Die Eisarena
Der neue Fuchsbau
 
Ticketpreise bleiben fast unverändert
24.06.2013 | 16:33 Uhr von Eddi
Künftig auch Sitzplatzkarten online verfügbar/ etix.com event GmbH wird neuer Ticketpartner

Mit dem Umzug in die neue Arena werden sich für die Besucher Komfort und Service deutlich verbessern. Die Kartenpreise für die Spiele in der 2. Liga bleiben aber nahezu unverändert. So kostet ein Stehplatzticket gegenüber dem alten Stadion lediglich ein Euro mehr. Statt bislang elf Euro, sind dann 12 Euro zu zahlen. Im Sitzplatzbereich gibt es eine stärkere Differenzierung als bisher. So kosten diese Tickets je nach Bereich 16, 18 oder 20 Euro. Im alten Stadion waren es 17 Euro.

„Wir glauben, mit den neuen Preisen einen guten Kompromiss gefunden zu haben. Denn natürlich muss den verbesserten Bedingungen in der neuen Arena ein Stück weit Rechnung getragen werden. Aber in unserer Region sind nur moderate Anpassungen möglich. Und deshalb erscheint uns eine Erhöhung vom einem Euro als fair. Im Sitzplatzbereich sind wir stellenweise sogar noch ein Euro billiger geworden. Damit bleiben die Füchse im Ticketbereich einer der preiswertesten Klubs der 2. Liga. Und daran wird sich auch in Zukunft kaum etwas ändern, denn diese neue Preisstruktur gilt für die nächsten Jahre“, sagt Füchse-Geschäftsführer Matthias Kliemann.

Beibehalten wird die Regelung, dass Kinder und Jugendliche (zwischen sechs und 14 Jahren) nur die Hälfte zahlen. Kinder bis sechs Jahre zahlen weiter keinen Eintritt. Extra Sitzplätze gibt es für sie aber nicht. Sie müssen auf dem Schoß der Eltern sitzen.

Da es aber bislang noch Unklarheiten über die Zusammensetzung der 2. Liga gibt, können die Lausitzer Füchse noch keine verbindlichen Preise für die Dauerkarten nennen. Der Preis wird sich nach der Anzahl der Heimspiele richten. Außerdem wird wieder ein Rabatt von rund 15 Prozent auf den Tageskartenpreis gewährt.

Neu wird in der kommenden Saison auch der Online-Ticketanbieter sein. Künftig werden die Lausitzer Füchse von der etix.com event GmbH betreut. Einzelheiten dazu folgen demnächst.

Für alle Fans, die sich schon mal ihren Platz in der neuen Arena sichern möchten, gibt es dazu an diesem Samstag die Gelegenheit. Von 10-12 Uhr können sich alle bisherigen Dauerkartenbesitzer ihren Platz verbindlich aussuchen. (Bitte unbedingt die Dauerkarte der alten Saison mitbringen. Sonst erfolgt kein Einlass!). Von 13-15 Uhr können das dann alle künftigen Dauerkartenbesitzer tun. Zum genauen Ablauf folgen noch Informationen.

Um sich vorab über die neuen Kategorien und Bereich in der Arena zu informieren, haben wir den Sitzplan online gestellt.

Pressemitteilung Lausitzer Füchse Spielbetriebs GmbH
2200 mal gelesen
 
1 | Coswiger | 24.06.2013 @ 16:58
Priesgestaltung finde ich soweit in Ordnung. Bis auf die Tatsache das man ab 15 Jahren weiterhin voll bezahlen muß....
2 | Coswiger | 24.06.2013 @ 17:24
Sollte natürlich Preisgestaltung heißen.
3 | sputnik | 24.06.2013 @ 17:37
ich habe mir gerade den "Saalplan" unserer neuen Arena angeschaut. Es gibt demnach keine reinen Stehplatz-Kurven bzw. Stehplatz-(Tribünen) mehr. Außer die Stehplätze in den Blöcken B-C sowie M u. L. Die anderen Blöcke (D-E und N u. O) sind im unteren Bereich mit Sitzplätzen versehen. Das ist sehr schade finde ich, vor allem für die Stimmung und unsere vielen "Stehplatz-Fans"...
4 | sputnik | 24.06.2013 @ 17:44
Eishockey schaun und supporten im sitzen olé olé, hoffe das wird nicht das Moto im neuen "Fuchsbau"...
5 | DavidH. | 24.06.2013 @ 19:08
Pappklatschen für alle juhu, aber Leise klatschen sonst belästigt ihr die Rentner die vor euch sitzen.
6 | sputnik | 24.06.2013 @ 19:30
noch lachen wir über die Pappklatschen... in der O2 World in Berlin sitzen im Oberrang "Eventies" mit EHC-Trikot, die kein einziges Eisbärenlied kennen,die haben ausch so Pappklatschen so schlimm wird sicher bei uns nicht kommen, aber es wird vermutlich leisssser .........
7 | oldfox | 24.06.2013 @ 20:16
Zumindestens kann man sich jetzt orientieren wo man hin kann.Ich glaube die Sitzplätze an der Seite werden sowieso Ladenhüter und werden irgendwann abgebaut.
8 | Mozart | 24.06.2013 @ 23:57
Klatschpappen heißen die Dinger. ;-)
9 | Mozart | 24.06.2013 @ 23:57
Oldfox, die Sitzplätze an der Seite sind die begehrtesten Plätze. Frage mal in DD nach, da sind die teuersten Plätze zuerst weg...
10 | Hessen Opa | 25.06.2013 @ 03:05
hab mir auch mal den "Saalplan" angeschaut,na ja finde das ganze auch etwas unorthodox zumindest für die Fans welche jedes oder fast jedes Spiel besuchen
11 | tanngrismir | 25.06.2013 @ 05:49
Dieser Saalplan ohne komplette Stehkurve ist eine bodenlose Frechheit gegenüber den vielen treuen Stehplatzfans.
12 | Turbotox | 25.06.2013 @ 07:48
Hätte man nicht den Bereich "Gästeblock" sowie die Bank der Füchsespieler einzeichnen können…
13 | pasloe | 25.06.2013 @ 08:12
also ich finde diesen plan echt bescheiden. wie soll die halle jemals wieder beben? für alle stehplatz-fans ist dieser schuss nach hinten losgegeangen. keine klare sicht und dann noch die stehplatzblöcke einen gefühlten kilometer auseinander, echt schade und ich bin auch echt enttäuscht. ciao
14 | oldfox | 25.06.2013 @ 08:28
@Mozart Die Sitzplätze an der Seite haben die gleiche Kategorie wie z.b. die Blöcke G K A Q,darum denke ich wird es schwer diese zu vermarkten.Zumal es im Vergleich zur Stadionkapazität etwas zu viele Sitzplätze gibt.
15 | Polly | 25.06.2013 @ 11:37
antwort in Facebook: Um hier Licht ins Dunkel zu bringen. Das Verhältnis Sitzplätze zu Stehplätze ist rund 1:1. Mit Sitzplätzen hinter den Toren gibt es aktuell 1198 Stehplätze und 1391 Sitzplätze (Presseplätze und Rollstuhlfahrerplätze sind dabei rausgerechnet). In Block C und B gibt es insgesamt rund 350 Stehplätze. Die Stehplatzbereiche in D und E, sowie N und O sind für Dauerkartenkäufer reserviert und nummeriert. Die Sitzplätze vor diesen vier Blöcken sind flexibel.
16 | Polly | 25.06.2013 @ 11:37
Das heißt, sie können abgenommen werden. Ob diese dran bleiben oder wegkommen hängt von der Nachfrage nach Stehplatzkarten oder Sitzplatzkarten ab. Wie sich das entwickelt können wir aber noch nicht sagen. Wir gehen aber davon aus, dass zum Beispiel für Derby´s diese flexiblen Sitzplätze ausgebaut werden müssen.
17 | Coswiger | 25.06.2013 @ 11:58
@9...was auch logisch ist, schließlich hat man da die beste Sicht.
» Die News ist älter als 14 Tage. Die Kommentarfunktion wurde deshalb deaktiviert.
MATCHUP
 
SOMMERPAUSE
LETZTER SPIELTAG
So. 02.03.25
  1 2 3 F
ECBN 0 1 1 2
LF 2 1 0 3
KURZTABELLE
1. Kassel Huskies 101
2. Krefeld Pinguine 99
3. Ravensburg Tower 98
4. Dresdner Eislöwe 97
5. Star Bulls Rosen 90
6. EV Landshut 83
7. Blue Devils Weid 77
8. Lausitzer Füchse 76
9. EHC Freiburg 71
10. EC Bad Nauheim 69
11. ESV Kaufbeuren 65
12. Eispiraten Crimm 61
13. EV Regensburg 56
14. Selber Wölfe 49
KALENDER
LINKS
ADMINISTRATION