Die Lausitzer Füchse lösen den Vertrag mit Lanny Gare zum 31.Dezember 2012 auf. Beide Seiten einigten sich darauf, künftig getrennte Wege zu gehen. Der 34-jährige Stürmer war im August vom Oberligisten Bad Nauheim nach Weißwasser gewechselt. In 17 Partien erzielte er fünf Tore.
„Lanny konnte leider die Erwartungen, die wir in ihn gesetzt hatten, nicht vollständig erfüllen. Deshalb war es für beide Seiten die beste Lösung, sich zu trennen. Als es nach Weihnachten ein konkretes Angebot für Lanny gab, haben wir uns entschlossen, ihm ohne Probleme die Freigabe für einen Wechsel zu erteilen. Wir bedanken uns bei Lanny für seinen Einsatz im Trikot der Füchse und wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg“, sagt Teammanager Ralf Hantschke.
naja damit dürfte ja Vostrak seinen Vertrag bekommen können. Allerdings werden wir an unserem Schwachpunkt im Team, bei den deutschen Spielern, noch schwächer.
2 | hubAt | 30.12.2012 @ 21:02
What a Farce! Was hat Mann denn erwartet von ihm?! Hier können die Spieler kommen und gehen wie sie wollen und Mann hat immer wieder ne "scheinheilige" Begründung dafür. Tanzen eh schon mit dem Rest vom Rest auf dem Eis und lassen dann noch Spieler mitten in der Saison ziehen. Langsam glaube ich wir sind hier bei der Wohlfahrt ... Und da spielt es auch keine Rolle wie oft er gepunktet hat, denn er war ein Teil der Mannschaft, dass jetzt wohl unersätzt ausgeglichen werden muss.
3 | hubAt | 30.12.2012 @ 21:14
`unersetzt` sollte es natürlich heißen, soviel Zeit muss sein ...
4 | Kottmarfuchs | 30.12.2012 @ 22:09
Mal sehen was noch kommt. Es bleibt bis Ende Januar spannend und Ruhe kehrt wohl diese Saison nicht mehr ein bei unseren Helden. Darüber sollte man weiterhin nicht vergessen ein paar Spiele zu gewinnen. Zum Beispiel nächste Woche in Hannover und gegen Riessersee. Leichter wird das damit auch nicht.
5 | YUKONBOY | 30.12.2012 @ 22:12
hubAT 100% meine Meinung!
6 | Iceman | 30.12.2012 @ 22:42
Gare kam nie richtig an in der 2. Liga. Habe mir auch mehr versprochen.
Man kann sagen, Gehalt gespart. Damit kann man Vostrak finanzieren. Wenn Götz wiederkommt, ist die 3. Reihe wieder so, wie ich sie mir vorstelle.
7 | Mozart | 30.12.2012 @ 22:52
Welcher deutsche NHLer ist noch frei? *rofl*
8 | Mozart | 30.12.2012 @ 22:52
Wenigstens für das Spiel am 13.1.? ;-)
9 | Rocco Roletti | 30.12.2012 @ 22:57
@ Mozart:
Dany Heatley *hust*
10 | Kiesi71 | 30.12.2012 @ 23:21
bleibt trotzdem das Problem der 6 AL auch wenn vielleicht die Finanzierung von Vostrak geklärt ist, Gare belegt ja keine AL-Lizenz
11 | SEFI | 30.12.2012 @ 23:42
Team geschwächt (zumindest quantitativ) um den 6.Ausländer (der nun auch nicht großartig Bäume ausreißt) zu finanzieren...eigenartige Taktik.
12 | 3liter | 30.12.2012 @ 23:50
Zu hohe Erwartungen, das trifft es wohl. Gare war ja auch in seiner letzten BuLi-Zeit in Weißwasser nicht gerade ein Topscorer: 50 Spiele 35 Punkte. Hätte er mit dem jetzigen Punkteschnitt 50 Spiele gemacht, wäre er auch bei gut 30 Punkten rausgekommen - also nicht weit entfernt von seinen damaligen Leistungen. Wenn man jetzt deutlich mehr erwartet hat, dann war die Erwartungshaltung einfach falsch. Einen deutschen 30 Puntkte Spieler ohne Ersatz ziehen lassen ist ein Fehler ...
13 | 3liter | 30.12.2012 @ 23:50
Und nein ... Vostrak ist kein Ersatz.
14 | Aigars44 | 31.12.2012 @ 09:58
man hätte lieber das problem mit dem 6. ausländer lösen sollen!!!
15 | oldfox | 31.12.2012 @ 10:27
Es hat eben nicht gepaßt mit Lanny und das Ausländerproblem wird bestimmt auch noch gelöst.
16 | mat | 31.12.2012 @ 12:18
So ein rumgeheule immer wg dem 6.AL! Ratzfatz ist einer verletzt oder gesperrt. Dann ist man froh wenn man was ordentliches in der Hinterhand hat. Wenn dieser noch von Sponsoren finanziert wird, umso besser. Ich zähle immernoch 6-8 Deutsche die für den Sturm in Frage kommen. Wenn man immer mit 3Reihen +1,2 Ergänzungen spielen kann reicht das.
Die Verantwortlichen wissen schon was Sie machen. Wenn man so auch mal Kohle sparen kann, issts OK.
17 | Stefan-ESW | 31.12.2012 @ 13:45
Ich verstehe das ständige rumgejammer von einigen auch nicht,von den Personalentscheidungen. Zu Gare..Wenn ein Spieler selbst merkt,das die 2.Liga zu hoch ist für ihn,dann isses doch ok.wenn er ne Liga tiefer spielen will.Er wird schon paar Tore mehr schießen we in WSW,aber das ist ja keine Kunst,bei der Witzliga/West.Gare ist mit 34 auch nimmer der Jüngste.So wie er gestern gespielt hat,hatte er eh keine Lust mehr u war überfordert. Zu 6 Auländer.. Find ich auch ok,weil sicher immer einer
18 | Stefan-ESW | 31.12.2012 @ 13:46
verletzen kann. Am Besten Boutin eindeutschen u dann wär das Problem gelöst..*gg*
19 | Jörg | 31.12.2012 @ 14:36
Die sinnfreien Debatten über die EHC-Personalpolitik sind einfach nur noch zum Ko.... Wahrscheinlich jammern jetzt auch die am lautesten, die im Juli nicht begreifen wollten, weshalb Gare nen Probevertrag bekam. Wenn es überhaupt etwas zu dieser Personalie zu hinterfragen gibt, dann: Warum wurde der Probevertrag denn nur verlängert??? Ich freue mich auf Herm, der garantiert mehr für sein (bissel) Geld arbeiten wird. Ciao Lanny und viel (mehr) Glück!
20 | alridge1 | 31.12.2012 @ 16:07
Warten wir es einfach ab. Ich denke, die Entscheidung war richtig. Vielleicht kriegt man ja noch einen gefrusteten Deuitschen aus Riesersse oder "sons-wo-her".
21 | 3liter | 31.12.2012 @ 17:55
Manche wollen es einfach nicht begreifen. Ein 6. AL ist rausgeschmissenes Geld, wessen Geld das ist, spielt keine Rolle. Und mit eurer Argumentation müsste man sich schon zu Saisonbeginn 10 AL verpflichten. Stärkt die Konkurrenz und falls mal einer krank wird oder seinen Vertrag auflösen will, hat man gleich mehrere Alternativen parat. Begreift doch mal, dass sich die Baustelle nicht auf den AL-Positionen befindent.
22 | speed | 31.12.2012 @ 18:14
@ stefan esw ...gare will mit frankfurt 2 liga spielen!! da kann von "Wenn ein Spieler selbst merkt,das die 2.Liga zu hoch ist für ihn,dann isses doch ok" keine rede sein
23 | Coswiger | 01.01.2013 @ 12:36
@21 Warum sollte man aber einen Vostrack nicht weiterverpflichten wenn er extern finanziert wird? Das Geld fliest ja nur für seine Verpflichtung. Ist ja dann für die LF ein Nullsummenspiel. Also kann eine Weiterverpflichtung nicht schaden. Und es ist keinesfalls "rausgeschmissenes Geld". Natürlich ist die Baustelle ein deutscher Stürmer. Glaube aber nicht das da einer verpflichtet wird.....
24 | Kottmarfuchs | 01.01.2013 @ 14:29
Haben wir doch einfach Vertrauen in unsere Führung. Das sind alles ehemalige Profis mit einigem Sachverstand. Man wird schon das Beste zu tun versuchen und das Möglichste versuchen zu erreichen. Dazwischen dürfen wir Unbedarften natürlich spekulieren und diskutieren. Allen ein gutes und gesundes neues Jahr und viel Erfolg unseren Füchsen. Übrigens haben die Füchse einen jungen Deutsch-Kanadischen Verteidiger in Jonsdorf geparkt. Vielleicht geht das Ganze ja in eine ganz andere Richtung.
25 | 3liter | 01.01.2013 @ 19:18
@23: Es ist aus folgendem Grund rausgeschmissenes Geld: Einer, der dann nicht extern finanziert ist, muss draußen sitzen. Das Geld hätte man sich dann sparen können und ist somit rausgeschmissen (auch wenn man da jetzt ja nix mehr dran ändern könnte). Dann hätte man Burlin nicht verlängern dürfen (ich persönlich fand die Verlängerung übrigens gut.
26 | Stefan-ESW | 01.01.2013 @ 19:36
@22.. Das ist wunschdenken von Gare,Frankfurt wird Gare in der 2.Liga nicht gebrauchen können.Die wollen mit Macht zurück in die DEL u da werden sie andere Kaliber holen,falls es mi dm Aufstieg klappen sollte.
27 | Kiesi71 | 01.01.2013 @ 19:42
wenn Frankfurt mit Spielern wie Gare in der 2.Liga agieren will, wird es mit dem Aufstieg in die DEL noch etwas dauern, glaube die brauchen ihn im Aufstiegskampf der Oberliga, da hat er ja mit Nauheim Erfahrung
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
Die Lausitzer Füchse lösen den Vertrag mit Lanny Gare zum 31.Dezember 2012 auf. Beide Seiten einigten sich darauf, künftig getrennte Wege zu gehen. Der 34-jährige Stürmer war im August vom Oberligisten Bad Nauheim nach Weißwasser gewechselt. In 17 Partien erzielte er fünf Tore.
„Lanny konnte leider die Erwartungen, die wir in ihn gesetzt hatten, nicht vollständig erfüllen. Deshalb war es für beide Seiten die beste Lösung, sich zu trennen. Als es nach Weihnachten ein konkretes Angebot für Lanny gab, haben wir uns entschlossen, ihm ohne Probleme die Freigabe für einen Wechsel zu erteilen. Wir bedanken uns bei Lanny für seinen Einsatz im Trikot der Füchse und wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg“, sagt Teammanager Ralf Hantschke.
Pressemitteilung EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH