Womit hat man sowas verdient ? Man sollte sich halt 60 min konzentrieren und nicht 45 min. Pech , dazugelernt , weiter gehts !
2 | Chesterfield | 13.10.2013 @ 20:25
Was will man dazu noch groß sagen, wenn man nach 40 ordentlichen Minuten aufhört zu arbeiten, dann kommt sowas bei raus!!! Mir ist auch unbegreiflich wieso Rohrbach nach dem 3:2 Anschluss keine Auszeit nimmt, da war Rosenheim so drückend überlegen und es war eine Frage der zeit!
3 | Kottmarfuchs | 13.10.2013 @ 21:34
Schade, sollte eigentlich nicht passieren dürfen, aber so ist Sport. Es geht eben mindestens über 60 Minuten und nicht nur über 45 min.
4 | lausitzer | 13.10.2013 @ 22:55
ich sag nur den mit der 44 vom eis nehmen und nach niesky
5 | lausitzer | 13.10.2013 @ 22:56
und rohrbach gleich mit
6 | Fredi | 14.10.2013 @ 08:25
@ lausitzer
In 4 Jahren hast Du 3 Beträge geschhrieben, der 1. wurde vom MOD - Team gelöscht - und nun 2 weitere , die wieder Sch... sind. Wie wäre es mal mit was konstruktievem?
7 | Tante Lehmann | 14.10.2013 @ 10:44
Schade das es am Ende nich für Punkte gereicht hat.
Aber ich habe ein schönes und spannendes Spiel gesehen.
Und die Erkenntnis des Abends ist, das wir auch gegen starke Gegner mithalten können und mit ein wenig mehr Glück auch Siege eingefahren werden.
Wer sich die Ergebnisse vom Wochenende anschaut, der wird bestimmt auch feststellen das in dieser Liga jeder jeden schlagen kann und auch die Tagesform und das Tagesglück mitentscheidet...
Also...auf gehts Füchse...und siegen!!!
8 | Opi | 14.10.2013 @ 12:59
@7 so siehts aus, die Liga ist ausgeglichen, da kann jeder jeden...bestes Beispiel für mich Bad Nauheim. fingen auch stark an...Tagesform und auch bisschen Glück gehören dazu.
Was @4/5 betrifft...da fällt einem nix mehr ein...
9 | Hessen Opa | 14.10.2013 @ 13:29
den Kommentar von @lausitzer kann ich auch nicht nachvollziehen,war auch nicht bei beiden Spielen persönlich anwesend aber so einen Kommentar finde ich persönlich daneben.Ich muß ja nicht mit allem einverstanden oder zufrieden sein was die Leistungen betrifft nur sollte dann der Kommentar auch so verfasst werden und nicht in Beleidigungen ausarten...einfach nur Kopfschütteln
10 | Matzl | 14.10.2013 @ 18:24
@9 wo liest Du Beleidigungen???
11 | lausitzer | 14.10.2013 @ 22:30
wenn ich jemanden beleidigen will dann nicht hier und zu meiner aussage das ist die meinung von etlichen leuten im stadion in jeden anderen verein wär der trainer schon weg vom fenster.
12 | rene72 | 14.10.2013 @ 22:39
zum Glück sind wir aber nicht jeder Verein.
13 | Chesterfield | 15.10.2013 @ 08:29
Ganz ehrlich, für mich ist derzeit der schlechteste Verteidiger Ede!!! Man erkennt ihn einfach nicht wieder, er is des öfteren überfordert sobald es darum geht schnelle Entscheidungen zu treffen und spielt sehr unsicher mit vielen Fehlpässen! Hoffe aber das er bald wieder zu alter Stärke (die er definitiv hat!) zurück findet!!! Ich finde man sollte mal nen Götz mit pinter tauschen, hilft Ede sicher enorm weiter und pinter's derzeit gute Form würde mit zabotel und Lehnik auch funktionieren
14 | Matzl | 15.10.2013 @ 08:50
Wir haben diese Saison die vielleicht stärkste Mannschaft seid Jahren im Fuchsbau. Und es sind nicht nur die Spieler gefordert. Auch ein Trainer, wenn er ein guter sein will, muss aus einer bunt zusammengewürfelten Truppe eine Mannschaft formen. Dies schafft Rohrbach derzeit nicht. Natürlich muss auch der Trainer kritisiert und hinterfragt werden. Was denn sonst!
15 | Frank | 15.10.2013 @ 10:02
@11 Wahrscheinlich sind diese "etlichen Leute" auch die Trottel, die pfeifen, wenn der Trainer den TW raus nimmt und noch alles versucht, um einen Punkt mitzunehmen. Gehören Crimmitschau und Heilbronn eigentlich auch zu den Füchsen oder warum gab es da noch keine Trainerwechsel? @14 Wenn wir jetzt schon den besten Kader der letzten Jahre haben, welches Ziel sollten wir dann nach der Rückkehr der noch fehlenden Spieler haben? Heimrecht Playoff wäre doch das Mindeste oder?
16 | Odin | 15.10.2013 @ 10:06
@14, Zitat: " Auch ein Trainer, wenn er ein guter sein will, muss aus einer bunt zusammengewürfelten Truppe ..." Das sehe ich nicht so. Dann würde er (DR)nicht in WSW trainiren, dann wäre er ein Hexer und könnte sich seinen Verein aussuchen. Ich finde es nicht in Ordnung wie schon wieder Stimmung und Unruhe gemacht wird. Sei es über die Mannschaft oder die Halle. Mit nichts ist man zu frieden. Ständig wird gemault, gejammert und genörgelt. Das Anspruchsdenken einiger ist unfassbar.
17 | Frank | 15.10.2013 @ 10:08
Ich ersetze Heilbronn durch Kaufbeuren ;-)
18 | Odin | 15.10.2013 @ 10:09
Dabei ist doch eine Steigerung erkennbar. Wenn ihr Fans der LF seid, stärkt der Mannschaft den Rücken!
19 | Matzl | 15.10.2013 @ 10:09
@15 Heilbronn - Trainer weg. Und was denkst Du was mit Dahlem passiert wäre hätten die Crimmitschauer am Sonntag verloren??? Und zum Ziel: nach den letzten Jahren und zumal in einer neuen Halle sollte das Ziel schon Playoff sein.
20 | Odin | 15.10.2013 @ 10:19
@19, macht man jetzt das Ziel am "Erfolg" der letzten Jahre und einer neuen Halle fest? Klar von den Namen im Team her sollten PO drin sein. Aber wenn das so einfach wäre, könnte man ein Team zusammenstellen und die Hauptrunde komplett wegfallen lassen.
21 | speed | 15.10.2013 @ 10:19
@ frank ..nach dem 3 zu MUSS eine auszeit kommen da hilft es auch nicht nach 3 zu 5 den tw vom eis zu nehmen..
22 | lehm | 15.10.2013 @ 10:22
Crimmitschau: hatten wir sechs Niederlagen am Stück?
Heilbronn: deutlich teurerer Kader, weniger Punkte
=> alles andere Voraussetzungen
Welcher Trainer hätte uns am Wochenende sechs Punkte garantiert? Mit dem derzeitigen Krankenstand sind drei Punkte am WE vorrangiges Ziel, damit bleibt man in jedem Fall in Schlagdistanz. Sollten die Verletzten zurückkommen, wird man wieder angreifen und das Ziel Playoffs (übrigens von den Verantwortlichen vorgegeben) erreichen.
23 | speed | 15.10.2013 @ 10:23
sollte 3 zu 3 heißen
24 | 3liter | 15.10.2013 @ 10:25
Rohre hat die letzten Jahre immer aus Wasser Wein gemacht. Der Start in diesem Jahr war natürlich mehr als bescheiden, aber man sieht eine Steigerung von Spiel zu Spiel. Und das ist sicher zu großen Teilen Rohre zuzurechnen.
25 | lehm | 15.10.2013 @ 10:27
Wieso schafft es Rohrbach nicht? Powerplay die letzten beiden Spiele verbessert...aus den derzeit zur Verfügung stehenden 15 Stürmern ergeben sich die Reihen von selbst und überrraschenderweise klappt es phasenweise ganz gut, sicher mit noch Luft nach oben. Aber hier tun einige so, als wären wir abgeschlagen Letzter. Sicher lassen wir Punkte liegen und gerade am Anfang war es enttäuschend. Aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen.
26 | lehm | 15.10.2013 @ 10:28
tschuldigung: neun Stürmer
27 | enrico | 15.10.2013 @ 12:29
Also ich kann dieses aus Sch... haben wir Gold gemacht Gelaber nicht mehr hören! Wir nehmen jetzt mal die 3. Reihe aus der Betrachtung heraus. Dort leben wir von unseren Eigengewächsen, was auf eine sehr gute Nachwuchsarbeit zurückzuführen ist. Wann bitteschön waren wir denn in den ersten beiden Reihen qualitativ schlecht besetzt und haben dann überraschend die PlayOffs
erreicht? Wir leben seit Jahren von einem überragenden Torwart und hatten immer ein sehr gutes Händchen bei
28 | enrico | 15.10.2013 @ 12:40
Spielerverpflichtungen. Unser Trainer hat seinen Job gemacht, hat aber große Defizite im taktischen Bereich, was uns regelmäßig Punkte kostet. Wann haben wir das letzte mal ein Spiel nach einem klaren Rückstand gedreht?
Kann mich nicht erinnern, helft mir mal weiter. Wenn der Gegner eine Möglichkeit gefunden hat uns am Eishockey zu hindern, können wir nicht mehr darauf antworten.
Und das ist dann schon die Aufgabe des Trainers!
29 | Frank | 15.10.2013 @ 12:53
@28 Was sind denn klare Rückstände? Zwei Tore? Die wurden in der letzten Saison mehr als einmal gedreht. Daran mache ich aber nicht in erster Linie die Qualität eines Trainers fest. Und dass Spieler wie Sommerfeld, Lavallee, Gulda, Gosdeck oder Tepper in WSW erfolgreicher spielten als auf ihren sonstigen Stationen, hatte dann auch nichts mit dem Trainer zu tun?
30 | 3liter | 15.10.2013 @ 13:16
Letzte Saison wurden etliche Spiele im letzten Drittel zu unseren Gunsten gedreht. Forsch mal nach. Und qualitativ gut besetzt war bei uns maximal eine erste Reihe. Danach ging es rapide bergab. manche Mannschaften haben solche Qualität in ihrem Kader, dass deren 3. Reihe Spieler bei uns einen Platz in der 1. Reihe sicher hätten. Und dass die uns hin und wieder am Eishockeyspielen hindern, wen wundert's? Da hilft auch die beste Taktik nicht viel, denn man kann nur das Spielen, was man KANN.
31 | enrico | 15.10.2013 @ 13:33
@29 Hat es das, Du denkst Sommerfeld (153 DEL-Spiele), Lavallee (seit Jahren Oberligaspitze) und Gosdeck (255 DEL-Spiele) waren vorher erfolglos? Das ist nicht Dein Ernst? Und wenn wir hier jetzt Namen in die Runde werfen, dann gibt es da auch Müller, Turon, Hartmann oder Bombis, die ihre volle Leistung nicht abgerufen haben oder falsch eingesetzt wurden. Aber das liegt ja dann wahrscheinlich an den Spielern? Im übrigen richtete sich meine Kritik rein gegen die taktische Schwäche!
32 | lehm | 15.10.2013 @ 13:54
Mueller-der Abstieg vom Nationalspieler in die dritte Liga ist dir bekannt?-Hartmann:da haben sich auch die restlichen Zweitligisten, wenn nicht Erstligigsten, drum gerissen, deswegen gings auch direkt in die drittklassige englische Liga- Bombis:hat bei uns genau das gezeigt, was er davor und danach gezeigt hat. Turon: siehe Bombis, mittlerweile 2. Ösiliga...Ja ja die hat alle der Herr Rohrbach versaut.
33 | tanngrismir | 15.10.2013 @ 14:20
Da ja zum Spiel alles gesagt ist würde ich mal darum bitten,der Uebersichtlichkeit halber,die Diskussion im entsprechenden Forumsthread weiterzuführen. Vielen Dank.
Die Kommentarfunktion für diese News wurde durch den Administrator deaktiviert! Bitte nutzen Sie das Forum für weitere Aussagen und Meinungen.
Tore:
1:0 (04.) Markus Lehnigk (Sebastian Klenner, Markus Schmidt)
2:0 (15.) Christoffer Kjärgaard (Peter Boon, Danny Pyka)
2:1 (32.) Kim Staal (Andrej Strakhov, Fabian Zick)
3:1 Christoffer Kjärgaard (Danny Pyka, Scott King) 5-4
3:2 (47.) Tyler Mc Neely (Kim Staal, Robin Weihager) 5-4
3:3 (53.) Fabian Zick (Andrej Strakhov, Michael Rohner) 5-4
3:4 (54.) Kim Staal (Andrej Strakhov, Robin Weihager)
3:5 (58.) Robert Schopf (Andrej Strakhov, Kim Staal)
Strafen: Weißwasser 8, Rosenheim 4 + 10 (Strakhov)
Schiedsrichter: Sascha Westrich
Zuschauer: 1.793
Bitte nutzen Sie das Forum für weitere Aussagen und Meinungen.