.
Ich hoffe Frau Dr. S. ist schon gebucht !!!!!
6 | Fredi | 27.12.2012 @ 09:56
@4 Der spielt aber auch mit gebrochenem Finger. Da macht mancher Hosenverkäufer 4 Wochen krank.
7 | tanngrismir | 27.12.2012 @ 10:14
@6. Und? Wenn er krank ist, ist er krank. Wenn er spielt, dann so daß er uns auch was nützt. Und nicht wie gestern als er das 0:1 verschuldet hat und auch sonst wie Falschgeld rumgestürzt ist.....
8 | Wolverine | 27.12.2012 @ 12:04
Das grenzt an Arbeitsverweigerung ! Meine Meinung Mcknight auf die Bank , und lieber Tatasuk spielen lassen. Das macht im Moment mehr Sinn . Und in Watte packen hat auf Dauer auch niemals geholfen. Wer nicht mehr will soll besser gehen.
9 | Odin | 27.12.2012 @ 12:52
@6, hauch wenn ich Deine Kommentare in der Regel i.O. finde, aber das ist jetzt Mumpitz. Das zeugt doch von Charakter, wenn ein Spieler trotz Krankeit sich in den Dienst der Mannschaft stellt!
10 | Fredi | 27.12.2012 @ 15:06
@9 Eben, genau das wollte ich damit sagen!!
11 | Koscho | 27.12.2012 @ 20:27
Meine Meinung ist mcknight spielen lassen,Burlin raus aber ganz weit raus.Tarasuk rein,sehr gute harmonie mit Vostrak.Ich verstehe die vertragsverlängerung mit dieser Flöte nicht(Burlin).
12 | Iceman | 27.12.2012 @ 22:07
@11 ja im Powerplay... aber hinten ist er dünne. Znd Verteidiger sollen keine Tore schießen, die sollen hinten verteidigen. Die Stürmer sollen die Dinger machen, aber langsam hadere ich an der Taktik vom Trainer. Es kommen gute Schüsse, aber wenn vor dem Tor weit und breit keiner steht um den Rebound einzunetzen, dann tut es mir leid. Weil gerade das sind die
wichtigen Toren.
13 | Iceman | 27.12.2012 @ 22:09
Und wenn man sieht, dass Spiel läuft nicht und die Reihen hängen in der Luft, dann muss man regieren und die Reihen umstellen und eventuell auch nur 2 Reihen spielen lassen um vielleicht bisschen frischen Wind reinzubringen. Aber ist nur meine Meinung.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Tore:
0:1 (24.) Radek Krestan (Matt Kelly)
0:2 (36.) Marko Friedrich (Konstantin Schmidt, Simon Sezemsky)
1:2 (55.) Johan Burlin (Pavel Vostrak, Richard Mueller)
Strafen: Weißwasser 4, Ravensburg 12 + 10 Kapzan
Zuschauer: 2456
HSR: Reik van Gameren